Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. joar ich eigentlich auch... aber BFV nutzt als einziges Spiel AVX und erzeugt zusätzlich eine extrem hohe Last auf allen Kernen. Beim AW17 R5 geht dazu noch die Ganze Wärme von der GPU mit drauf weil die Heatsink für CPU und GPU zusammen hängt. Dazu nur silent Profil. kommt drauf an wie es bei dir zuhause aussieht ^^ Kann 1 mal im Monat nötig sein oder 1 mal im Jahr. Schau ab und zu mal drunter. Wenn Staubringe auf dem Gitter sind siehst du wann eine Reinigung fällig ist.
  2. untervolte die 2080 und fixiere den Takt auf ~1800 Mhz. Gib dazu dem VMEM noch +500Mhz und du hast mehr Leistung als stock und bleibst bei 75 Grad. Mal ein Bild zum Thema CPU Anforderungen in modernen Spielen. 100% Last auf 6 Kernen + HT. Da war die Kühlung im silent Profil am Limit
  3. Ab Lieferung. Wenn es doch ab Bestellung eingetragen ist, kannst du anrufen, dann wird das korrigiert.
  4. Was ich festgestellt hab bei mir am A51m: wenn die Lüfter am U3 auf 100% laufen steigen die Temperaturen wieder etwas im Gegensatz zu geringeren Lüfter Einstellungen 😅
  5. Was halt frustriert ist, das die Geräte so viel Potential haben und Dell nutzt das einfach nicht. - Vapor Chamber Heatsink für gute Temperaturen - XMP - 1440p / 4K 120Hz HDR - OLED - ein vernünftiges BIOS - Cent Komponenten durch die kein Spulenfiepen da wäre - gute / bugfreie AWCC Software - Ryzen CPUs mit 16 Kernen Ganz zu schweigen von den Mängeln mit krummen Heatsinks und verlöteten Komponenten. Die Hardware ist verfügbar, die BIOS und RAM Geschichten im Desktop state of Art. Kühlung mit VC hat Clevo schon vor Jahren verbaut. Klar ist das teuer.... Aber kein Hersteller hat eine so zahlungswillige Kundschaft wie Alienware... Wenn das Ding halt 4500 Euro kostet und dafür wirklich Top Notch ist... meinetwegen...
  6. verständlich ^^ Deswegen kann man sich aber immer noch über die Geräte unterhalten... und wenn bestimmte Entscheidungen Dells kopfschütteln hervor rufen, kann man das auch mitteilen. Die Alienware sind Geräte die an ,,Gamer,, gerichtet sind. Wenn da ein 25ms 4K Panel verbaut wird, kann man das schon mal in Frage stellen.
  7. Das AW17R4/R5 war auch ein sehr rundes Produkt (nach einem Repaste). Leider nur Zuhause. Ich zocke halt auch viel unterwegs und musste dann halt mit dem 1080p Matsch (A51m R1) leben. Seit dem ich wieder das R5 mit QHD nutze, hab ich ein richtig gutes Panel mit hoher Pixeldichte wieder zu schätzen gelernt.
  8. leider nix zu Consumer Ampere GPUs
  9. wäre krass aber ich vermute die haben sich verschrieben ^^
  10. Da werden aber vermutlich keine Consumer Karten vorgestellt. Ob Ampere im Consumer Bereich kommt oder gleich Hopper ist überhaupt noch nicht raus. Oder gibt's da schon offizielle Info mittlerweile?
  11. naja am Ende ist entscheidend was bei der neuen Hardware rum kommt. Wenn ich sehe das der I9 10900K bei 25% mehr Kernen auch ca. 25% mehr Saft braucht, glaube ich kaum das wir diese Mehrleistung im A51m R2 nutzen können. Der R1 ist mit dem i9 9900K Thermisch schon am Limit. Wir werden sehen was mit dem i9 10900K wirklich ankommt... Das gleiche bei der 2080Super. Auf dem Papier hat sie mehr Shader, aber das gleiche Powerlimit, was eigentlich nur in geringerem Takt enden kann... Das einzig Positive sind neue Displays (wobei mir ein 1440p 120Hz und ein 4K 120Hz fehlen) und schnellerer Ram (endlich!). Wer noch einen A51m R1 hat oder noch auf RTX3000 warten kann, macht sicher nichts falsch wenn er den R2 auslässt.
  12. ich seh grad... chiclet Keyboard beim A51m R2? oh man...
