Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. LetoDaleko

    LetoDaleko

    Mitglied


    • Punkte

      6

    • Gesamte Inhalte

      236


  2. captn.ko

    captn.ko

    Mitglied


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      4.623


  3. Rene

    Rene

    Moderator


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      1.665


  4. der allgäuer

    der allgäuer

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      478


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.07.2018 in allen Bereichen anzeigen

  1. Sooo, können wir uns nun wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren? @LetoDaleko Der Captn und Blue verstehen es sehr gut sich hier in Diskussionen einzubringen. Wenn hier und da mal Kritik an einem Beitrag oder Meinung geübt wird dann ist das auch kein persönlicher Angriff sondern vielmehr Teil der Diskussion! Es soll hier niemand von Dies oder Jenem überzeugt werden oder gar etwas diktiert bekommen. Diese Community ist ein Pool von Meinungen und Erfahrungen und daraus kann man etwas nehmen oder auch nicht. Und es bedarf hier auch keiner „Anleitung“ für eine vernünftige Diskussion oder den Hinweis auf solchen „rhetorischem Firlefanz“ wie in der von dir verlinkten Seite zum Grundwissen der Argumentationtheorie. Das ist zu viel des Guten! Wir wollen hier vernünftige, normale Diskussionen in denen jeder seine Meinung kund tun darf und jeder muss hier auch mit Kritik umgehen können. Wie weiter oben schon geschrieben, es ist kein persönlicher Angriff! Und nun, Back to Topic! Bis dann, RENÉ! edit: Danke @captn.ko und @xDDDx für die Fortsetzung des Threadthemas!
    3 Punkte
  2. Ich danke Dir, das EC-Häckchen war der richtige Hinweis. Jetzt kann ich ein bisschen rumspielen .
    1 Punkt
  3. mach mal den markierten Haken raus also bei Lüfter Silent liegen bei mir nur noch 3200 statt 4400 Umdrehungen an.
    1 Punkt
  4. Ccaptn.Ko Ich lese dieses Forum schon länger mit und nehme Dich als einen Hardware Enthusiasten wahr. Die Sachen mögen für Dich aus Deiner subjektiven Sicht abwegig sein für die Mehrheit der Nutzer werden sie aber greifen. Da gilt es zu differenzieren, wie ich finde. Ohne einen Streit anzetteln zu wollen, gehe ich auf die von Dir genannte Punkte ein, da ich es sehr ähnlich wie LetoDaleko sehe und auch 8 Monate Erfahrung mit Alienware Notebook habe. Und keine rein positiven Erfahrungen gemacht habe. - Mein Techniker, war schlecht, er hat allen Anschein nach nie ein Alienware auseinandergebaut, hat auf seinem Handy Dell Anleitungen ständig nachgeschaut und ca. drei Stunden dafür gebraucht um das Gerät auseinanderzubauen, welches er dann nach dem Motherboardwechsel nicht mehr zusammenbauen konnte. Er Hat mir ein nicht zusammengebautes Gerät dagelassen, welches ich dann einschicken musste. - Die Reparaturversuche in der Werkstatt (lange Wartezeiten) endeten mit einem zerstörtem Gehäuse und weiterhin überhitzendem System. Hier scheint mir die Analyse völlig richtig zu sein - es sind outgesoucrte Techniker die mit Alienware Geräten wenig am Hut haben. Es scheint keine Ausnahme zu sein, ich lese heute den ganzen Tag die genannten Foren und, wie LetoDaleko schon schrieb fallen die negativen Erfahrungen sehr ähnlich aus, - die Techniker machen sehr oft etwas kaputt an den Geräten und auch das Zitat von Alienware Moderator, in dem es bstätigt wird halte ich für sehr aussagekräftig. Deine positive Erfahrung ist zwar schön aber kein Mass dafür. was alles bei Dell schiefläuft, vorallem wenn