

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Verarbeitungs- und Servicequalität im Wandel der Zeit
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hallo Redfox, vielen Dank für deinen Beitrag und für das Lob bezüglich meines Textes. Es ist ja nicht so dass ich mich nicht bemerkbar gemacht habe. Im Grunde genommen ist meine Ansprechpartnerin beim Kundendienst auch sehr nett, man bekommt immer spätestens am nächsten Tag eine Antwort auf Nachrichten, ich gebe ihr persönlich auch nicht die Schuld für die Mißstände, sie kann nichts dafür. Ich versuche mal jetzt hier die Mängelfotos des ursprünglichen Gerätes und die des zweiten, also des Austauschgerätes mit dem Spalt anzuhängen.Die letzten beiden Bilder sind, wie man nur unschwer erkennen kann, das Austauschgerät. -
Verarbeitungs- und Servicequalität im Wandel der Zeit
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
doch ist leider so, weil sich dieses 14-tägige Rückgaberecht auf das ursprünglich bestellte Gerät bezieht wofür man ja ein Austauschgerät bekommen hat. Ich bin kein Jurist, vielleicht gibt es doch Möglichkeiten auf ein weiteres neues zu bestehen. Dann ist aber wieder die Frage ob dieses große Spaltmaß bei meinem Austauschgerät dann rein rechtlich juristisch auch als Mangel gilt und nicht unter erlaubte Herstellungstoleranzen fällt. Um diesem ganzen Hick Hack zu entgehen ist es besser immer vom Kauf zurück zu treten um dann, sofern man dann noch mag, ganz neu von vorne zu ordern. Dies ist dann eine komplett neue Bestellung für die wieder die 14 Tage gelten und kein Austauschvorgang, so wie es bei mir der Fall war. Gruß Jörg -
Hallo, auch wenn das hier vielleicht nicht so ganz hinpasst muss ich einfach mal sagen dass man gar nicht über Apple bzw. übers MBP meckern braucht. Da ich ein kleines MBP 13" aus dem Jahr 2010 mein eigen nenne und mittlerweile auch ein M18X R2 kann ich ganz objektiv urteilen. Was die Verarbeitungsgenauigkeit betrifft habe ich persönlich noch nichts besseres als den Apfel gesehen. Es fing im Grunde genommen schon bei der Verpackungstechnik an, Karton im Karton, der eigentliche farbige und bedruckte Karton nochmal zusätzlich in PE-Folie eingeschweißt, einfach toll. Das alleine machte schon einen sehr hochwertigen Eindruck auf mich. Innen setzte sich dieser Eindruck dann fort. Man hatte wirklich das Gefühl etwas nagelneues und unverbrauchtes auszupacken. Alles war an seinem Platz, nichts war verknickt. Zwischen Tastatur und Display lag eine dünne und passgenaue Schaumstoffmatte um nochmal zusätzlichen Schutz zu bieten. Ok, das Gerät war nicht billig im Verhältnis zu seiner Größe und seiner Systemleistung, aber man bekam auch dafür eine gewisse Qualität fürs Geld. Eine Qualität, die ich mir beim M18X R2 so sehnlichst gewünscht und vorgestellt habe. Leider wurde ich diesbezüglich 2 mal enttäuscht, dazu aber später mehr. Der negative Eindruck fing schon an als der UPS-Mann mir das Gerät übergab. "Ist das alles?" fragte ich ihn. Da war nicht der große Karton, den man aus zahlreichen Unboxing-Videos kannte. Nein, es war eine Art Koffer aus etwas dickerer Pappe, von aussen schwarz mit dem blauen Alienware-Logo, oben mit einem Kunstoffgriff zum tragen, das wars !!! Soweit so gut. Nachdem ich dann die Klebefolie vorsichtig durchtrennt hatte gings dann ans Öffnen des "Koffers". Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich damit gerechnet dass sich im Inneren dann nochmal ein separater Karton mit dem M18X darin befindet. Dies war jedoch nicht der Fall. Man war eigentlich nach dem Öffnen des Pappkoffers direkt am Gerät,was an seiner Vorder-und Hinterseite durch spezielle Schaumstoffkissen im Koffer eingeklemmt wird. Das Notebook selber befand sich in einer Stoffhülle, die aber auch nicht perfekt saß, so dass stellenweise das Notebook daraus hervorblitzte und dann dementsprechend ungeschützt war. Weiter befanden sich im Karton noch ein kleiner zusätzlicher Karton für das Netzteil. Oben drauf waren dann noch das Mousepad und die DVD's. Vielleicht bin ich zu kleinlich oder zu pingelig, aber wenn ich für diese Verpackungstechnik eine Note vergeben müsste dann wäre mehr als ein "Ausreichend" nicht drin. Ich finde wenn man in der Königsklasse mitspielen will und dementsprechend königliche Preise für diese Geräte verlangt, dann muss hier wesentlich mehr machbar sein. Nachdem ich dann das Gerät "freigelegt" hatte und das Display hochklappte, von einer Schutzmatte wie beim MBP leider keine Spur, musste ich leider feststellen dass die Tastatur defekt war. Dazu gesellte sich dann noch ein hässlicher schwarzer Punkt im Display. Nach einem Telefonat mit dem Kundendienst und dem Senden von Fotos per Mail bot man mir an mir ein neues Gerät zukommen zu lassen, dem ich dann natürlich auch zustimmte. Schliesslich befand ich mich ja da noch innerhalb der 14 Tage. Das Mängelgerät würde dann, nachdem ich die Unversehrtheit des neu eintreffenden Gerätes bestätigt hätte, abgeholt. Aus heutiger Sicht würde ich es so nicht mehr machen. Heute würde ich das defekte Gerät SOFORT abholen lassen, vom Kauf zurück treten, mir das Geld zurück überweisen lassen, und dann wenn ich will komplett neu ordern bzw. bestellen. Denn Alienware verschafft sich so auf diese Art und Weise mit einem kleinen Trick, auf den ich leider hereingefallen bin, nämlich einen Vorteil. Warum wird in dem nun folgenden schnell klar. Als nun das zweite Gerät bei mir eintraf konnte ich zunächst keine Defekte bzw. Mängel feststellen. Erst ein wenig später fiel mir auf, dass auf der linken Seite der Base-Unit zwischen der gummierten Oberfläche und dem äusseren Blech durch unsaubere bzw. fehlerhafte Montage ein sehr unschöner Spalt entstanden ist, der bei mir stellenweise einen guten Millimeter breit ist. Nach einer dementsprechenden Mail an den Kundendienst machte man mich unweigerlich darauf aufmerksam dass ich ja nun leider kein Rückgaberecht mehr hätte, ich solle doch bitte trotzdem nochmal Fotos schicken um diesbezüglich mal in der Produktion nachzuforschen. Dies ist nun der aktuelle Stand der Dinge. Da sich am Wochenende nichts tut ist erstmal wieder warten angesagt. Ich gehe aber mal davon aus dass ich wohl mit diesem Schönheitsfehler leben muss, man wird mir sicher kein neues Gerät zukommen lassen, höchstens einen Preisnachlass. Darum kann ich nur dringend jedem raten : Bei einem Mangel innerhalb der 14 Tage reklamieren, sich KEIN!!! Austauschgerät zukommen lassen, sondern SOFORT vom Kauf zurück treten, das Gerät SOFORT abholen lassen, und sich natürlich das Geld zurück überweisen lassen. Wenn man dann neu bestellt hat man den Vorteil dass dann wieder 14 Tage Rückgaberecht gelten, bei einem Austauschgerät leider nicht. Mein persönliches Fazit : Da ich neben einigen anderen hier im Forum selber erleben musste wie mangelhaft die Geräte teilweise beim Kunden ankommen, bei mir gleich 2 mal hintereinander, kann man glaube ich nicht mehr von unglücklichen Einzelfällen sprechen. Hier sind deutlich Probleme in Produktions- und Qualitätssicherungsprozessen erkennbar, evtl. in Kombination mit diversen Sparmaßnahmen. Sollte sich das in naher Zukunft nicht ändern sehe ich persönlich für das Label Alienware schwarz, ich glaube nicht dass wir als Kunden uns das noch lange gefallen lassen werden. Dazu ist die Konkurrenz einfach zu stark. Lieber Admin : Du kannst gerne diesen Beitrag an die passende Stelle verschieben bei Bedarf . Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R4 Windows 8 Neuinstallation M17x R4
