Zum Inhalt springen

Fufu

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.354
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    92

Alle Inhalte von Fufu

  1. Ich habe mir gerade die (dürftige) Produktbeschreibung auf der Herstellerseite angesehen. Nach noch etwas mehr suchen bin ich dann auch au die relevante Information gestoßen. Im folgenden die Pairing-Anleitung: Start with the product connected and working with a Windows 8 system. On the Windows 8 system, for to Settings>Change PC Settings>Devices. Locate the M.O.U.S.9 entry and click the minus sign to remove the device. The blue LED on the mouse will begin to flash. Press and hold the Wing button (to the left of the left mouse button) and the Precision Aim button for 5 seconds. After 5 seconds the Blue LED will stay on for 3 seconds to indicate it is ready for pairing. Plug the Mad Catz dongle into an available USB port. Wait for the mouse to detect the dongle and pair to it. When the pairing is completed the Blue LED will pulse every 6 seconds. Die Schritte 3 bis 6 sind die für alle Betriebssysteme relevanten. Verwirrend finde ich schon die Formulierung "How do I pair my M.O.U.S.9 to the USB dongle?" (Wie verbinde ich meine M.O.U.S.9 mit einem USB-Dongle). Naja, was soll's.
  2. Das wäre auf jeden Fall werbewirksam! Allein die Vorstellung einen doppelten Tegra 4 in einem Gerät zu vereinen... Fehlt noch eine ordentliche Stromversorgung laut Dell. Jedoch hat Dell mit der Nachricht nur das gesagt was längst bennt war. Nicht nur, dass es des öfteren Gerüchte um Smartphones und Talblets gab, auch Designbilder gab es schon welche. Nichts desto Trotz wäre es interessant zu wissen wie sich Dell mit den Geräten unter dem AW-Label vom restlichen Markt abgrenzen möchte.
  3. Wieviele meinst du denn braucht es um das Innenleben zu entwerfen? Groß Firma = mehr Leute für selbe Arbeit? Nach dieser Logik wäre es zumindest verständlich warum Dell pleite ist.
  4. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Mich würde schon interessieren, wann und ob er bei dir ankommt.
  5. Stimmt schon, monatelang Kunden belügen und erst öffentlich einlenken, wenn schon die ersten Klagen eingereicht wurden ist viel besser als gar nichts sagen... Nun ja, wenn ich wem tausende von Euros schicke und der Liefertermin um einen Monat oder mehr verschoben wird, Zeit in der Dell mit der Kohle macht was auch immer sie wollen, möchte ich schon den Grund dafür erfahren. Und wenn Dell keine Details leaken lassen würde, dann würden die geprellten Kunden eben wild spekulieren. Ob das dann besser wäre als Threads wie dieser weiß ich nicht. Generell gebe ich dir jedoch Recht. Auch ich gehe erstmal davon aus, dass die Verzögerungen darauf zurück zu führen sind, dass Dell versucht die Probleme in den Griff zu bekommen bevor die Auslieferung beginnt. Bleibt vorerst nur sih in Daumendrücken zu üben.
  6. An das Antennenproblem bei Apple erinnere ich mich recht gut da ich wochenlang Bauchschmerzen hatte, weil ich meinen Bruder ausgelacht habe. Kurz zuvor hatte er sich noch darüber ausgelassen, dass es gerechtfertigt sei so viel Geld für ein Handy auszugeben da man immerhin eine Entsprechende Gegenleistung erhalten würde. Gut, alle beworbenen Funktionen funktionierten perfekt, nur eben das nebensächliche Telefonieren funktionierte nicht soooo töfte. Lange Rede fast kein Sinn: Apple hat die Kunden wochenlang belogen und versucht an der Nase herum zu führen. Zuerst wollte man in Cupertino gar nichts von einem gestörten Funktionsumfang wissen. Nachdem dann aber die selbst angekurbelte Medienpräsenz sich anfing zu fragen was es mit den Macken auf sich hat wurde langsam, aber auch nur ganz langsam, aus "vereinzelten Fehlbedienungen seitens der Kunden" "vereinzelte Geräte einer einzige Charge". Nun ja, um jetzt nicht jede Lüge einzeln durchzukauen die man den Presseleuten von Apple nach und nach aus der Nase gezogen hat, möchte ich nur noch auf die wirklich prima Lösungen eingehen die von offizieller Seite vorgeschlagen wurden. Da hatten wir "das iPhone weiter unten anfassen", "das Telefon nur mit Plastikummantelung nutzen", "Firmwareupdate durchführen" usw. Mein Lieblingsvorschlag war jedoch "Der neue Trend sein Handy lackieren zu lassen kann euch hier sicherlich helfen, wenn ihr das Pech habt eines der wenigen Geräte erwischt zu haben welches das Antennenproblem hat." (aus einem appleeigenen Blog). Soviel also dazu wie toll Apple damit umgegangen ist und wie einsichtig sie sich gegenüber den Kunden gezeigt haben.
