Zum Inhalt springen

Alienware 18 Area-51 Wartezimmer


Rambo24

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb NoBull:

habe mal bzgl. der CPU-Temperaturen ein paar Screenshots gemacht... Vimage.thumb.png.364debc34900136ab1a8ddaec19c73a8.pngielleicht hat ja jemand Vergleichswerte...image.thumb.png.44e819dbceee00a4b01bd5cc8dcb7e64.png

Der 9900k ging bei mir auch immer auf 100 Grad hoch und selbst der 13700hx im samsung book ultra auf 105 Grad. Das ist leider im Notebook fast schon normal 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NoBulldas habe ich dazu gefunden

Die maximale Betriebstemperatur (Tjunction oder TjMax) für den Intel Core Ultra 9 275HX Prozessor beträgt 105 °C.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei hoher Last oder bei anspruchsvollen Anwendungen die CPU-Temperaturen in Laptops mit diesem Prozessor auch Spitzenwerte nahe dieser Grenze erreichen können, manchmal sogar kurzzeitig darüber, bevor sie drosseln. Dies ist bei leistungsstarken Laptop-CPUs, insbesondere der HX-Serie, nicht ungewöhnlich.

Kannst auch Mal hier klicken und dann runterscrollen bis max Temperaturen und dann draufklicken. Da steht dann: "Max. Betriebstemperatur

Dies ist die maximal zulässige Betriebstemperatur, die von Temperatursensoren gemeldet wird. Die momentane Temperatur kann diesen Wert für kurze Zeit überschreiten. Hinweis: Die maximale beobachtbare Temperatur ist vom Systemhersteller konfigurierbar und kann designspezifisch sein".

Bearbeitet von Shadowre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NoBull Erstmal super das dein Gerät tadellos ist. Das war meins nämlich nicht und deswegen lies ich es gestern von UPS abholen, nachdem ich am Sonntag bei Dell die Retoure in Auftrag gegeben habe. Und zwar hatte ich wie bereits erwähnt, unter dem Display am Scharnier quasi, zwei kleine Macken. Sieht man aber nur wenn man das Display aufklappt und mit einem Licht drunter leuchtet.

650 € Rabatt bekommt man nur mit der RTX 5090 in Kombination mit 64GB RAM, Ansonsten die 500 € Rabatt.

Retoure geht bei Dell mittlerweile sehr reibungslos, weil alles automatisiert ist. Früher musste ein Mitarbeiter die Abholung organisieren usw. Einziger Nachteil, früher ging die Erstattung des Geldbetrages deutlich schneller, Das liegt daran, das im Vergleich zu früher die Geräte erst genau geprüft werden, bevor eine Erstattung erfolgt. Damals wurde schon erstattet wenn die gesehen haben Paket abgeholt oder bei denen im Lager zugestellt. Aber da wurde seitens einiger Kunden wahrscheinlich zu viel betrogen, deswegen wird jetzt genauer hingeschaut, was ich nachvollziehen kann.

Jetzt nocheinmal zum Thema ob du dein Laptop zurücksenden solltest oder nicht? Ich persönlich finde, ein tadelloses Gerät sollte man behalten, auch wenn in deinem Fall 200 € verloren gehen, was natürlich trotzdem eine Menge Geld ist. Aber irgendwelche Rabattaktionen wird es immer geben, mal höher mal niedriger. Da muss ich @pitha1337 zustimmen, wenn alles passt besser behalten. Ist natürlich trotzdem deine eigene persönliche Entscheidung. Ich kann beide Seiten verstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal vielen Dank euch! Wirklich super das hier immer mit Rat und Tat beigestanden wird! 

@Rambo24 @pitha1337 habe mich definitv dazu entschlossen das Gerät jetzt nicht wegen einer verpassten "größeren" Rabattaktion zurückzusenden und es zu behalten.  Wenn es jetzt auch einen Makel gehabt hätte, wäre meine Entscheidung auch für zurücksenden ausgefallen. Wie gesagt, bei so einem Preis kann man auch entsprechend einwandfreie Ware erwarten. 

