Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. huh, da fällt mir dann auch nix mehr viel zu ein... aber das mit den abstürzen deutet ja auch auf ein Boardproblem hin.
  2. Das deutet ja darauf hin, dass die intern auf dem Board verbaute Uhr nicht korrekt arbeitet. Von daher würd ich dann auf ne leere oder zu schwache CMOS-Batterie tippen.
  3. manchmal vertragen sich auch nicht alle Graka mit dem Dell-Bios, kannst du evtl. mal testweise eine andere einbauen?
  4. Wenn der Kühler der CPU zu fest am Board angezogen wird kann es auch zu gelegentlichen Bootproblemen/abstürzen kommen.
  5. Hast du in letzter Zeit evtl. irgendwas an der Hardware geändert? Könnte auch am RAM liegen, probier mal abwechselnd mit nur einem Riegel.
  6. stelle auch mal im Bios unter: "Integrated Devices"->"Configure SATA#1-6 as" auf AHCI (Allows you to configure the integrated hard drive controller to AHCI or RAID) - - - Aktualisiert - - - und setze deine HDD unter "Boot Configuration Features" mal an erster Stelle. Falls hier etwas von "Legacy Mode" o.ä. steht, aktiviere den mal und stelle auch die "boot priority" der Laufwerke ein unter: "Hard Disk Drives" (Sets the hard drive boot priority. The items displayed are dynamically updated according to the hard drives detected.) bzw. "CD/DVD Drives" (Sets the CD/DVD drive boot priority.)
  7. -SATA connectors (SATA 7 and SATA 8) for optical drives -SATA connectors (SATA 1-SATA 6) for hard drives kannst ja mal die Port's versuchsweise tauschen
  8. hallo Norbert, ich vermute, dass der PC sich beim booten an irgendeiner Geräteinitialisierung aufhängt. Versuche doch mal den Rechner ohne bzw. mit so wenig wie möglich DVD/HDD/SSD Laufwerken zu starten. Trenne auch mal alle evtl. über USB angeschlossenen Geräte vom Mainboard. - - - Aktualisiert - - - vllt. nützt dir auch dieser Guide: http://www.dell.com/support/troubleshooting/us/en/19/KCS/KcsArticles/ArticleIframeView?docid=429831&doclang=EN#Issue5
  9. das Umschalten sollte eig. funktionieren sobald du auch den "Alienware On Screen Display Application"-Treiber installiert hast.
  10. ja der msata-port im R4 hat leider generell diese Einschränkung 3Gbit/Sata2
  11. hallo slotting, ich habe mir die Samsung EVO 512GB msata eingebaut und im Bios musste ich den SATA-mode auf RAID lassen um mein Array weiter nutzen zu können. Habe nun folgende Werte zur SSD (an 3GBit/SATA2 msata-Anschluss):
  12. hier ist eine: Alienware M18x R1 R2 Tripple 3 Pipe Intel Extreme Copper CPU Heat Sink 00MXJ5 | eBay
  13. hallo SERGEANT, das U3 (bis 17") und das U3 Plus (bis 19") unterscheiden sich in der Größe bzw. den Abmessungen. Vergleiche mal selber: Cooler Master NotePal U3 schwarz, Notebook-Kühler (R9-NBC-8PCK-GP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland <--> Cooler Master NotePal U3 PLUS schwarz, Notebook-Kühler (R9-NBC-U3PK-GP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
  14. hallo iAscii, dein geschildertes Problem klingt ziemlich nach einer Überhitzung der Grafikkarte nach einiger Zeit. Stelle doch bitte sicher, dass dein PC gut belüftet ist bzw. stelle den Rechner mal in die Nähe eines geöffneten Fensters und schaue ob es dann besser läuft.
  15. Hallo Lichu, nachdem du nun die Hardware als Fehlerursache ausschließen kannst bzw. Komponenten (Graka, MB) getauscht wurden, würde ich dir auch (falls nicht schon geschehen) nochmal das komplette Neuaufsetzten des OS empfehlen. Sonst kann es sein, dass durch die ganzen erfolgten Systemabstürze deine Windowsinstallation/Dateien auf der Festplatte beschädigt wurden und es deshalb noch zu einem fehlerhaften Betrieb mit Abstürzen kommt.
  16. dann versuch doch mal bitte im Bios unter den "Exit Options" die "Load Optimal Defaults" auszuführen dann mit Taste <F10> die Einstellungen speichern und mal neustarten.
  17. hallo JoJo, hier mal ein Info zur HD 8990 (ist ein HD 7990 Rebrand): AMD Radeon HD 8990 OEM | techPowerUp GPU Database
  18. hallo TheBlackte, schau mal ob du irgendwo im Bios bei den RAM-Optionen einen Eintrag namens "Memory Remap" vorfindest und stelle ihn auf Enabled.
  19. hier mal ne Übersicht zur 800M'er Maxwell/Kepler Serie: Notebook-Grafik Nvidia Geforce 800M im Technik-Check - Nvidia Geforce 830M & 840M sowie GTX 850M, 860M, 870M & 880M - Notebook, Netbook - PC-WELT
  20. hier mal ein Thread zu den WLP'n : Alienware 18 Wärmeleitpaste
  21. zu 2. hier mal zwei Reviews mit dB Angaben: Dell Alienware X51 Review | 2013 Haswell Model | Digital Trends Reviews ### Dell Alienware X51 R2 [Alienware X51R2]: specifications, reviews, discount offers and more | Hardware.Info United States
  22. du könntest jetzt mit der fertig gebrannten Ubuntu-DVD im Laufwerk den PC neu starten (Im Bios sollte in der Bootreihenfolge das CD/DVD Laufwerk an erster Stelle stehen). Dann wird das Ubuntu Betriebssystem in den RAM geladen und du kannst das Ubuntu CD/DVD Brennprogramm "K3B" zum Testen deiner Brenner ausführen.
  23. versuches erst mal mit Ubuntu (auf DVD brennen) , das ist aktueller
  24. über die folgenden Link's kannst du dir eine ISO-Datei für ein von CD/DVD Bootbares Linux OS herunterladen und mal auf CD/DVD brennen und damit deinen PC starten. Dann läuft ein völlig unabhängiges Betriebssystem von der CD/DVD auf deinem Rechner wo auch ein Brennprogramm ("K3B") zum Testen deines System's verfügbar ist. Dein vorhandenes Windows wird dadurch nicht verändert oder beeinflusst. -> Knoppix - Download - CHIP #### Ubuntu (64 Bit) - Download - CHIP
  25. probiere doch vorher das Brennen mal über eine (Linux-Knoppix/Ubuntu) live-CD aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.