  7. Ja, so wäre es mir auch lieber. Einige böse Überraschungen würden sich so ganz einfach umgehen lassen.
  8. Bestellen, testen und dann innerhalb von 14 Tagen entscheiden ob du es behälst oder eben wieder zurück schickst. Wozu gibt es denn das Fernabsatzgesetz? --EDIT-- @911: Weil der Kunde dann wüsste, dass Dell in ein Gerät für 1500€ ein Display für 10$ einbaut. So geschehen beim M11x. Um Dell auch mal in Schutz zu nehmen, beim M11xR3 haben sie dann 17$ für das Panel ausgegeben.
  9. Na die Frage sollte doch bei 2*680m und 2*780m schnell beantwortet sein. Wenn dann noch die CPU eine Generation jünger ist müsste die neuere Technik schon einen architektonischen Fehler haben um langsamer zu sein.
  10. Ich war lange Jahre für die Pharmaindustrie tätig. Dort durfte ich eine gute und lückenlose QS kennen lernen. Nicht ein Gramm Wirkstoff würde dort einen Betrieb verlassen der nicht zu 100% den Vorgaben entspricht. Dabei werden dort auch sämtliche Liefertermine eingehalten und Neuentwicklungen werden, bevor sie für Kunden bestellbar werden, im Labor hergestellt, getestet, im Großversuch hergestellt, getestet, industriell hergestellt und getestet. Ich denke 911 kennt ein ähnliches Qualitätsmanagement aus der Luftfahrt. Die selbe QS könnten wir auch bekommen, wenn wir defekte Geräte und Komponenten kompromisslos so lange beanstanden bis es wirklich zu 100% den Angaben entspricht. Eine Gerätegeneration würde reich den Firmen vor Augen zu führen ob die Kosten für QS oder Umtausch billiger sind. Ähm, nur weil die Konkurenz ihre Kunden belügt heißt es noch lange nicht, dass dieses Verhalten zu rechtfertigen ist. Und ja, wissentlich falsche Liefertermine zu nennen ist eine Lüge. Worin besteht das Problem, wenn eine Firma ihren Kunden offen sagen würde, dass sie auf ihre bestellten Produkte noch warten müssen da es zur Zeit das Problem XY gibt? Glaubst du wirklich, dass Schnuffel hier seit Jahren leaken würde, wenn er damit gegen einen Geheimhaltungsvertrag (engl. Non-Disclosure Agreement) verstoßen würde? Auch wenn ich bei Dell an einigemZweifel hege, eine so großes Unternehmen hat prima Anwälte. Der Hase weiß genau wo er lang läuft und was er sagen darf oder eben auch nicht. Nicht nur, dass er nicht vertragsbrüchig wird, Dell scheint es nichtmal zu stören, wenn Schnuffel nun auch weiterhin an neuen Projekten beteiligt ist. Wenn es so sein wird rechne ich mit einer Entwarnung. Bis dahin sind diese Produkte eben eine heiße Kartoffel.
  11. Das Problem ist, dass der eingebaute Flasher nicht mehr funktioniert in diesem Zustand, daher muss nun mit einem externen Flasher gearbeitet werden. Du könntest mal Google durchforsten nach geeignetem Hilfmitteln. Ich selber habe mich bislang mit dieser Thematik nur soweit befasst um zu wissen, dass man kaputtflashen kann. Wie eine Reperatur von statten geht weiß ich leider nicht.
