Zum Inhalt springen

Rambo24

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle Inhalte von Rambo24

  1. Ab morgen soll es mit den neuen Alienware Notebooks bzw. beim Alienware m15 mit den neuen Konfigurationsmöglichkeiten los gehen, zumindestens lauten so die Infos im Internet bzw. die angaben des Dell Chat. Das auf anderen Seiten auch ab morgen neue Geräte verfügbar sind, könnte daran liegen das morgen der Stichtag ist, ab dem die neuen Grafikkarten angeboten werden dürfen. Ist nur eine Theorie von mir die ich nicht belegen kann. Könnte so einen oder ähnlichen Grund haben.
  2. @pitha1337 ich bin mal gespannt ab wann die neuen Notebooks bzw. Konfigurationen verfügbar sein werden, online steht das es der 29.01.2019 sein soll. Vielleicht auch schon wie du vermutest am 24.01.2019, wir werden es sehen. Für welche Konfiguration beim Alienware Area 51m würdest du dich entscheiden, jetzt mal unabhängig davon wie die Preise bei uns sein werden, aber was man konfigurieren kann ist ja schon bekannt? Ich persönlich schwärme ja vom Alienware m15 mit einer RTX 2070 also Desktop Ersatz in Verbindung mit meinem aktuellen externen Monitor.
  3. ok, erstmal vielen Dank an die User die sich hier zu meiner Frage geäußert haben. Werde bis Ende Januar warten und sobald verfügbar den Alienware m15 mit einer der neuen RTX 2000 Grafikkarten bestellen. Nochmals danke und man schreibt sich hier im Forum!
  4. Aktuell gibt es bis morgen eine 12% Rabatt Aktion auf Inspiron, XPS und Alienware Produkte, würdet ihr da zuschlagen im Bezug auf das Alienware m15 oder doch lieber bis Ende des Monats auf die neuen RTX 2000 Grafikkarten warten so wie ich es eigentlich auch vor hatte, weil der Rabatt schon enorm ist? Über eure Meinungen wäre ich sehr dankbar!
  5. @SGAMaddin also erstmal vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Bericht. Spiele auch mit dem Gedanken mir das Alienware m15 zu kaufen, aber erst Ende Januar wenn dann hoffentlich die neuen RTX 2000 Grafikkarten verbaut werden. Klar ich kann dich auch verstehen, wegen der 10% Rabattaktion zum Jahresende und weil du ja alles in deinem Urlaub erledigen wolltest, hat man mehr Ruhe. Ich bin zwar auch nicht mehr so der Zocker wie früher, aber ich möchte halt schon was aktuelles zum jetzigen Zeitpunkt, weil wir alle wissen wie schnell die Technik vorranschreitet, warten lohnt sich bekanntlich nie, aber die ein paar Wochen bis zum Monatsende schon. Alles in allem wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Alienware m15 und vielleicht hören wir in den kommenden Tagen oder Wochen mehr von dir.
  6. @SGAMaddin erstmal Glückwunsch zum neuen Alienware m15. Bist hiermit im Forum der erste der über das Notebook berichtet. Bist du bisher außer mit dem Problem wegen des Netzwerktreibers zufrieden mit dem Notebook im Bezug auf Leistung, Kühlung, Material- und Verarbeitungsqualität? Desweiteren wirst du das Notebook behalten, weil Ende des Monats die neuen RTX 2000er Karten verbaut werden sollen? Ich denke viele warten aktuell, bis es soweit ist, weil die GTX 1000er Karten schon ziehmlich in die Jahre gekommen sind. Auf der anderen Seite weiß man nicht wie hoch die Preise sein werden, gerade wenn eine neue Grafikkartengeneration verbaut wird.
