Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Ist nur eine Zahl. Übernommen wird es nur bis dahin wo der Cache ist. Also -90mv. Es gibt ne Toleranz, ich glaub -90cache erlaubt noch -100mv Core.... Aber alles drüber ändert nichts an den Temps, ergo wirkt nicht mehr. Meine geht bis -125/-125. -150/-150 freezed sofort. Du kannst ja mal Cinebench laufen lassen mit -90 Cache / -180 core und -90 Cache / -150 core. Power und Temps sollten gleich sein.
  2. Du musst Cache und Core parallel den gleichen UV Wert nehmen, sonst nimmt die CPU den nicht an. Hast du -180 bei beiden? Naja und Temperatur alleine sagt wenig aus ohne die Power und den Takt zu kennen.
  3. Also BFV ist immer noch der Stresstest schlechthin. GPU dauerhaft 150w bei 1700-1800mhz und CPU dauerhaft 60w-70w bei 3.7 - 4Ghz und 60-90% Last. Bei Lüfterprofil ausbalanciert ergibt das 79 Grad auf der GPU und 95 -100 Grad auf der CPU. Die Kühlung fährt hier voll am Limit wenn die Lautstärke erträglich bleiben soll. Wenn nächste Woche der Techniker durch ist muss doch wieder LM drauf. Vielleicht wird's dann besser. Tritt leider immer mehr Ernüchterung ein. zumal das Teil eigentlich ja 3500-4000 € kosten würde und nicht 2400... Wenn ich mir überlege das hier ein i9 10980K drin sein könnte... Der würde wohl auf dem selben Takt enden und dafür 450€ mehr kosten. Diese CPU im r4 ist pure Abzocke.
  4. Passiert. Bin da auch sehr penibel und schaue mir die Displays bei neuen Geräten mit dem Eizo Displaytest sehr genau an. Ohne wäre es mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.
  5. so. Erster Techniker Termin steht auch schon... Da hat man ein perfekt verbautes Display ohne Bleed und bekommt 3 Pixelfehler. Und wenn man dann kein VoS gebucht hat (was ich zum Glück hab) darf man das neue Gerät gleich einschicken. Klasse.
  6. ,,Immer das m51 als Vergleich nehmen,, Verglichen wird mit der Referenz. Das ist nun mal das A51m. Und wo ich jetzt das m17 habe muss ich sagen: sobald ein A51m r3 kommt, wird das m17 gehen. Ein schickes Notebook, ohne Frage, aber die Kompromisse die mit ,,thin and light,, einhergehen sind einschneidend. Im Vergleich ist die Kühlung sehr viel besser, die CPU im m17 ist im Vergleich ein Spielzeug und über die Lüfter müssen wir nicht reden. Und das für nen Zentimeter mehr Höhe. btw sollte ,,thin and light,, zum Unwort des Jahres gewählt werden. Function follows Form war noch nie ratsam. Das m17 R4 ist dafür ein Bilderbuch Beispiel.
  7. Mag sein aber im Idle wechselt er bei mir zwischen Lüfter ,,aus,, und niedrigste Stufe. Das ist ok. Schlimm wird es wenn er weiter hochdreht Nein hätte den Abstand schlicht geringer erhofft. Der Chip läuft echt am Limit mit der Spannung um im 150w PL zu bleiben. Da ist auch mit UV nicht viel drin.
  8. Nervt tierisch. Im Idle zum Glück nicht zu hören. Unter Last schon pervers. Bei dem Preis darf er trotzdem bleiben. Bei 3000€ oder noch mehr wäre er schon auf dem Rückweg. Verarbeitung ist gewohnt gut, das Display ist Klasse und die Leistung ist ... Ok...
  9. Dann darf sich das Teil bald nicht mehr 3080 nennen 😅 ist ja nur noch n Schatten seiner selbst
  10. So hab meinen r4 auch bekommen... Der Desktop bleibt 😅 ich habe auf beiden Rechner CP2077 installiert. Desktop 3090 @ 2145mhz kommt bei 89 FPS raus. r4 mit 3080m und +100/+500 kommt bei 47FPS in der selben Situation raus. Das sind Mal schlapp 89%. Als mobiler Begleiter wird der r4 aber seinem Dienst tun.