das mittlerweile Dell Community Manager selbst zugeben. Es ist eine sehr wichtige Information für den Erstkäufer wie ich finde. - Tobii Eye Tracker emfand ich auch als Gimmick. Ich vestehe aber, dass Dir diese Aussage sauer aufstößt wenn du dieses Ding magst. Ich verwendete es kaum und schaltete es ab weil es nur Leistung im Hintergrund gezogen hat ohne einen Mehrwert für mich, kann mir sehr gut vorstellen, dass viele Leute es ähnlich sehen. Aber ja hier gebe ich dir recht - die Aussage war etwas pauschal gehalten. Hier ist es tatsächlich Geschmackssache. - zu 8950hk Wie bereits erwähnt du bist ein Ethusiast, die wenigsten werden so viel Zeit mti der Hardware verbringen, wie du es tust, die Aussage sind für den Durchschnittsverbraucher gedacht, Leute, wie Du brauchen eh keinen Rat. Es geht aber nicht um DICH sondern um den Durchschnitt. 8750H der gleich auf mit einem übertakteten i7 HK ist, ist wie du sagst ohne Repaste genau so schnell ist, wie ein 8950hk somit qualifiziert er sich auch aus meiner sicht als ein sehr guter mainstream Prozessor. Die Aussage von LetoDaleko halte ich an dieser Stelle für richtig, vorallem Hand aufs Herz, nenne mir ein Computerspiel im welchem sich zurzeit 8950hk massiv von 8750h abheben würde (Threadersteller scheint ein casual Zocker zu sein). Ich bereue es derzeit ein 8950hk bestellt zu haben, da ich weiß, dass ich mich nicht ins Innere des Laptops trauen werde und mir Temperaturen wichtiger sind als 5-10 Frames mehr in 1 von 20 Spielen. - zu 8950hk ohne neue Wärmeleitpaste - so wie ich es verstanden habe sagte er, dass der Prozessor eine gute Zukunftperspektive verspricht in Verbindung mit Grafinkvestärker. Soweit ich weiß läuft das gesamte System kühler, wenn es eine externe Grafikkarte betreibt, da die onbaord Grafikkarte nicht beansprucht wird. Kann mir gut vorstellen, dass der Prozessor dann keine neue Paste braucht. Oder hast du es mit Grafikverstärker getestet? Wenn nicht würde ich auch diese Aussage unterschreiben. - 1070 reicht zum Spielen in 1080p mehr als aus, es ist immer noch eine Top End GPU auch im Desktopsektor. Wenn du von 1080SLI redest, redest du wieder eher über Dich selbst, und Deine Ansprüche denn es gibt sehr wenige Alltagsszenarien in welchen ein solches Setup nicht ausreichend wäre. Mit einer 1070 kann man Witcher 3 in 1080p auf ultra mit hairworks bei 60fps+ spielen, was für die Meisten mehr als ausreichend sein wird. Der Threadersteller scheint ganz andere Ansprüche zu haben als Du. Abgesehen von all dem war der Kern der Kritik - die Mängel der Wärmeleitpaste. Welche du indirekt mit bestätigt hast. Ich hoffe ich konnte Dir meine Perspektive offenbaren und Dich/Euch vielleicht etwas milder stimmen. Das, was aus Deiner persöhnlichen Perspektive wie eine Pauschalisuerung klingt, da Deine Ansprüche konträr zu den vom Mainstream sind und du mehr positive Erfahrungen machen konntest (u.a. wie ich glaube, da Du selbst Hand anlegen kannst im Gegensatz zu vielen anderen) könnte für den Durchschnittsverbraucher ein sehr guter Rat sein, wie ich finde. Ein gepinnter Thread sowohl für Erstkäufer und für Enthusiasten wäre womöglich sehr sinnvoll, halt ohne das ganze Geflame von Euch. Könnt ihr ja mal gemeinsam zusammenstellen und Euch vertragen, an Wissen scheint es nicht zu mangeln
    1 Punkt