Was mich derzeit wirklich etwas verunsichert sind die Temperaturwerte. Was man dazu im Internet findet ist entweder noch katastrophaler als bei mir, oder es wird über alle Berge gelobt wie kühl das Teil bleibt. 

Ich habe jetzt auch mal die Übertaktung im AWCC rausgenommen und neu gestartet. Zumindest waren jetzt keine 100 Grad oder darüber mehr zu sehen. 

Sollte es sich in der Garantiezeit noch ausweiten, kann man es ja immer noch zum "repasten" geben. 

Ansonsten bin ich aber wirklich super zufrieden bisher mit dem Gerät!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Shadowre hatte ich gelesen und auch gleich nachgesehen. Vielen Dank auch an Dich für die Mühe und das raussuchen... Hatte mich nur stutzig gemacht weil die Kühlleistung für dieses Notebook so umworben wird und die tatsächlichen User-Erfahrungen dann doch sehr unterschiedlich ausfallen. So nach dem Motto, bleibt unter Vollast bei 70-85 Grad. Daher war eben meine Befürchtung das beim Zusammenbau etwas geschlampt wurde. Aber grundsätzlich richtig, ist immer noch innerhalb der Intel Spezifikationen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die OC Modus bei Alienware sollten eh nicht genutzt werden, da hauen die Spannung nur so um sich. Nimm einfach die Standardprofile, welche ebenfalls die maximale Leistung rausholen. Ich z.B. nutze Balance oder Performance und habe herausragende Ergebnisse.

 

vor 9 Stunden schrieb NoBull:

Aber sag mal, ist das wirklich so das Backlight Bleeding mit zunehmender Nutzung verschwindet? Dachte immer das bleibt fix so wie der jeweilige Bildschirm ausgeliefert wird?

 

Absolut ja, kann aber auch in beide Richtungen gehen. Es kann sein, dass Bleeding erst später auftritt so nach 2-3 Tagen. Ist mir einmal bisher passiert, glaube bei einem Razer Blade 18. Bei meinem Area 51 ist es nun ausnahmslos weg, keinerlei Bleeding mehr. Nicht mal in einem stock finsteren Raum bei maximaler Helligkeit. Ich stelle aber die Helligkeit meiste eh 1-2 Schritte herunter, da dann schwarz noch etwas knackiger ist.

Mir ist aber auch gestern aufgefallen, dass in der unteren rechten Ecke ein kleiner Clip vom Displayrahmen nicht komplett fest saß. Habe ihn wieder befestigt, ob das nun ebenfalls dazu beigetragen hat kann ich nicht mehr nachvollziehen (hatte ja etwas am Rahmen justiert, damit das Bleeding weggeht).

Ingesamt würde ich aber sagen, einfach paar Stunden zocken bei maximaler Helligkeit, dann sollte das Display + Rahmen warm genug geworden sein, damit Bleeding ebenfalls verschwindet. Bin da aber auch sehr empfindlich und alergisch gegen :D Den meisten würde das nicht einmal auffallen. Beim Razer Blade 18 2025 war es sogar in einem hellen Raum in Windows sichtbar, das geht dann natürlich gar nicht. Bin sehr froh das ich wieder ein erstklassiges Alien habe :)

Hab gestern mal CPU Undervolting probiert, in ThrottleStop ist es nicht geblockt. Scheint aber auch nicht angewandt zu werden. im AWCC hatte ich irgendwo ein -15mv gesehen, daher ist es glaube ich grundsätzlich möglich. Werde mich kommende Woche mal damit beschäftigen.

vor 9 Stunden schrieb NoBull:

Apropos Bildschirm, im Test bei Notebookcheck gibt es ja ein Farbprofil für den Alien 18 sowie auch für den 16er in den jeweiligen Testberichten. Gefällt mir in der Tat so kalibriert noch besser...

