Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Hallo pccomander, bei welchem Windows und mit welchem Treiber (von Dell oder Nvidia) ? Wenn sich der neue Treiber nicht einfach so Neuaufspielen lässt, hilft meist eine Deinstallation des alten Treibers (im abgesicherten Modus) mit dem DDU-Tool und danach erneut versuchen.
  2. Schön zu hören das es wieder läuft, schaue sicherheitshalber noch im Gerätemanager nach ob auch alles funktioniert und keine gelben Ausrufezeichen vorhanden sind.
  3. Du kannst folgendes noch probieren: 1.) System reseten: -Netzteil ab / Akku raus / BIOS Batterie raus / dann Powerknopf für 30s drücken -> und alles wieder zusammenbauen 2.) Hardwaretest: - ePSA Test durchführen / Bei ausgeschaltenem Laptop = Fn + Einschaltknopf / Schauen, ob eine Fehlermeldung erscheint.
  4. Ja bitte das ganze "Overclocking Feature" auf "Disabled"! Ist bei meinem M17xR4 auch so als Defaulteinstellung.
  5. Teste auch mal die CPU alleine unter Last, ob dann die Kühlung besser funktioniert. Falls die Temps dann auch so hoch gehen wäre das ein Zeichen auf fehlerhaft aufgetragene WLP.
  6. Prüfe im BIOS die "SATA Operation" vllt. müssen diese auf AHCI (nicht RAID) gestellt werden, wenn du das vorher auch aktiviert hattest.
  7. Lade mal im BIOS "Load Optimal Defaults" und speichere das dann mit "Exit Saving Changes". Evtl. bessert es sich dann.
  8. Da stimmt iwas nicht, du müßtest auf 1 CPU~5000 und x CPU~18000 Punkte kommen. Sieht so aus als ob deine CPU mit nur 25% Leistung läuft. Was hat denn CPU-Z bzw. coretemp während des Tests angezeigt? Waren alle Kerne ausgelastet?
  9. Hallo DaddyDiesel, möglicherweise bringt es was das Kühlsystem mit einer besseren Wärmeleitpaste o.a. Flüssigmetall auszustatten. Ein einfacherer Weg wäre es wenn du vorerst im BIOS die CPU im Advanced Menu->Performance Options->CPU Turbo Mode auf disabled stellst, und somit die CPU mal ohne Turbo laufen lässt was eig. für die meisten Spiele ausreichen sollte. Dann müsste die Temperatur auch runtergehen und ein Spielen ohne Aussetzer wäre moglich.
  10. Hallo silversurferrt, um festzustellen ob deine CPU die volle Leistung bringt führe mal folgenden CinebenchR10 CPU-Benchmark durch. Dann vergleiche die Ergebnisse mit den Referenzwerten von hier. Achte während des Tests auch mit CPU-Z wie sich der (Maximal-)takt verhält. Evtl. auch mit coretemp die CPU-Temperatur beobachten, dass sie nicht über 85°C geht und dann zum Runtertakten führt.
  11. Du solltest beim Neuaufsetzen eine gewisse Treiberreihenfolge einhalten. Lade dir von der Dell-Supportseite die aktuellen Treiber für dein OS & Laptop herunter und nummeriere sie nach der Vorgabe durch. Suche dir für die Installationsliste hier mal dein Modell heraus: http://www.aw-community.com/forum/treiberreihenfolgen/
  12. Hallo Kr3ditor, original verwendet Dell ja meist Samsung oder Hynix. Im Allg. sollte man auf folgende Technische Daten achten: SO-DIMM / 1.600 Mhz / DDR3L / 1.35V
  13. @‌einsteinchen: Achte dabei mal eher auf die Hexadezimalen Rohwerte. Die sind bei dir doch ok (0).
  14. @‌all Die Werte bei seiner Toshiba-HDD für UltraDMA-CRC-Fehler & Schreibfehlerrate beunruhigen mich auch etwas. Kann da jemand was zu sagen?
  15. Hast du die SSD nachträglich eingebaut und das OS bzw. Werksabbild von einer HDD verwendet oder gecloned, oder wurde das OS sauber neu auf der SSD aufgesetzt? Weil die SSD erst so wenig Betriebsstunden gegenüber der verbauten HDD hat.
  16. Lass bitte mal einen 3D-Benchmark wie z.B. 3Dmark11 durchlaufen: http://www.chip.de/downloads/3DMark-11_46061292.html Um zu sehen ob das System soweit vernünftig läuft. Du solltest dort um die 9800 Punkte (GPU Wert) im Performance-Modus erhalten. Evtl. ist auch die Systemfestplatte beschädigt, überprüfe mal deren SMART-Werte mit z.B. : http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html
  17. Du kannst den 9.5... Treiber ja mal Installieren und schauen ob sich was verbessert, evtl. legst du dir vorher eine Systemsicherung an oder erstellst einen Wiederherstellungspunkt auf die du bei bedarf zurückgehst. Aber eigentlich sollte es auch funktionieren, falls du keine erkennbare Besserung feststellst, einfach wieder den für dein System und OS von Dell vorgesehenen IntelME-Treiber zurückzuspielen (z.B. für AW15: http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=KVW38) .
  18. Lade dir hier im folgenden Link die Version 9.5.24.1790 und entpacke dann die geladene zip-Datei. (Wenn möglich, sollte man eine Version vom Hersteller (Dell) verwenden.) Daraus starte dann die "Setup.exe" mit Adminrechten (start über rechte Maustaste). Dann neustarten und im Gerätemanager auf auf erfolgreiche Änderung prüfen. https://downloadcenter.intel.com/search?keyword=intel+management+engine
  19. Ich hatte ein ähnliches Problem seit dem Umstieg auf Windows10 bei meinem Acer Notebook, Bei mir hat es geholfen den "Intel Management Engine Interface" Treiber auf Version 9.5.... downzugraden. Siehe auch:
  20. @‌Jörg Da frage mal bittte den Angus woher er die Listen hat. Hier ist mal eine original Dell-Liste für den M11xR2:
  21. Wegen der Reihenfolge such dir mal hier dein Modell heraus: http://www.aw-community.com/forum/treiberreihenfolgen/
  22. Ich habe den letzten von Dell offiziell angebotenen Treiber für Win7 x64 drauf: http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=JWGWH&fileId=3154961374&osCode=W764&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=GE,EN&categoryId=CS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.