  5. leider stimmt vieles davon einfach nicht bzw wird zu verallgemeinert dargestellt. Zum Beispiel die Aussagen zu den Dell Technikern. Er hat schlechte Erfahrungen gemacht... ok ,,Die Vorort-Techniker arbeiten auf Zeit (etwa 50 Eu pro Kunde). Meistens machen die simples Zeug wie Server konfigurieren, treiber neudraufhauen, Windows Neuinstallationen, mal ein XPS auseinandernehmen, was die schon viele viele Male gemacht haben. Bei Alienware fehlt den Leuten die Routine, da die in D eher selten sind. Keiner der vier Techniker die mal hier waren, hat mit AW zuvor gearbeitet. Und wenn jemand nicht besonders gewissenhaft arbeitet und eh schon nicht wirklich Plan davon hat was er macht und schnell fertig werden möchte, macht man Fehler ,was hier recht schnell fatal ist,, Ich hatte bisher nur äußerst kompetente Techniker hier. Auch viele andere berichten davon. So pauschal stimmt das einfach nicht. ebenso Pauschalaussagen: - Tobii Eye braucht niemand. - Wenn es dir aber nach Gönnung ist, ist eine 8950HK schon sehr sehr nett. Vorallem wenn du in kommenden Jahren einen Amplifier holen willst für eine externe Grafikkarte, könnte sich die etwas höhere Clockspeed schon als sinnvoll erweisen. Derzeit braucht man es nicht, es sei denn du bist Contentcreater, dann kommen zusätzliche 3MB Cache schon ganz gut. Auch wenn du eine 1080 in deinem Laptop hättest, würde 8750H zurzeit locker ausreichen. - Derzeit reicht eine 1070 für 1080p völlig aus und schlägt sich auch nicht schlecht in höheren Auflösungen. Schätze so wird es die nächsten 2-3 Jahre bleiben, dann wird man langsam anfangen von ultra-high auf mid zu gehen es ging einfach um solche Pauschalisierungen. - ICH finde Tobii echt klasse und nutze es gern - ICH hatte nie Probleme mit VoS Technikern - Ich habe heute schon einen Vorteil durch den 8950HK und der 8750 wäre MIR zu langsam - Ohne Repaste ist der 8950HK NICHT wenn überhaupt minimal schneller als der 8750 - MIR reicht eine 1070 in 1080p HEUTE schon nicht und auch nicht in höheren Auflösungen. Ich kann auch mein 1080Ti SLI in 1080p auf einstellige FPS bekommen Damit habe ich jede dieser Pauschalisierungen wiederlegt. Wenn der TE nur auf Grund dieser Aussage den 8950HK für 400 Glocken gekauft hätte... Er würde sich schwarz ärgern. Darum ging es, das hatte @Blue angesprochen. Es melden sich einfach viele Kunden die zufrieden sind nicht in Foren. Meist nur die mit Problemen.
    1 Punkt
  6. Ich fand es sehr aufschlussreich, was LetoDaleko in diesem Thread erzählt hat, ich vestehe die Feindseligkeit und die Kritik nicht. Er hat Recht, habe mir die genannten englischsprachigen Foren angeguckt, das alles stimmt einfach. Warte gerade auf meinen R5 17 - Austauschlaptop. Meine Erfahrungen mit R4 waren durchgehend sehr ähnlich. Das Gerät hat viele Monate gut funktioniert, bis es zu Abstürzen beim Spielen kam. Habe dann die Temperaturen mir näher angeschaut - 102°+. Nach dem der Vorort-Techniker das Gerät nicht reparieren konnte, habe ich das Gerät mehrere Male in die Werkstatt eingeschickt, jedesmal mit neuen Fehlern zurückbekommen, einmal war das Gehäuse samt meines Skins komplett kaputt. Jetzt tauschen sie mein Laptop aus, es war sehr schade um den Skin welchen ich mir aus dem Ausland bestellt hatte, der war komplett ruiniert und Dell möchte auch keine Kosten dafür tragen obwohl es eigentlich eine Sachbeschädigung ist. Naja. Immerhin bekomme ich ein neues Laptop. Nochmal ausdrücklich Danke für Eure Erfahrungsberichte und geteilte Informationen, ich fühle mich jetzt nicht so allein mit meinem Problem, scheint bei Dell öfters vorzukommen, andererseits, wie jemand hier schon geschrieben hat, wird es bei anderen Herstellern wahrscheinlich nicht anderes sein. @xDDDx ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Gerät, hoffentlich läuft alles gut!