  13. zu langsam 300Hz... grundsätzlich ja cool... Leider ist ein 9900K selbst mit weit über 5Ghz viel zu langsam um das in modernen Spielen dauerhaft zu halten... Csgo / Lol und so mal ausgenommen. Bei BFV ist der 9900K ja schon zu langsam um dauerhaft 144FPS zu halten... Auf dem Desktop sind 300Hz bestimmt angenehm flüssig. 1440p und 120Hz wäre für mich das aktuelle Optimum aus hoher Bildrate und vertretbarem Leistungshunger... Leider schreit alles nach 4K...
  14. https://www.cnet.com/news/alienware-adds-nvidia-rtx-super-radeon-rx-graphics-to-area-51m-m15-and-m17-gaming-laptops/
  15. ich hab meine CPU im A51m damals köpfen lassen. Wie viel es bringt hängt immer davon ab wie gut die CPU verlötet ist. Bei mir hatte es keine 10 Grad gebracht. 5 Grad wird es sicher bringen, 10 Grad nur in Ausnahmefällen, wenn das Lot sehr ungleichmäßig drauf war. Ich würde nur Köpfen wenn ich eine zweite CPU für den A51m besorgen würde. Dann hast du die originale noch da, falls das Gerät Mal gewandelt / repariert werden muss. 5 Grad können am Ende halt den Unterschied von Throttling zu stabilem Takt ausmachen. Von daher würde ich es wieder so machen (2. Selektierte CPU kaufen, Köpfen lassen und originale im Schrank aufheben) vorher nachher
  16. Die Möglichkeit zu verkaufen und ein neues zu bestellen hat man ja immer.
  17. Kaufen sollte man wenn man braucht, sonst wartet man immer auf den nächsten ,,geilen Scheiß,, und hat nie was neues. Ich würde nie 1 Jahr warten um ein Notebook zu kaufen mit RTX3000 zu kaufen wenn ich jetzt Bedarf nach was neuem hab. Dann kannst du auch noch ein Jahr warten um RTX4000 mitzunehmen... ABER wenn zu einem Refresh bereits Benchmarks unterwegs sind und der Hersteller ein Event die nächsten Tage angekündigt hat, das Produkt also die nächsten Wochen kommt. Dann ist Warten mMn vertretbar. Sicher kann das jeder für sich entscheiden und Ausnahmen gibt's immer.
  18. Kann mit Pech aber noch ein Jahr dauern bis das kommt. Vor März nächstes Jahr rechne ich nicht mit Ampere im Notebook. Einen R1 würde ich aber heute nicht mehr bestellen.
  19. Wurde aber schon so gehandhabt. Den A51m konnte man auch mit GTX 1080 bestellen und bekommen hat man die RTX2080 Weiß ich nicht. Ich vermute. Es ist bereits ein 3D Mark vom R2 gelistet. Am 13.5 gibt's ein Alienware Event und Liefertermine verschieben sich nach hinten... Also entweder man bekommt noch einen R1, man wird storniert oder die Bestellung wird auf einen R2 umgestellt.
  20. Mein Tip: deine Bestellung fällt in den Modelwechsel und du bekommst einen A51M R2.
  21. Bin gespannt was sie bei der Kühlung gemacht haben... Der 10 Core könnte ja bis zu 250w ziehen... Sieht auf den ersten Blick ernüchternd aus... klar bei der CPU kommt etwa mehr an aber bei der 2080S scheint ja auch schon OC dabei zu sein (max Takt 2100). Vielleicht wird die 2080S ja durch das Powerlimit eingebremst und kann ihre Mehrleistung nicht umsetzen. Der Combined Score ist auch sehr dünn. (Throttling?) Falls das allerdings komplett Stock ist, wäre immerhin etwas Mehrleistung beim R2 zu verzeichnen... vor allem zu den ,,gedrosselten,, aktuellen A51m... Ich hänge Mal einen OC Lauf von meinem ehemaligen A51m an als Vergleich. Bin wirklich gespannt was die ersten OC Berichte von ,,echten,, Käufern zeigen.
  22. https://www.hardwaretimes.com/alienware-is-stuffing-intels-10th-gen-core-i9-10900k-in-the-area-51m-2-laptop-w-nvidias-rtx-2080-super/ Also doch... 10900K und 2080 Super... Meh...
  23. aus dem Winkel kann man doch kaum auf Proportionen schließen 😅 Je nach Winkel und Brennweite kann das ein 13 Zoll oder 18 Zoll Notebook sein. 😁 zwar keine Hardware: Hier hat ein Fotograf mal Szenen aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen. Das erste Bild zeigt schön was ich meine
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.