Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Hey SERGEANT, im Google Cache ist er noch abrufbar: How to Enable Caching on mSata SSD for Alienware Laptops? | Dell Deutschland
  2. Hallo RoughRider, eine gute Anlaufstelle um sich eine Übersicht zu verschaffen wäre: Notebook Test, Laptop Test und News - Notebookcheck.com Stöbere dort doch mal die "Toplisten" durch. - - - Aktualisiert - - - Für deinen Bereich finde ich z.B. folgendes NB interessant: Acer Aspire V Nitro VN7-571G-50EK (NX.MQKEG.042) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
  3. Hallo Hamsterbacke, das sollte nach folgender Anleitung einstellbar sein: How to Enable Caching on mSata SSD for Alienware Laptops? | Dell US
  4. Hallo shitzzo, evtl. auch mal hier nachfragen: Laptop Keys Replacement | $3.79 Keyboard Keys - LaptopKey.com
  5. Habe mal die aktuelle Version von SupportAssist (ehem. AlienAutopsy) aufgespielt und nun treten die hier beschriebenen Probleme nicht mehr auf.
  6. Hallo krotzn, meinst du dieses Teil: Dell Alienware M17x M17xR2 Power Button Board M17x12108
  7. Schau mal ob das laden der BIOS Defaults, und sie dann speichern, etwas bringt.
  8. Evtl. kannst du den Fehler noch mit dem ePSA-Test bzw. unter Windows mit AlienAutopsy/SupportAssist eingrenzen.
  9. Wegen dem Gerät/Treiber würde ich mich mal beim Dell-Support Informieren bevor du da was falsches Installierst. Ich habe auf den Dell Seiten auch keinen offiziellen Treiber dafür gefunden und die die Google dafür ausspuckt sind auch mit Vorsicht zu genießen. - - - Aktualisiert - - - Hattest du denn irgendwelche HDD's als RAID-Verbund geschaltet der nun deaktiviert ist? Denn die fehlenden Partitionen und das neue Gerät weisen ja darauf hin.
  10. Hallo Maek86, also das Gerät müsste folgendes sein: PCI Vendor and Device Lists
  11. Hallo slotting, falls du Win7 als OS hast versuche mal folgendes: -hier Win7 Abblid laden und auf DVD bzw. USB-Stick brennen -mit Abbild OS neu Intallieren (updates und treiber nicht unbedingt notwendig) -hier AlienRespawn besorgen und Installieren -nun mit AlienRespawn wie folgt auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  12. hm, mach den mal noch auf C: : CrystalDiskMark - Download - CHIP
  13. Wenn es Installiert hast unter Start->Alle Programme->Alienware Ordner Ansonsten hier: http://www.dell.com/support/Article/us/en/19/470225/EN
  14. Lass mal AlienAutopsy einen Systemcheck machen.
  15. Ist im Gerätemanager alles ok, keine gelben Ausrufezeichen?
  16. Sieht soweit gut aus. Hast du vor kurzem irgendwas an der Hardware geändert, z.B. Graka? Ist das BIOS aktuell (A11)?
  17. Die Ursache für das langsame Reagieren kann auch durch zu hohe Temps der CPU begründet sein so das nach längerer Betriebszeit ein Trotthling und damit verbundenes Runtertakten auftritt. Deshalb kontrolliere mal bitte mit dem Prog Core-Temp oder HWinfo die max. CPU Kerntemps bei Belastung. Diese sollten nicht über 80°C gehen. Checke auch mal die Festplatte mit CrystalDiskInfo.
  18. Schlägt die Pegelanzeige neben "Lautsprecher/Kopfhörer" bei Soundwiedergabe noch sichtbar aus? Schließe mal Headset an ob es da drüber noch geht.
  19. Hallo ???, wenn du jetzt das Headset anschließt hast du dann dort drüber noch eine Soundausgabe. Manchmal hilft auch schon ein Ausschalten des Rechners durch Herunterfahren und dann wieder Einschalten um die Soundkarte zu reaktivieren. Schau auch mal ob im Mixer unter Wiedergabegeräte deine Lautsprecher als Standardgerät eingestellt sind (siehe Bild).
  20. Wenn kein Fehlercode ausgegeben wurde scheint alles i.O. zu sein. Du kannst ja auch mal telefonisch beim Dell Support wegen dem Ersatznetzteil nachfragen. Denn beim Import aus den USA fallen noch Zollgebühren und MWST an.
  21. Was du noch nach Einbau der neuen CPU versuchen kannst: CMOS Batterie (Steckkontakt beim RAM) bei stromlosen Lappi mal 10 Sek. abziehen und wieder einstecken und Powerknopf für 30 Sek. drücken. Dann Stromversorgung wieder ran und einschalten.
  22. Hallo starty71, um eine andere Fehlerquelle auszuschließen führe mal bitte den Dell eigenen ePSA-Test durch. Ansonsten gibt es die NT z.B. auf ebay zu kaufen und die Einbau/Ausbauanleitung gibt es auf der Dell Supportseite zu laden (Owners Manual).
  23. Hey Jörg, da würde man ja dann mit deinem Vorschlag alles über nur Akku laufen zu lassen feststellen bzw. ausschließen können, ob das Netzteil irgendwas damit zu tun hat. Gute Idee soweit.
  24. Hallo Mulle88, eig. so wie du es sagst, ich würde vor und nach dem Einbau aber empfehlen die optimized BIOS Defaults zu laden und zu speichern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.