Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. ePSA: beim Booten [F12] drücken, dort dann "Diagnostic" auswählen oder auch [FN] Taste beim Sarten gedrückt halten. Das ist ein Dell diagnose Programm zum Testen der Hardware.
  2. Hallo Akihara, versuch das mal (mach auch mal den ePSA Test):
  3. dude08/15

    Alienware X51 R2 Grafikkarten- Upgrade

    Hi Dopa, hiernach sollten mit der 240W PSU Graka bis ca. 120W TDP, wie z.B. die GTX1060 laufen. Die 1050Ti hat um die 75W TDP, stellt also kein Problem dar. Achte beim Kauf nur darauf, dass die Karte im Referenzdesign bzw. mit Radiallüfter ausgestattet ist, sonst gibt es evtl. einen Wärmestau im Gehäuse.
  4. Hey alex, dies sollte problemlos über den Mini-DisplayPort Anschluß an der Rückseite des AW17R2 möglich sein, falls der Monitor selbigen Eingang hat. Siehe auch: http://downloads.dell.com/manuals/all-products/esuprt_laptop/esuprt_alienware_laptops/alienware-17-r2_reference guide_de-de.pdf
  5. R3 & R4 waren fast baugleich, hab das R4 hier. Das R2 hatte noch im gegensatz zum R3/4, wie in dem von dir verlinkten Video zu sehen, zwei GPU's + CPU. Deshalb fiel mir das auf, wohl vom Ersteller falsch bezeichnet.
  6. Handelt obiges Video nicht eher von einem M17xR2 ? Hier ist eines vom R3:
  7. Ich kann diesen Shop empfehlen, hab dort schon zur Zufriedenheit gekauft: https://www.ipc-computer.de/notebook-ersatzteile/dell/alienware-serie/17-serie/netzteil
  8. schau auch im BIOS ob das NT als "240W" Modell angezeigt/erkannt wird
  9. Wenn das NT ausgeht, läuft der Lappi dann noch auf Akku weiter oder geht er mit aus?
  10. Um den Fehler einzugrenzen könnte man auch testweise die CPU (mit z.B. Prime95) , die GPU (mit z.B. Furmark) und RAM (mit z.B. memtest86+) voll auslasten.
  11. Führe mal sicherheitshalber den ePSA Test (beim Booten [F12] drücken und "Diagnostic" auswählen) bzw. die SuportAssist Diagnose durch.
  12. Dann hast du das 240W Modell, was ausreichend sein sollte. Um zu prüfen ob das NT evtl. überlastet wird (>240W) oder nicht mehr genug leistet, bzw. zur Verbrauchsmessung empfehle ich ein Energiemessgerät (ca. 10€).
  13. gibt's z.B. hier: https://geizhals.de/micron-so-dimm-8gb-mta8atf1g64hz-2g3b1-a1385340.html
  14. Hallo linkeyyy, was steht denn auf dem NT hinter "Output" V/A bzw. hat es 240W? Geht der blaue LED-Ring am Stecker dann auch mit aus?
  15. dude08/15

    Alienware Alpha & Steam Machine R2 R6/CS:GO - Mauseinstellungen ändern sich

    Hallo mr-kauderwelsch, gibt es zur Maus evtl. eine Herstellersoftware wo man die Einstellungen ändern/speichern kann?
  16. Hast du beim Wechsel von AMD-Graka auf Nvidia den AMD-Treiber restlos, mit z.B. DDU-Tool, entfernt bzw. das OS neu aufgesetzt?
  17. Welchen IntelHD-Treiber verwendest du denn? Im Gerätamanager unter Graka ist alles ok?
  18. Bei Win7 führe mal die "Systembewertung" unter "Systemsteuerung\System und Sicherheit\System" aus, dabei wird die Systemgrafik, wie "Windows-Aero", dann optimiert. Schau auch was bei "Start->Alle Programme->Zubehör->Ausführen" Befehl:"dxdiag" unter Reiter "Anzeige" ausgegeben wird.
  19. Unter Win10 wird Optimus bis dato wohl beim M17xR4 noch nicht unterstützt.
  20. Joa dann hätte ich lieber ein Stück Gourmetvollmilchschokolade. Hehe...
  21. Vielen Dank, aber bin glücklicherweise seit fünf Jahren von los. Beschäftige mich schon ne Weile mit den Aliens/PC's und supporte hier, da liest man dann diverse Foren mit. Ab und zu erinnere ich mich noch dunkel an die Lösungen, im Notfall hilft dann eine Suchmaschine.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.