Zum Inhalt springen

dude08/15

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    215

Alle Inhalte von dude08/15

  1. Evtl. hilft der Thread weiter: M17xR4 / M18xR2 Sound Blaster Recon3Di Drivers Win8.1 Solution | NotebookReview
  2. Ist bei mir unter Win7 die "C:\Program Files (x86)\Creative\Sound Blaster Recon3Di\Sound Blaster Recon3Di Control Panel\SBRcni.exe". Evtl. wurde sie unter Win8.1 eingespart.
  3. Hallo gebebi, falls du Win7 nutzt solltest du diesen Treiber Installieren: Creative Labs CT9570 Audio Driver Treiberdetails | Dell Deutschland ### für Win8.1 den hier: http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=4T7P8&fileId=3287504299&osCode=WB64A&productCode=alienware-m17x-r4&languageCode=GE,EN&categoryId=AU ### Danach findest du unter Start->Alle Programme->Creative->Sound Blaster Recon3Di->Soundblaster Recon 3Di Systemsteuerung Dort ist dann das von dir gesuchte.
  4. Hallo Sroxie, wird den die Nvidia-Karte noch im Gerätemanager aufgeführt?
  5. Hi Iceman236, hier ist einer im Angebot: 1x Interposer Hard Drive Connector For DELL M11x R2 R3 M17X R3 R4 R5 1745 1747 | eBay
  6. Hier ist ein kleiner Ratgeber: GTA 5 Tuning-Tipps - Holen Sie das Maximum aus Ihrem PC - Technik-Check - GameStar.de
  7. Ja, es kann sein das er 5 mal piept weil die CMOS Batterie abgeklemmt war, das ist aber nicht weiter schlimm.
  8. Das sollte funktionieren, der m14xR1 wurde wohl auch mit i7-2630qm bzw. 2670qm verkauft. Edit: Laut dieser Quelle gehen auch: "Alienware bietet (für den m14xR1) den Core i7-2630QM, den Core i7-2720QM und den Core i7-2820QM an."
  9. Wenn die CPU, unter Belastung, auch zu heiß (über 75°C) wird, ist wohl die Kühleinheit verstaubt. Ein zerlegen würde sich lohnen, denn dabei könnte man dann gleich die Wärmeleitpaste erneuern, was nach einigen Jahren Betrieb durchaus sinnvoll ist.
  10. Da gibt es dann zwei Möglichkeiten, zum einem könnte man mit Druckluft(Spray) den Lüfter/Kühler durchblasen (dabei Lüfterrad arretieren!). Oder besser aber umständlicher, wie im folgendem Video den Lappi zerlegen und gründlich reinigen:
  11. Hallo Sawi28, wie sieht's mit den CPU Temps aus? Hast du mal den Lüfter/Kühler gereinigt?
  12. Zu finden ist die mSATA wie auf folgendem Bild: Du kannst dich nach folgender Anleitung richten: Und mit einem dieser Adapter dann an den PC anschließen und auslesen: Suchergebnis auf Amazon.de für: msata adapter
  13. Im BIOS könnte man schauen ob die AMD-Karte noch angezeigt wird, ob man sie dort auch deaktivieren kann weiß ich auch nicht. Das PW-Programm wirst du über die LiveCD auch nicht starten können, du solltest aber auf die unverschlüsselten Daten zugreifen können. Am einfachsten erscheint es mir wenn du die AMD-Karte einfach mal ausbaust und schaust ob de Läppi dann mit der IntelGK hochfährt.
  14. Ansonsten, wenn du noch ins BIOS kommst, wäre eine weitere Möglichkeit über eine LiveCD wie Knoppix oder Ubuntu auf die Festplatten zuzugreifen. Einfach CD/DVD brennen, ins Laufwerk einlegen und dann über Bootmenü starten. Das OS läuft dann nur im RAM und ändert nix weiter. - - - Aktualisiert - - - Wie oft piepst er bevor er wieder eine Pause macht und das Piepsen wiederholt? - - - Aktualisiert - - - Wenn das Piepsen jetzt weg ist, ist das ok. Das mit Powerknopf für 30S. drücken setzt wohl alles nochmal zurück. - - - Aktualisiert - - - Kommst du noch ins BIOS?
