Zum Inhalt springen

Rambo24

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle Inhalte von Rambo24

  1. Nach dem ich feststellen musste, dass der 10 % VIP Rabatt Code leider nicht mehr funktioniert, käme nach aktuellem Stand folgende Konfiguration für mich in Frage: Alienware 17 R4 - Intel Core i7-6700HQ (4 Kerne, bis zu 3,5 GHz mit Turbo-Boost, 6 MB Cache) - Windows 10 Home (64 Bit) - NVIDIA GeForce GTX 1070, 8 GB GDDR5 - 17,3"-Display mit UHD und Eye Tracker - 8 GB DDR4-Speicher (1 x 8 GB), 2400 MHz - SATA-Festplatte, 1 TB (7.200 1/min), 6 Gbit/s - Killer 1535 (802.11ac, 2x2, Wi-Fi, Bluetooth 4.1) - 1 Jahr Premium Support mit Onsite Gesamtpreis inklusive Versandkosten: 2388,00 € Was haltet ihr davon, RAM und SSD könnte man nachträglich und billiger einbauen, CPU müsste der i7 6700hq auch gut genug sein?
  2. Erstmal schlechte Nachrichten für alle Alienware 15 R3 oder Alienware 17 R4 Interessenten, der von @einsteinchen gepostete 10 % VIP Rabatt Code funktioniert anscheinend nicht mehr. Ich wollte ihn wieder mal zum Test einlösen, funktionierte aber jetzt leider nicht mehr.
  3. @einsteinchen vielleicht kommen ja die Intel W-LAN Karte später, so wie es bei der vorherigen Generation bzw. Revision auch war.
  4. @lysecret könntest ja wenn du willst deine gesamte Konfiguration hier posten. Ich finde für das FHD Display reicht auch die GTX 1060 und der kleinere i7 ist auch besser beim Alienware 15, nicht das es wieder Probleme gibt mit dem besseren 6820hk wie bei der vorherigen Revision im Bezug auf die Kühlung, aber durch den Anbau hinten bei den neuen Modellen dürfte das auch der Vergangenheit angehören, hoffe ich.
  5. Klar es juckt schon sehr in den Fingern jetzt schon eines der neuen Modelle zu bestellen, nur ich denke es wäre vernünftiger auf die GTX 1080 und das QHD 120 Hz Display zu warten und erst dann zu entscheiden was man möchte, aufgrund des Preises. Vielleicht könnte man folgende Faustregel berücksichtigen in Bezug auf die Zukunftssicherheit was die Leistung angeht: FHD = GTX 1060 QHD = GTX 1070 UHD = GTX 1080 Wegen dem besseren W-LAN Modul (Killer 1435 und 1535) ist meine Meinung das das 1535 zwar technisch besser ist, aber ob man davon in der Praxis etwas merkt sei mal dahin gestellt. Genau so beim besseren RAM (2400 MHz und 2667 MHz), technisch gesehen besser aber wie auch beim W-LAN Modul merkt man davon in der Praxis nichts. Der Kunde denkt halt in beiden Fällen er hätte etwas besseres und bezahlt dafür jeweils den geringen Aufpreis. Für Dell rechnet sich das schon im Bezug auf den Gewinn, wenn viele Kunden das so konfigurieren.
  6. @pitha1337 man kann ja leider bei dieser Konfiguration nichts anderes wählen, bei den zwei Konfigurationen neben dran schon was den Takt des RAM's bei 2 x 8 GB DDR4 angeht, das müsste seitens Dell noch korrigiert werden, aber warten wir mal ab, der Konfigurator für die neuen Notebooks gibt es erst seit gestern.
  7. Schau mal bitte so bald du die Auftragsbestätigung bekommen hast, also die Bestätigung nach dem Dell dein Geld verbucht hat, ob bei den 2 x 8 GB DDR4 immer noch 2400 MHz steht, weil mir ist aufgefallen das es bei der Konfiguration mit dem i7 6820hk bei 2 x 8 GB DDR4 keine 2667 MHz Option gibt, aber bei den anderen beiden Konfigurationen hingegen schon. Könnte sein das es dort und in der Eingangsbestätigung nur falsch steht, aber in Wirklichkeit doch 2667 MHz ist, nur mal angenommen. nein ich glaube eher nicht, weil es bei den Notebooks der vergangenen Generation auch nicht möglich war.
  8. Würde auch ein 6700hq reichen oder muss es gerade für Games unbedingt der 6820hk sein, den ja die meisten Leute bevorzugen, oder geht es vielleicht eher darum das man noch etwas Reserven für die Zukunft hat, weil die CPU ja nicht austauschbar ist? Was SSD und RAM angeht, kann man ja selbst aufrüsten, wobei bei der größeren Konfiguration mit dem 6820hk, 16 GB RAM bereits vorausgewählt ist.
  9. @pitha1337 du kannst wenn du willst, deine Konfiguration mit Preis und dem Bestelldatum hier posten, quasi als Eröffnung?
  10. Für welche Konfiguration würdet ihr euch nach heutigem Stand für das Alienware 15 R3 entscheiden?
  11. Für welche Konfiguration würdet ihr euch nach heutigem Stand für das Alienware 17 R4 entscheiden?
  12. @einsteinchen ok eine super Idee, ist eventuell sogar besser wie die aktuellen Rabatte die man von Dell für die neuen Geräte bekommt.
  13. Und ob man auf die GTX 1080 warten sollte, ist auch eine gute Frage? Auf jeden Fall der 10 % VIP Rabatt Code von @einsteinchen funktioniert noch bis Ende November 2016 bzw. lässt sich im Warenkorb einlösen.
  14. @einsteinchen genau, danke schön den meinte ich. Der Rabatt Code funktioniert noch bis Ende November 2016 bzw. lässt im Warenkorb einlösen.
