Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 14.08.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Moin, Bis 30cm länge und Dualslot Design sollte alles problemlos funktionieren. Ich habe den R14 und die sind ja ähnlich. Serie hat meiner 2x 8 Pin. Mit evtl. und falls erforderlich, Adaptern sollte das aber kein Problem sein mit Stromversorgung und Kühlung auch. In meinem habe ich eine 3080ti von Kfa2 verbaut, die hat sogar Triple Slot, ein echter Brocken, auch länger als 30cm. Musste dafür allerdings dann den Luftleitkasten mit Kneifzange und Dremel etwas bearbeiten. Trotz der enge ist mit den Temperaturen noch alles im grünen Bereich. Sieht dann so aus s.Bilder Gruß5 Punkte
-
Hier zwei Bilder vom Alienwarestand, ich bin selbst nicht dort aber mein Stiefsohn hat sie mir geschickt, er fand den AW Stand aber nicht sonderlich spektakulär. Merch gab's wohl auch nix, Schade😓 So'n Schlüsselband o.ä. hätte mich schon erfreut, die werden wohl auch immer geiziger😉🥴 Ist von hier jemand dort?3 Punkte
-
Super DANKE... Hab den "SupportAssist" deinstalliert und sofort ist Ruhe. Werde das jetzt erstmal weiter beobachten und dann Rückinfo geben.3 Punkte
-
@makla75: Woran machst du das fest bzw. woran merkst du, dass V5 dann deinstalliert wird? Lässt die Installations-Routine von V6 die Auswahl eines Installations-Pfades zu , oder wird dieser fest vorgegeben? Falls letzteres zutreffen sollte, sind die Installations-Pfade von V5 und V6 identisch, oder sind diese unterschiedlich? Gibt es während der Installation von V6 Meldungen bzw. Hinweise auf eine Löschung/Deinstallation von V5? Was ja, wenn man das ganz streng und genau betrachtet, auch Sinn macht und korrekt ist. Gruß Jörg2 Punkte
-
Hallo, nach langer Zeit wieder. Ich bin wirklich froh meine Garantie Ende letzten Jahres nochmals verlängert zu haben, denn nun kommt wegen Unreparierbarkeit meines Area-51m R2 ein 18 Area-51 zu mir. Sollte das so passieren, nenne ich das Support! Ich werde berichten. Gruß2 Punkte
-
Hallo @NBerger, die "SupportAssist" Software macht da gerne Probleme, einfach mal deinstallieren.2 Punkte
-
⚠️ Der neuste NVIDIA Treiber hat wieder ein Problem mit der maximalen TGP und FPS. Man soll auf dem Juli Treiber erstmal bleiben2 Punkte
-
Meiner ist nun auch angekommen. 04.08 bestellt am 14.08 geliefert. Erster Eindruck Wow was für nen Brummer 🙂 . Nach den ersten Tests bin ich sehr zufrieden. Im Idle sehr leise. Kein Aufdrehen der Lüfter. Auch bei den Windows Updates alles ruhig. Beim Time Spy (ausgelichen Profil knapp 21.800 Kombiniert Score) gehen die Lüfter was höher aber alles im Rahmen. Temperaturen alle ok. PCORE 13 ist der einzige der über 90 Grad geht. Beim zocken im ausgelichenen Profil wechselnd zwischen ruhig und leichtes für ein paar sekunden aufdrehen der Lüfter. Angenehm. Die anderen Profile hab ich nur kurz ausprobiert waren aber deutlich lauter. Würde ich eher nur mit Headset benutzen. Auch beim Bildschirm bin ich überrascht für ein IPS bin ich sehr zufrieden. Farben, Helligkeit und Schärfe nicht schlecht. Fazit: Mein Alien ist gelandet und wird bleiben 🙂2 Punkte
-
