Zum Inhalt springen

Nie wieder Alienware... Echt schade....


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

meine Probleme mit dem einlackierten Dreck in der SofttouchflÀche haben sicher paar von euch mitbekommen.

Gesamt wurde diese Platte 6 mal getauscht !

Jetzt ging vor 2 Wochen die Nvidia nicht mehr im Akkubetrieb und heute war ein Techniker da und hat das komplette Mainboard gewechselt.

Zu Spaß fĂŒr alle beteiligten geht nun die komplette Tastaturbeleuchtung nicht mehr und das Mainboard muss schon wieder gewechselt werden.

So leid es mir tut, aber das war mein letztes Notebook von Alienware.

So eine QualitĂ€t fĂŒr diesen Preis.... Ne, ganz sicher nicht.....

Ich muss nun wieder einen Tag Opfern um auf einen Techniker zu warten.... Ja genau....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist ja auch das Modelle die erst neu rausgekommen sind, immer fehlerbehaftet sind am Anfang.....

Wenn ich bedenke wielange ich schon mein M11x hier liegen habe und das lÀuft immer noch,( selbst mit Win10 Preview und kompletter Beleuchtung).........

Dein Problem liegt nicht zwingend immer an der Marke.....auch die Techniker sind das Problem wie was eingebaut wird....................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn ich mich damals an die Asus G73 Problematik erinnere wo quasi fast jedes GerÀt zum Service eingeschickt werden musste ist Alienware bisher im Ganzen doch recht zuverlÀssig.

Das G73 hat damals auch immerhin knapp 1800€ gekostet und es lang letztendlich "nur" an schlechter und dazu noch miserabel aufgetragene WLP die der "Service" auch nicht besser auftragen konnte. Meins hab ich dann damals selbst "repariert" und es lĂ€uft zum Dank heute noch.

Das Problem bei dem Service-Prozess ist halt die nicht vorhandene bzw. ausreichende Fehleranalyse. Da wird einfach mal das Mainboard getauscht nach dem Motto "in der Baugruppe wird der Fehler schon drin gewesen sein", was aber oft leider nicht der Fall ist.

Hatte mal einen Fall im Bekantenkreis, beidem das Board 5x getauscht wurde, bis eher zufĂ€llig die Soundkarte als ÜbeltĂ€ter identifiziert wurde. Bei nem Auto tauscht man ja auch nicht einfach sofort den Motor wenn dieser eine Problem hat, sondern versucht das Problem einzugrenzen.

Oft ist es einfach fĂŒr beide Seiten besser und auch gĂŒnstiger einfach das ganze GerĂ€t gegen ein neues zu tauschen, somal die neuen GerĂ€te ja sowieso alle Komponenten fest verlötet haben und die somit immer mit getauscht werden mĂŒssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hamsterbacke sprach u.a. von

Immer schönohne ESD-Schutz.

Da wollt ich mal meine Erfahrung einbringen:

Ich hatte auch schon das vergnĂŒgen mit einem Techniker der meinen halben Laptop zerlegen musste um das defekte Bauteil zu tauschen und glaubt ihr der hat die Heizung auch nur angeschaut? der kam rein zack schraubendreher und ran an den Speck...

geerdet oder sonstwas? nope!

Wobei man dazu auch sagen muss das die heutigen Mainboards eigentlich alle ESD Sicher gebaut werden, da man nunmal nicht davon ausgehen kann das sich die Kunden immer schön erden wenn sie rumbasteln wollen.

Bei dem AlienFX Light... wĂŒrd mich nicht wundern wenn der Techniker da nur nen Kabel vergessen hat (Keyboard hat 2 FlachbĂ€nder einmal fĂŒr TastenaschlĂ€ge und einmal fĂŒr Beleuchtung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Woche wird das Mainboard und Keyboard getauscht, da die Vermutung ist das entweder der Anschluss am Mainboard ne Macke hat, oder vielleicht das Kabel was abbekommen hat.

Soll wohl Donnerstag oder Freitag gemacht werden.

Es geht auch nur die Einheiten der Tastatur nicht. Links oben die StatusLEDs sowie der Alienkopf haben Power. (Könnte auch sein das diese Extra geschaltet sind)

Zum Thema Handschuhe....

Ich schraube nun seit ca 16 Jahren an PCs, Notebooks etc rum und hatte noch NIE Handschuhe an und das AW13 ist nun auch das erste Notebook welches "Fehler" hat.

Selbst der Dell Techniker oder z.b. der IT Mensch der bei uns auf der Arbeit die PCs und Server macht trÀgt keine....