  7. @Sk0b0lddas kann ich nicht sagen, das Alienware m15 gibt es schon seit Ende Oktober 2018. Ich hatte es mit der GTX 1070 Max-Q bestellt. Wenn sie es ja zum Kauf anbieten, kann ich mir nicht vorstellen das sie alle Bestellungen wieder stornieren oder meintest du im Bezug auf die jetzt kommenden Geräte mit den neuen RTX Grafikkarten?
  8. Ich hatte mir auch das Alienware m15 bestellt, aber wieder storniert. Ich hatte natürlich absolut keine Vorahnung das so schnell die RTX Grafikkarten verbaut werden, wenn es stimmt was es auf einigen Webseiten steht. Aber aktuell lohnt sich eine Bestellung nicht wie ich finde, erstmal noch mindestens bis Ende des Monats abwarten. Was ich auf der US Alienware Seite entdeckt hatte ist folgendes, dies wurde hier noch nicht erwähnt, betrifft das Alienware m15 und m17 im Bezug auf die Grafikkarte: "with automatic upgrade to latest-gen graphics technology when shipped" bedeutet für mich so viel wie, man bekommt die entsprechende Grafikkarte der neuen Generation, wenn es versendet wird. Ob das auch bei uns Angeboten wird, muss man abwarten, aber früher oder später werden die RTX Grafikkarten, sowieso verbaut.
  9. @nexty123 welche Konfiguration hast du genau, also im Bezug auf Display, W-LAN und Gehäusefarbe? Da es ab heute bis zum 25.11.18 Rabatt gibt (15 %) bin ich am überlegen mir auch einen Alienware m15 zu bestellen. Nur ich weiß nicht genau ob 60 Hz oder 144 HZ Display, zwischen den beiden schwanke ich noch, da es nicht mein Hauptdisplay zum zocken sein wird.
  10. @nexty123 Glückwunsch zur Bestellung des neuen Alienware M15! Durch die 15% Rabatt, hat es sich für dich mehr als gelohnt. Mal sehen was der Black Friday und die darauf folgenden Tage bzw. Wochen so bringt. Mal eine andere Frage wie bist du an den 15 % Rabatt gekommen, über den Support, wenn ja telefonisch oder über den Chat?
  11. werde ihn mir vielleicht bestellen, wenn es mindestens eine 10% Rabattaktion gibt. Am oder ab dem Black Friday kommt vielleicht eine gute Aktion mal abwarten, weil jetzt schon bestellen macht eher weniger Sinn, gerade durch die sowieso noch releativ lange Produktions- bzw. Lieferzeit, was bei einem neuen Produkt völlig normal ist. Werde aber dann falls ich bestelle mit: - Farbe silber (hatte ich oben in der Konfiguration vergessen anzugeben) - 16 GB DDR4 RAM (2x8GB) 2666 MHZ - 2 x 256 GB M.2 PCI-e SSD oder 2 x 512 GB M.2 PCI-e SSD (bin ich mir noch unsicher) sonst bleibt alles wie schon weiter oben in der Konfiguration beschrieben.
  12. ich finde das neue Alienware m15 auch sehr interessant, bei einer entsprechenden Rabattaktion, werde ich vielleicht zuschlagen. Möchte es als Ersatz für meinen Desktop PC verwenden, aber mit einem externenen Monitor und Maus bzw. Tastatur. Folgende Konfiguration stelle ich mir ungefähr vor: - Intel Core i7-8750H - Windows 10 Home (64 Bit) - 15,6"-Display, FHD (1.920 x 1.080), 60 Hz, reflexionsarm, IPS, 300 cd/m², Farbabdeckung von 72 %, schmaler Rahmen - 8 GB, 1 x 8 GB, DDR4, 2.666 MHz - PCIe-M.2-SSD mit 256 GB - NVIDIA® GeForce® GTX 1070 Max-Q -Design mit 8 GB GDDR5 - Killer 1550 (802.11ac, 2x2, Wi-Fi, Bluetooth 5,0) - 1 Jahr Premium Support mit Onsite Service - 180-W-Netzadapter - Lithium-Ionen-Akku (90 Wh) Arbeitsspeicher könnte man den selben nocheinmal einbauen PCIe-M.2-SSD mit 512 GB würde ich nachträglich einbauen das 60 Hz FHD Display deshalb, weil es nicht mein Hauptdisplay sein wird
  13. Rambo24

