-
Gesamte Inhalte
4.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
302
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
Ein Bentley wird genauso zusammen geschmissen wie ein Golf oder Fabia 😁 hab ich selbst gesehen.
-
Erst Mal abwarten. Die Konfigs da sind alle mit 10900K und 2080S. Dazu Ab 32Gb RAM und ab 2x1TB RAID. Dann ist klar das die Preise so sind. Wenn (falls) kleinere Konfigs kommen passt auch der Preis dann.
-
Vollkatastrophe an meinem Alien 13 R3
captn.ko antwortete auf BooBee's Thema in Alienware/Dell Support
Kann ich so nicht bestätigen. 🤷♂️ -
Alienware 17 R4 WQHD Monitor
captn.ko antwortete auf Kenny_0815's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
cpu meiner wird weiterhin angezeigt. Schau mal in den Monitor Settings ob du den Energiesparmodus ändern kannst? -
Alienware 17 R4 WQHD Monitor
captn.ko antwortete auf Kenny_0815's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ich hab einen 100Hz 3440x1440 dran und meine Lüfter sind im Idle aus 1-2% Last. Ich würde sagen deine Kühlung ist entweder verschmutzt oder die Wärmeleitpaste trocken. 10% Last im idle ist auch zuviel. Das Problem liegt aber wahrscheinlich nicht am Monitor. Zum zweiten Problem. Das passiert bei mir nicht. Drück mal FN+F8 und wähle nur den zweiten Bildschirm aus. -
Area-51 ALX Bluescreen & tlw Shut-Off
captn.ko antwortete auf L0wG41n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
600w reichen dicke. Kannst du so kaufen. 1100W waren sicher verbaut weil man das Ding auch mit 2 oder sogar 3? Grafikkarten bestücken konnte. -
AMD GPUs gab es die ganze M17X und M18x Reihe zu konfigurieren. Ebenso im AW17R1. Das überwiegend Intel CPUs verbaut wurden stimmt aber.
-
Area-51 ALX Bluescreen & tlw Shut-Off
captn.ko antwortete auf L0wG41n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn kein OC aktiv ist dann würde ich als nächstes das Netzteil tauschen. Bei dem Alter kann das schon ne Macke haben. -
Area-51 ALX Bluescreen & tlw Shut-Off
captn.ko antwortete auf L0wG41n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
WHEA deutet zu 99% auf instabile CPU hin. Hast du ein OC Profil im Bios aktiviert? Oder anderweitig OC drauf? -
Alienware Area-51m R1 Temperaturen CPU und Grafikkarte
captn.ko antwortete auf MiniMarcel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
gibt auch Spiele die ziehen 180w mit 1700 Mhz Du hast mit 1920Mhz ja auch ordentlich Takt. Teste mal 1800mhz. Dann sollte es weniger sein. Ausserdem ist das ja nur der maximal Wert. -
Alienware Area-51m R1 Temperaturen CPU und Grafikkarte
captn.ko antwortete auf MiniMarcel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
du kannst nichts kaputt machen lote das Optimum aus. Je weiter runter du für deine 1800mhz mit der Spannung kommst, desto besser sind deine Temperaturen. Kaputt geht da nichts. Wenn du's übertreibst schmieren halt deine Spiele ab ^^ Teste ne Weile mit Heaven und dann spiele das was du spielen willst. Läuft es? Perfekt Schmiert es ab? Geh mit dem Takt runter oder mit der Spannung wieder bisschen rauf. Fertig. -
Alienware Area-51m R1 Temperaturen CPU und Grafikkarte
captn.ko antwortete auf MiniMarcel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Heaven Benchmark nehme ich immer. Wenn der ne Stunde läuft, sieht es schon gut aus. Metro Exodus und Crysis 1 sind auch sehr anfällig auf instabile Kurven. -
Alienware Area-51m R1 Temperaturen CPU und Grafikkarte
captn.ko antwortete auf MiniMarcel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
