Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. was meinst du mit glatt? ich seh da nix glattes ^^ Aber ja, der i9 hat halt noch HT und somit theoretisch 50% Mehrleistung
  2. ja so ungefähr passt es. Mit 9900K sollten dann noch paar FPS und Punkte mehr kommen. Sind ja immerhin 10% mehr Takt. Danke für den Gegentest
  3. Meine hat sich mit 1.8.1 so verhalten. Warum das bei dir nicht mehr so ist weiß ich nicht. Ich denke auch das 10k drin sein sollte ... Habe aber meinen A51m nicht mehr und kann daher auch nicht mehr testen. Vielleicht kann ja Mal ein anderer zum Vergleich den Benchmark laufen lassen. Ja mein Screenshot war noch auf 1.5.0 Aber trotzdem sollte der Unterschied nicht so groß sein. Lass Mal 3D Mark Firestrike laufen. Dann sehen wir ob alles passt und nur das Spiel spinnt oder ob dein System generell gebremst läuft.
  4. Macht die doch... Hartes drosseln kommt nur wenn du das temp Limit in AWCC über 78 nimmst...
  5. Ja hatte in meinem eine geköpfte CPU drin. Damit waren 5Ghz -5.3Ghz allcore möglich. Aber selbst mit deinen 4.7ghz müssten 120-130 FPS drin sein und 11K Punkte. Nimm mal vsync raus und lass noch Mal laufen
  6. Mhm, kommt mir bisschen wenig vor... Welchen Takt hatte die 2080? Hast du einen Framelimiter an? Müsstest eigentlich irgendwo zwischen 120 und 130 FPS liegen. Zum Vergleich 9900K auch @5Ghz.
  7. Hier ist Dell nicht wirklich transparent. Wirklich enttäuschend. Grade einem Premium High End Produkt für 3500 Euro hätte voller XMP Support gut zu Gesicht gestanden. 5Ghz i9 9900K mit 4500Mhz RAM wäre zu lecker.
  8. ist bei der RTX 2080 mit i9 9900K auch nur 1 oder 2 Grad. Die RTX2070 hat ja nur 115W und der 9700K zieht nun auch nicht extrem viel Strom. Das macht die dicke Heatsink spielend mit.
  9. genau so. Im Idle begrenzen und Ruhe haben und zum zocken von der Leine lassen
  10. hier https://www.aw-community.com/forum/forum/32-anleitungen-how-to/ und dann recht weit unten
  11. kannst auch einfach den Guide hier im Forum nehmen Wie gesagt hab ich noch keine sterben sehen, noch davon im Umfeld gehört.
  12. wie läuft deine CPU? Also undervoltet? Welcher Takt? Welches Lüfterprofil? glaub das Thema hatten wir hier schon mal. Es gibt keine Studie dazu, wie weit die Lebenserwartung einer CPU dadurch gesenkt wird. Und mal ehrlich. Die Dinger halten 15-20 Jahre oder länger. Sollte durch die Temperaturspitzen die Lebenszeit halbiert werden... wen juckt das? Ich habe in den letzten 20 Jahren noch keine CPU überhaupt sterben sehen, auch nicht CPUs die ich bis ans Maximum geknechtet hab. Kühler ist schöner, ja, ist aber mehr was fürs Bauchgefühl bzw um höheren Takt zu erhalten. Überleg nur mal: die ganzen alten Notebooks mit verstaubten Kühlern, die Büro PCs, Hallen PCs (laufen teils Jahre ohne neugestartet zu werden) wo die CPUs vor sich hin glühen. Da macht keiner einen Repaste oder reinigt die Kühler und da hört man auch von keinem Massensterben ^^ -> also bissl undervolten und Freude am A51m haben
  13. soweit ich weiß ist die Intel GPU nicht mit dem Display verbunden. Wenn dann also nur über ein USBC Display
  14. Ja die CPU vermisse ich jetzt auch die hätte ich gerne wieder ^^ Die Mods würden nicht viel bringen da ich nicht Temperatur limitiert bin. Die CPU ist einfach am Ende und die GPU ebenfalls. Vielleicht noch 2-300 Punkte. Aber mehr Takt macht die GPU nicht mit und RAM bin ich schon bei +1000 ^^ mehr gibt der Regler im Afterburner nicht her. Und ne, wenn ich schon weiß das die Basis Durchschnitt ist, reiße ich da keine Bäume mit zeitaufwendigen Mods aus ^^
  15. da ich wieder mit meinem Backup R5 unterwegs bin, hab ich den noch mal geknechtet @Sk0b0ld an deine Sahne CPU komme ich mit dem hier nicht ran. Auch deine GPU war ein Stück besser https://www.3dmark.com/3dm/45508351? CB R20 komme ich auf 3250 Punkte. Auch hier ist bei 4300Mhz das PL der limitierende Faktor. Die CPU ist einfach nicht so gut.
