Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    195

Alle Inhalte von Jörg

  1. @Picard : Ja, das wäre super wenn du das ausprobieren könntest mit dem original Dell-Treiber. Eine Garantie zum Erfolg ist das natürlich nicht, es ist auf jeden Fall eine Sache die man ausprobieren sollte um nach dem Ausschlussverfahren nacheinander alle möglichen Fehlerquellen auszuschalten. Gruß Jörg
  2. @Picard : Was die Graka-Bezeichnung/ID angeht wäre es ebenfalls sehr interessant zu wissen, wie sich das mit dem Original-Dell Treiber verhält bzw. was du dann angezeigt bekommst. Was die Spiele betrifft : Es kann natürlich unwahrscheinlich viele Gründe geben warum ein Spiel auf einem bestimmten System nicht läuft. Es gibt Fälle da werden diese Gründe bzw. die Ursachen niemals gefunden. Vielleicht gibt es ja im Fall von Batman einen Patch der installiert werden muss, auch das kann man nicht ausschließen. Diese Problematik ist aber heutzutage weitestgehend auszuschließen, da ja die meisten aktuelleren Spiele sowieso nur über Steam und Co. aktiviert werden müssen, wo dann aber, für mich persönlich als Vorteil anerkennend, alle Patches/Updates automatisch installiert werden, so dass man sich darum nicht mehr, im Gegensatz zu früheren Zeiten, separat kümmern muss. Im Grunde genommen ist das Hauptproblem die extreme Schnelllebigkeit in diesem Bereich. Der Mensch wäre in der Lage perfekt funtionierende Systeme und Software zu entwickeln, steht sich dabei aber selbst im Wege durch den viel zu schnellen Fortschritt in diesem Bereich. Gruß Jörg
  3. @Picard : "Was soll denn eine Person machen, die absoluter Leihe ist, und sich zu 1000% auf solch ein eigentlich "High-End" Produkt verlässt?!?" Das ist eine berechtigte Frage. Meine Antwort dazu : Man muss heutzutage wenigstens ein bisschen Ahnung haben bzw. "beweglich" sein, gerade bei sehr speziellen Systemen wie Alienware. Ganz ohne Kenntnisse geht das heute einfach nicht mehr, so sehe ich das. Es wird heutzutage einfach vorausgesetzt. Wer nur spielen möchte bzw. wem es nur ums Spielen geht dem würde ich heutzutage niemals einen PC empfehlen, dazu gibt's die Konsolen. Und selbst bei denen wird es immer schwieriger alles voll auszureizen und zu verstehen,alles wird immer leistungsfähiger, es gibt immer mehr Funktionen und Features, hier Online-Spiele, da Netzwerk usw. etc. pp. . Was dein Problem angeht würde es mich halt nachwievor interessieren wie sich alles im original Auslieferungszustand verhalten würde, BF4 mal außen vor gelassen, halt nur erst mal das Problem mit Batman. Gruß Jörg
  4. @Zabulus: Das sehe ich etwas anders, aber das macht ja nichts, jeder hat nun einen anderen Standpunkt zu den Dingen. Ob nun ein selber neu aufgesetztes System besser oder schlechter läuft als die originale Werksinstallation sei mal dahingestellt, ich denke dass dies von vielen Faktoren abhängig ist. Aus meiner Sicht muss aber ein Betriebssystem, dass vom Hersteller ab Werk installiert wird mit allen korrekten Treibern und Software, tadellos funktionieren. Damit ist nicht unbedingt eine höchstmögliche Performance gemeint, das ist wieder eine andere Sache, aber es muss einwandfreie Funktionalität der Hardware vorhanden sein. Sobald ich nun als Nutzer meine etwas ändern zu müssen durch z.B Updates, die dann vielleicht auch noch falsch sind, dann kann es durchaus zu Problemen kommen. Von daher sehe ich persönlich bei auftretenden Problemen die originale, und vor allem unangetastete Werks-Installation als eine Art Referenz an, auch wenn diese vielleicht nicht immer aufgrund nicht mehr ganz aktueller Treiber oder diverser vorinstallierter Software die höchstmögliche Performance bietet. Gruß Jörg
