Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. R3 und R4 sind ja, soweit ich weiß, vom Äußeren her baugleich. Ich würde jedenfalls von einem R3 mit GTX 580M abraten, da es hier ein ärgerliches Throttleproblem gab.
  2. hier gäbe es eins: Alienware M17x R4 mit NVIDIA 3D VISION 2 - SSD - KILLER W-LAN in Sachsen-Anhalt - Halle | Notebook gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
  3. evtl. wird was getwittert: https://twitter.com/Alienware
  4. Die SSD sollte ein 2,5 Zoll Modell sein, diese kannst du dann gegen die vorhandene HDD ersetzen oder beide zusammen betreiben. Hier mal eine Testtabelle: Vergleich: SSD (Solid State Disks) im Test - CHIP
  5. Als erstes würde ich da eine SSD vorschlagen dann evtl. die Graka wechseln, RAM sollte ausreichen, CPU ist auch noch ok. Hier noch ein Thread dazu: All Powerful M17X R4 Möglichkeiten für Upgrades meines Notebooks?
  6. Hallo Soichiro, um dir dazu Empfehlungen geben zu können, wäre es von Vorteil deine jetzige Hardwarekonfig zu kennen.
  7. MMN sollte, laut folgenden Thread, der Wechsel von 780M/880M auf 980M mit dem vorhandenen Heatsink möglich sein: Alienware 18 with 980M SLI by HIDevolution ### Lediglich beim AMD Heatsink sollte man den Plastikaufkleber, der die "DIE"-Kontaktfläche umrandet, entfernen, da diese gegenüber der Nvidia Kontaktfläche um 45° gedreht ist. Ein entsprechendes Nvidia X-Bracket mit Schrauben wäre dann auch noch einzuplanen.
  8. Saturn und MM hatten schon AW-Modelle im Angebot. Schau am besten auf deren Homepage in deiner Umgebung nach ob es zur Zeit was im Angebot gibt. Hier noch ein Paar Shops: http://www.dellmaniac.de/dell-shop-vor-ort/
  9. hier sind mal ein Paar Info's zur 860M: NVIDIA GeForce GTX 860M - Notebookcheck.com Technik/FAQ
  10. Schau mal, ob hiervon eins passt: m15x front bezel | eBay
  11. Auf längere Sicht wäre der Aurora besser, im X51 ist die wärmetechnische Leistung der Graka auf ca. 180W TDP begrenzt. Im Aurora wären auch stärkere Graka, wie z.B. mit 300W TDP denkbar, welche evtl. noch als GTX980-TI/Titan X Ausführungen folgen werden. Damit wäre man für die Zukunft und kommende Spiele dann besser Gerüstet.
  12. möglicherweise wird diese Konfiguration schon hier Vorgestellt: Alienware Event am 27.10.2014 --- Refresh incoming?
  13. Der X51 wäre besser fürs Wohnzimmer, da Klein. Und ist leichter zu Transportieren wenn man beweglich sein möchte und wenn er mit der GTX970 erhältlich sein wird, wird er auch vorerst Grafikleistungsmäßig mit den Aurora (mit aktuell GTX 780ti) mithalten können. Der Aurora würde aber auf längere Sicht besser mit dann aktueller Hardware nachrüstbar sein und dank besserer Kühlung wäre auch ein Übertakten denkbar.
  14. Hallo KonterK1993, der i7-4930K ist ca. 30% leistungsfähiger als der i7-4820K (laut dieser Vergleichstabelle). ### X51 & Andromeda R2 - zwei Bezeichnungen für dasselbe Produkt
  15. hab da auch noch was gefunden, bin mir aber nicht sicher ob dies seriös ist: https://rscds.com/dl/alienware-area-51-m9700-system-restore-without-disc.html#8
  16. Hallo NOMAAM, hab hier einige Treiber gefunden, schau mal ob die zu gebrauchen sind: Alienware : The Ultimate Gaming Machine ### Alienware Aurora m9700 Drivers Download for Windows 7, 8, XP, Vista
  17. geht alles (bei mir mit i.E.11), versuch mal mit anderem Browser.
  18. Hallo Chefhacker84, meines Wissens nach können beide Fragen mit "Ja" beantwortet werden. Für weitere Informationen gibt es hier noch ein Paar Handbücher: http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/product-support/product/alienware-17/manuals
  19. Hallo Jordans, um die Graka als defektes Bauteil auszuschließen probiere mal einen externen Monitor (z.B. HDMI TV) anzuschließen. Wenn dort diese Fehler nicht vorhanden sind liegt es am Laptopdisplay, wenn doch ist die Graka defekt. Ist die Darstellung schon im BIOS so verzerrt dann dürfte es ein Hardwareproblem sein.
  20. Das wäre dann aber auch Platzverschwendung für ein 8GB Abblid eine Terrabyteplatte zu verwenden. - - - Aktualisiert - - - Hier sind mal einige Info's über A-Respawn: http://www.dell.com/support/contents/de/de/dedhs1/article/Product-Support/Dell-Subsidiaries/alienware-support-site/alienware-respawn --- http://www.dell.com/support/Article/de/de/dedhs1/540734/DE - - - Aktualisiert - - - Falls dir das alles nicht weiterhilft kannst du auch mal den AW-Support kontaktieren: AW-Community - Alienware Support
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.