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht hÀttest du nicht so viel daran rumbasteln sollen, nur weil ein Staubkorn eingeschlossen war.

Immer schön ohne ESD-Schutz.

Achso, du gibst also gern viel Geld aus um dann B Ware zu bekommen die Fehlerhaft ist ?

Bei einem 400 € Noname Notebook ok... Bei einem 600 € Acer Notebook vielleicht noch inordnung... Aber bei einem Notebook fĂŒr 1400 € auf welches man Wochenlang wartet ein absolutes NO GO !

Ich bezahle bei dem Teil mal ganz sicher 400-500 € nur den Name und das Design..: Da sollte dieses schon alles zu 100 % zufriedenstellend sein !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sroxie ich benutze auch keine Handschuhe und schraube auch schon ewig an den dingern rum....

solange man nich auttn teppich steht und mitte fusse schrubbt auf diesem das ĂŒberhaupt statische aufladung entstehen kann sollte da nix passieren.....

ich pack dann immer einmal pro forma mal an den heizkörper.....ob das wirklich hilft....tja wer weiss............

zu deinem fehler wĂŒrd ich auch auffn wackelkontakt tippen am stecker der tastatur zum board fĂŒr die fx effekte.........

soll der techniker kommen und tauschen und ausreichend testen.....und den lappi auch n bisschen schĂŒtteln ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Perfekte QualitÀt und perfekten, professionellen Service will und/oder kann doch heute keiner mehr bezahlen. Wenns zu teuer wird kauft keiner mehr, so einfach ist das. Gute Traditionsfirmen aus der Heimat wie Loewe oder Metz haben es entweder sauschwer sich auf dem Markt halten zu können oder sind irgendwann platt bzw. werden im Fall von Metz aufgekauft. Der Kunde geht halt lieber zur Konkurrenz aus Fernost, die haben mehr Spielereien und sind billiger. DAS ist das Problem, und nichts anderes.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine ja nur - wenn du schreibst, dass du die Platte sechsmal ausgewechselt hast, dann denk ich mir, dass du vielleicht ein kleines bisschen zuuuuuu pingelig bist.

Nix fĂŒr ungut.

Es ist nunmal so das die StaubeinschlĂŒsse eine fehlerhafte Charge war und der Staub sich IMMER im bereich der Handauflage, vor oder hinter dem Touchpad befand.

Also hat man diese (ca 1/2 bis 1 mm dicke EinschlĂŒsse, 2-4 StĂŒck direkt beieinander) nicht nur deutlich gesehen, nein, man hat sie sogar deutlich gespĂŒrt !

Das hat nichts mit Pinzig sein zu tun, sowas ist mangelnde QualitÀt !

P.S.: ein was muss man aber Dell lassen. Was den Service angeht sind diese schnell. Heute morgen angerufen, morgen schon kommt der Techniker mit neuer Tastatur und Mainboard.

Ich hoffe dann lĂ€uft alles wieder sauber.... WĂŒrde mein 13er ungern abgeben, wobei mich das Teil schon gut genervt hat die letzte Zeit....

Bearbeitet von Sroxie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann ihn ja schon verstehen, man kauft eines der teuersten Laptops fĂŒr die Zivilbevölkerung und erwartet natĂŒrlich das es keine Probleme mit gibt, ich denke mal, bei den Apfel teil wird darauf sehr viel Wert gelegt, die die es nicht verstehen, sind einfach schon zu lange bei Alienware Produkten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand Norbi ^^ sollte blos ein Beispiel sein, hÀtte auch Sony oder Schenker usw. nennen können.