  5. @Mythbuster: Gut, das kann natürlich sein bzw. ist auch so, vor allem bei SLI-Systemen, wo dann bei älteren Treibern die dementsprechenden Profile der aktuelleren Games fehlen. Ich sagte ja auch dass es nicht unbedingt zu Problemen kommen muss, aber es kann zu Problemen kommen. Und Fakt ist aber nun mal : Er hat Probleme !!! Von daher kann man zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht gänzlich ausschließen dass seine "Update-Orgie" die Ursache allen Übels ist. Daher auch meine Frage an ihn wann genau er dies gemacht hat. Ich an seiner Stelle würde versuchen den Auslieferungszustand wieder herzustellen falls noch möglich, und dann das Spiel nochmals zu installieren. Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, dann stimmt mit seinem System tatsächlich etwas anderes nicht. Auch würde ich dann im original unangetastetem Auslieferungsustand nochmals die Bezeichnung der Graka überprüfen, im Gerätemanager und/oder mit dementsprechender Auslese-Software. Gruß Jörg
  6. Hallo Picard, du sagst, "Ich habe mit dem System soweit nix gemacht". Was heisst "soweit nix" ? Denn wenn ich dich hier richtig verstanden habe dann hast du sogar jede Menge gemacht. Die Frage ist halt nur: WANN genau hast du das gemacht? Als du Batman das erste mal installiert hast, war da Windows noch im original Auslieferungszustand, oder hattest du da bereits diverse Updates durchführen lassen? Ich hatte ja, du erinnerst dich sicher, extra in meinem zweiten Post erwähnt dass du bitte den Graka-Treiber erstmal NICHT direkt von NVidia nehmen sollst, auch dann nicht wenn dieser aktueller ist als der momentan installierte. Der Treiber, der ab Werk installiert ist, ist ein von Dell speziell für dein Gerät angepasster bzw. modifizerter Graka-Treiber !!! Wenn du nun diesen original Dell-Treiber gegen den Treiber direkt vom Hersteller tauschst, muss es zwar nicht unbedingt zwangsläufig zu Problemen kommen, aber es KANN zu Problemen kommen! Generell sollte man auch beim Windows-Update genau überwachen und kontrollieren was genau zum Update angeboten wird und dann auf jeden Fall selber entscheiden können was geupdatet wird. Dies sollte man niemals Windows alleine überlassen !! Du musst bei einem Alienware ein bisschen umdenken, diese Geräte sind sehr speziell, du hast hier keine selber zusammengebaute "Kiste", die du einfach mit Standard-Treibern direkt vom Hersteller "versorgen" kannst. Das läuft nicht so, musst du dich von verabschieden. Zum Thema Partitionen : Ist ja alles gut und schön. Hast du denn an deine versteckte Partition mit dem Image des original Werks-Windows dabei gedacht??? Ich hoffe mal ja, denn wenn du diese gelöscht hast dann hast du dir selber eine tolle Möglichkeit genommen auf die Schnelle wieder alles zurückzusetzen. So jetzt bin ich erstmal gespannt auf deine Antwort . Gruß Jörg
  7. @Luzipha : Stimmt, es wäre wirklich interessant zu wissen WAS genau alles mit dem Gerät schon passiert ist bzw. ob die Probleme schon von Anfang an waren. Das geht aus dem Bericht nicht hervor. Aus Erfahrung weiß ich dass manch einer da gerne den Mantel des Schweigens drüberlegt, so nach dem Motto : "Ich war das nicht, das war vorher schon so!!". Was natürlich jetzt nicht heißen soll das dies bei ihm auch so ist, evtl. ist sein Gerät wirklich nicht in Ordnung. Gruß Jörg