Ich bin jetzt auf eine witzige unsinnige idee gekommen. Ich streame zuhause ja den Wohnzimmer pc 5090 9800x3d ins Schlafzimmer mit steam Link und spiele aktuell indiana jones dlc als stream auf dem area51mr1. Leider da ich indiana jones mit dem game pass spiele geht die steam link idee nur mit Maus und Tastatur zu spielen. Steam spiele gehen auch mit dem Controller. Jetzt ist mir die idee gekommen bei längeren hotel Aufenthalten mein itx 5080 gehäuse mitzunehmen und entweder dort oder im Notebook zu spielen mit einem mobilen router das größere itx gehäuse passt in einen Foto Koffer. Alternativ wäre ein kleines itx gehäuse besser oder geforce now.1 Punkt
-
Netzteil und Zotac 5090 sind am Start, leider wurde heute die eGPU nicht geliefert. Hätte schön am Wochenende testen können, naja dann wird es wohl Montag1 Punkt
-
Hab ne ZOTAC bekommen. Die FE passt nicht wirklich wegen dem Airflow als eGPU. Da würde ja das Netzteil blocken.1 Punkt
-
Zur Info: Ich habe das Thema erstmal auf Eis gelegt, das Area 51 18" hat mehr als genug Leistung für mein Setup1 Punkt
-
Wieder einen Monat später kann ich sagen, dass wohl das duale betreiben von zwei Windows 10 Betriebssystemen dafür verantwortlich war. Ich habe nun nur noch ein Windows 11 installiert. Das Problem scheint gelöst.1 Punkt
-
Bei allen Rückgaben oder Reklamationen für Notebooks wurde es ausnahmslos mit UPS verschickt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Svencore: Dem ist Nichts weiter hinzuzufügen. 👍 Aber zurück zu meiner ursprünglichen Fragestellung: Um mal einen "groben" Einblick in die 4K UHD Auflösung zu bekommen, habe ich über die Nvidia 3D Grafik Einstellungen die Option Dynamic Super Resolution (DSR) ausprobiert und somit via Downsampling die Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln auf meinem Full HD Monitor mit einem Strategiespiel getestet. Meine GeForce RTX 2080 Ti wird mit der genannten DSR Auflösung bis zu 10 Grad wärmer als unter der nativen Full HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Dank Undervolting und Lüfterkurve bleibt die Grafikkarte aber auch mit der DSR Auflösung erstaunlich leise. Bei grafisch anspruchsvolleren Spielen wie 3D Shootern, Open World Games, usw. dürfte sich das aber mit Sicherheit ändern und erst Recht dann, wenn man die GeForce RTX 2080 Ti Grafikkarte mit einem "echten" 4K UHD Monitor und der nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln betreibt. Ich denke, dies ist dann den erheblich performanteren GeForce RTX Grafikkarten wie der 4080/4090 oder 5080/5090 vorbehalten.1 Punkt
-
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht, das CC greift ja auch sehr tief bis in die BIOS Ebene ins System ein und ist durchaus unter der Haube komplex. Aber "alt" ist immer relativ, ich finde den Area51m R1/R2 bei weitem nicht "alt". Es sind immer noch sehr gute und immer noch schnelle , schöne Geräte! 😉 Bei reiner Peripherie sollte das aber länger harmonieren finde ich zumindest. Was ich lobend erwähnen muss ist das Dell/AW auch noch für sehr alte Geräte immer noch Treiber bereitstellt, das ist nicht selbstverständlich und bei anderen Herstellern bei weitem nicht so.1 Punkt
-
Bei meinem Area51 R2 hat sich die Version 5 aufgrund des bloßen anschließends einer Maus und Headset automatisch installiert 🙄. Das nur am Rande, auf dem Area51m R1 hätte ich das gleiche Problem wie du dann in der Konstellation. AW will offenbar das du neu kaufst $$$.🤐1 Punkt
