Zum Inhalt springen

Was alles (noch) nicht so richtig funktioniert.


camellion

Empfohlene BeitrÀge

Also prizipiell bin ich von dem GerĂ€t ĂŒberzeugt. Leider trĂŒben diverse Kinderkrankheiten das Bild doch etwas. Diese möchte ich hier sammeln.

 

1. Das Alienware Command Center sieht gut aus, ist im Funktionsumfang aber doch ziemlich eingeschrĂ€ngt. Die OC Funktionen fĂŒr die GPU hatten scheinbar keinen Effekt auf die Leistung. Das PW Limit lĂ€sst sich nicht verĂ€ndern. Desweiteren finde ich die Einstellung der Alien FX Beleuchtungsthemen ziemlich eingeschrĂ€nkt, ich finde keine Loops, scheint aber Standard zu sein. Es lassen sich keine Beleuchtungseffekte verketten, habe ich zumindest nicht finden können. Die Auswahl  der Profile ist ziemlich kompliziert und verwechselt man auch mit der Zuweisung zum Game/Application. Auf jedenfall verbesserungswĂŒrdig.

2. Die NVIDIA Systemsteuerung fehlt, dadurch lĂ€sst sich das vermutlich sehnlichst erwartete Feature des neuen Treibers nicht konfigurieren. G-SYNC Compatible/Adaptiv Sync. Ich vermute bei denen das noch funktioniert, ist das Systembuild von der Auslieferung die Grundlage. Ich habe die 256 GB SSD gegen meine eigenen getauscht, dabei den Raid aufgelöst und auf AHCI umgestellt um den Samsung Treiber nutzen zu können. Daraus resultiert eine komplette Neuinstallation mittler Dell Treiber von der HP. DarĂŒber wird keine NVIDIA Systemsteuerung installiert. Der Treiber ist ein DHC Treiber und die App soll ĂŒber den Windows Store geladen werden. Dort ist die NVIDIA Control Panel App aber nicht mehr verfĂŒgbar.

3. Tobii Eyetracking Sensor funktioniert nicht mit Windows Hello. Warum auch immer geht es mal wieder nicht.

4. Das BIOS ist DELL typisch so eingeschrĂ€nkt, dass man als Thinkpad User das GefĂŒhl hat, man kann gar nichts konfigurieren, z. B. Wake on LAN gibts nicht. Wake on USB gibts, geht aber nicht, habe es noch nie zum laufen bekommen selbst mit Hardware die dafĂŒr als Kompatibel ausgezeichnet wurde.

5. Alienware Mobile Connect App lÀsst sich nicht installieren. App laut Windows Store nicht kompatibel mit GerÀt.

 

to be continued....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb camellion:

2. Die NVIDIA Systemsteuerung fehlt, dadurch lÀsst sich das vermutlich sehnlichst erwartete Feature des neuen Treibers nicht konfigurieren. G-SYNC Compatible/Adaptiv Sync.

In Verbindung mit einem speziellen Treiber?

Ich habe noch den 417.49 drauf und habe die nVidia Systemsteuerung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kinderkrankheiten bzw. Kleinigkeiten zu bemÀngeln hÀtte ich bspw. ein ganz leichtes Spulenfiepen. Auch das Touchpad reagiert "komisch" bzw. hakelig wenn ich gleichzeitig mit dem Mauspad was auf dem Desktop verschieben will. Ich sehe es als Schönheitsfehler an ;) Zu deinen Punkten:

1. FĂŒrs Overclovking/Undervolten wĂŒrde ich TS und den MSI Afterburner benutzen. Das Ding leuchtet wie ein bunter Hund was willst du denn da noch :)

2. Komisch bei mir ist es vorhanden

3. Wird mit einem spĂ€teren Update sicherlich nachgereicht, ich meine das R4 konnte das ja bzw. habe ich es ja auch benutzt. Das 51M hat soweit ich weiß sogar ein neueres Modell von Tobii, dĂŒrfte nicht an der Hardware scheitern.

