Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Diese Version findet man auch öfter über die Google-Bildersuche. Hier wird mal was in Post#4 drüber berichtet: http://forum.notebookreview.com/alienware-17-m17x/672947-6870m-heatsink-vs-580m.html
  2. schau mal, hier sind einige Angebote für den A17-2828: http://geizhals.de/dell-alienware-17-a17-2828-a1150110.html
  3. genau, musst dann Neustarten und hast dann nur noch die Nvidia im Gerätemanager.
  4. Mit der Tastenkombi <FN>+<F5> kann man doch beim AW17 mit Optimus zwischen IntelGrafik+GTX_Nvidia oder nur GTX_Nvidia Betrieb umschalten.
  5. In diesem Fall würde ich den Dellsupport mit den Tatsachen konfrontieren und eine Kostenübernahmeregelung im Rahmen der Kulanz vereinbaren.
  6. hiermit kannst auch nochmal schauen ob Trim funktioniert: trimcheck überprüft ob TRIM funktioniert | SSDblog
  7. >Syntax Error... Edit: Ich denke das ist normal so. Beim Drücken von F10 im BIOS wird der CMOS-RAM-Speicher neu überschrieben und dadurch eine Art Reset ausgelöst. Was dann das Flackern der LED's erklären könnte. Wenn's sonst normal funktioniert würd ich mir eher keine Sorgen machen.
  8. Ich denke ja das da nichts umgestellt werden muss. Edit: Schau mal in der Boardsuchfunktion unter "IDE"+"AHCI". Dort wird auch noch einiges erklärt wegen Registery usw..
  9. Hallo DarKSkulL, hier ein how to wie man mit Boardmitteln unter Win8.1 ein Systembackup auf HDD oder DVD erstellen kann: Windows 8.1: Systembackup und Boot-Datenträger erstellen - PCtipp.ch
  10. Hallo Forteh, gehe wie im Video von Priest beschrieben vor um das Display auszubauen. Im ausgebautem Zustand erkennst du am vorderen unteren Rand zwei kleine schwarze Kreuzschlitzschrauben, welche die Rückwand fixieren. Diese entfernst du nun, nachdem legst du das Display mit der Vorderseite nach unten und Oberseite zu dir auf eine weiche rutschfeste Unterlage. Dann legst du beide Hände auf die Rückseite und hebst mit den Fingerkuppen den unteren Rand etwas an und ziehst die Rückwand gleichzeitig einige cm in Richtung deines Körpers. Jetzt sollte sich die Rückwand problemlos ablösen lassen, der Einbau erfolgt entsprechend in der umgekehrten Reihenfolge.
  11. und hier noch, eher zur Einleitung von mir empfohlen,ein etwas allgemeiner gehaltener Beitrag:
  12. Ach so, kenn mich mit den Dellbiosprofilen auch nicht aus. Der hohe Vcore könnte dann damit zusammenhängen. Der Cpu-Z Screen den du gepostet hast zeigt im übrigen auch eine Last-Vcore an. Der Idle Vcore sollte unter 1 Volt liegen, jedenfalls sind ein Vcore von 1.38 Volt selbst für OC unter last schon ziemlich hoch. Checke mal deine Coretemperatur der CPU unter Last mit Tool CoreTemp, die sollte nicht über 70°C gehen.
  13. Falls du "MSI-Afterburner" verwendest, dürfte dies nichts an den CPU-werten ändern, da es für die Übertaktung von Grakas gemacht ist. Was für ein OC mit welchen Tools genau hast du denn vor?
  14. hallo Diescher, mit <F9> Defaults laden und dann mit <F10> speichern sollte reichen. Cmos-reset für den fall, dass der Rechner nicht mehr hochfährt. - - - Aktualisiert - - - 1,384 Volt core voltage im idle sind nicht die normalen Werte. Schau mal, dass du auch kein Auto OC-tool am laufen hast welches diese Volt-Werte beim Hochfahren lädt. Ansonsten auch mal den Vcore im Bios checken. - - - Aktualisiert - - - Welche Werte meinst du damit?