hast du die Kurve auch übernommen? Normal dürften weder mehr Takt noch mehr Spannung anliegen. Ach so: Tacker tackern die Grafikkarte taktet Und warum ist deine Kurve so ,,krumm,, ? Krumme Kurven mit haben nicht die optimale Leistung bei mir sehen die so aus: -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Kannst du für die 119w eine Quelle direkt von Intel zitieren? Ich finde selbst im Datenblatt nur 95w. Und der ist hier Dell. Und Dell gibt 220w frei. Daher erwarte ich sich den vollen Boost, da Kühlung und Pl ausreichend sind. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Nein so einfach ist das nicht. Es muss wohl auf ein ADATA Profil editiert werden damit es geht. Ich hab's bei meinen Rams nicht hinbekommen und ewig gebraucht um meinen Riegel wieder zum laufen zu bekommen, obwohl ich das richtige Profil hatte. Scheinbar geht es nicht mit jedem RAM. Das tut ich mir mit fremden Rams nicht an. Wenns so einfach wäre, dann würde ich dir gern helfen. -
Alienware m17 R3 Alienware m17 R3 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
uhhhhh wenn der Durchschnitt schon 89 ist... ouch -
Alienware m17 R3 Alienware m17 R3 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
150w GPU + 110w CPU. Logisch das die kein 240w dazu packen 😅 oder welche Powerlimit hat der 10750H? Selbst bei 80w ist das 240w zu knapp. Naja 66 Grad bei 80w oder 90w TDP der 2080MQ... Wenn ich jetzt sehe das die 2080MP mit 150w verbaut ist, mach ich mir da schon meine Gedanken... Das könnte echt toasty werden. Mal sehen was sie bei der Kühlung verbessert haben. Ich bin wirklich gespannt was nächstes Jahr mit Ampere kommt. Ich bin eigentlich nicht bereit noch Mal 1080p oder 4K 60Hz zu kaufen... Ich hoffe Dell hat dann was passendes für mich dabei 😤 wird Zeit für 4K 120Hz OLED. -
Alienware m17 R3 Alienware m17 R3 Wartezimmer
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Lieferstatus
Schau erst Mal das dir das Ding nicht so schon wegglüht 😅 -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Naja was heißt garantieren bei dir? Der Basistakt bezieht sich auf die TDP die Intel angibt. Also im Falle eines 9900K 95w. Das heißt diese CPU taktet mit garantiert 3,6ghz mit 95W Verbauch, bei einer von Intel definierten Last. Die 4,7ghz Allcore Boost sind natürlich ebenfalls garantiert, WENN die Temperatur passt und WENN das Powerlimit entsprechend offen ist. Ebenso ist garantiert das die 4.7ghz Allcore Boost stabil laufen. Was Intel nicht garantieren kann ist, das die Hersteller die Kühlsysteme auch auf 4.7ghz auslegen und / oder das Powerlimit so weit öffnen das 4,7ghz auch immer gefahren werden können. Definitionsfrage. Wenn man es genau nimmt ist Throttling vorhanden wenn der Basistakt nicht gehalten werden kann. Diesen Maßstab lege ich persönlich aber nur bei Office Notebooks, wie dem Surface Book meiner Schwester an. Dieses dünne, passiv gekühlte Notebook mit 4 Kern i7 kann den Boost gar nicht bei Volllast halten, aber den Basis Takt erwarte ich. Bei einem Performance Gerät wie dem A51m erwarte ich vollen Boost in jeder Lebenslage. Da ist für mich dann auch schon ein Throttling vorhanden wenn der Allcore Boost nicht gehalten werden kann. -
Alienware 17 R4 Repaste Guide + Ergebnisse
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
wir sind ja in den meisten Punkten grundsätzlich einer Meinung. Das man die Pads einzeln optimieren und anpassen kann um das beste Ergebnis zu erreichen sollte klar sein, ist aber für so einen Guide einfach zu hoch angesetzt, erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Daher finde ich für so einen Guide ein ,,liefert überall gute bis sehr gute Ergebnisse Layout,, einfach passender. Du redest von vielen Fehlern und wenn ich auf die Punkte, die du weiter unten nennst, eingehe, sinds dann doch keine mehr. Aber was du als Fehler oder nicht optimal bezeichnest, beinhaltet persönliche Meinung, endet in Krümelkackerei und OT. Das spare ich mir jetzt und führt auch nicht zum Ziel, da wir in einigen Punkten einfach verschiedene Meinungen haben. Das ist ja auch völlig ok so. wie du sagst: rechne mit allem. Die Gefahr ist das man schlicht vergisst das die Karte noch dranhängt und am Gitter zieht. Beide Methoden haben ihre Risiken, ich bevorzuge die Karte auszubauen. Sorry aber ich setze sowas voraus. Ich werde nicht jede Eventualität mit so einem Guide abdecken. Wer nicht lesen kann, nicht weiß wie eine Schraube gelöst wird, Flachbandkabel nicht entriegelt oder kürzt, hat sich mit dem Unterfangen ,,Repaste,, schlicht übernommen. Damit sollten wir es bewenden lassen. -
