Zum Inhalt springen

Rambo24

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle Inhalte von Rambo24

  1. Neue Rabattaktion bis zum 27.07.2016: Bis zu 150,00 € Rabatt auf Alienware Systeme, je nach Modell und Konfiguration.
  2. Neue Rabattaktion bis zum 17.05.2016: Bis zu 250,00 € Rabatt auf Alienware Systeme, je nach Modell und Konfiguration unterschiedlich.
  3. Es gibt Neuigkeiten, das Problem mit dem Konfigurator wäre dann seit gestern gelöst. Man kann zumindestens beim Alienware 17 R3 wieder alles ganz normal wie vorher konfigurieren. Außer beim Alienware 15 R2 da gibt es aktuell leider nur 2 Konfigurationen zur Auswahl die man aber zumindestens nach belieben anpassen kann.
  4. Habe gerade auf der Alienware Seite gesehen das die Anzahl der Konfigurationen für das Alienware 15 R2 stark eingeschränkt sind. Desweiteren kann man beim Alienware 17 R3 so gut wie garnichts mehr selbst konfigurieren. Im Dell Chat meinten sie das es aktuell nur über den Chat möglich sei eine individuelle Konfiguration zu erstellen und nicht online. Ab wann es wieder funktioniert online zu konfigurieren konnten die mir nicht sagen und auch der Grund das es aktuell nicht geht, würden sie nicht wissen.
  5. Was haltet ihr von folgendem Angebot: https://www.notebooksbilliger.de/dell+alienware+17+gaming+240263/eqsqid/5618309e-8e1d-4313-a18d-494cd0f4b763 Deutlich günstiger wie bei Dell und sogar mit 2 Jahren Vor-Ort-Service. Zwar "nur" 4 GB Grafikspeicher, aber müsste doch bei Full HD Auflösung reichen oder? Bios und Treiber dürften auch nicht mehr die neuesten sein, aber kann man ja selber aktualisieren. Das gute ist, die Geräte sind original verpackt mit Siegel, wie man sie auch von Dell bekommen würde mit dem Unterschied das zusätzlich noch ein Karton außen drum ist. Also im Endeffekt zuschlagen oder lieber direkt bei Dell kaufen, jetzt mal unabhängig vom Preis, sondern nur vom Prinzip her?
  6. Habe gerade etwas neues herausgefunden und zwar an alle die sich ein Alienware 17 R3 bestellen wollen und sich die 128 GB M.2 SSD konfigurieren, diese ist nur über SATA angebunden. Erst ab 256 GB oder höher ist die Anbindung über PCIe. Habe dies auch mit der amerikanischen Dell Seite verglichen, dort ist es besser und übersichtlicher beschrieben. Desweiteren habe ich im Internet recherchiert, dass es wirklich diese Unterschiede gibt, ob man jetzt in der Praxis bei normaler Verwendung etwas davon merkt kann ich nicht sagen oder ob es nur auffällt wenn man über die SSD's Testprogramme drüber laufen lässt.
  7. Vermutlich letzte Änderung bzw. Aktualisierung der Dell Seite wegen dem Service: Jetzt gibt es nur noch den "1 - 4 Yr Premium Support with Onsite" Service zur Auswahl, die Preise ähnlich hoch wie früher.
  8. Sie haben die Beschreibung für den Service wieder aktualisiert und zwar folgender maßen: Grundausstattung: 2 - 4 Jahre am nächsten Arbeitstag mit telefonischem Premium-Support Erweitern Sie Ihren Support: 1 - 4 Yr Premium Support with Onsite Die Preise haben sie nicht verändert, wenn ich mich richtig erinnere. Übrigens ist der "1Yr Premium Support with Onsite" jetzt standardmäßig ausgewählt. "1 Jahr am nächsten Arbeitstag mit telefonischem Premium-Support" gibt es nicht mehr. Die Frage ist jetzt was ist besser, gerade bei den heftigen Preisunterschieden für 4 Jahre bei dem jeweiligen Service?
  9. ok @Rene danke für deine Bemühungen. Welchen Service würdet ihr nehmen, 4 Jahre für 154,00 € hört sich super an? Sie haben jetzt bei dem neuen Onsite Service auch die Beschreibung aktualisiert, nur im Endeffekt steht genau das gleiche da, nur mit anderen Worten.