    Suche - erledigt Suche Alienware 15 R4

    @nexty123ok danke für die Info, werde jetzt im im Thema "Alienware m15 kompakter Alienware Laptop (Gamescon 2018)" bezüglich des neuen Notebooks weiter schreiben.
  14. Rambo24

    Suche - erledigt Suche Alienware 15 R4

    @Sk0b0ldwann ist denn immer der Black Friday bei Dell? @nexty123Desweiteren ist der neue Alienware m15 schon recht interessant, so bald es eine Rabattaktion gibt, werde ich ihn mir vielleicht holen. Für alles weitere müsste man im entsprechenden Thema weiter schreiben.
  15. Habe gerade etwas heraus gefunden. Es gibt tatsächlich die Möglichkeit das Alienware 17 R4 mit 330 Watt zu ordern auch wenn eine GTX 1070 verbaut ist. Bei der zweiten Konfiguration, wenn man dort die GTX 1070 auswählt, wird man unabhängig vom Display dazu gezwungen das 330 Watt Netzteil auszuwählen, damit die Probleme bei der Konfiguration verschwinden. Dieses 330 Watt Netzteil wird auch im Warenkorb unter Detailanzeige aufgeführt. Ob das jetzt tatsächlich auch mitgeliefert wird, kann ich natürlich nicht sagen. Wenn man diese Konfiguration mit der fünften Konfiguration vergleicht, wird man feststellen das letztere 4 € billiger ist, vielleicht wegen dem etwas schwächeren Netzteil. Bei den anderen Konfigurationen hingegen wird bei der GXT 1070 immer "nur" das 240 Watt Netzteil aufgeführt. Was würdet ihr im Endeffekt sagen, trotz GTX 1070 einfach das bessere Netzteil mit 330 Watt nehmen, obwohl dieses eigentlich der GTX 1080 vorbehalten sein sollte?
  16. Habe mich heute über den Dell Chat bezüglich bezüglich des i7 6820HK in Kombination mit dem QHD 120 Hz Display informiert. Dies wäre aktuell nicht möglich. Die Dame meinte sie würde es weiterleiten. Danach hatte ich genauer nachgefragt welchen Prozessor man mit welchen Display kombinieren kann und sie meinte folgendes: i7 6700HQ = FHD, QHD und UHD i7 6820HK = FHD und UHD Letztendlich meinte sie noch, dass man über den Chat auch nur das konfigurieren kann, was online auch möglich wäre. Zum Abschluss gab ich ihr noch Bescheid wegen dem fehlerhaften Aufpreis für den i7 6820HK, dies würde sie ebenfalls weiterleiten.
  17. Wegen dem BSOD habe ich folgendes gefunden: http://www.solvusoft.com/de/files/bsod-bluescreen-fehler/sys/windows/microsoft/windows-7-home-premium/nwifi-sys/ Sind eher allgemeine Tipps und Hinweise, aber man kann es sich ja mal durchlesen. Ansonsten hat @einsteinchen schon das wesentliche geschrieben, was man tun kann.
  18. Nach aktuellem Stand käme für mich folgende Konfiguration in Frage: - Intel Core i7-6700HQ (4 Kerne, bis zu 3,5 GHz mit Turbo-Boost, 6 MB Cache) - Windows 10 Home (64 Bit) - NVIDIA GeForce GTX 1070, 8 GB GDDR5 - 17,3"-Display mit QHD und Eye Tracker - 8 GB DDR4-Speicher (1 x 8 GB), 2400 MHz - SATA-Festplatte, 1 TB (7.200 1/min), 6 Gbit/s - Killer 1535 (802.11ac, 2x2, Wi-Fi, Bluetooth 4.1) - 1 Jahr Premium Support mit Onsite Aktueller Preis insgesamt 2209,00 € inklusive kostenlosem Versand. Was Ram und SSD Upgrades angeht, bekomme ich etwas günstigeres und qualitativ besseres wenn ich selbst nachrüsten, wurde mir hier im Forum auch schon mehrfach geraten. Gibt dazu auch Videos auf Youtube direkt von Alienware Services, sollte also kein Problem darstellen. Wegen der Kritik mit dem 120 Hz Display muss ich mir selbst einen Eindruck verschaffen ob es mich persönlich stört, wenn ja kann man das Notebook immer noch zurücksenden.
