Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Nimm mal die RAM-Riegel heraus und starte den PC ohne diese, wenn dann ein mehrmaliges piepsen ertönt sollte das BIOS und der Selbsttest beim Start noch funktionieren. Falls dies klappt schau mal ob er vorerst mit einem Riegel hochfährt. Des weiteren wäre auch interessant ob die Graka noch läuft, drehen sich denn deren Lüfter noch beim Start? Versuchsweise würde ich auch mal die Festplatten abklemmen, nicht dass diese den Start verhindern.
  2. Nabend Jacklack, um wieder ins BIOS zu kommen versuch mal wie folgt einen CMOS Reset: -PC ausschalten (Netzstecker ziehen) und Einschalttaste nochmal kurz drücken -CMOS Jumper (siehe Bild) von PIN2-3 auf PIN1-2 für 5 Sek. umstecken -Dann Jumper wieder zurück auf PIN2-3 Stecken -PC wieder mit Netzstecker verbinden und einschalten
  3. Hallo RadiantQA, du kannst ja versuchen über den "Ressourcen Monitor" im Taskmanager von Win10 den Prozess der ständig auf deine Festplatte zugreift zu lokalisieren und diesen dann zu blockieren bzw. zu deinstallieren.
  4. Hallo welpi, du musst nicht auf das Win10-Setup des Updatetools warten, sondern kannst es auch wie im folgendem Beitrag beschrieben direkt über MS eine ISO bzw. USB-Stick mit dem Setup erstellen und dann damit das Update durchführen: http://www.chip.de/news/Windows-10-noch-nicht-da-So-upgraden-Sie-sofort_81516060.html
  5. Hallo sbongeboss, den Deckel gibt's auch einzeln zu kaufen, z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/Dell-Alienware-M17X-R4-17-3-Black-Laptop-LCD-Back-Cover-2NH6T-/371193614354?hash=item566cdd1012
  6. Evtl. mal mit ext. Bildschirm (z.B. HDMI-TV) starten um Probleme mit int. Display auszuschließen. Falls das nichts bringt und du die interne Intel-Graka verwenden kannst (Optimus) einfach die MXM-Graka ausbauen um diese als Fehlerquelle zu umgehen.
  7. Hallo Don Philippo, zum BIOS Reseten einfach Stromkabel ab,den Akku raus und die CMOS-Batterie (siehe Bild) für 1 Min. entfernen und dann zurückbauen, dann Akku und Strom wieder anschließen.
  8. Für Alle die nicht warten wollen bis Win10 über den Updater geladen wird oder wer sich selber ein Installations-ISO für eine clean-Install auf DVD/USB-Stick erstellen möchte ist hier der offizielle Win10 Downloader: https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10
  9. Hallo padax, schau dir das mal an: PureSync - Download - CHIP
  10. Wegen CMOS Reset mach mal folgendes: -PC ausschalten (Netzstecker ziehen) und Einschalttaste nochmal kurz drücken -CMOS Jumper (siehe Bild) von PIN2-3 auf PIN1-2 für 5 Sek. umstecken -Dann Jumper wieder zurück auf PIN2-3 Stecken -PC wieder mit Netzstecker verbinden und einschalten
  11. Hallo Auroragamer, du kommst also beim Systemstart mit [F2]-Taste nicht ins Bios? Wird denn überhaupt irgend ein Bild auf dem Display angezeigt? Evtl. hilft dann ja ein CMOS-Reset über den entsprechenden Jumper auf dem Board.
  12. Hallo Centurio, das A13 wurde speziell für win8.1 angepasst/rausgebracht und ist auch noch auf der Supportseite unter OS-Einstellung Win8.1 downloadbar. Analog dazu ist das A12 unter Win7 downloadbar, da es das offiziell letzte dafür war.
  13. Wenn man nach den vergleichbaren Geräuschen auf dieser Seite geht: Failing hard drive sounds - Datacent.com - Datacent denke ich auch, dass ein Umtausch das Beste wäre. Danke dir.
  14. Hallo! Ich habe mir zwei neue 1TB Datengräber,unzwar die HGST 7K1000 , zugelegt und eingebaut. OS wurde im AHCI Modus neu auf die 500GB msata SSD installiert. Wenn ich nun den Lappi runterfahre bzw. die HDD's in den Stanby wechseln höre ich bei einer davon zum Schluß ein leises langsamer werdendes klackerndes Geräusch (siehe Sounddatei im Anhang ab Sek. 20). Die Lüfter kann ich als Quelle ausschließen. Benchmarkwerte und Smartwerte der HDD sind soweit i.O.. Ich tippe mal auf einen Lagerschaden oder handelt es sich hierbei um nichts problematisches? HGST 7K1000_Geräusch.zip
  15. Hey SERGEANT, im Google Cache ist er noch abrufbar: How to Enable Caching on mSata SSD for Alienware Laptops? | Dell Deutschland
  16. Hallo RoughRider, eine gute Anlaufstelle um sich eine Übersicht zu verschaffen wäre: Notebook Test, Laptop Test und News - Notebookcheck.com Stöbere dort doch mal die "Toplisten" durch. - - - Aktualisiert - - - Für deinen Bereich finde ich z.B. folgendes NB interessant: Acer Aspire V Nitro VN7-571G-50EK (NX.MQKEG.042) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
  17. Hallo Hamsterbacke, das sollte nach folgender Anleitung einstellbar sein: How to Enable Caching on mSata SSD for Alienware Laptops? | Dell US
  18. Hallo shitzzo, evtl. auch mal hier nachfragen: Laptop Keys Replacement | $3.79 Keyboard Keys - LaptopKey.com
  19. Habe mal die aktuelle Version von SupportAssist (ehem. AlienAutopsy) aufgespielt und nun treten die hier beschriebenen Probleme nicht mehr auf.
  20. Hallo krotzn, meinst du dieses Teil: Dell Alienware M17x M17xR2 Power Button Board M17x12108
  21. Schau mal ob das laden der BIOS Defaults, und sie dann speichern, etwas bringt.
  22. Evtl. kannst du den Fehler noch mit dem ePSA-Test bzw. unter Windows mit AlienAutopsy/SupportAssist eingrenzen.
  23. Wegen dem Gerät/Treiber würde ich mich mal beim Dell-Support Informieren bevor du da was falsches Installierst. Ich habe auf den Dell Seiten auch keinen offiziellen Treiber dafür gefunden und die die Google dafür ausspuckt sind auch mit Vorsicht zu genießen. - - - Aktualisiert - - - Hattest du denn irgendwelche HDD's als RAID-Verbund geschaltet der nun deaktiviert ist? Denn die fehlenden Partitionen und das neue Gerät weisen ja darauf hin.
  24. Hallo Maek86, also das Gerät müsste folgendes sein: PCI Vendor and Device Lists
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.