  15. Hallo gebebi, das mit dem BIOS Reset wäre eine Möglichkeit. Ziehe dazu die Stromversorgung ab, nehme den Akku raus und nehme dann die im Bild silberne CMOS Batterie für ca. 1 Minute heraus. Drücke den Powerknopf für etwa 30Sek. und dann alles wieder zusammenbauen und Starte neu.
  16. RAM geht im AW17 R2 nur der DDR3L mit 1,35V ,der alte DDR3 mit 1,50V funzt leider nicht.
  17. Hier mal ein Video vom zerlegen eines 15'ers: - - - Aktualisiert - - - und noch Fotos dazu: Inside Dell Alienware 15 ? disassembly, internal photos and upgrade options
  18. Hallo Trance2077, setze den Haken in der Nvidia Systemsteuerung wie im folgendem Bild, dann wird dir unten rechts im Infobereich ein graues quadratisches Icon angezeigt, welches sich bei Geforceaktivität bunt verfärbt.
  19. Nein, das ist kein Fake! Hier wird noch mal alles erklärt: https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_3331980343&feature= iv&src_vid=in2RYwjWFyA&v=ma5aASMwLLM
  20. Als Dell-eigenen Test kannst du auch noch folgenden machen: Alienware? Enhanced Systems Diagnostics (ePSA) | Dell US
  21. Hallo Cupra 21, sind denn andere Benchmarkergebnisse soweit ok und ist die CPU/GPU Temperatur unter Belastung im Rahmen?
  22. Also zum nur CPU übertakten sollte es auf jeden Fall ausreichen, für die GPU's könnte es aber knapp werden. Ansonsten, was spricht dagegen wieder so ein Aerocool-NT 1050W zu verwenden, wenn's damit bisher gut funktioniert hat. Dies hat doch auch deutlich mehr Reserven.
  23. Hallo Diescher, die 600W pro 780 ti beziehen sich auf die NT Leistung für das Gesamtsystem mit CPU/GPU, MB, RAM, HDD, DVD usw.. Für eine 780 ti alleine braucht man ca. 250W (Quelle: Grafikrangliste*-*Alle Grafikchips samt Informationen nach Leistung aufgelistet.*-*PC-Erfahrung.de). Nun rechnen wir das mal durch: Gesamtleistung deiner PSU: 12V * 83A = 996W auf der 12V Schiene wo (fast) alles dranhängt. 996W - (2*250W(GPU's)) - 130W(CPU) - ca. 80W(MB/RAM/HDD usw.) = 286W OC Spielraum ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dann nehmen wir dazu mal 20% OC auf der CPU/GPU an (bei gedachtem Takt-OC=TDP-OC). = 2*50W(GPU) + ca.30W(CPU) = 130W mehrverbrauch für OC --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Also dann die 286W - 130W, da bleiben immer noch ca. 150W NT Leistungsreserve bei maximaler Auslastung+OC. ### So würde das NT also knapp ausreichen. Ich würde die verbrauchte Leistung aber mit z.B. folgendenem Gerät im Auge behalten: Voltcraft Energy Check 3000 Energiekostenmessgerät Preisvergleich | Geizhals Deutschland
  24. Hier ist mal ein Anwendungsbeispiel dafür: Alienware 17 R1 Scroll Lock Taste?
  25. Laut folgender Liste ist bei einem AW17 mit 780m/880m ein 240W NT notwendig. Für die 765m war noch das 180W NT ausreichend. What is the correct Ac/Adapter for my Alienware Mobile system? | Dell Deutschland
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.