    1 Punkt
  7. oke, nicht satisfaktionsfähig. cheers.
    1 Punkt
  8. Halte dich bitte mit haltlosen Unterstellungen zukünftig zurück. Im Übrigen habt erfolgreich einen Thread derailt ohne dem Ersteller überhaupt irgendwelche Information zukommen zu lassen. Es ähnelt etwas einem sächsischem Kleintierzuchtverein - "du bist nicht lang dabei, red nicht blöd über unseren Hamster, er ist gar nicht überfettet, es ist nur deine Meinung und sei nicht so frech zur Stefie".
    1 Punkt
  9. @captn.ko Danke, werde darauf achten :-) Bin einen solchen giftigen Umgang bzw. einen derart herablassenden geringschätzigen Ton, hier im Forum nicht gewohnt.
    1 Punkt
  10. Das liegt vermutlich am Video Clock. Den Kannst du nur indirekt über die Kurve anpassen. Bei einer schlechten Kurve ist der Videoclock niedriger als bei einer guten. Wir hatten im Hardwareluxx Forum eine ausgiebige Diskussion (mit Versuchen) darüber warum die FPS mit Kurve niedriger sind. Da ist halt raus gekommen das eine kurve wo ich nur einen Punkt hoch ziehe schlechter geht, als wenn ich alle Punkte anpasse. Scheint wohl mit dem Anstieg zusammen zu hängen so is Rotz so is gut
    1 Punkt
  11. der windows old ordner wird nach 10 tagen automatisch gelöscht. solange kann man das system damit zurücksetzen. alternativ kann man diesen ordner mit der datenträgerbereinigung löschen.
    1 Punkt
  12. @M18x-Oldie: Leider ja ! Wenn die größeren Updates von Windows 10 installiert werden, ist das System meistens nicht mehr in dem einwandfreien Zustand, in dem es vorher war. Treiber werden entfernt oder gegen andere ersetzt, Einstellungen werden überschrieben bzw. zurückgesetzt, manche Software funktioniert nach dem Update nicht mehr. Darum meine persönliche Meinung: Wenn du ein sauberes System haben möchtest, führe am besten eine komplette Neuinstallation durch mit einem topaktuellen Windows-Iso, in dem das letzte, große Update auf 1803 bereits enthalten ist. Gruß Jörg
    1 Punkt
  13. zum reinigen dieser klebrigen oberflächen hab ich inzwischen das ideale mittel gefunden. tesafilm. aufkleben etwas festdrücken und abziehen, wird porentief sauber.?
    1 Punkt
  14. 1 Punkt
  15. Es ist die übliche Floskel zu sagen - im Netz findet man mehr negative Berichte als postive, denn zufriedene Nutzer haben nichts zu berichten. Im Fall von AW R3-4 17 scheint es einfaxh nicht aufzugehen denn man liest einfach zu oft von immer den gleichen QC Problemen sowohl in Testberichten als auch in Foren. Klar sitzt mal eine Taste schlecht oder das Display hat lightbleed, aber wir reden hier von immer gleichen sich wiederholenden Fehlerbildern. Wenn man AW reddit aufmacht, ist dieser voll von repaste guides, termal benchmarks und Beschwerden über zu hohe Temperaturen und Throttling. Es ist definitiv nichts was einen begeisterten Hardware Nerd der gerne selber Hand anlegt abschrecken sollte, denn die Probleme sind "fixable", doch einem Casual der für 2k Euro ein Premium Notebook kaufen möchte und ein reibungslos funktionierendes Gerät out of the box erwartet zu erzählen- dass es nur die laute Minderheit ist - halte ich für falsch. Es gibt ganz objektiv Probleme mit QC bei Dell. So wie ich es verstehe gibt es zwei Sachen die mit AW QC ganz objektiv falsch laufen: 1. Die billige Wärmeleitpaste welche für high end gaming Notebook einfach unzureichend ist. An dieser Stelle frage ich mich wirklich, was da bei Dell los ist wenn bereits zweite Generation nach all den Beschwerden mit einer