4. Habe ich mir gar net angeschaut.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb camellion:

4. Das BIOS ist DELL typisch so eingeschrĂ€nkt, dass man als Thinkpad User das GefĂŒhl hat, man kann gar nichts konfigurieren, z. B. Wake on LAN gibts nicht. Wake on USB gibts, geht aber nicht, habe es noch nie zum laufen bekommen selbst mit Hardware die dafĂŒr als Kompatibel ausgezeichnet wurde.

War doch schon immer so und wĂŒrde ich jetzt nicht als Fehler sehen. Wahrscheinlich lĂ€sst sich das BIOS auch nicht so einfach öffnen... Beim M18X R2 war es damals noch relativ einfach das BIOS gegen ein unlocked zu flashen, beim AW18 funktionierte es schon nicht mehr und man musste den BIOS Chip auslöten um ihn mit dem unlocked BIOS zu flashen. Habe mich mit den aktuellen Modellen (zwischen AW18 und dem Area51M) seither nicht mehr beschĂ€ftigt, keine Ahnung wie es bei denen war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb camellion:

 

2. Die NVIDIA Systemsteuerung fehlt, dadurch lÀsst sich das vermutlich sehnlichst erwartete Feature des neuen Treibers nicht konfigurieren. G-SYNC Compatible/Adaptiv Sync.

Funktioniert bei mir einwandfrei  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb camellion:

Die OC Funktionen fĂŒr die GPU hatten scheinbar keinen Effekt auf die Leistung. Das PW Limit lĂ€sst sich nicht verĂ€ndern.

Denke ohne ein vBIOS MOD von Prema etc. wird sich da auch nicht viel tun!

vor 19 Minuten schrieb camellion:

3. Tobii Eyetracking Sensor funktioniert nicht mit Windows Hello. Warum auch immer geht es mal wieder nicht.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb SteffRoe:

Denke ohne ein vBIOS MOD von Prema etc. wird sich da auch nicht viel tun

Möglicherweise könnte mehr Leistung rausholen, wenn man die Shunt-WiderstĂ€nde brĂŒckt. Bin mir aber nicht 100%ig sicher ob das klappt und wahrscheinlich wird das auch keiner freiwillig bei seinem neuen Notebook ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb camellion:

2. Die NVIDIA Systemsteuerung fehlt, dadurch lÀsst sich das vermutlich sehnlichst erwartete Feature des neuen Treibers nicht konfigurieren. G-SYNC Compatible/Adaptiv Sync.

 

bei ist es ebenfalls drauf

treiber.png

Bearbeitet von dekekz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir fehlt auch die NVIDIA Systemsteuerung und im Store nicht zu finden. Warum es manche finden und manche nicht finde ich schon sehr seltsam. Die Steuerung fĂŒr die Intel Grafikkarte lĂ€ĂŸt sich nicht runterladen weil er meint die ist nicht im Gebrauch. Thunderbolt App aus dem Store lĂ€sst sich nicht runterladen. Bricht immer sofort wieder ab. Mußte das System ja öfters neu installieren aber es sollte doch trotzdem möglich sein die Nvidia Systemsteuerung drauf zu bekommen. Habe alles von der Dell Seite installiert was angeboten wird.

Bearbeitet von seb1609
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach unten in der Windows Suchleiste Intel Graphics eingeben, die App nennt sich "Intel Graphics Control Panel".  Wenn man das einmal startet, funktioniert dann auch die normale Nvidia Systemsteuerung. Ich weiss nicht wieso das so ist aber naja....:D 

Bearbeitet von Rene
Vollzitat entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaue heute Abend noch mal nach aber ich habe in der Windows Suche und im Windows Store immer wieder Nvidia gesucht und nie was gefunden. Kein Control Panel oder Ă€hnliches. Habe das System auch mehrfach neu aufsetzen mĂŒssen. Habe die Treiber öfterts installiert. Nix...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im app store wird das control panel nicht gefunden. Dell mobile connection app wird als inkompatibel angezeigt.

