Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Kannst du ein anderes (zweites) DVD-LW als das jetzt verwendete zur Installation nutzen? Sonst bitte oben genannten Hinweis auf AlienRespawn bei Systemstart beachten.
  2. Hast du evtl. HDDs im RAID-Verbund laufen, dann benötigst du zum Installieren eine *.inf Datei aus dem IntelRST-Treiber. Ansonsten prüfe die Win7-CD auf Verunreinigungen oder Kratzer, welche das Image beschädigt haben könnten. Versuch sonst auch "Zugriff auf AlienRespawn während des Systemstarts" wie im folgendem Artikel beschrieben: http://www.dell.com/support/contents/de/de/dedhs1/article/Product-Support/Dell-Subsidiaries/alienware-support-site/alienware-respawn
  3. Um ein Softwareproblem auszuschließen wäre eine Neuinstallation des OS durchaus sinnvoll.
  4. BIOS wird von AlienRespawn nicht beeinflusst. Zum Hardwaretest kannst du auch den Systemeigenen ePSA-Test durchlaufen lassen.
  5. Wegen dem Brummen wäre ein Netzteilproblem naheliegend, falls es nicht von einem der Lüfter kommt. Falls das wieder auftritt horche am NT ob es von dort herkommt, evtl. riecht es von dort auch schon verdächtig/verschmort.
  6. Beim Starten über Bootmenü den USB-Stick auswählen. Dann startet memtest mit der Oberfläche wie im Bild. Unter "Errors" sollte die "0" stehenbleiben und mindestens einen Durchlauf bei "Pass" überstehen. Ob es dabei etwas zu Loggen gibt ist mir nicht bekannt. Versuch das "beunruhigende Geräusch" mal zu Orten und mach evtl. eine Aufnahme davon.
  7. Dann trenne mal alle nicht unbedingt nötigen Geräte (z.B.: HDDs,DVD-LW,USB-Ger.,PCI(e)-Steckkarten) vom Board und schau ob, evtl. auch mit anderer Graka und nur einem RAM-Riegel, der PC dann noch Bootet.
  8. Hallo Odin15, versuche als erstes den RAM als Fehlerquelle auszuschließen indem du dir mit dem Tool memtest86 ein(e) Boot-CD/USB-Stick erstellst und ihn damit überprüfst. Alternativ kannst du auch bei mehreren vorhandenen RAM-Modulen den Rechner mit nur einem Modul laufen lassen und dann die übrigen einzeln gegentesten, ob es evtl. nur bei einem diese Instabilitäten gibt und diesen dann austauschen/ersetzen.
  9. Diese vorgehensweise irgendwelche Ordner von Hand zu löschen ist leider garnicht empfehlenswert, damit verhunzt du dir ziemlich schnell das gesamte Betriebssystem. Dadurch bleiben meistens noch Reste der Installation im OS oder der Registry, welche dann zu Problemen im Betrieb führen können. Von daher würde ich ein sauberes Neuaufsetzen des Systems vorschlagen.
  10. Erkläre biite wie du da vorgegangen bist, hast du "alles" mit einem Tool deinstalliert/gelöscht oder hast du das von Hand gemacht? Ich kann mir sonst nicht erklären wie du "einen Ordner übersehn" hast.
  11. Bei Dirt taktet die Graka unregelmäßig um 300-600 Mhz von ~1000Mhz herunter und nach 4:40 min. sieht es aus als ob das Spiel beendet wurde. Bei PCars dagegen taktet die Graka durchgehend im oberen Bereich, somit dürfte es hierbei keine FPS-Drops gegeben haben.
  12. Leider nicht sehr vielsagend, wir brauchen die Sensordaten. Halte dich an folgende Anleitung, dann sollte HWInfo eine "*.CSV" Datei erstellen. http://www.aw-community.com/forum/topic/7152-laptop-schaltet-ab-unter-last/?do=findComment&comment=83795
  13. Behalte bitte einmal während der Belastung die Temps der Graka/CPU z.B. mit HWInfo im Auge. Nicht dass das System wegen Überhitzung runtertaktet.
  14. Hallo FRUNZY, beim Wechsel auf eine andere Graka empfiehlt es sich den alten Treiber mit dem DDU-Tool zu entfernen und dann den neuen aufzuspielen. Wenn das alles nichts bringt wäre letztendlich auch ein Neuaufsetzen des OS zielführend.
  15. Hallo alexalex324, falls du noch das "Factory Image" auf der HDD drauf hast kannst du folgendermaßen vorgehen: http://www.dell.com/support/Article/de/de/dedhs1/540734/DE
  16. Hallo Minecraftzocker, evtl. hilft dir dies weiter:
  17. Hey Malibu68, deine Logdatei kannst du komfortabel mit dem Tool von folgender Seite auswerten: http://www.hwinfo.com/forum/Thread-LogViewer-for-HWINFO-is-available
  18. Hallo migru, stelle beim globalen Setting des Catalyst Control Centers (siehe Screenshot #1) extra »Leistung maximieren« ein. Wenn das noch nicht ausreichen sollte muss bei jedem Game umständlich das Profil »Höchstleistung« aktiviert werden (Screenshot #2).
  19. Vllt. lässt sich etwas über die "NVIDIA Systemsteuerung" unter "Digitales Audio einrichten" erreichen.
  20. Hallo Ja3n, kannst du evtl. noch Einstellungen in der "Creative Soundblaster Pro Studio Software" vornehmen?
  21. Hier gibt es auch welche zu kaufen: https://www.pchub.com/uph/laptop/77-131228-26732/Dell-Alienware-M17x-R4-Speaker-Set.html Und mal eine Videobeschreibung zum Wechsel: https://www.youtube.com/watch?v=aEXOHn_dgn0
  22. Wegen der Gedenkminute gab's schon mal ne Lösung bei @mg.roth: http://www.aw-community.com/forum/topic/6967-aw-17-r3-anlaufschwierigkeiten/?page=2
  23. Laut folgender Liste wohl ein USB-Controller Problem. Aber schau auch mal auf der Dell-Support Seite unter der "Fehlercode Suche" nach.
  24. Um einen Defekt der Speaker auszuschließen kannst du auch noch folgende Tests durchführen: http://en.community.dell.com/support-forums/laptop/f/3517/t/19351382
  25. Hallo 5teph, wenn aus der Klinkenbuchse auch kein Ton mehr vernehmbar ist wird wohl die Soundkarte streiken, falls doch sind die Lautsprecher defekt. Evtl. hilft ein Zurücksetzen der Systemgeräte via BIOS-Defaults laden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.