Jörg antwortete auf Leon's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Leon, Hast du denn auch darauf geachtet ob du dir eine Vollversion gekauft hast oder nur ein Upgrade? Gruß Jörg -
All Powerful M18X R1 Windows 7 neuinstallation
Jörg antwortete auf dalyay's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Dalyay, das dein Gerät bereits überprüft wurde wusste ich nicht, ging auch nicht aus deinem Bericht so direkt hervor. Wenn wirklich "nur" deine Platte defekt ist dann kannst du dich sehr sehr glücklich schätzen, du hast ein Riesenglück gehabt. Ich persönlich hätte zu so einem Gerät, wenn mir das passiert wäre, kein Vertrauen mehr. Vom Tisch auf den Boden, der vielleicht auch noch gefliesst ist, oha, das gibt ordentliche Erschütterungen im Gerät . Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 SSD Cache Problem
Jörg antwortete auf blutwurst's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, brauchst mir nicht zu danken, auch ich lerne aus den Problemen anderer und werde ganz sicher in Zukunft auch Fragen haben bei Unstimmigkeiten und Problemen. Aber nun wieder zu deinem Gerät. Dass du auf A09 upgedatet hast gefällt mir natürlich erstmal gar nicht, noch dazu hast du dir leider nicht gemerkt welche Version ab Werk installiert war:(. Gab es denn einen triftigen Grund warum du dich zu diesem Schritt entschieden hast? Du erlaubst sicher dass ich für dich antworte : Es gab keinen, zumindest nicht für dich. Aber wie auch immer, dies macht die ganze Sache jetzt natürlich nicht unbedingt leichter. Besser wäre es gewesen du hättest noch das ursprüngliche Bios drauf und hättest halt nur diese eine Raid/AHCI - Sache geändert. So wären wir zumindest beim Bios schonmal auf der sicheren Seite gewesen und hätten eine vernünftige und saubere Basis gehabt auf der man weiter hätte aufbauen können. Nun gut, jammern und schimpfen nützt jetzt auch nichts mehr, es ist nunmal passiert, jetzt müssen wir halt schauen. Ich hoffe nur dass, wenn du schon aus meiner Sicht vollkommen unnötig geupdatet hast, es dann aber aber wenigstens vernünftig und korrekt gemacht hast. Hast du nach dem Update die Bios-Defaults geladen? Hast du dir wichtige Einstellungen aus dem Original-Bios gemerkt bzw. irgendwo notiert um sie bei Bedarf in das A09-Bios zu übertragen? Zu den angezeigten Laufwerken im Explorer : Du sagst es wurde nur C:/ angezeigt. Dies würde evtl. bedeuten dass Windows deine HDD und die mSATA SSD als ein Laufwerk betrachtet, was ja eigentlich auch irgendwie logisch wäre,da die mSATA ja als Cache arbeitet. Bei einem RAID0 Verbund aus 2 oder mehreren Platten ist das ja genau so. Alle Platten, die sich im Verbund befinden, werden als ein Laufwerk zusammengefasst und angesprochen. Leider weiß ich nun nicht wie sich dass bei dieser Cache-Konfiguration bei deinem Gerät verhält. Daher möchte ich an dieser Stelle mal in die Runde fragen. Vielleicht gibt es ja Leute hier die auch diese kleine mSATA als Cache einsetzen. Muss da vielleicht schon im Raid-Controller Setup etwas eingestellt werden, so in der Art wie man das zum Einrichten eines RAID-Verbundes tut? Ich weiß auch nicht ob diese Sachen sich bei einem Bios-Update ändern bzw. überschrieben werden, daher bräuchte ich Informationen von Leuten die damit schon einmal zu tun hatten und sich ein wenig damit auskennen. Ich werde da mal bei meinem M18 nachschauen, ich habe allerdings diese mSATA SSD nicht. All diese Fragen müssen beantwortet werden bevor es an die Installation von Windows geht. Ich hatte mal ganz kurz bei mir in diese Intel StorageManager-Software geschaut, und meine da auch etwas bezüglich Caching-Einstellungsmöglichkeiten gesehen zu haben. Wird dieses Caching vielleicht auch nur durch diese Management-Software realisiert? Hier ist wirklich guter Rat teuer, vielleicht kann jemand dazu etwas konkretes sagen, das wäre echt hilfreich. Leider habe ich nicht die gleiche Plattenkonfiguration wie du ab Werk bestellt, sonst könnte ich das ganz einfach bei mir nachschauen . Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 SSD Cache Problem
Jörg antwortete auf blutwurst's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ja so langsam sehe ich immer klarer was die bei Dell mit dir armem Teufel angestellt haben. Eigentlich müsste man den Kerl mit dem du gesprochen hast für seine Missetaten bzw. Falschinformationen auspeitschen. Wie kommt der dazu dir zu sagen dass man die Recovery-Geschichte gleich mit löschen kann weil man sie nicht mehr braucht?? Der hat doch den Knall nicht gehört. Dies wäre deine "Rückfahrkarte" gewesen, über die du jetzt nicht mehr verfügst, leider . Du musst jetzt versuchen das beste daraus zu machen, ich werde versuchen dir so gut wie möglich dabei zu helfen. Fest steht : Wenn die Original-Einstellung im Bios "Raid" war, dann muss es auch möglich sein das ganze unter Raid wieder neu aufzusetzen, Punkt. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie sich das alles bei dir verhält am Gerät. Jetzt muss man Schritt für Schritt mit Überlegung vorgehen. Wie war das im Originalzustand, welche Laufwerke hast du vom Bios als angeschlossen gemeldet bekommen? Nur die HDD oder auch das mSATA SSD? Welche Laufwerke bzw. Partionen hast du ab Werk zb im Explorer oder unter "Computer" angezeigt bekommen? Nur die HDD, oder wurde auch die SSD mit seperatem Laufwerksbuchstaben angezeigt? Ich brauche jetzt erstmal ein paar Informationen von dir, damit ich weiter überlegen kann. Ich hoffe du hast einen Zweitrechner, damit man das Problem in Ruhe ohne Zeitdruck angehen kann. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - werde immer wieder Fragen nachschicken. Dein Bios ist die Version A09. Ist dass das ursprüngliche Bios was ab Werk installiert war oder hast du geupdatet? - - - Aktualisiert - - - Hast du ausser Raid/AHCI noch andere Sachen im Bios geändert? -
All Powerful M17X R4 SSD Cache Problem
Jörg antwortete auf blutwurst's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ok, nun ist es für mich zumindest etwas besser verständlich . Du hast dir also ab Werk diese Caching-Geschichte mit der kleinen mSATA SSD als Cache in Zusammenspiel mit einer normalen HDD geordert, gut. Bei meinem M18X ist es so dass ich ab Werk nur eine HDD bestellt habe. Diese HDD läuft laut BIOS unter Raid. Mit diesen original ab Werk-Settings bekomme ich unter der Windows-Datenträgerverwaltung die normale C:-Partition angezeigt, auf der das Windows installiert ist. Diese C:-Partition wird auch ganz normal logischerweise im Explorer und unter Arbeitsplatz bzw. "Computer" angezeigt. Zusätzlich bekomme ich ausschliesslich in der Datenträgerverwaltung noch die versteckte Recovery-Partition und die kleine, von Windows selbst angelegte zusätzliche Partition angezeigt. Diese beiden tauchen NICHT im Explorer auf und auch nicht unter "Computer". Die Fragen die ich mir nun stelle sind: Welche Partitionen suchst du denn bzw. möchtest du finden bzw. angezeigt bekommen? Welche Partitionen bekamst du denn angezeigt als du noch alles unverändert original ab Werk hattest? Was diese AHCI-Sache angeht: Ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich denke das die BIOS-Einstellung in deinem Fall evtl. zwingend auf Raid stehen muss, weil ja hier eine Art Kooperation mit der kleinen mSATA SSD stattfinden muss. Stellst du auf AHCI klappt das nicht mehr, und dann hat u.U. der Intel Storage Manager ein Problem. Daher könnte es dann auch durchaus möglich sein dass dein Windows, wie du ja selber sagst, langsamer bootet, weil dann die Puffer- bzw. Caching-Funktion der mSATA SSD wegfällt. Wie gesagt, letzteres sind nur Vermutungen, denke aber mal ich liege da nicht allzu falsch. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 SSD Cache Problem
Jörg antwortete auf blutwurst's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, so jetzt mal ganz langsam zum Mitschreiben, das is mir ja alles wieder zu viel Kuddelmuddel, hin und her, chaosmäßig kreuz und quer durcheinander . Verstehe ich es richtig dass du dir ab Werk eine SSD geordert hast mit dem darauf installierten Windows 7? Du hast also keine normale HDD? Gut, spielt auch eigentlich keine Rolle. Fest steht : Du kannst nicht einfach Dinge bei der Neuinstallation weglassen die essenziell sind. Wenn nach der Installation des Storage Managers nichts mehr geht dann wird die Ursache irgendwo anders zu suchen sein. Vor allen Dingen ist es wichtig bei den Treiberinstallationen die von AW vorgegebenen Reihenfolgen einzuhalten. Um sicher zu gehen dass hardwareseitig mit deinem Gerät alles in Ordnung ist würde ich als ersten Schritt erstmal versuchen den Auslieferungszustand wieder herzustellen. Dies würde bedeuten dass du zunächst ALLE!!! Bios-Einstellungen, die du geändert hast, wieder zurücksetzt auf den Auslieferungszustand. Ich hoffe du hast dir die irgendwo notiert und noch kein Bios-Update durchgeführt ! Dann würde ich an deiner Stelle nicht den Weg der manuellen Windows-Neuinstallation wählen, weil sich dabei Fehler einschleichen können, die dann zusätzliche Probleme machen. Am besten wäre es wenn du mit AlienRespawn wieder das original "Werks-Windows" zurückspielst. Dieses Windows ist ab Werk perfekt installiert und muss, sofern dein Notebook fehlerfrei ist und du keine Hardware-Komponenten geändert hast, einwandfrei laufen. Solltest du jedoch, wovon ich schonmal vorsorglich ausgehe, die Recovery-Partition gelöscht haben, so wie es viele dummerweise leider machen, ist dieser Weg natürlich nicht mehr möglich für dich. Dann kannst du dir nur selber dafür in den Allerwertesten treten, sorry wenn ich das so krass sage. Man lässt sich grundsätzlich immer ein Hintertürchen offen für den Fall der Fälle ! Aber vielleicht ist das bei dir ja nicht der Fall und du verfügst noch über diese Recovery-Partition. So würde ich es machen an deiner Stelle. Was gerade für die Performance einer SSD sehr sehr wichtig ist ist das sogenannte Alignment. Dieses kannst du in der Konsole mit dem Programm "Diskpart" ermitteln. Die angezeigte Zahl MUSS sauber durch 4 teilbar sein. Falls nicht ist das Alignment nicht in Ordnung und kann bei einer SSD bis zu 50% Leistung kosten. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Alien FX geht nicht mehr
Jörg antwortete auf GoldenHunter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Naja ok, nichts zu danken, freut mich dass es wieder funktioniert bei dir. Ich sagte ja bereits : Jede kleine, noch so unbedeutend scheinende Kleinigkeit kann schon die Ursache sein . Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Alien FX geht nicht mehr