  8. @Mythbuster : Ja klar, frustriert wird er mit absoluter Sicherheit sein, ich denke dass wären wir an seiner Stelle auch. Natürlich hast du recht wenn du sagst dass eigentlich aufgrund seines Selbstbaus Kenntnisse vorhanden sein sollten. Trotzdem kann ich seinen Ärger schon irgendwie verstehen, er dachte ich gönne mir mal einen geilen Alienware anstatt mir was selber zu bauen, und erlebt, wenn ich es an dieser Stelle mal etwas ordinär ausdrücken darf, nur Scheisse. Gruß Jörg
  9. @Mythbuster : Hallo erst mal, wünsche dir ein gutes neues Jahr. Ich finde du solltest nicht allzu hart mit ihm ins Gericht gehen, er hat sein Problem sehr ausführlich und gut beschrieben, so dass wirklich jeder verstehen sollte um was es geht. Ob man ihm dann letztendlich helfen kann steht dann wieder auf einem anderen Blatt, für mich scheint hier auch ein Hardware-Problem vorzuliegen, und er wird letztendlich nicht um eine Kontaktaufnahme mit Dell rumkommen. Gruß Jörg
  10. Hallo, das ist ja toll, auf die Idee da mal draufzuklicken bin ich bisher nie gekommen, dann haben wir ja zumindest einen kleinen Einfluss auf den Ladevorgang, danke für die Info . Gruß Jörg
  11. Hallo, im M18X R2 gibt es im Bios keine Möglichkeit zum Abschalten der Ladefunktion, zumindest nicht in der Revision A10, was bei A11 und A12 ist weiß ich nicht. Der Akku sollte keinesfalls entfernt werden im Betrieb, ich glaube sogar dass ohne Akku das Gerät nicht eingeschaltet werden kann. Gruß Jörg
  12. @Raffnix : Vorsicht vor einem unkontrollierten Windows-Update !!!!! Du solltest die Update-Funktion von Windows so einstellen dass du dir vorher ansehen kannst WAS genau zum Update angeboten wird, so dass DU, und nicht Windows entscheiden kannst was upgedatet wird !!! Solltest du eine NVidia-Karte haben lauert hier schon die nächste Falle. Es kann sein dass dir die NVidia-Software einen neueren Treiber zum Download anbietet. Dieser Treiber ist aber nicht auf dein Gerät angepasst und kann Probleme verursachen, aufpassen bitte, erstmal NICHT downloaden und installieren !!! Gruß Jörg
  13. Hallo Raffnix, bevor du anfängst irgendwas ohne Hand und Fuß bzw. ohne Grund upzudaten solltest du erstmal dein Gerät kennenlernen, vor allem dann wenn es dein erstes Alienware-Gerät ist !!!. Schaue nach ob optisch alles ok ist, ob das Display ok ist, Pixelfehler etc.. .Wenn dein Gerät irgendwo einen Fehler haben sollte wirst du ihn sehr wahrscheinlich sowieso nur per Zufall entdecken im Laufe der Nutzungszeit, es sei denn er ist so offensichtlich dass du nur Systemabstürze hast von Anfang an oder dass optisch etwas erkennbar ist bzw. etwas nicht funktioniert. Gebe dich also nicht der Illusion hin dass du alles 100pro "abchecken" kannst in den ersten 14 Tagen, vergiss das, dazu ist die Elektronik bzw. das System zu komplex. Das nur als gut gemeinter Rat von mir. Wenn irgendwo Probleme auftauchen sollten frage bitte zuerst nach BEVOR!! du irgend etwas machst. Ansonsten einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Jörg
  14. Hallo Priest, ja da hast du recht, vielleicht ändert sich ja jetzt etwas bei Dell durch den Rückkauf. Gruß Jörg
  15. Es wird definitiv Hardware defekt sein. Gruß Jörg
  16. Hallo Mahoney, wenn ich dich richtig verstanden habe war das Problem aber schon bevor du die SSD eingebaut hast oder? Also lasse dir da nicht was vom Pferd erzählen. Gruß Jörg
  17. eben, darum würde ich versuchen es zurückzuschicken.