midnerwertigen WLP ausgeliefert wird. 2. Kalibrierung des Heatsinks. Heatsink sitzt sowohl auf der CPU als auch auf der GPU auf, quasi beide teilen ein Heatsink. Beim Einsetzten der CPU und GPU in das Motherboard am Werk gibt es keinen universellen Wert wie hoch oder niedrig beide im Motherboard sitzen, so ist die GPU mal +/-0.3mm höher als die CPU mal nicht. Was dazu führen kann, dass das Heatsink keinen richtigen Kontakt mit der CPU macht, das wäre einfach beheben würde man vom System zum System indivduell die Wärmeleitpads anpassen - mal mehr, mal weniger dicke nehmen. Na, was man natürlich aus Kostenspargründen nicht macht. Zu refurbished Teilen. Es wurde mir sowohl von Dell second Level Support Chef bestätigt - "Sie als Kunde haben kein Ansoruch auf neue Teile, die Motherboards welche wir verwenden sind refurbished, kleinere Sachen können neu sein." als auch vom Tech der meinte noch nie ein neues Motherbaord eingebaut zu haben. Ja man kann mal eine neue Wlan Karte bekommen, ist glaube aber nicht der Kern des Problems.
    1 Punkt
  16. Ich hab heute die Bestätigung erhalten das er Bistum 17. hier sein soll. dachte zunächst die Bestellung ist nicht durch gegangen weil ich mehrfach bestellt und storniert habe... jetzt kommt aber der mit 16 GB Ram weil ich anfangs wirklich nichts am Gerät verändern will, sofern ich vom Widerruf Gebrauch machen muss. du hast ja geschrieben das di s der Flaschenhals ist.
    1 Punkt
  17. Denke das müsste es abdecken - Repastes sind erlaubt, alles was dabei schiefgeht ist ein Unfall per Definition, dir eine Absicht zu unterstellen geschweige diese nachzuweisen wäre sehr abenteuerlich und Dell sind eigentlich sowieso schon sehr kulant. Du hast das gesetzlich vorgeschriebene 14 Tage Rückgaberecht - dafür brauchst du keinen Grund. Danach bei Temps über 93 werden sie drei Nachbesserungsversuche starten. Sollten diese erfolglos bleiben hast du Anrecht auf Austausch oder Kaufpreiserstattung. Die können darauf bestehen nach 1-2 Versuchen das Gerät in die Werkstatt einzuschicken - da kannst du dagegenhalten mit, du möchtest deine eigene WLP verwenden, da Dells bekanntlich schlecht ist. Das zieht meistens weil es nun mal stimmt und die an einer wirtschaftlichen Lösung auch interessiert sind. Ich habe mein R4 leider noch nicht, die Beleuchtung ist etwas anderes als bei R3, kann dazu noch nichts sagen.. Ich lese gerade NBR Foren - aw15 R4 scheinen an genau den selben Problemen zu kränkeln, wie die R3, fürchte man wird entweder massiv die core speed einschränken müssen oder eben repasten. Mit etwas Glück haben die aber die Heatsinks bereits etwas angepasst und es gibt schon ne Revision seit den Frühlingsmodellen. Werden wir sehen.. Ansonsten kannst Du gerne im Wartezimmer Thread dein Bestellstatus updaten, kann gut sein, dass unsere AW zusammen geshipt werden, meinen habe ich am 04.07 bestellt..
    1 Punkt
  18. Es heißt ja bei Ram am besten von dem gleichen Hersteller und mit gleichen Spezifikationen holen, deswegen kaufen sich die Meisten die Dinger im Doppelpack. Bei meinem R3 habe ich mir aber den hier geholt, lief ohne Probleme zusammen mit dem no name Riegel von Dell: https://www.amazon.de/Crucial-CT8G4SFS824A-Speicher-PC4-19200-260-Pin/dp/B01BIWKP58/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1530818214&sr=8-4&keywords=crucial+8gb+ddr4+2400 Die Vorort-Techniker arbeiten auf Zeit (etwa 50 Eu pro Kunde). Meistens machen die simples Zeug wie Server konfigurieren, treiber neudraufhauen, Windows Neuinstallationen, mal ein XPS