  19. Was Ram und SSD angeht ist selbst aufrüsten tatsächlich besser und vorallem günstiger. Hatte mich eben mal darüber informiert. Was Leistung angeht ist man aktuell mit der GTX 1070 am Maximum und die QHD Auflösung frisst weniger Leistung als die UHD Auflösung. Natürlich könnte man dann sagen nimm doch das FHD Display, aber QHD und 120 Hz ist mir doch wichtiger.
  20. ok noch mal Danke für eure Meinungen und Tipps. Nach langem abwägen, würde für mich die GTX 1070 in Kombination mit dem QHD 120 Hz Display reichen, bzw. wäre für mich die ideale Kombination. Ich denke aber auch das man mit dem UHD Display, insgesamt das beste von allen Displays hätte, jetzt mal unabhängig von der Grafikkarte oder den FPS. Nach aktuellem Stand käme für mich folgende Konfiguration in Frage, aber nur unter der Voraussetzung das es eine 10 % Rabattaktion gibt: - Intel Core i7-6700HQ (4 Kerne, bis zu 3,5 GHz mit Turbo-Boost, 6 MB Cache) - Windows 10 Home (64 Bit) - NVIDIA GeForce GTX 1070, 8 GB GDDR5 - 17,3"-Display mit QHD und Eye Tracker - 16 GB DDR4-Speicher (2 x 8 GB), 2667 MHz - PCIe-SSD-Startfestplatte, 256 GB - SATA-Festplatte, 1 TB (7.200 1/min), 6 Gbit/s - Killer 1535 (802.11ac, 2x2, Wi-Fi, Bluetooth 4.1) - 1 Jahr Premium Support mit Onsite aktueller Preis insgesamt 2598,01 € inklusive Versandkosten. Was haltet ihr von der Konfiguration bzw. was würdet ihr verändern?
  21. Da man das QHD Display jetzt konfigurieren kann, wenn auch gut versteckt, würde es sich jetzt lohnen einen Alienware 17 R4 mit QHD Display und GTX 1070 zu bestellen oder doch besser auf die GTX 1080 warten, weil dadurch der Preis dann nochmal um einiges steigen würde, unabhängig von einer kommenden Rabattaktion? Beim dem QHD Display ist die Auflösung um eingies niedriger als beim UHD Display logischer Weise, was einiges an Leistung spart. Hatte ja mal vor längerer Zeit eine These gepostet, ist auch ein gutes Richtmaß oder was denkt ihr darüber? GTX 1060 = 1080p GTX 1070 = QHD GTX 1080 = UHD
  22. Würde eigentlich im Alienware 17 der i7 6700hq reichen wenn man nur spielt in Kombination mit der GTX 1070 und dem UHD (4K) Display? Desweiteren wäre es sinnvoller wenn man RAM und SSD selber nachrüstet?
  23. Habe mir nochmal Gedanken über das Alienware 17 R4 gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich erstmal warte bis die GTX 1080 bzw. das QHD 120 Hz G-Sync Display konfigurierbar ist und erst danach entscheide was ich mir bestelle (je nach Preisunterschied), wenn überhaupt, so wie es die meisten hier auch machen.
  24. Habe mir auf Youtube ein Video angeschaut, dort werden einige Spiele auf einem Notebook mit GTX 1070 und 4K gezeigt, mit FHD und maximalen Settings und UHD mit maximalen Settings. Bei FHD läuft allles mit sehr hohen FPS , bei 4K hingegen kratzt es schon sehr an der 30 FPS Marke. https://www.youtube.com/watch?v=XKOO5S53HJs Deswegen würde ich sagen das meine Theorie mit Displayauflösung und Grafikkarte schon sehr realistisch ist. Aus diesem Grund wäre auch für die Zukunftsicherheit im UHD Bereich eine GTX 1080 deutlich sinnvoller oder man reduziert mit einer GTX 1070 die Auflösung auf QHD, was immer noch deutlich besser wie FHD aussehen würde.
  25. @pitha1337 ich denke das Alienware 17 R4 ist die bessere Alternative, auch wenn das HP Omen ein sehr gutes Notebook ist. Wo hattest du es eigentlich bestellt, würde mir gerne mal die kompletten technischen Daten anschauen, weil auf der deutschen HP Seite finde ich nur die Modelle mit den älteren Grafikkarten oder ich habe mich verschaut? Kannst ja ein paar Links hier rein werfen, damit man sich besser orientieren kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.