Das ist doch wie bei XBox und Playstation, die meisten schwören auf ihre GerÀte die sie als erstes gekauft haben und die Nachfolgeprodukte davon und sind meist gegen die Konkurenzprodukte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Sroxie,es tut mir echt leid,was du fĂŒr ein Pech erleiden musst.Deine Testberichte haben mich erst zum Kauf des 13" mit i7 verleitet,auch dein Film mit den Innereien haben sehr geholfen,eine 2.SSD zu verbauen.Bislang hab ich damit reichlich Spiele gezockt,ĂŒber 100 Std Farcry4 unter anderem,was mit meinem 14" nur halb soviel Spass macht.Hab die Grafikbox mit ner 970GTX und nen 27" von Acer mit QHD.Bis zum Totalabsturz vor einem Monat war ich zufrieden damit.Nach Neuinstallation nun laufen die Spiele alle top,nur wenn ich TV oder Filme von der Netzwerkstation schauen will,schmiert er regelmĂ€ssig ab.Win 8.1 meint HARDWAREFEHLER,etwas googeln brachte mich auf die Spur (Kernel code 141)Grafiktreiber...Die Spiele laufen stundenlang fehlerfrei,auch das Umschalten zwischen interner und Grafikbox funzt.Welchen Treiber hattest du im Gebrauch?Ich verwende den 347er,weil der vor der Neuinstallation einwandfrei lief. Glaub,ich muss nochmal mit DDU ran... Und noch etwas:WIN 8.1 ist seit Vista das schlechteste BS,was mir je untergekommen ist.Hoffe,mit Win 10 wirds besser.Mit Win7 war ich schon zufrieden,aber die UnterstĂŒtzung von hohen Auflösungen fehlt leider.Und hĂ€tt ich das Teil nicht vorwiegend zum zocken,dann wĂŒrd ich Linux nutzen.Das Alien jedenfalls möcht ich nicht mehr missen,das 14" dreht nur noch DĂ€umchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansich bin ich auch zufrieden mit dem kleinen Teil... Nur die UmstÀnde machen es halt nicht besser....

Kleines Update... Der Techniker hat meine Wohnung angefahren und nicht meinen Arbeitsplatz (ca 25km auseinander).... Weil er nicht richtig seinen Auftrag gelesen hat....

Nach 30 Minuten mit Dell am Telefon wurde fĂŒr morgen ein weiterer Termin ausgemacht.....

Der Techniker meinte am Telefon ganz Frech: "Ne, das ist mir zu weit, ich mache heute um 16 Uhr schon Feierabend"

Der Serviceleiter war sehr begeistert und wird den Techniker noch mal zur Rede stellen....

Ich gebe Dell noch eine Chance, dann habe ich Anrecht auf ein neues Notebook bzw Geld zurĂŒck.

Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie meine Laune heute war.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Techniker bekommt das eh nicht auf die Reihe, da bei Getronics nur absolut unqualifizierte und unfĂ€hige Leute arbeiten! Ich hatte jetzt schon mehrere Techniker bei mir Zuhause und jedes Mal war mehr kaputt als vorher... Kannst dich schon mal mit dem Gedanken anfreunden das AW gegen Geld zurĂŒck abzugeben!

Ich besitze mittlerweile auch kein AW mehr und bin glĂŒcklich diesen Ärger nicht mehr zu haben :)

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mangelhafter Service bzw. erfolglose Reperaturen sind in der IT Welt leider normal geworden.

Bei einem anderen Hersteller hĂ€tte das GerĂ€t dann sogar immer eingesendet werden mĂŒssen, was sich dann wohl ĂŒber Wochen hingezogen hĂ€tte.

Hier haben so gut wie alle Hersteller im Privatkunden-Bereich sehr starke Probleme. Auch Umfragen wie z.B. in der cÂŽt haben das leider immer wieder festgestellt.

Die Firmen unterhalten halt keine eigenen Servicecenter mehr sondern geben die Arbeiten gĂŒnstig an dritte ab. Diese sind wiederum oft nicht wirklich fachkundig und behandeln die GerĂ€te auch nicht sonderlich gut.

Im Audio Bereich hat "Service" jedenfalls noch eine ganz andere Bedeutung, hier werden allerdings dann auch deutlich höhere Summen ausgegeben.

Apple ist ĂŒbrigens fĂŒr Fans performanter GerĂ€te erstrecht keine Lösung. Durfte neulich ein solches GerĂ€t repasten, damit der CPU "nur" 95°C erreicht und sich nicht wie bei Auslieferung auf 800mhz runtertakten muss.

Zudem ist das Mainboard sehr "bauteilsparend" aufgebaut, das wĂŒrde sogar auch in eine kleines Tablet passen. Aber hauptsache ALU und Apfel-Logo, zudem erhitzt sich das GehĂ€use so stark, dass man echt aufpassen muss wo ma es anfasst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NĂ€chstes Update:

Termin heute ausgefallen, da der Techniker die Teile vergessen hat.....

Ich warte nun auf einen Anruf bezĂŒglich RĂŒckgabe und Gelderstattung....

So Spiele mache ich nicht mehr mit....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, eben mal wieder mit Dell gesprochen.

Techniker soll angeblich morgen kommen, aber das Notebook wird getauscht in ca 2-3 Wochen da ich mein RĂŒckgaberecht habe.

Werde aber nicht mehr das AW13 nehmen, sondern habe es abgeklÀrt das ich das Dell XPS 13 in Vollausstattung bekomme.

Sie wollten mich halt nicht an Apple verlieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.