-
Das ist wirklich sehr schade und ärgerlich. Ich habe das gestern Abend nochmal auf meinem Aurora getestet. Als die erste Version vom neuen CC kam hatte ich noch beide drauf parallel, dann kam beim Update eine Meldung das die alte deinstalliert wird und ältere HW dann nicht mehr mittels dem neuen CC steuerbar ist, da konnte ich noch wählen ob ich das will. Beim darauffolgenden Update wurde das alte dann kommentarlos gelöscht. Das ganz alte CC für die Tactx Maus funktioniert aber parallel mit der neuesten CC Version. AW schrieb ja, die prüfen das wohl noch und wer weiß, vielleicht implementieren die das ja doch noch irgendwie. Es handelt sich also um Version 5 & 6. Auf meinem Area51 R2 habe ich das alte originale drauf und für neuere HW die Version 5 , das geht also (immer noch).1 Punkt
-
Testen würde ich das auch nicht auf deinem Gerät, vielleicht geht das jetzt tatsächlich nicht mehr, das kann gut sein. Ist aber ärgerlich wegen älterer und noch guter Hardware, funktionieren tut sie allerdings dennoch. Ich teste das nochmal auf meinem Aurora wenn ich Zeit habe. Kann man den Monitor nicht auch über das OSD steuern, Beleuchtung usw.? Bei meinem geht das.1 Punkt
-
@Svencore und @Jörg: Das sind die Aussagen des DELL/Alienware Supports bzw. das, was im besagten FAQ steht. Im „Netz“ habe ich nur ähnliche Aussagen gefunden, dass man die Version 5 und 6 nicht parallel installieren bzw. verwenden kann. Ich selbst habe es an meinem Alienware Area-51m (R1) nicht getestet und werde das ohne valide Auskunft auch nicht ausprobieren. Aber ggf. gibt es hier Jemanden im Forum, der die Version 5 und 6 parallel installiert hat und dies auch mit entsprechender Hardware, welche unterschiedliche Versionen des AWCC benötigt, tatsächlich so funktioniert?1 Punkt
-
OK, dann wurde das geändert mittlerweile, bei mir ging es noch. War lange nicht mehr an den Geräten, ich schaue beizeiten mal nach. Es ist aber dann nur bei Version 5&6 so. Denn meine älteren laufen nach wie vor parallel. Der Dell/AW Support ist ja immer so eine Sache 🥴 meistens haben die selbst keinen Plan, schon so oft erlebt. Es sei denn man hat riesen Glück und gerät an einen guten Mitarbeiter der sich wirklich auskennt, aber sehr selten der Fall leider.1 Punkt
-
Dann sollte das Vorhaben jetzt aber gelingen!👍👋1 Punkt
-
Danke für Deine Antwort. Ich habe mir gerade eine PSU bei ebay gekauft. Neu, original und 750W.1 Punkt
-
Noch besser habe gerade eine Inno3D 5090 für 2076€ bei Computeruniverse/Cyberport bekommen. eBay habe ich storniert. INNO3D GeForce RTX 5090 X3 32GB Grafikkarte 3xDP/HDMI kaufen1 Punkt
-
Hi, Das ist ja ärgerlich mit dem Netzteil 🫣🙈🥴Wusste gar nicht das es den mit so schwachen Netzteilen gab🙄Da bleibt dir wohl nur die eBay Möglichkeit! Habe sonst auch so nix anderes gefunden. Die Händler abseits von eBay wollen Mondpreise. Alienware Aurora R13 Netzteil-Upgrade : r/Alienware https://share.google/RJhqKIqniVnNcDJVR Die Stecker und Spezifikationen sind beim R13/14 und vorangegangenen Aurora Modellen leider eine Dell Eigenentwicklung (Proprietär) und nicht Standard ATX. Wurde erst mit den Nachfolgemodellen (mit kleinen Ausnahmen) geändert.1 Punkt
-