Jörg antwortete auf GoldenHunter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Siehst du, das ist genau das was ich meine. Du sagst du hättest nichts gemacht, dabei hast du dir aber Windows 8 installiert, wenn auch nur auf eine andere Platte oder Partition. Das muss zwar nicht, aber kann unter Umständen aber die Ursache sein!!! Ich sagte ja, du musst jede Kleinigkeit in Betracht ziehen. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Bitte überlege mal genau ob du eventuell das Command Center mal aktualisiert hast, entweder online oder per Installation einer neueren Version. Vielleicht hast du eine Online-Aktualisierung gar nicht mal selber bemerkt. Angenommen es hätte, aus welchen Gründen auch immer, eine Aktualisierung des Command Centers unter deinem Windows 8 gegeben, dann könnte es je nach Version unter Umständen sein dass auch die Firmware des Controllers aktualisiert worden ist. Das könnte dann dazu führen dass unter Win8 alles wunderbar funktioniert, aber nicht mehr unter Windows 7, weil dort vielleicht ??? noch eine ältere Command Center-Version installiert ist, die dann aber nicht mehr mit der in Windows 8 aktualisierten Firmware des FX-Controllers zusammen passt!! Wäre eine Möglichkeit, musst du mal überlegen und schauen. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R1 Windows 7 neuinstallation
Jörg antwortete auf dalyay's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Dalyay, ich möchte hier sicher keine unnötige Schwarzmalerei betreiben oder unnötige negative Gedanken verbreiten. Du sagst dein Gerät ist heruntergefallen und deine Festplatte hat nun einen Defekt. Wenn ein Laptop von Tischhöhe, das sind ca. 75cm, auf den Boden fällt, dann ist es sehr wahrscheinlich bzw. leider nicht ganz auszuschliessen, dass ausser der Festplatte noch andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Von daher finde ich es, verzeih mir bitte wenn ich dass so direkt sage, ein wenig naiv wenn du davon ausgehst dass nur deine Platte kaputt ist. Im Extremfall ist dein Gerät Schrott, so leid mir das täte für dich. Das musst du natürlich abklären, selber kannst du da wenig machen, da muss ein Profi ran. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Alien FX geht nicht mehr
Jörg antwortete auf GoldenHunter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo GoldenHunter, die Sache ist natürlich sehr ärgerlich. Vielleicht überlegst du einmal in einer ruhigen Minute für dich selber WAS genau du mit dem Notebook gemacht hast bevor du das erste Mal die Probleme bekommen hast. Einen Hardware-Fehler kann man natürlich nie ganz ausschliessen. Meistens sind es aber andere Dinge die zu den Problemen führen, z.B. Virenbefall, Installationen von Software, Treiber-Aktualisierungen usw. . Jede auch noch so unbedeutende Kleinigkeit, von der man nie denken würde dass es die Ursache ist, kann eine Rolle spielen. Von daher erstmal genau nachdenken was man genau mit dem Gerät gemacht hat. Gruß Jörg -
Hallo, zunächst mal kann ich dir sagen dass du nicht der einzige bist. Ich habe vor ca. 2 Wochen mein erstes AW-Notebook erhalten, ein M18X R2 mit fast Vollausstattung, trotz 10% Rabatt und einem 100€-Gutschein immer noch einen Geldwert von guten 5000€. Zunächst inspizierte ich das Gerät nach dem Auspacken von aussen und war wirklich begeistert und total happy, auch die Farbwahl "Nebula Red" habe ich nicht bereut, sieht toll aus. Dann nach dem aufklappen des Notebooks und genauerer "Untersuchung" der Tastatur kam die Ernüchterung. Eine Tastenabdeckung war lose, für mich ganz klar kein Transportschaden, sondern durch einen Montagefehler verursacht, hätte bei einwandfrei durchgeführten Qualitätssicherungs-Maßnahmen auf jeden Fall auffallen müssen !! Dazu kam noch ein hässlicher schwarzer Punkt im Display. Ich entschied mich dazu das Gerät zurückzugeben. Sofort angerufen, habe