Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Die ID bringt einen leider auch nicht viel weiter, aber eig. brauchst du dich ja nur nach den gegebenen Abmessungen und der NT-Leistung orientieren. Ich denke es werden demnächst auch noch andere 3080/90 Karten wie die von GB vorgestelltem "Blowerdesign", erscheinen.
  2. Hallo @Jacky, um den genauen Typ deiner Graka feststellen zu können wäre es hilfreich wenn du im Gerätemanager die Hardware-ID deiner Karte, unter dem Reiter "Grafikkarten"-> rechtsklick "Eigenschaften"->"Details", mal ausliest und hier angibst (z.B. - siehe Foto). P.S. - für mich sieht die Graka auf den ersten Blick nach diesem MSI-Design aus. Passen sollte diese Gigabyte RTX 3090: https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-N3090TURBO-24GD#kf
  3. Bin beim R1 auch nicht so firm, aber hast du vorher den alten Treiber mit dem DDU-Tool sauber entfernt? Außerdem woher weißt du ob die 460m im R1 laufen könnte, finde dazu auf die schnelle keinen upgrade Thread. Kompatibel sind wohl diese (Quelle): *stabil getestete Grafikkarten im M17x(R1) sind NVIDIA GeForce GTX 260M, GTX 280M, GTX 285M (Single oder SLI) NVIDIA GeForce GTX 670mx (Single, eventuell auch SLI) ATI Mobility Radeon™ HD 4870 Grafik, ATI Mobility Radeon™ HD 5870 Grafik (Single oder CF)
  4. Hi @FutureXP, hast du auch vor dem Installationsversuch des Treiber Mod's die Signaturprüfung von Win10, wie z.B. nachstehend, deaktiviert?: Hier hab ich dir auch nochmal den korrekten Mod für den Treiber 391.35 (Win10-64Bit) mit angehangen: nvdmi.inf
  5. Hi, eig. kann nur etwas durch Kurzschlüsse beschädigt werden solange die Feuchtigkeit noch nicht restlos entwichen ist. Also würd ich das gute Stück soweit wie möglich zerlegen und ein paar Tage trocknen lassen, evtl. auch etwas mit dem Fön nachhelfen, und erst dann wieder in Betrieb nehmen.
  6. vllt. ist es mit etwas Geschick möglich schon nach dem Ausbau des Akku's an den Cmos-Stecker ranzukommen (siehe Bilder);
  7. Eine Chance wäre noch der Power Drain (30 Sek. Startknopf drücken) nachdem Akku und CMOS-Batterie abgeklemmt (kommt man nur schwer heran) worden sind. Das mit dem missglückten BIOS-Update macht mir auch etwas Bauchschmerzen. Sonst bliebe wohl nur noch der Verdacht auf eine defekte CPU und dann nötigen Mainboardtausch.
  8. Temps der CPU sehen gut aus, könntest noch den Heaven-BM für die Graka laufen lassen und die Temps für die GPU mit HWinfo oder GPU-Z auslesen.
  9. coretemp schaut ok aus. mach bei HWinfo beim Start den Haken nur bei "Sensors only" rein und dann poste den Screenshot von der großen Übersicht nach dem prime95 test.
  10. Mit HWinfo oder coretemp Tool gemmessen sollten die Temps unter intensiver Last, wie z.B. anspruchsvollen Games oder CPU-Testtool (prime95 o.ä.) nicht über 90-95°C gehen, sonst wird der Takt gedrosselt oder die CPU wird im Extremfall abgeschaltet. Aber wenn das der Fall wäre hätte sich das System bestimmt auch schon mal im normalen Spielebetrieb abgeschaltet. Hattest du denn auch so ab und zu mal einen Bluescreen gehabt?
  11. Durchaus möglich, wie ist denn der Zustand der Lüfter/Kühler bzw. wann hast du die letzte mal gereinigt? WLP lässt mit der Zeit auch zuweilen nach. Temps unter Last wären da interessant.
  12. Hast du irgendwelche Einstellungen für Overclock oder Undervolt der CPU, per BIOS bzw. Tool, vorgenommen?
  13. Hallo @shekmaster, falls du noch ins BIOS gelangst hilft evtl. ein laden der Defaults weiter. Ansonsten weist der 7-fach Beepton auf einen CPU-Fehler hin. Mit freien USB-Ports verhält sich der Laptop auch wie beschrieben?
  14. also ich hab diese Karte vom deutschen Händler erfolgreich, in einem meiner beiden R4, am laufen: https://www.ebay.de/itm/NVIDIA-GTX-980M-8GB-MXM-3-0B-CLEVO-P870DM-P870DM-G-UPGRADE/283422994409
  15. gibt's grad auf eBay: https://www.ebay.de/itm/Dell-Alienware-M17x-R4-M17x-R3-GPU-Kuhler-AT0MK0010F0-passt-fur-GTX1070/274314889048 sieht nach Bluetooth-Modul Anschlusskabel aus.
  16. Man könnte versuchen den Akku zu Resetten. indem man ihn mal im Biosbetrieb leerlaufen lässt. Evtl. bringt es auch was die Bios Defaults zu laden. Ansonsten würd ich auch auf's NT tippen.
  17. freut mich zu hören dass es läuft, dann viel Spaß noch mit deinem Oldie
  18. Hast du den Treiberordner mit dem Mod auf dem Desktop liegen? Säubere den Treiber mal mit dem DDU-Tool und schalte vor der erneuten Installation die Signaturprüfung wie folgt ab:
  19. Na dann, hier im Anhang die modded inf vom Nvidia 425.31 Win10 64bit: nvdmi.inf
  20. poste mal hier deine GPU HWid, dann schauen wir ob ich die nvdmi.inf für dich nochmal anpassen kann
  21. Hallo @Techi1409, hast du auch die Win10 Signaturprüfung vorm Installieren des Treibermods deaktiviert? Welche Treiberversion/nummer versuchst du aufzuspielen?
  22. Wird wohl nicht erkannt und man müsste dann ein kompatibles vBios flashen. Karten aus einem Clevo oder Alienware Gerät sollten eig. problemlos funktionieren. Aber dazu weiß sicher @MrUniverse oder @M18x-Oldie mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.