Habs auch mal installiert, scheint mir noch ein Tick ausgeglichener zu sein. Danke für den Tipp

Bearbeitet von pitha1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Info: Dell Rewards Punkte bekommt man nicht wieder bei einer Retoure oder Stornierung der Bestellung. Super ärgerlich, aber ist leider so...

Zum Thema Preis:

das steht übrigens direkt auf der Webseite von Dell:

image.thumb.png.41940718181701439f4994a96ed486a6.png

Preisgarantie und Preis-Match von Dell | Dell Deutschland

hmm scheint wohl einiges ausgeschlossen zu sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Nuestra:

Der 9900k ging bei mir auch immer auf 100 Grad hoch und selbst der 13700hx im samsung book ultra auf 105 Grad. Das ist leider im Notebook fast schon normal 

Aber doch nicht bei nur 30% Auslastung (GPU nur 140w) und fullspeed Fan im A51m Chassis. 

image.png

Beim A51m R2 gab's solche Temperaturen nur bei annähernd 100% Last. Dazu liegen da 160w auf der CPU an und die GPU auch mit 175w in die Heatsink einzahlt. 

Ich will damit nicht sagen das @NoBull sein Gerät defekt ist. Dell hat hier wieder bei der Kühlung nur das absolute Minimum gebracht. Armutszeugnis bei 5k€. Solche Temperaturen sind leider heute ,, normal,, und kastrieren die CPUs bei vollast auf einen Bruchteil ihrer theoretischen Leistung.

Also ja, die CPUs bleiben mit 100°C in den Specs, erkaufen sich das aber durch massives Throttling wenn die Last mal höher ist.

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich wieder zu hause bin, dann mache ich auch mal einen vollen Stresstest. Ich habe bisher die besten Temperaturen in einem Notebook überhaupt gesehen. CPU hatte sich beim Shader compiling 150W gegönnt, da waren die Lüfter nicht mal richtig an und 80°C.

Ich befürchte ich muss mir mal CoD installieren :D

Dazu kommt aber auch, dass Element 31 meiner Meinung nach weiterhin eine Wundertüte bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb captn.ko:

Beim A51m R2 gab's solche Temperaturen nur bei annähernd 100% Last. Dazu liegen da 160w auf der CPU an und die GPU auch mit 175w in die Heatsink einzahlt. 

Ich will damit nicht sagen das @NoBull sein Gerät defekt ist. Dell hat hier wieder bei der Kühlung nur das absolute Minimum gebracht. Armutszeugnis bei 5k€. Solche Temperaturen sind leider heute ,, normal,, und kastrieren die CPUs bei vollast auf einen Bruchteil ihrer theoretischen Leistung.

Also ja, die CPUs bleiben mit 100°C in den Specs, erkaufen sich das aber durch massives Throttling wenn die Last mal höher ist.

Ich denke wenn mehr Last anliegt fahren die Lüfter auch hoch. Ich denke nicht das die bei der Last von @NoBull die bei 100% liegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Shadowre:

Ich denke nicht das die bei der Last von @NoBull die bei 100% liegen

in seinem zweiten Bild liegt die GPU bei 175w. Ist es beim A51 nicht mehr so das die 175w nur freigegeben werden wenn das Performance (Overdrive) Profil (max Fan) aktiviert ist?

 

Edit: scheint noch so zu sein. Hab die Info jetzt aber nur für den 16 Zöller gefunden, glaube aber nicht das Dell da Unterschiede macht. https://www.notebookcheck.net/Alienware-16-Area-51-locks-its-fastest-175-W-TGP-graphics-mode-behind-the-loudest-fan-setting.1033403.0.html

Wenn seine GPU also 175w zieht ist das System bereits im Overdrive Modus mit maximalem Lüfterprofil.

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.