Alienware 17 R4 Repaste Guide + Ergebnisse
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
Du stellst Sachen als Fehler hin wo du einfach nur anderer Meinung bist. Dann hat er was falsch gemacht. zu 1. Es ist aber auch kein Fehler das abzumachen. Man kann es sich aber sparen, das stimmt zu 2. weil man ja im Dell Bios so viel einstellen kann... 🙄 und wer sein Bios nicht stock hat, weiß auch was er einstellen muss. zu 3. Und wenn man die Wlan Karte nicht ausbaut muss man das ganze durch die Öffnung in der Abdeckung quetschen -> Da ist die Gefahr das was kaputt geht mMn größer als wenn man die Wlan Karte ausbaut. Machst du deswegen einen Fehler nur weil ich anderer Meinung bin? nein. zu 4. Der einzige Punkt in deiner Ausführung der wirklich ein Fehler ist. Das sieht man aber wenn man an dem Schritt angekommen ist. zu 5. ,,nicht optimal,, , ,,nicht zwingend passen müssen,, von Fehlern lese ich nichts. Du machst es schlicht anders. Das Ergebnis´kann genauso gut oder etwas besser sein, dauert aber erheblich länger. Ich war bisher immer zufrieden mit den Ergebnissen. Auch die Laptops im Freundeskreis liefen tip top. Wenn man reinschreibt, das die User die Paddicken selbst ausprobieren sollen, bis es optimal passt... was denkst du wie viele dann zu dicke oder dünne Pads verbauen? Die Angaben im Guide liefern zuverlässig gute bis sehr gute Ergebnisse. Sicher kann man es mit extra abgestimmten Dicken noch besser hinbekommen, das würde ICH aber nur sehr erfahrenen Usern empfehlen, die so ein Gerät schon mehrfach auf hatten. zu 6. auch hier. Du bist der Meinung das Kaptonband besser ist. Mag auch sein. Ein Fehler ist das andere deswegen nicht. auch wenn sich 2 Schichten überlappen habe ich es noch nicht erlebt das die Heatsink dann nicht mehr aufliegt. Bei 3 Lagen mag das passieren, wird aber so nicht gezeigt. zu 7. Man muss bei so einem Unterfangen erwarten können das der User seinen Kopf bei der Arbeit anmacht. ja das war geil siehe 7. Nachdenken bei der Arbeit. Das man bei kleinen Plastikverriegelungen und Flachbandkabeln vorsichtig sein sollte, sollte klar sein. Auch das man so kleine Schrauben nicht wie ein Berserker anziehen darf, setze ich als Basics vorraus. ich belasse es jetzt auch dabei. Es steht alles da und jeder kann sich annehmen was er für gut erachtet -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
ja die gibt es schon eine Weile. Hab das bei meinen Dimms auch probiert mit dem Resultat das mein Riegel gar nicht mehr wollte... Hat mich einiges an Mühe gekostet den wieder zum laufen zu bringen... geht also beileibe nicht mit jedem Kit ^^ -
Alienware 17 R4 Repaste Guide + Ergebnisse
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
ich habe bisher mehrere R4 und R5 damit gemacht und jedes lief nachher 1a. Man muss natürlich immer den Kopf beim arbeiten anmachen Sachen wie Auslaufschutz hab ich beim letzten repaste auch rein gemacht (obwohl mir bisher noch nie was ausgelaufen ist, trotz sehr vielen Reisen). Schaden tut es trotzdem nicht. Aber du hast Recht, das müssen wir nicht wieder ewig auskaspern -
Alienware 17 R4 Repaste Guide + Ergebnisse
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
Wenn er das Notebook nicht Untervoltet hat, also weder CPU noch GPU und am besten noch flach auf dem Tisch betreibt, sind solche temps auch mit LM normal. So sähe das bei mir dann auch aus. -
Alienware 17 R4 Repaste Guide + Ergebnisse
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Anleitungen & How To
Für meinen Geschmack zuviel LM. Fragen: 1. Hast du das Notebook hinten erhöht wenn du spielst? 2. Welches Lüfterprofil hast du eingestellt? 3. Hast du die CPU Untervoltet? Wenn du auf Frage 1 oder 3 mit nein antworten kannst, ist das höchstwahrscheinlich das Hauptproblem.