  11. So ich Reihe mich auch wieder unter die Desktop Nutzer ein. Geworden ist es nach 20 Jahren mal wieder ein AMD System. Gekühlt mit Wasser. Auf der CPU sitzt ein AC Kryos und auf der GPU ein EK Vector. Pumpe ist (seit 6 Jahren) eine Laiing DDC1t+. Gehäuse: Obsidian 800D (1000D war nicht zu bekommen) Board: Asus Crosshair Dark Hero Ryzen 5900X Rtx 3090 Strix OC Corsair AX1500i 32 GSkill 4000 CL17 Cpu läuft Allcore 4650mhz und boostet auf 5100mhz. RAM läuft 3733mhz CL14. Die 3090 läuft 2130mhz Gamestable mit 520w Vbios. Temperaturen liegen bei der CPU bei 65 Grad (Cinebench r23) und 55-58Grad ingame. GPU liegt mit 1800mhz /0,8v bei 31 Grad und bei 2130mhz / 520w bei 42 Grad. Damit liegt der Timespy GPU Score bei ca. 23k und der Firestrike GPU Score bei 50k. CBr23 bei 23800. Fetzt, endlich mal keine nervigen Lüfter mehr zu haben
  12. Irgendwas passt bei deinem FS Score überhaupt nicht. Der Physx Score ist viel zu niedrig. Da sollten mindestens 20k stehen. Eher 23k. Man sieht auch in dem Graph das der CPU Takt deutlich unter 3Ghz einbricht.
  13. Never change a running system. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
  14. die werden mit Bauteilen knapp sein... vermutlich GPUs... Ich hab am selben Tag wie der Rest bestellt und 3 Tage später fertig produziert.
  15. Den Sinn darin einen R4 mit 16Gb 3080 mit einem R10 mit kastrierter OEM 10Gb 3080 zu kombinieren, erkenne ich trotzdem nicht. 😅 Aber kann ja jeder machen wie er möchte
  16. @pitha1337 nur damit ich das richtig verstehe: du bist so zufrieden mit deinem M17 das du deinen 50% schnelleren Desktop mit Custom RTX3090 mit 24Gb Vram verkaufst und kaufst dann einen im Bios beschnittenen R10, mit lauter RTX 3080 und mickrigem 10Gb Vram, der nur noch 35% schneller ist?
  17. Wir machen alles umgekehrt zueinander. Ich hab meinen Desktop vorhin grad mit Wasser gefüllt für die Erstinbetriebnahme... Also ich meine die Kühlung 🤣
  18. Schau dir mal die Dell Precicion Geräte und die Latitude Serie an. Gibt's in verschiedenen Ausbaustufen. Vielleicht eine Variante ohne DGPU für die bessere Laufzeit. Für die gibt's auf jeden Fall die Docking Station, Akku ist sehr gut und man kann den Dell Pro Support buchen. Der Pro Support ist noch Mal eine ganz andere Liga als VoS. Ich hab auf Arbeit seit 4 Jahren ein Latitude und der Akku läuft noch 5h im Arbeitsbetrieb.
  19. Schreib doch Mal bitte was zu den Anforderungen. - 13 15 17 Zoll? - Convertible gewünscht? - touchdisplay? - reist du viel mit dem Teil? - Docking Station gewünscht? - Schreibtisch oder Baustellenumgebung? - Gewicht / Größe egal? - was machst du damit? Dedizierte Grafikkarte ist für Office Kram nicht nötig grundsätzlich: du sollst mit dem Ding arbeiten. Du brauchst also kein Spielzeug sondern ein Gerät das zuverlässig, leise, schnell ist und guten Service im Reparatur Fall hat. Am besten du richtest dich auch nach der Infrastruktur die dein Arbeitgeber hat. Gibt's da nur Dell, wäre es ratsam sich Dell zu nehmen
  20. Soll es ein Spielzeug (wie die 3 genannten) oder ein Arbeitsgerät werden?
  21. So unterschiedlich sind die Vorlieben @Nuestra Mir ist mittlerweile sogar mein 100Hz Asus (UWQHD) zu langsam geworden. Sobald die neuen AW Monitore bestellbar sind, zieht der 27er 240Hz QHD und der 144Hz 38 Zöller bei mir ein.
  22. Die 3080 mit 10Gb hat heute schon Probleme teilweise. Zb. Das Crysis Remaster knackt in 4k mit RT die 10gb und verursacht Ruckler. Es gibt also heute schon Beispiele wo die 10gb zu knapp sind. Godfall setzt für 4k auch 12GB Vram vorraus. Quelle PCGH Hier sind auch ein paar Spiele dabei wo die MIN FPS der 3080 niedriger als die der 2080Ti sind, und mehr als 10gb Vram belegt werden. Zumindest liegt der Schluss nahe das die 3080 in diesen Fällen zu häufigeren Rucklern neigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.