  10. @einsteinchen, was wäre wenn man jetzt so bestellen würde mit 4 Jahre am nächsten Arbeitstag mit telefonischem Premium-Support für + 154,00 €, würde Dell die Bestellung dann stornieren? Und was denkst du hat es mit dem neuen 1 - 4 Yr Premium Support with Onsite Serivce auf sich, der müsste doch schlechter sein als der andere, trotz des Preises der sowieso falsch ist und im Vergleich mit der amerikanischen Dell Seite?
  11. es gibt Neuigkeiten im Konfigurator und zwar kann man jetzt die 128 GB SSD konfigurieren. Desweiteren kann man jetzt unter "Service", 4 Jahre am nächsten Arbeitstag mit telefonischem Premium-Support für + 154,00 € auswählen. Es gibt auch einen neuen 1 - 4 Yr Premium Support with Onsite Serivce, was es damit auf sich hat, müsste eigentlich schlechter sein wie der oben genannte Service auch wenn man es mit der amerikanischen Seite vergleicht, ist dieser Premium Support with Onsite Service dort billiger. Die haben bestimmt wieder einen Fehler im Konfigurator und die Preise vertauscht.
  12. Hallo @FlashGordon, ich würde dir empfehlen vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, da du noch innerhalb der 14 Tage bist. Jetzt schon Reparaturen vornehmen zu lassen oder ein Ersatzgerät zu ordern, würde ich nicht darauf eingehen. Lieber eine komplette neue Bestellung aufgeben, nachdem Dell dir den Geldbetrag erstattet hat. Widerruf bei Dell ist super einfach: - Aarufen und sagen du würdest gerne deine Bestellung zurücksenden - danach bekommst du per E-Mail eine Nummer die du außen auf das Paket schreibst - das Paket wird von UPS abgeholt - Geldbetrag wird erstattet FERTIG!!!
  13. hi @Cr4ck3r der Versand dauert meist bis zur Zustellung 7 Tage. Da aber Samstags und Sonntags nicht zugestellt wird, muss man bis Montag warten, war bei mir leider genau so, jenachdem wann es versendet wird.
  14. hey @Stargate33, wenn du willst kannst du dich gerne mit deiner Bestellung im Wartezimmer einreihen und dich auf dein Notebook freuen.
  15. hi @Jörg, habe hier etwas gefunden was dein Problem lösen sollte, eine ausführbare Datei von Microsoft die nicht installiert werden muss: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3073930
  16. Hatte jetzt noch einmal eine Cleaninstallation durchführen müssen, weil einiges nicht so funktionierte wie es eigentlich sein soll. Irgendwelche komischen Bildfehler im Firefox und immer sehr lange Ladezeiten. Wie dem auch sei, möchte noch einmal beschreiben wie ich jetzt vorgegangen bin und dies funktioniert bis jetzt einwandfrei. - Laden der Treiber für die SSD, damit diese im Windowsinstallationsassistenten angezeigt wird - Festplatten bzw. Partitionen löschen und neu erstellen - Windows neu installieren - Treiber und Anwendungen von der Dell Seite installieren, die @Blue gepostet hat, genau in der selben Reihenfolge - Windows Updates installieren - und schließlich alles anpassen, Software installieren usw.
  17. Hatte heute morgen auch meinen Alienware 17 R3 komplett neu installiert, weil ich merkte das die Werksinstallation doch nicht so toll läuft wie gedacht. Die m.2 SSD PCIe NVMe wird tatsächlich erst erkannt wenn man auf Treiber laden klickt und die zuvor entpackten Intel Rapid Storage Technology Treiber in die Installation einbindet. Habe ebenfalls Boot Mode auf "UEFI" und "Secure Boot" an, so war es voreingestellt. Wie dem auch sei, nach vollständiger Windowsinstallation installierte ich zuerst den Killer Netzwerkkartentreiber damit ich überhaupt online gehen kann. Anschließend alle Windows Updates, wobei auch bereits Treiber automatisch mitinstalliert wurden. Danach alle Treiber von der Dell Support Seite für das Alienware 17 R3 unter Windows 10 installiert, bis auf den Intel HD Grafikkartentreiber, weil ich eine Meldung bekam, dass der bereits durch Windows Update installierte Treiber neuer sei, als den der Dell anbietet. Hatte bei der Installation des Intel Wireless Bluetooth Treiber eine Meldung ich hätte nicht genug Rechte, aber durch Klick auf ignorieren, weil auf wiederholen klicken nichts brachte, wurde auch dort die Installation abgeschlossen, zumindestens wurde es im Installationsassistent so angezeigt. Nachdem auch das erledigt war, noch das Alienware Command Center und am Schluss die Alienware On Screen Display Software. Damit war das Grobe schonmal abgeschlossen und ich hatte bisher keine Probleme.