Habe ein Ticket bei Dell offen dafĂŒr, gab heute mindesten 3 weitere FĂ€lle, alle hatten gemein, dass sie einen CLEAR INSTALL vorgenommen ahben und die Treiber kein CP installieren. Kann man nix machen, bis eine Lösung da ist. Vermutlich wurden Treiber herausgegeben bevor die Software erhĂ€ltlich ist.  Ist die Mobile Connection ab beim Stock OS installiert und funktioniert?

 

Der Trick mit dem INTEL Control Panel funktioniert nicht, hÀtte mich auch gewundert, das CP wird nicht instaliert mit dem Treiber von der DELL HP. Es gibt weder einen Ordner noch eine EXE

Bearbeitet von camellion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Rechner sicher 10 mal platt gemacht weil immer was nicht gepasst hat. Zum Schluß habe ich erste ein komplettes zurĂŒcksetzen des Rechners mit Windows 10 gemacht und dann direkt danach eine mit der Alienware Recovery. Windows Home.

Treiber erst den von der Dell Seite. Dann GeForce installiert und den Treiber aktualisiert. Nachdem die Nvidia Systemsteuerung nicht da war auch öfters neuinstalliert. Ich bin mir ziemlich sicher das ich davor auch schon auf meinem Rechner gesucht habe nach nvidia und nichts gefunden habe. Gestern Abend aber nur "nv" in die Suche eingegeben und schon war es da. Irgendwie komisch aber Hauptsache ist jetzt da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Mal was ganz anderes. Ich hatte ein paar Tage nach der Neuinstallation von Windows mit Treiber usw., an unterschiedlichen Tagen, insgesamt 3 oder 4 mal war das glaube ich folgendes Problem:

im Task Manager gibt es unter Prozesse NahimicSvc32.exe. Dieser hatte eine CPU Auslastung von 100%. Hatte mich zuerst gewundert wieso der LĂŒfter so laut aufdreht obwohl ich nichts machte, aber konnte dies dann im Task Manager leicht herausfinden.

Habe danach etwas recherchiert und herausgefunden das dieser Prozess mit dem Realtek Audio Treiber installiert wird, aber nicht den durch Windows Update sondern den von der Dell Seite. Darauf hin die Software mit Treibern komplett deinstalliert und bis jetzt nur noch den den Realtak Audio Treiber von Windows Update verwendet, der die gleiche Version hat, wieder der Treiber von Dell.

Einziger Nachteil das man im Alienware Command Center jetzt nicht mehr die Soundeinstellungen anpassen kann, also Alienware Sound und dieses Recon Audio, was ich sowieso nicht benutze.

Was sollte man jetzt am besten tun, Treiber von Dell wieder installieren, in der Hoffnung das dieses Problem nicht mehr auftaucht, oder erstmal so lassen, bis Dell einen neuen Realtek Audio Treiber anbietet?

Bearbeitet von Rambo24
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Neuigkeiten. Wer die Alienware Mobile Connect App nicht instalieren kann, weil der "Windoof" Store angibt, die App sei nicht kompatibel mit diesem GerÀt scrollt ein wenig runter im Text bis an der oberen Leiste der Installieren Button auftaucht. Danach installiert sich die App auch.

Hat schon jemand ein eigenes LĂŒfter Profil im ACC angelegt? Egal was ich da Einstelle oder auswĂ€hle. Die LĂŒfter drehen auf 100 %. Nur die vorgefertigten Profile zeigen einen Effekt. Leider ist das Ausbalanciert Profil nun sehr ungĂŒnstig. Die Graka schnellt nun auf 81 Grad hoch bis der LĂŒfter erst anfĂ€ngt zu drehen. Das war vorher auf 70 Grad. Wieso nur verĂ€ndern Die das? Ein neues Profil max Silence hĂ€tte es auch getan.

Bearbeitet von camellion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen spĂ€ter...

Die Treiber Windows Store App Problematik hat bei mir neue Dimensionen angenommen. 

