Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    222

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Also man kann im R3 wohl Nvidia GPU's bis zur 8xxm Serie verbauen, was bis zur 6xxm Reihe problemlos geht. Ab der 7xxm Reihe funktioniert der interne Onboard-Sound u.U. nicht mehr. Mehr dazu auch in folgendem Thread:
  2. Weißt du denn welche Graka verbaut war und was für ein Display (60 Hz oder 120 Hz - 3D)? Versuch mal ob du über einen externen Bildschirm (TV oder Monitor) per HDMI oder DP ein Bild angezeigt bekommst. 3 Beep's bedeuten wohl "System Board Chipset Fehler"
  3. Ansonsten hilft evtl. noch ein CMOS-Reset mit Powerdrain, indem du die Knopfzelle vom MB mal für ne Minute rausnimmst und während dessen auch den Einschaltknopf für ca. 30 Sek. gedrückt hältst. Man kann auch versuchen die dedizierte Graka auszubauen und ohne sie zu Starten, diese verursacht ganz gerne mal einen Kurzschluss und war ja bei dir wohl sowieso schon defekt.
  4. Hallo und Willkommen @Daniel_E, leuchtet denn der blaue LED-Ring vom kleinen runden NT-Stecker noch wenn du ihn in das NB steckst? Ich tippe mal auf defektes NT oder Mainboard. Damit war bestimmt das AW 17 R3 (von 2015) gemeint, bitte nicht mit deinem M17x R3 (von 2011) verwechseln. Die wechselbare Graka (Nvidia/AMD) ist für größere Berechnungen wie z.B. 3D-Spielegrafik "zuständig", mit der iGPU auf der CPU, die ja bei dir dann aktiv war, wird dann vorrangig nur rudimentäre Grafik, wie z.B. die 2D-Oberfläche vom Desktop, dargestellt. Mit dem sog. "Optimus"-Modus wurde, bei Bedarf, zwischen den beiden automatisch umgeschaltet.
  5. freut mich zu hören das es nun läuft🙂
  6. Das wurde hier schon mal behandelt: Check dies mal: https://www.dell.com/community/Alienware-General-Read-Only/Windows-10-on-Aurora-R3/m-p/5557913/highlight/true#M59832
  7. Der Kühler soll wohl optional Auswählbar sein. Hier ist mal so ein Bild von einem Review:
  8. Ja, das ist eine normale Meldung wenn die Cmos-Batterie abgeklemmt war.
  9. Geht gar kein Lüfter oder LED an und wird kein Piepton ausgegeben? Evtl. hilft ein CMOS-Reset:
  10. 5 - Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Kabel der Audio-Tochterplatine an der Systemplatine befestigt ist. 6 - Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Kabel der Audio-Tochterplatine von der Systemplatine.
  11. Hier wurde jedenfalls die gleiche Tastatur als für den AW Area-51M angeboten.
  12. Am besten kannst du das vergleichen indem du die orig. Tastatur ausbaust und mit dem Foto vergleichst. Da steht ja auch die Dell P/N (Teilenummer) "07XWCG" drauf.
  13. Bis 150€ ist es wohl Zollfrei und bis 22€ (inkl. Versandk.) ohne Gebühren, also fallen ca. 40€x19%= 7,60€ für MwSt (+ 6€ DHL Auslagepauschale) an Gebühren an. Mit etwas Glück kannst die dann ans Zollamt Überweisen oder beim Postboten als Nachnahme zahlen.
  14. schau mal ob diese passt: https://www.ebay.de/itm/German-QWERTZ-Keyboard-for-Dell-Alienware-17-R5-Per-Key-LED-RGB-Backlit-07XWCG-/162598175244
  15. Versuch mal ohne/mit anderer Graka zu starten, die kann schon mal defekt gehen.
  16. Gibt's noch hier (braucht aber nen flinken Finger auf der Esc-Taste): http://downloads.dell.com/published/pages/alienware-15.html Hier die Direktlinks zu der älteren OSD-App Version: http://www.dell.com/support/home/drivers/DriversDetails?productCode=alienware-15&driverId=41TTF http://downloads.dell.com/FOLDER02705911M/2/Application_41TTF_WN_0.33.0.14C_A00.EXE
  17. Sieht lt. HWid nach dem InfrarotEmpfänger aus,versuch's mal mit diesen Treiber.
  18. Hi @Hebo, wichtig wäre, dass das aktuellste Bios A06 aufgespielt wurde. Was aber auch keine Garantie für das Laufen der neuen Graka ergibt. Um den Rechner bzw. das Bios zu Resetten kannst du versuchen die Knopfzelle auf dem MB für ca. 1 Min. zu entfernen. Evtl. kommst du dann wieder ins Bios-Setup.
  19. Probiere es mal im Fenstermodus mit [Alt]+[Enter] oder [Windows]+[D] aus.
  20. Dann besorg dir von nem Kumpel mal ne Karte zum Testen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.