  18. Hallo Carsten und willkommen hier im Forum, ich sage mal so man kann Glück oder auch Pech haben. Man liest aber auch viel negatives weil die Leute die zufrieden sind sich nicht so oft melden, als Leute die Probleme haben. Daher könnte man meinen, dass die meisten Geräte fehlerhaft seien. Aber lass dich davon nicht verunsichern, freu dich auf dein Notebook, mit dieser Hammer Konfiguration. Wenn es da ist wirst du sehen. Ich kann nur so viel sagen, dass ich schon viele Alienware Notebooks hatte und immer alles einwandfrei war, was das technische angeht, im Bereich Software sind leider immer noch einige Fehler vorhanden, die man aber spätestens im Extremfall durch eine komplette Neuinstallation des Systems in den Griff bekommt. Mein Alienware 17 R3 wurde am Monatg geliefert und ich hatte heute morgen die komplette Neuinstallation des Systems vorgenommen. Bis jetzt läuft alles einwandfrei. Aber auch dafür gibt es hier im Forum sehr gute detaillierte Anleitungen, also keine Angst.
  19. Alienware 17 R3 i7 6700HQ (ohne Übertaktung) GTX 980M 8 GB (ohne Übertaktung, Treiberversion von der Dell Seite 353.54) 16 GB DDR4 256 GB SSD 1 TB HDD
  20. Mein Alienware 17 R3 wurde heute geliefert. Soweit im großen ganzen alles in Ordnung, nur die die Rückseite war an zwei Stellen leicht verklebt, wieso auch immer, konnte ich mit einem Mikrofasertuch das ich mit Wasser leicht befeuchtet hatte, weitestgehend entfernen, nicht 100 % aber größtenteils. Außerdem schaut man sowieso nicht auf die Rückseite. Innen oder auf dem Deckel wäre schlimmer. Zu dem Support Assist Problem, hatte ich im Thema "Bluescreens AW 17R3" schon etwas geschrieben. Der Test im Support Assist lief problemlos durch, auch der erweiterte Test bei dem unter anderem die Grafikkarten (Intel und Nvidia) belastet werden. Ob ich eine Cleaninstallation des Systems ausführen werde muss sich zeigen, je nachdem ob und welche Probleme auftauchen. Bis jetzt bin ich mal soweit zufrieden. Hier noch ein paar Bilder:
  21. Alienware 17 R3 Bestellverlauf: - 08.04.2016: Alienware 17 R3 bestellt, über PayPal bezahlt und die Eingangsbestätigung erhalten - 09.04.216: Auftragsbestätigung erhalten - 09.04.2016 Status: Bearbeitung - 09.04.2016 Status: In Produktion - 11.04.2016 Status: Versendet - 18.04.2016 Status: Geliefert
  22. Habe heute meinen Alienware 17 R3 erhalten. Das Blue Screen Problem durch die Support Assist Software scheint tatsächlich gelöst zu sein. Habe mit dem Launcher von der Dell Seite das Programm aktualisiert, seitdem keine Blue Screens mehr. Hier der Link: http://www.dell.com/learn/de/de/debsdt1/services/support-assist Das einzigste was noch passiert das der linke und rechte Lüfter jeweils nacheinander kurz aufdrehen, mehr nicht.
  23. Habe heute die E-Mail bekommen das mein Alienware 17 R3 am Montag zugestellt wird. Dauert dann genau 7 Tage was den Versand betrifft. Werde sobald es zugestellt wurde hier im Forum den gesamten Bestellverlauf vervollständigen, für andere Interessenten die sich jetzt eventuell auch so ein Gerät bestellen wollen.
  24. Sehr gut freue mich mit dir, dann wird das Notebook bei dir morgen zugestellt. Wären dann insgesamt 7 Tage Lieferzeit. Meins wurde am Monatg versendet, also Zustellung nächste Woche Montag, wären auch genau 7 Tage. Wie dem auch sei, wichtiger ist das alles ordnungsgemäß ankommt und funktioniert und nicht ob es 1 Tag mehr oder weniger dauert, spielt keine so große Rolle.
  25. Alienware 17 R3 Bestellverlauf: - 08.04.2016: Alienware 17 R3 bestellt, über PayPal bezahlt und die Eingangsbestätigung erhalten - 09.04.216: Auftragsbestätigung erhalten - 09.04.2016 Status: Bearbeitung - 09.04.2016 Status: In Produktion - 11.04.2016 Status: Versendet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.