 

Ende MĂ€rz kamen ja neue Treiber Updates, die auch automatisch installiert wurden. Danach viel mir auf, dass mein Powermanagementprofil nicht mehr im ACC angezeigt oder ausgewĂ€hlt werden kann. Erstelle ich ein neues stĂŒrzte das Programm ab. Nach etlichen Deinstallationen und Neuinstallationen der Treiber ohne eine Besserung beschloss ich das ACC zu deinstallieren. Leider lies sich die ACC Suit nicht deinstallieren. Das Setup sei nicht auffindbar. Nach manueller Deinstallation mit entsprechenden Tools. War die suit dann vom PC entfernt. Doch auch bei der Neuinstallation traten immer mehr Probleme auf. Neben dem fehlenden Power profil konnte nun auch die Beleuchtung und die OC Controls nicht mehr genutzt werden. Nach der Deinstallation von ACC machte ich dann einen Neustart, doch statt zu booten sprang der PC gleich in den Hardwaretest Mode. Nach booten von der stock SSD musste ich feststellen, dass die Partitionen zerschossen wurden und die Startpartition quasi nicht mehr vorhanden war und benachbarten Partition zusammengeschlossen wurde. Das war natĂŒrlich nicht mehr so einfach zu kitten. Weil ich ein recht aktuelles Backup hatte entschied ich mich fĂŒrs platt machen und einen Clean install aufzusetzen. Das Recovery Tool von Dell erstellt leider nur ein Abbild von Windows ohne Treiber, wofĂŒr im Erstellprozess die Servicetag abgefragt wird, wenn eh nicht individuell ans System angepasst wird, wissen wohl die Götter. Also den ganzen Abend treiber installiert. Es scheint relativ stabil zu laufen. Immerhin installierte sich jun nach meinem dritten Clean install auch mal das nvidia control panel und tobii experience automatisch, was mich zuversichtlich stimmte. Letzter Stand ACC war auch nun, dass die Power profile wieder gehen, habe sogar diesmal ein Leistungsprofil zur Auswahl. Leider geht noch nicht die Tastaturbeleuchtung einzustellen und das OC geht auch noch nicht. NatĂŒrlich darf ich auch noch alle Programme neuinstallieren. Ich frage michob das nun windows 10, der MS store oder das ACC alles verursacht hat? Vermutlich alles zusammen. Wann werden die Kunden nicht mehr als Alphatester missbraucht? Ich fĂŒrchte die Zukunft sieht so aus, dass MS, die am wenigsten ĂŒber meine konkrete Hard- und Softwareumgebung wissen, mich dazu nötigen werden ein abo abzuschließen, damit MS die Fehler beseitigen kann die sie selbst stĂŒmperhaft im System implantiert haben, um den User die Möglichkeiten zum selbstsupport zu nehmen.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.3.2019 um 19:04 schrieb camellion:

Der Dell Support war so frei und hat die NV Control Panel App zum Download bereitgestellt.

 

Hier der Link.

 

https://mega.nz/#!wRFUBYZR!2H8Y5RsC1J776_gZr8JZMQOh0tLe4_I5448ZA-cPsac

 

Datei nicht mehr verfĂŒgbar ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte der Support Mitarbeiter hochgeladen. Ich habe sie vielleicht noch auf meinem Laufwerk. Dann lade ich sie dir hoch. Wird aber Dienstag, mein A51m geht zurĂŒck. AWCC macht Probleme und es ist keine Besserung in

 

Es ist schon traurig, weil es ein sehr gelungenes StĂŒck hardware ist, aber ich vermute es liegt mal wieder an Microsoft und dem unausgereiften MS Store, ĂŒber den treiber und Programme verteilt werden sollen, aber nicht so richtig funktioniert.

Bearbeitet von camellion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe hier auch starke Probleme, habe jetzt Windows zurĂŒckgesetzt und jetzt ist das Nvidia Control Panel bei mir nicht mehr vorhanden. 

Du kannst die Datei erst am Dienstag laden ?

Bearbeitet von K54
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach ca 5 std remote control von seitens dell bekomme ich mein Tobiieye immer noch nicht zum laufen, was fĂŒr optionen habe ich ? will mein gerĂ€t ungern reoture laufen lassen wegen sowas... einen autausch wĂŒrde ich ebenfalls nicht annehmen wollen da ich nciht weiss wie es dann mit meinem display aussschaut, weil alles so perfekt lĂ€uft ausser der einen sache ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.