  15. hallo Missionar, hab mir gerade unten aufgeführtes als Zweitnotebook (auch zum gelegentlichen Zocken) zugelegt, noch eine mSATA 120GB Samsung EVO SSD nachgerüstet und bin sehr zufrieden damit (nur das Touchpad ist nicht so gelungen und man sollte es durch eine Maus ersetzen, achso und DVD-LW ist keines dabei): Acer Aspire V5-573G-54218G1Taii, silber (NX.MQ4EG.001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
  16. ist ja schön für dich, bei den SSD's ist ist eigentlich nicht die Betriebsdauer sondern vielmehr die Anzahl der Schreibzyklen pro Zelle bei der Lebensdauer interessant. "Die TLC-Speicherchips haben im Vergleich zu MLC-Speicherchips die gleichen Nachteile, die letztere im Vergleich zu SLC-Speicherchips haben: Sie sind langsamer und haben eine deutlich geringere Lebensdauer, die im Falle der TLC-Chips irgendwo im Bereich von 1.000 Programmier-/Löschzyklen liegen dürfte, während gute MLC-Chips in der Regel im Bereich von 3.000 P/L-Zyklen zu verorten sind."
  17. hallo DraaaKe, evtl. macht der RAM die Probleme, versuche ihn mal mit diesem Tool auf Fehler zu testen: Memtest86+ Download - ComputerBase ### Überprüfe auch mal den Gesundheitszustand deiner SSD mit: CrystalDiskInfo - Download - CHIP
  18. und hast es auch einfach mal mit 'ner anderen Steckdose im Haus probiert? - nicht, dass es im Hausstromnetz Probleme gibt.
  19. hallo Ultra, versuch mal den Rechner ohne Akku, nur mit Netzteil, laufen zu lassen. Um den Akku auch noch als Fehlerquelle auszuschließen.
  20. hallo scirado, das wird etwas schwierig werden, da die Glossy LCD-Abdeckung mit dem Rahmen, in dem sich der Screen befindet, frontseitig verklebt ist. Man kann aber versuchen diese ( ) mit einem Messer o.ä. vorsichtig zu entfernen, falls sie dabei beschädigt wird ist das nicht so schlimm denn man kann sich so etwas relativ günstig bei ebay neu Erwerben. ### Hier mal jemand der es versucht hat: m17x r3 lcd replacement - YouTube
  21. LCD= LCD-Bildschirm / Ribbon = Band / Display = Anzeige / Cable = Kabel / 17inch = 17 Zoll (Diagonale) --> schau mal ob hier was dabei ist: LCD Ribbon Display Cable 17inch alienware | eBay ###### und hier: http://www.parts-people.com/index.php?action=category&id=151&subid=283&refine=lcd+cable
  22. Hallo BieneStern, solche Ersatzteile kann man evtl. bei ebay.com oder diversen Dell-teile-Händlern erwerben, auch die offizielle Dellsupport-Telefonhotline könnte da weiterhelfen. Aber dass das Teil dann schnell bzw. kurzfristig bei dir vor Ort ist kann man da nicht versprechen weil die Händler meist im Ausland sitzen. Für das Finden des richtigen Kabeltyps wäre die korrekte Bezeichnung deines Laptops wichtig (z.B. M17x;M17xR1/R2/R3/R4 oder Alienware 17) hilfreich dabei ist das Baujahr oder wenn du uns den unter "Computer->Eigenschaften" angegebenen Prozessor nennen würdest.
  23. dude08/15

    Neuer TV

    hallo, ich Informiere mich dazu gerne über das "Heimkino Magazin" und hier sind mal zwei grobe Testtabellen für 40" TVs : Vergleich: Fernseher 32 bis 42 Zoll im Test - CHIP #### Die besten Flachbildfernseher: 40 bis 42 Zoll (102 bis 107 cm) - COMPUTER BILD
  24. hallo Gemeinde, bis 11. Juni 24:00 gibt's auf alle AW-Modelle mal wieder 10% Rabatt:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.