Hatte damals bei Release einen computer base bot bei Telegramm aber keine Ahnung ob der noch aktiv ist. Die founders edition gibt es selten. Die 5090 ventus gab es abunzu mal um die 2100€.1 Punkt
-
Gibt das Razer Core X V2 gerade "im Angebot". Habs mal bestellt Razer Core X V2 w/o PSU Razer Core X V2 Schwarz Stahl | Günstig Fehlt nur noch die Grafikkarte Jemand einen Tipp wo man eine 5090 unter 2100€ abgreifen kann ? Hab mich bereits beim NVIDIA Priority Access Program angemeldet1 Punkt
-
Danke für den Tip! Doch, die Palit hätte mir auch zugesagt, ich habe die Inno3D aber für 760€ bekommen. Ich hatte bei NBB noch Guthaben.1 Punkt
-
Danke für Eure Hilfe. Ich habe mir die Inno3D RX 5070 TI X3 16GB bei NBB gerade bestellt. Ich bin schon gespannt.1 Punkt
-
Du kannst natürlich auch noch etwas weiterschauen, aber wenn schon neu, würde ich wie gesagt zu den aktuellen GPUs greifen, die Testberichte zu der 4070 Reihe waren auch nicht gerade berauschend. 750 Watt sollten dann auch noch ausreichend sein, habe ich auch und keine Probleme damit. Ich bin aber nach wie vor über die Preise erstaunt 🥴🫣Wenn du wert aufs Aussehen/Design der Karte legst finde ich die Palit (mein zweiter Link) cooler, aber ist ja Geschmacksache 😉sie ist sogar noch etwas günstiger.1 Punkt
-
Ich bin am verzweifeln... Habe eine Reparaturinstallation Win11 gemacht. Das Hängenbleiben scheint nun erledigt zu sein, aber jetzt geht die Helligkeitseinstellung nicht mehr. Muss da ein Treiber vielleicht installiert werden? Wenn ja, welcher? Edit: Das mit der Helligkeit hat sich erledigt. Nach einem "harten" Shutdown. Den Rest werde ich weiter beobachten und berichten.1 Punkt
-
Hmmm...also für 800€ würde ich dann doch eher zur 5070Ti tendieren, meine gefundene verlinkte Inno 3D kostet 14€ mehr 😉Meistens ist so ein Adapter im Lieferumfang, aber selbst wenn nicht , die Kosten ja nicht viel. Was hast du für ein Netzteil?1 Punkt
-
100%, im direkten Vergleich gewinnt immer OLED oder ein sehr gutes MiniLED. Dennoch hat Dell beim IPS das Maximum herausgeholt, ich bin zufrieden damit. MiniLED ist manchmal auch etwas überbelichtet und OLED teilweise zu dunkel. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn man es positiv formulieren will, dann muss man sich nicht mit HDR oder anderen Display Kalibrierungen herumschlagen beim IPS 😄1 Punkt
-
Gebe ich dir absolut Recht, jedoch macht es für mich einen Unterschied ob ich knapp 5000€ da lasse oder 400€. Zumindest tut es dann nicht so unendlich weh…falls mal gar nichts mehr geht mit dem Support. Ich würde definitiv nie wieder bei Razer direkt kaufen, da nehme ich lieber einen Reseller der sich dann um die Garantie kümmern kann.1 Punkt
-
Ich kaufe von Razer nix mehr, aufgrund unterirdischem , bis nicht vorhandenen Support. Wenn sich da weiter nix rührt in diese Richtung bleibt das auch so.🤬😡 Sorry für OT, aber das musste raus. Die Idee und Technik bei eGpus finde ich super allerdings!1 Punkt
-
Desktop RTX 5080 vs Thunderbolt 5 eGPU vs Laptop RTX 5080 — The Ultimate Showdown! genau den Vergleich habe ich gesucht. Ergebnisse sind doch deutlich besser als ich dachte mit eGPU1 Punkt
-
Cleane Neuinstallation nach Anleitung hier aus dem Forum, würde ich jedenfalls machen.🥴1 Punkt
-