gesagt ich hätte gerne ein neues Gerät oder ich würde von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Nachdem man mich um Fotos gebeten hatte von den Schäden, die ich dann auch gemacht habe, wurde dann ein neues Gerät vom Kundendienst in Auftrag gegeben. Auf dieses Gerät bin ich aktuell am warten, man hat wohl laut Kundendienst Teileprobleme weil Zuliefer wohl keinen Nachschub liefern. Ob dies alles nun der Wahrheit entspricht sei mal dahingestellt, vielleicht möchte man mich ja auch nur mürbe machen damit ich mich dann doch dazu entscheide das Gerät zu behalten. Nur da ist man bei mir an der falschen Adresse. Ich möchte für soviel Geld ein neues Gerät, und wenn ich ein halbes Jahr drauf warten muss, basta. Da ich nicht in Zeitnot bin macht mir das Warten relativ wenig aus, ich hoffe sehr dass das neue Gerät perfekt und ohne Mängel ist. Falls nicht geht es auch wieder zurück, habe ich überhaupt keine Probleme mit. Das mache ich solange bis die mir ein perfektes Gerät schicken. Gruß Jörg
-
M18x Lieferzeit zu lang, was ist damit
Jörg antwortete auf Achati's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
so, habe nun Antwort erhalten, Gerät ist wohl tatsächlich in Produktion, alle Teile vorhanden -
M18x Lieferzeit zu lang, was ist damit
Jörg antwortete auf Achati's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
anrufen brauche ich da nicht, habe bereits eine Mail mit einer dementsprechenden Frage abgeschickt. Meine Ansprechpartnerin war bis jetzt sehr zuverlässig, denke sie wird mir darauf zeitnah antworten wenn sie es abgeklärt hat. Vielleicht waren für mein Gerät noch genug Teile vorrätig in China, so dass ich gar nicht davon betroffen bin, oder aber man hat den Bestellstatus noch nicht aktualisiert. -
M18x Lieferzeit zu lang, was ist damit
Jörg antwortete auf Achati's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Es handelt sich ja aktuell nun nicht mehr um meine ursprüngliche Bestellung sondern bereits um das Austauschgerät was vom Kundendienst nachbestellt worden ist. Der Wiederspruch ist halt der, dass laut der Mail vom Kundendienst, die ich gestern bekommen habe, erst zum 28.11 das Gerät fertig gestellt werden kann, obwohl mein Dell-Bestellstatus bereits "in Produktion" anzeigt mit einem Lieferdatum 19.11. Jetzt weiß ich natürlich nicht was nun tatsächlich zutreffend ist. -
M18x Lieferzeit zu lang, was ist damit
Jörg antwortete auf Achati's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
das komische ist dass sich laut meinem Dell-Bestellstatus das Gerät bereits "in Produktion" befindet, als Datum wird der 19.11.2012 genannt. Was stimmt denn nun? Habe meiner Ansprechpartnerin des Kundendienstes diese Frage auch gestellt per Mail gestern. Da aber jetzt Wochenende ist wird sich da bis Montag sicher nichts tun. Dell/AW ist ein Fitness-Studio für die Nerven. -
M18x Lieferzeit zu lang, was ist damit
Jörg antwortete auf Achati's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo, da mein 1. M18X R2 leider Mängel hat mit denen ich in dieser Preisklasse nicht leben kann und auch nicht leben möchte(lose Tastenabdeckung, schwarzer Punkt im Display bzw. zwischen Display und Kunstoffabdeckung), hatte ich sofort reklamiert und wollte von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Man kam mir sehr positiv entgegen und wird mir ein komplett neues Gerät gleicher Ausstattung bzw. Konfiguration schicken ,das defekte bleibt solange bei mir. Heute habe ich eine Mail vom Kundendienst bekommen dass erst zum 28. November das Gerät fertiggestellt werden kann aufgrund Lieferprobleme bei einem Zulieferer. Geduld ist also angesagt :( . Gruß Jörg -