  16. gute Frage, aber entscheidend ist was im Bios steht. Ist die Tag im Bios die gleiche wie auf dem Gehäuse?
  17. Ich will nur kurz da drauf eingehen, das es schon Recht OT ist. Da ich selber kein SLI aktuell mehr habe und daher keine eigenen Tests mehr machen kann will ich da auch keine große Diskussion vom Zaun brechen. Von ,,Link Fights,, halte ich nicht besonders viel. Wir können das aber gern über PM, extra Thread oder WhatsApp weiter ausführen Ich hatte SLI seit der 8800GTX selber im Einsatz. 8800GTX 3Way SLI, GTX280 3Way, GTX 480 SLI, GTX680 SLI, GTX780Ti SLI, GTX1080 SLI und 1080TI SLI. Kann daher auch auf eine gewisse Erfahrung mit der Technologie zurück greifen. Ein paar Gedanken zum Thema und speziell zu deinem Link: - Multi GPU war schon immer ein CPU Fresser, war die CPU zu schwach, waren die gpus nicht voll ausgelastet und die Skalierung zur Single GPU sinkt. Auflösung behebt das Problem nicht, sondern überdeckt es - schon mein GTX480 SLI ist mit einem i7 3930K (6 Kerner) @5Ghz! Regelmäßig im CPU Limit unterwegs gewesen - in deinem Link nutzen sie für ein 1080TI SLI Gespann einem alten 6700k (4 Kerner), daher wundert mich die teils schlechte Skalierung nicht dazu nur 2x 8Fach angebunden. Hier kann dann auch die Bandbreite limitieren. Ich hatte meine SLI Systeme immer auf HEDT Basis mit 3x oder 2x 16Fach Anbindung. - mein 1080Ti SlI lief mit einem 4.7ghz 8 Kerner und war selbst in 3440x1440 ohne DSR fast ständig im CPU Limit - wenn die da nur mit dem Stock Treiber getestet haben wundert mich das Ergebnis ebenfalls nicht. Für SLI ist Optimierung mit NV Inspektor Pflicht. Einige Spiele laufen nur dann mit SLI, da im Treiber kein Profil hinterlegt ist. Mit dem Inspektor kann man dann ein Profil erstellen oder vorhandene Tweaken - ich sollte meine Aussage mit den 50-80% spezifizieren: die Spiele die ich spielte, skalierten fast immer sehr gut. Ich kann natürlich nicht für alle Spiele sprechen. - auch weil viele DX12 Titel kein SLI nutzen, ist es ja tot. - mit entsprechender Optimierung läuft dann zb. Auch RS Siege in SLI.
  18. Ich hätte aber gern 2 große dicke Grafikchips aber halt nicht wenn einer die ganze Zeit rumgammelt @Sk0b0ld 100% Skalierung selten, das stimmt. Aber 50-80% sehr häufig.
  19. ich hab grad eine Docking station hier von Dell... kann das am R5 ja mal testen heute
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.