Beim neuen Area51 kein Problem mehr, nur müsste man da dann auf die geniale GPU Stütze ab Werk verzichten wenn man keine passende Dell Graka nimmt. Aber mit der 5090 hat man ja eine Zeit Ruhe erstmal 😉1 Punkt
-
Ja alienware hat mit dem Aurora gehäuse wirklich ein Upgrade unfreundlichen gehäuse gebaut. Die kleine Größe für gpus hat mich zum glück vom kauf abgehalten. Bei den neuen Modellen müsste es ein wenig besser sein.1 Punkt
-
Wie gesagt, idealerweise dual Slot, 2x 8 Pin und maximal 30cm länge. Ich persönlich würde in "deinem" Fall zur RTX 5070ti tendieren, aber ist ja auch Geschmacks oder Ansichtssache und wenn man mit AMD kein Problem hat, warum nicht, fehlen dann halt nur ein paar Features. Was ich dir noch empfehlen kann ist die Foxxcon Brülllüfter gegen Noctuas zu tauschen, spürbar bessere Kühlung und wesentlich leiser. Das CC meckert auch nicht, also Plug and Play. Ich habe die hier verbaut: https://amzn.eu/d/aK0l2ao Ein Unterschied wie Tag und Nacht 😉 Dual Slot und 30cm sieht dann so aus, als ich noch die 3080 drin hatte:1 Punkt
-
Hallo, nach 5 Reparaturterminen mangelte es am Ende an einem MB oder Verkabelungssatz. Mehr gerne über pm. Gruß1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe heute meinen Alien bestellt. Habe den Intel Ultra 9 275HX, RTX 5080 16Gb GDDR7, 32 GB 6400MT/S, 18"WQXGA 300hz 3MS, 2TB NVME Gen 4 mit 1 Jahr Alienware Support Onsite bestellt. Habe dafür nach Newsletter Rabatt von 5% einen Preis von 3.324,04€ bezahlt. Als Lieferdatum wurde bei der Bestellung 27.08 bis 03.09. genannt - der 03.09 steht auch auf der Website. Bin echt gespannt, wann er ankommt und wie mein erster Alienware so sein wird 😀1 Punkt
-
Mit razer core v2 x tb5 und 5090 ventus gibts fast die Leistung für 2500€1 Punkt
-
Geiles Teil. Preis weit über 3000$. Kostet mehr als mein Läppi 🙂 https://hothardware.com/news/aorus-rtx-5090-ai-box1 Punkt
-
https://videocardz.com/newz/gigabyte-has-officially-launched-aorus-rtx-5090-ai-box-egpu-with-thunderbolt-51 Punkt
-
1 Punkt
-
Quark, ich seh es genauso - war einfach doof Mittlerweile ist der neue 16er mit rtx5090 angekommen und läuft deutlcih stabiler und kühler. Bin jetzt sehr happy trotz des Aufwandes... würd ich aber nicht nochmal machen1 Punkt
-
Was sagt Windows zu den Akku ? Hiermit wird eine LOG -Datei erstellt Eventuell hilft das ein wenig . Es könne natürlich auch ein Defekt in der Ladelektronik vorliegen - defekte ELKO´S zb . Gruß Locky Der powercfg /batteryreport-Befehl in der Eingabeaufforderung generiert einen detaillierten Bericht über den Akkuzustand Ihres Laptops. Dieser Bericht wird als HTML-Datei gespeichert und enthält Informationen über die Akkulaufzeit, den Akkuverbrauch und die Akkugesundheit. Schritte zum Erstellen des Akkuberichts: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung: Suchen Sie nach "cmd" oder "Eingabeaufforderung" im Startmenü und öffnen Sie die Anwendung als Administrator (rechte Maustaste auf das Ergebnis und "Als Administrator ausführen" wählen). Geben Sie den Befehl ein: Geben Sie powercfg /batteryreport ein und drücken Sie die Eingabetaste. Speichern Sie die Datei: Der Bericht wird als battery_report.html in Ihrem Benutzerordner gespeichert (z.B. C:\Users\%username%). Öffnen Sie den Bericht: Öffnen Sie die HTML-Datei mit einem Browser Ihrer Wahl.1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage