Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Hallo Azurik, gib uns bitte die HardwareID's von den unbekannten Geräten durch, dann schaun wir mal. Diese findest du im Gerätemanager wie im folgenden Beispiel:
  2. Sei Willkommen Hoshie, versuchs mal damit: Driver downloads for D9T/D9K based Laptops (Also known as Alienware m7700) ========================D9T================================= AUDIO http://aliendl.alienware.com/mobile/7700/7700_Audio_5.10.0.5037.zip CHIPSET http://aliendl.alienware.com/mobile/7700/7700_Chipset_6.0.1.1002.zip LAN http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/7700_GigaLAN_5.618.1015.2004.zip KEYBOARD BIOS http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/7700_KB_R8.16.zip MODEM http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/7700_Modem_WinXP_4.00.05.936.zip NON RAID (IDE) DRIVERS FOR INSTALLING WINXP http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/7700_NonRAID_1.00.0.16.zip RAID (SATA) FOR INSTALLING WINXP http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/7700_RAID_1.00.1.37.zip TOUCHPAD DRIVERS http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/7700_Touchpad_7.12.3.0.zip TV TUNER DRIVER http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/7700_TV-Tuner_MCE_MiniPCI_2.0.17.55.zip ============================BIOS========================== 1.00.06 http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/BIOS/7700_BIOS_1.00.06.zip http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/BIOS/7700_BIOS_1.00.06_Readme.pdf 1.00.08 http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/BIOS/7700_KBC_1.00.08.zip http://aliendl.alienware.com/Mobile/7700/BIOS/7700_KBC_1.00.08_Readme.pdf
  3. @JetLaw finds nur etwas merkwürdig mit dem Powerlimit, kann durchaus am Spiel liegen.
  4. Was mir noch einfällt: Bringt es was wenn du mit [FN]+[F5] (I/D GFX) direkt auf nur die 880m umschaltest?
  5. Man kann im BIOS nachschauen ob es dort richtig erkannt wird "240 Watt" o.s.ä.
  6. Man könnte auch die GPU/CPU testweise parallel voll auslasten (z.B. mit furmark + Prime95) um zu sehen ob die Leistung vom NT noch reicht bzw. das System noch stabil läuft.
  7. Graka ist nicht zu schwach, aber sieht so aus als ob sie nicht genug Strom/Leistung zur Verfügung hat.
  8. Kannst du dir ein Ersatznetzteil zum Testen besorgen/leihen?
  9. Mach doch mal während dem Spielen,wie von einsteinchen vorgeschlagen, einen Log mit HWinfo (siehe klick) , und auch nen ePSA-Test (beim Booten [F12] drücken und "Diagnostics" auswählen). Lade den Log (*.CSV) dann hier als Anhang hoch und wir schauen da dann rein.
  10. Ist der Energiesparplan auf "Höchstleistung" und nutzt du vllt. GPU-Tools wie MSI-Afterburner oder ähnliches?
  11. Das ist das 240Watt NT, müsste eig. reichen für die 880m.
  12. Es sieht bei deinen GPU-Z Screenshots so aus als ob die GPU meistens über das Powerlimit hinaus läuft (grün), evtl. stimmt da was mit dem Netzteil nicht. Mit wie viel Watt ist dies den angegeben (Auf dem NT unter "Output" in V bzw. A)?
  13. Evtl. funktioniert dein Vorhaben mit den von JetLaw verlinkten Adaptern und folgender "Supermicro RSC-R2UG-2E4E8" Riserkarte: https://geizhals.de/248833296
  14. Es gab hier schon öfter Probleme mit der 880m und Runtertakten bzw. Hitze: https://www.aw-community.com/forum/search/?&q=880m
  15. Windows 2012 Server basiert auf Windows 8, von daher wird es wahrscheinlich ähnliche Probleme wie mit Win10 Treibern unter Win8 geben.
  16. @Jörg, diese hat ein 12cm Kabel: http://www.ebay.de/itm/CR2032-Dell-Alienware-M14X-M18x-M11x-P06T-CMOS-Time-BIOS-battery-batterie-RTC-/322505681501
  17. Hey NOMAAM, um den Fehler einzugrenzen takte mal den Graka GPU/RAM mit z.B. MSI Afterburnertool vorübergehend um ca. -100Mhz runter und beobachte das Verhalten.
  18. Aha,ok. Dann würde ich schon die Originale vom Hersteller/Dell empfehlen, da die hardwareseitige Bauweise bzw. elektrischen Werte doch sehr spezifisch sein können und nicht einfach durch ein Standardmodell ersetzt werden können/sollten. Evtl. lässt sich aber durch zerlegen der Batterieeinheit der Knopfzellentyp u. damit die elektr. Werte ermitteln, wodurch der Erwerb eines kompatiblen Modells erleichtert wäre.
  19. Hallo @Jörg bin da mit Ansmann bzw. Varta immer gut gefahren. Bei Amazon Verkäufern/Bewertungen hört man gelegentlich von veralteten oder nachgemachten Exemplaren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.