  18. Ok, dann wird man dir wohl einen Technikereinsatz aufs Auge drücken.
  19. Du hast also für das AW17 nichts bezahlen müssen??
  20. Hallo Mahoney, ganz klar zurück damit, vorher orginal Festplatte wieder einbauen, sehr wahrscheinlich Hardware-Defekt !!!! Und, ganz wichtig : Lass dir kein Austauschgerät aufschwatzen, bitte komplett vom Kaufvertrag zurücktreten, Geld zurück, und dann ganz neu bestellen. Nichts anderes !! Gruß Jörg
  21. Es ist sehr bedauerlich dass er nun durch den offensichtlichen Defekt an seinem Gerät klug werden muss, was unnötig ist, denn einige Leute hatten ihn vom OC abgeraten. Schade:(. Gruß Jörg
  22. @Angus : Ok, wie gesagt, 100pro sicher bin ich mir auch nicht, ich meine halt es damals bei der Neuinstallation so beobachtet zu haben. Vielleicht ist ja auch das MB und/oder die Firmware des optischen Laufwerks dafür verantwortlich. Bei meinem M18X R2 meine ich dieses Geräusch erst nach der FreeFall-Sensor Software gehört zu haben. Gruß Jörg
  23. Hallo Mako, die Partition mit dem Namen "Datapart1" wird sehr wahrscheinlich das Image des originalen Werks-Windows beinhalten, auf das AlienRespawn zugreift, wenn man sich für die Rücksetzung in den Auslieferungszustand entscheidet. Diese Partition und deren Inhalt sollten möglichst unangetastet bleiben, damit du immer die Möglichkeit hast, wieder zum ursprünglichen Windows zurückzukehren !!! Ich würde dir, wie mein Vorgänger hier, zu einer sauberen Neuinstallation raten, das mit dem Klonen bzw. mit dem Spiegeln ist Murcks. Dann würde ich dir empfehlen die originale HDD auszubauen und sicher aufzubewahren, und dir dann eine neue HDD anzuschaffen, die du dann als Zweitlaufwerk verwendest. Normale HDD's kosten nicht mehr die Welt, das dürfte dich nicht in den Ruin treiben. Ich habe das bei meinem Gerät übrigens auch so gemacht. Die manuelle Neuinstallation ist zweifelsohne die zeitaufwändigere, und auch u.U. etwas kniffligere Variante, aber es ist auch gleichzeitig die beste und sauberste. Sehe es als eine Art Schulung, denn so lernst du dein Gerät und seine Funktionsweise bessser kennen. Nehme dir genügend Zeit dafür, erkundige dich genau was du brauchst und wie du dabei vorgehen musst. Vor allen Dingen solltest du dir jetzt sofort ein Blatt Papier und Stift nehmen und die installierte Command Center-Version notieren. Erkundige dich bitte genauestens wie du vorgehen musst, auch über das Command Center und die möglichen Fehler/Gefahren bei einer Installation !! Gruß Jörg
  24. Hallo, also was dieses Klicken bzw. das "Di-Dit" des DVD/BD-Laufwerkes angeht z.B. nach einem Neustart liegt das meiner Meinung nach an der installierten Free-Fall Sensor-Software. Ich bin mir da zwar nicht 100pro sicher, aber ich meine dieses Geräusch wäre erst nach der Installation dieses Treibers bzw. Software aufgetreten. Wo es da nun einen Zusammenhang gibt bzw. geben soll zwischen dem optischen Laufwerk und dem FreeFall-Sensor, der ja eigentlich nur für Festplatten zuständig ist, kann ich leider nicht nachvollziehen. Gruß Jörg
  25. Hallo Asmodin, freut mich für dich dass nun alles wieder funktioniert, wenngleich anscheinend jedoch nicht perfekt. Dein Beleuchtungsproblem könnte vielleicht an der Installation einer falschen Command-Center Version liegen. Darauf muss man bei einer Neuinstallation wirklich peinlichst achten !!! Wenn es ganz blöd läuft kann man sich den FX-Controller zerschiessen. Das kann man natürlich jetzt von hier aus der Ferne nicht einfach so feststellen, vielleicht kannst du ja etwas dazu sagen. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.