  15. @Callona also würdest du nur bestellen wenn das 120 Hz Display verfügbar wäre oder würdest du das FHD Display bzw. das Ultra HD Display auch nehmen?
  16. @einsteinchen du hattest doch mal einen 10 % VIP Rabatt Code, könntest du den nochmal posten, finde den gerade nicht mehr? Würde mich interessieren ob dieser noch funktioniert.
  17. Hallo, melde mich mich auch mal seit langem wieder. Ist ja ein spannendes Thema mit den neuen Alienware Notebooks. Ich persönlich würde wenn überhaupt, nur den Alienware 17 R4 kaufen und auch nur mit GTX 1080 und 120 Hz Display, ist für mich persönlich der beste Kompromiss. Und ob es sich lohnt direkt nach Release zu bestellen, wage ich auch zu bezweifeln, wegen Konfigurator, Preise und erste Testergebnisse. Aber insgesamt finde ich die neuen Modelle bis jetzt sehr interessant, mal abwarten was noch kommt.
  18. Mein Alienware 17 R3 in der vom 20.05.2016 beschriebenen beschrieben Konfiguration wurde am Freitag den 03.06.2016 von UPS geliefert. Dauerte insgesamt einige Tage länger wie bei der ersten Bestellung. Ich habe übrigens noch nichts ausgepackt, weil ich es wieder zurücksenden möchte, da in einigen Monaten sowieso die neuen Grafikkarten von Nvidia für Notebooks erscheinen und die GTX 980M doch sehr in die Jahre gekommen ist, trotz der sehr guten Leistung. Klar es juckt schon in den Fingern das Notebook auszupacken und zu behalten aber vom Verstand her wäre zurücksenden und ein paar Monate warten sinnvoller, vorallem weil es in meinem Fall nicht dringend ist.
  19. ok, schon mal Danke an euch zwei @Hamsterbacke und @einsteinchen für eure Hilfe und Tipps. Jetzt ist das Notebook schon in Produktion, was bedeutet das ich die Bestellung sowieso nicht mehr stornieren kann. Nicht schlimm, mache ich halt einfach von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und schicke es zurück. Dringend benötige ich das Notebook nicht, also wäre vielleicht doch warten die beste Alternative bis die neuen Grafikkarten verbaut werden, weil die GTX 980m gibt es schon seit dem Alienware 17 R2 glaube ich und ist bis jetzt immer noch das aktuellste Modell, wenn auch schon etwas älter.
  20. Jetzt wollte ich heute morgen meine Bestellung die ich am Freitag aufgegeben habe stornieren, aufgrund der 10 % Rabattaktion die ab heute läuft. Im Dell Chat meinte der Kundenberater aber das eine Stornierung nicht mehr möglich sei wegen dem Status "In Bearbeitung" (Vor-Produktionsphase). Dem zu Folge müsste ich das Notebook zurücksenden und Dell würde mir das Geld erstatten. Was ratet ihr mir, einfach noch eine zweite Bestellung aufgeben und die erste zurücksenden, weil die Rabattaktion nur bis zum 26.05.2016 läuft?
  21. Neue Alienware Rabattaktion bis zum 26.05.2016: 10% auf alle Alienware Gaming-PCs und Notebooks mit Gutscheincode: ALIENWARE10
  22. Habe mich jetzt wieder für eine Bestellung eines Alienware 17 R3 entschieden, da ich meine letzte Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurück gesendet hatte, bzw. von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hatte. Für folgende Konfiguration habe ich mich dieses mal entschieden: - Intel® Core™ i7-6700HQ (4 Kerne, bis zu 3,5 GHz mit Turbo-Boost, 6 MB Cache) - Windows 10 Home (64 Bit) - Deutsch - NVIDIA® GeForce® GTX 980M, 8 GB GDDR5 - IPS-Display, 17,3'', Full HD (1.920 x 1.080), reflexionsarm, 300 cd/m² - 8 GB DDR4- Speicher (2 x 4 GB), 2.133 MHz, Dual-Channel - 1-TB-Festplattenlaufwerk (7.200 1/min) - Intel 8260AC Wireless-Karte - 1 Jahr Premium Support mit Onsite Service Gesamtpreis: 2058,01 €
  23. ok danke für deinen Rat, werde nicht direkt upgraden, sondern erstmal testen ob alles einwandfrei funktioniert und nach einiger Zeit zuerst die SSD und danach wenn nötig den Ram upgraden. Natürlich wenn ich direkt neu installieren will, müsste ich die SSD auch gleich bestellen, ansonsten müsste ich zwei mal neu installieren oder mich zuerst mit der Werksinstallation zufrieden geben. PS: Ich denke, zweites wäre sinnvoller, die Werksinstallation so lange verwenden, bis ich die SSD upgrade und dann erst neu installieren.
  24. ok, also Ram auf jeden Fall selbst upgraden der Meinung bin ich auch und Windows wollte ich sowieso neu installieren. Die Werksinstallation von Dell ist zwar ist zwar besser wie bei anderen Herstellern, aber selber machen ist doch wieder was anderes, also werde ich die SSD auch selber upgraden.
  25. Habe gerade mal im Konfigurator nachgeschaut und festgestellt, dass "16 GB DDR4- Speicher (2 x 8 GB), 2.133 MHz, Dual-Channel" wieder + 140,00 € Aufpreis kostet, vorher waren es + 57,00 €. Dem zu Folge denke ich, selber aufrüsten wäre sinnvoller. Was meint ihr? Noch eine Frage im Bezug auf die Festplatte, würdet die 128 GB SSD (SATA) oder 256 GB SSD ( PCIe) direkt mitnehmen oder auch lieber selbst upgraden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.