auseinandernehmen, was die schon viele viele Male gemacht haben. Bei Alienware fehlt den Leuten die Routine, da die in D eher selten sind. Keiner der vier Techniker die mal hier waren, hat mit AW zuvor gearbeitet. Und wenn jemand nicht besonders gewissenhaft arbeitet und eh schon nicht wirklich Plan davon hat was er macht und schnell fertig werden möchte, macht man Fehler ,was hier recht schnell fatal ist. Sollten dann Teile ausgetauscht werden, bekommt man keine neuen sondern refurbished Teile, welche nur kurz durch ein Diagnostiktool gejagt werden, der nicht alle Fehler erfasst, so kann es passieren dass man nach einer "Reparatur" ein defektes Motherboard hat und der Techniker bereits weg ist. Deswegen - lieber Wissen anlesen, richtiges Werkzeug holen und mit Grizzly Kryonaut wenn nötig repasten. Wenn man langsam arbeitet und ruhig bleibt kann man nicht viel falsch machen. Mit Unfallschäden Garantie ist man eh auf der sicheren Seite. Wieso Dell schlechte WLP verwendet kann ich mir nicht so recht erklären, wahrscheinlich irgendein betriebswirtschaftlicher Blödsinn, da AW ein Nichenprodukt ist und die gleiche WLP für alle Produkte verwenden, was bei einem XPS gerade noch so hinhaut, ist wohl für ein Gaming Notebook unzureichend. Die hätten sich aber definitiv sehr viel Servicegeld erspart mit einem Umstieg auf ne bessere WLP. Bin echt gespannt wie es bei den neuen R4 - R5 sein wird, warte gerade auch auf meinen, vllt hat Dell was gelernt und die sind die tatsächlich besser in der Hinsicht. Glückwunsch zum Kauf!
    1 Punkt
  19. Es ist schwer bedinungslos ein Gaming Notebook zu empfehlen. Auch wenn es mittlerweile nah an ein Desktop rankommt, wirst du Abstriche in Kauf nehmen müssen, sowohl was Preis-Leistungs-Verhältnis angeht als auch was die Wartung angeht, als auch die Stabilität des Systems. Sprich wenn du die Möglichkeit hast dir einen guten Desktop zusammenzubauen und einen portablen Notebook zu holen - ist es immer noch die bessere Option. Wenn du jedoch viel unterwegs bist, ist ein AW eine Überlegung definitiv wert. Es ist ein gutes Notebook, oft mit einigen größeren Problemen. Zu deinen Fragen: Ton ist für einen Laptop gut, die r4-r5 17 haben sogar einen kleinen Subwoofer. Im Idle wird eine 8750h bei 40-60° laufen. Beim Spielen, na hier fängt die Lottery an. . Hitze Probleme sind bei AW Notebooks keine Seltenheit. Mit etwas Glück bekommst du ein stabiles System welches bei 80-85° oder gar niedriger läuft, wenn du Pech hast überhitzt das Ding massiv und du wirst selbst Hand anlegen müssen oder hoffen, dass Dell Techniker das Gerät nicht kaputtrepariert bei einem Repaste. Dell verwendet leider eine sehr schlechte Wärmeleitpaste. Es gibt aber genug Möglichkeiten die Temperaturen auch ohne Repaste halbwegs in Griff zu bekommen: für den Anfang wie du selbst erwähnst ein Undervolt der CPU, diesbezüglich findest du viele Anleitungen auch auf diesem Board - es ist sehr einfach durchzuführen und man kann nicht wirklich viel falsch machen. Ansonsten sollte der hintere Teil des Laptops beim spielen angehoben sein, damit das Ding die Luft ableiten kann. Stell dich darauf an die Fans regelmäßig zu putzen, vorallem wenn du Haustiere hast oder im selben Raum rauchst. Was die Garantie angeht - Dell versuchen ihr bestes. Telefonsupport ist ok, sobald du second level erreichst wird dir zumeist geholfen. Die Vorort Techniker sind jedoch sehr inkompetent und man riskiert Totalschaden bei jedem Einsatz. Wenn es zu einem Einsatz kommt, definitiv so wenige Teile austauschen wie nur möglich, denn die QC bei refurbished Teilen (man bekommt für Gewöhnlich keine neue) ist schlecht. Achte darauf das System bei Dell zu kaufen, im schlimmsten Fall bekommst du so schneller ein Ersatzgerät. Tobii Eye braucht niemand. Es ist ein Gimmick. In R3-R4 15 ist der Tobii Eye Modul nur gut für Windows Hello und adaptive Standby. In 17' bekommst du ein vollwertiges Tobii Eye - man kann darauf aber wirklich verzichten. Beim Display kommt es darauf an was du mit dem System vorhast. Wenn du hauptsächlich zuhause spielst und da das System an einen Monitor hängen kannst - reicht locker ein 60hz IPS ohne Gsync. Zu Gsync Monitoren: da Gsync nur mit der Nvidea GPU betrieben kann geht es auf kosten der Batterielaufzeit. Systeme ohne Gsync laufen grundsätzlich deutlich länger auf Akku. Andererseits wenn du auf dem Bildschirm spielen willst - 120hz TN am besten mit Gsync ist schon sehr nice to have, vorallem mit einer 1070. Wenn du Laptop zum Contentcreation benutzt und oder Filmeschauen im Bett benutzen willst - 4k 60hz IPS ist eine deutlich bessere Wahl. Kurz - wenn du ein gutes 120hz+ Monitor zuhause hast und mit dem Gerät hauptsächlich zuhause spielen willst - 60hz IPS, wenn du auf dem Laptopbildschirm spielen willst - 120hz TN Pannel. Unfallschaden bei Garantie lohnt sich, da billig, es sind gerade mal 20 Euro soweit ich mich erinnern kann. So wirst du bei einem verbockten Repaste dich zumindest darauf berufen können. Der Unterschied zwischen 2400 und 2666 Ram ist minimal - sprich kaum vorhanden, es wird dir aber deutlich einfacher fallen ein 2400 8GB Riegel billig zu bekommen. 2x 8GB - 16GB ist btw ein Muss du kaufst eine dual channel CPU die mit einem Channel - sprich einem Riegel massiv bottlenecked wird, deswegen so schnell wie es geht nachrüsten. Was die Festplatte angeht - 256GB M.2 als Systemplatte, den Rest kannst du billig nachrüsten. Am besten eine Sata SSD für Archive Storage und eine evo 960-970 für Spiele. 8750H ist eine großartige CPU von dem was ich lesen konnte und wird für kommende Jahre vollkommen ausreichen. Wenn es dir aber nach Gönnung ist, ist eine 8950HK schon sehr sehr nett. Vorallem wenn du in kommenden Jahren einen Amplifier holen willst für eine externe Grafikkarte, könnte sich die etwas höhere Clockspeed schon als sinnvoll erweisen. Derzeit braucht man es nicht, es sei denn du bist Contentcreater, dann kommen zusätzliche 3MB Cache schon ganz gut. Auch wenn du eine 1080 in deinem Laptop hättest, würde 8750H zurzeit locker ausreichen. Was die zukünftigen GPU's angeht kann es dir keiner so genau sagen, kann sein dass die Desktop Varianten schon morgen kommen, viele vermuten jedoch dass Nvidea zuerst den ganzen wegen dem Mining überproduzierten Stock loswerden will, man rechnet mit der neuen Serie irgendwann in 6 Monaten. Ab da wird es nochmal dauern bis die Laptop GPU's kommen. Derzeit reicht eine 1070 für 1080p völlig aus und schlägt sich auch nicht schlecht in höheren Auflösungen. Schätze so wird es die nächsten 2-3 Jahre bleiben, dann wirsd man langsam anfangen von ultra-high auf mid zu gehen. Vielleicht. Zwischen ihr und deiner 560 liegen Welten dazwischen, auf diesen Upgrade kannst du dich definitiv freuen, egal ob du dir ein Desktop oder Laptop holst. Wenn du eine 1080 kaufst, achte darauf dass es keine MAX-Q ist, sonst kannst du genau so gut eine 1070 holen die in manchen Spielen sogar schneller sein wird. So, ansonsten wie gesagt, überleg es dir gut ob du wirklich ein Laptop brauchst.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.