Wenn man zu sehr aufs Geld achten muss macht es keinen Spaß sich ein Alienware zu kaufen. Dann lieber warten und sparen
-
Hallo, also die Ersparnisse werden ganz sicher NICHT an den Kunden weitergegeben. Ich hatte Anfang dieser Woche mein leider defektes M18X erhalten, dazu aber später mehr. Was mich schon ein wenig verwunderte beim Eintreffen des UPS-Zustellers war, dass es wohl anscheinend diese aufwändigen Verpackungen in Form eines großen Kartons im Karton, sowie man es auf zahlreichen Unboxing-Videos und Bildern sehen konnte, nun nicht mehr gibt. Das große und schwere M18X R2, dass in meiner Konfiguration mit 10% Rabatt und einem 100€-Gutschein immer noch ca. 5000 Euro kostet, kam in einer Art Koffer aus natürlich dementsprechend dicker Pappe, der dann von aussen halt schwarz gehalten ist mit dem blauen Alien-Logo drauf. Innen lag dann das Gerät mit der Stoffhülle ummantelt in diesem speziellen Schaumstoff, auf der rechten Seite daneben der kleine Karton mit dem Netzteil, oben drauf die DVD's in einem Papp-Umschlag, das wars auch schon mit der Verpackung. Ich persönlich fand das etwas wenig, wenn man bedenkt dass dieses Gerät um die halbe Welt gereist ist bevor es hier ankommt, diverse Verladungen in Schiffe, Kräne, Gabelstapler, da geht es mit Sicherheit auch mal rau und ruppig zu !! Aber nun gut, ist halt nicht zu ändern. Ich persönlich kann gut und gerne auf diese Cap verzichten. Ein schönes Handbuch wäre allerdings super gewesen, hätte ich schon gerne gehabt, denn diese beiliegende Kurzanleitung ist definitiv nicht ausreichend. Gruß Jörg
-
Verarbeitung von neuem Alienware m18x unsauber - was tun?
Jörg antwortete auf martineagle's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ich habe heute mein M18X erhalten und bin leider nicht zufrieden, aus 2 Gründen : 1 Taste lose, dann ein hässlicher schwarzer und vor allem sichtbarer Punkt am unteren Rand des Displays(Durchmesser ca. 1mm), nehme mal an es handelt sich um Dreck hinter der Displayabdeckung. Ich würde das Gerät gerne zurückschicken falls möglich und erhoffe mir eure Hilfe. Wie ist nun der Ablauf bzw. das Prozedere? Muss ich jemanden anrufen, wenn ja wen bzw. welche Telefonnummer? Ich bin gerade ziemlich down bzw. enttäuscht und würde mich sehr freuen wenn ihr mir dazu mal schreiben könntet. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 ADATA Premier Pro SP900 SSD
Jörg antwortete auf Kenhoe's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, schön dass jetzt alles läuft bei dir mit der Samsung. Allerdings könnte das auch nur purer Zufall bzw. reine Glückssache sein dass dies so ist. Möglicherweise hat bei der ADATA einfach das Alignment nicht gestimmt, weil du ja keine frische Installation durchgeführt hast sondern einfach das Windows geklont hast. Bei der Samsung SSD hats dann u.U. rein zufällig aber gestimmt. Und laut meines Wissens achtet nicht jede Cloning-Software auf ein korrektes Alignment. Ich will jetzt nicht sagen dass es 100% daran gelegen hat, wäre aber eine Möglichkeit. Gruß Jörg -
@Webmi: Hallo, danke für den ausführlichen Bericht. Nee, ist kein Problem, bin nicht sauer oder so, so war mir das tatsächlich nicht bekannt bezüglich der Default Settings, hab ich auch kein Problem mit dazu zu stehen. Allerdings bin ich gleichzeitig auch etwas enttäuscht, da ich nämlich schon davon ausgegangen war dass man seitens des Herstellers, in diesem Fall AW sich schon die Mühe macht diverse Sachen im BIOS an die verbaute Hardware wie zb Speicherbausteine anzupassen. Ob das nun immer viel bringt bzw. sich leistungs-bzw. funktionsmäßig bemerkbar macht sei mal dahingestellt, ist wohl dann eher eine Prinzipsache. Gruß Jörg