  12. So wie es Priest vorschlägt würde auch ich vorgehen. Mit ImgBurn kannst du (spätestens mit Hilfe von any***) eine Iso anfertigen. Diese bindest du dann mit dem DEAMON Tool ein und kannst jeden beliebigen Player nutzen da, bis auf das Tool, der ganze Rechner davon ausgeht es handele sich um eine phsikalische BluRay. Der Vorteil dabei ist, dass du nur eine Datei pro Film auf der Festptte hast. Gerade bei größeren Sammlungen hilft das Ordnung zu halten.
  13. Nein, du stellst dich nicht dümmlich an. Da hat es dir das FX tot geflasht. Wenn eine ältere Version über ne neuere geflasht wird dankt die Platine ab. In diesem Fall hilft für den Ottonormalverbraucher tatsächlich nur eine neue Platine.
  14. Hast du bereits einen anderen USB-Port getestet? Kannst du einen Defekt am Motherboard ausschließen?
  15. Auf der Internetseite von Dell heißt es an entsprechender Stelle: Anrufen zwecks Preisbestimmung Dieser Artikel kann leider nicht mehr online gekauft werden. Informationen zur Bestellung erhalten Sie vom zuständigen Vertriebsmitarbeiter. Mein Wörterbuch "Dell > Deutsch, Deutsch > Dell" übersetzt dies in: Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar Bitte rufen sie einen unserer Vertriebsmitarbeiter an um sich statt dessen einen AW14 verkaufen zu lassen.
  16. @911 Ich bekomme meines sobald das AW15 vorgestellt und die ersten Kinderkrankheiten abgestellt wurden. Und natürlich auch nur dann, wenn 1.) die GraKa ausauschbar ist. 2.) das Touchad als Bildschirm à la SwitchbladeUI verfügbar ist. Solange muss mein M15x weiter seinen Dienst verrichten. Ich kann den nächsten Bericht von Schnuffel, wie das Problem behoben/eingeschränkt wurde, kaum erwarten.
  17. Die Komponenten für die neue Generation befinden sich derzeit in der Massenproduktion. Dell kann so ohne weiteres also die Motherboards mit den fehlenden Layern nicht umändern. Zum einen können diese Layer nicht nachträglich "eingebaut" werden (siehe Mehrlagenplatine - Wikipedia) und zum anderen wäre der finanzielle Verlust zu groß, wenn man die bisher produzierten wegwirft und lange auf die neuen warten müsste. Es bleiben aber noch Lösungen übrig. Zum Beispiel könnte man, sollte dies Platz finden, eine Kupferplatte unterhalb der Tastatur einsetzen um die Wärme auf die gesamte Tastatur zu verteilen. Dann wäre das Keyboard zwar noch immer wärmer als es Schnuffel geplant hatte aber die punktuelle Erwärmung würde gemildert. Ob diese Kupferplatte jedoch an der richtigen Stelle nachträglich in dem Gehäuse untergebracht werden kann weiß ich genauso wenig wie ich weiß ob Dell die Kosten dafür tragen will. Eine weitere Möglichkeit könnte in der bestehenden Kühlung/Lüftung zu finden sein. Wenn man die Steuerungstabelle entsprechend mit niedrigeren Temperaturen füllt wird das Innere der Laptops kühler. Ob diese Abkühlung jedoch die richtigen Bereiche bertifft weiß ich nicht. Was ich jedoch mit Gewissheit sagen kann ist, dass die User sich nen Ast freuen, wenn ihr Laptop schon bei laufendem SimCity4 einem startenden Airbus Konkurenz macht. Gerade bei AW14 dürfte dies, neben dem Gejaule der Lüfter, auch zum Gejaule der Nutzer führen. Die Mischung aus beiden Ideen könnte das Ziel sein: Relativ kleine Kupferbleche die die temperaturintensiven Bereiche thermisch mit den Heatsinks/-pipes verbindet. Auch dies würde die Lautstärke im Schnitt zwar anheben aber nicht so extrem wie Lösung #2 und darüber hinaus wäre der Materialaufwand geringer als Lösung #1. Schnuffel wird sich aber sicherlich noch eine Lösung #4 einfallen lassen. Zur Zeit würde ich auch keine Bestellung stornieren die ich schon getätigt habe, jedoch würde ich auch keine mehr planen bis dieses Problem erledigt ist. Danke Schnuffel für die Warnung, und für das AW15 weißt du nun, dass du jedem Layer für die Kühlung auch eine elektrische Bedeutung zukommen lässt damit sie kein Buchhalter wegen 5 Gramm Kupfer wieder streicht.
  18. Erschreckend, dass augenscheinlich nichtmal genug Displays zur Verfügung stehen um die Testgeräte zusammen zu stecken. Ich wüsste wirklich zu gerne wer für diese missliche Lage verantwortlich ist und was mit ihm/ihr geschehen ist/wird.
  19. Bei einem Desktop hat man dieses Problem nicht in dem Umfang eines Laptops. Daher kann man davon ausgehen, dass im Area-51 annähernd jede GraKa funktionsfähig ist.
  20. 911, das ist der richtige Umgang mit Technikern. Ohne nun alle ahmenbedingungen zu kennen würde ich ebenfalls auf einen Defekt der Hardware tippen. Ein weiterer Grund könnte noch die Temperatur sein. Wenn die GraKa zu warm wird kann es zu der selben Symptomatik kommen. Hier würde eine Reining der Kühlung Abhilfe schaffen. Solltest du die Temperaturen jedoch ausschließen können, dann halte dich an den Vorschlag von 911 und kontaktiere den Support. Innerhalb der Garantie, und vor allem des VOS, ist der Austausch selbstredend kostelos für dich.
  21. Da musst du aber schon extrem viel komprimieren und verschlüsseln um einen produktiven unterschied zu erzielen. Wie struselix schon sagte, wenn dir das Geld vollkommen egal ist und du nicht weißt wohin damit kannst du selbstverständlich immer den nächsthöheren Prozessor wählen. Ob dies jedoch in der alltäglichen enutzung des Laptops einen spürbaren Unterschied ausmacht wage ich zu bezweifeln. Das ist jedoch das schöne an Foren. Hier kann jeder seine Meinung äußern, und wenn er sie dann noch begründet ist es doch angenehm darüber gesprochen zu haben.
  22. So ist das eben, wenn Dell die Bestellung verpatzt. Und da solche Bestellungen dann doch was anderes sind als 3 Hamburger bei BurgerKing dauert es auch etwas länger bis die Lieferung kommt. In der Haut des zuständigen Mitarbeiters möchte ich nicht stecken.
  23. "Fast" ist da schon echt übertrieben. Den einen Frame auf 20 Sekunden wird niemand vermissen. Beim Spielen wird wirklich niemand den Unterschied merken. Das "fast" stimmt jedoch bei der Bild- und Videobearbeitung oder eben anderen CPU-lastigen Programmen.
  24. Es gibt mindestens einmal pro Jahr des VOS zum Angebotspreis. Es lohnt sich also den Laptop mit nur einem Jahr zu ordern und innerhalb dieses Jahres dann den gewünschten Service rabattiert nachzukaufen.
  25. @Cyrik: Bei den 3D-tauglichen Displays bei Dell geht es auch eher um die Tatsache, dass sie 120Hz haben und einfach das bessere Bild bieten. Das Problem mit dem Brillen-3D und Kopfschmerzen habe ich übrigens auch. Selbst Filme in 3D im Kino sind für mich ein Tabu. Wie sich das brillenlos verhält weiß ich nicht da sich meine Erfahrungen mit solchen Displays auf einen kurzen Blick auf den Nintendo3DS beschränken. @Schnuffel: Stimmt, an die 3D-Displays hatte ich tatsächlich nicht gedacht. Mit einem normalen FHD-Panel würde es also gehen. Ich gehe doch aber recht in der Annahme, dass der AW15 keine verlötete GraKa bekommt, oder? Mag mih nicht schon auf ein neues Gerät freuen und dann zum Ende hin enttäuscht werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.