

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
@Malaak: Die Frage ist halt nur, ob Dell auch W10-Treiber für die Geräte anbietet, die ab Werk bis max. W 8.1 bestellbar waren, sprich die halt nicht mehr ganz aktuell sind, wie zb das AW18. Da glaube ich persönlich nämlich nicht dran. Wäre super wenn ich mich irre. Gruß Jörg
-
Alienware 15 R1 Intel USB 3.0 host Controller driver win 8.1
Jörg antwortete auf Malibu68's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Malibu : Ja da sagst du was, leider ist das alles nicht so verlässlich. Bei meinem AW 18 war es auch so dass man mir einen USB-Treiber "untergeschoben" hat. Als ich mir die Treiberdetails angeschaut habe auf der Dell-Seite stand dort für Windows 7. Daran kann man sehen wie "gewissenhaft" man dort arbeitet. Mittlerweile hat man das aber anscheinend bemerkt und dementsprechend verbessert. Gruß Jörg -
Alienware 15 R1 Intel USB 3.0 host Controller driver win 8.1
Jörg antwortete auf Malibu68's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, laut Aussagen aus dem Netz benötigt 8.1 keinen extra USB 3.0-Treiber mehr. Wird dir denn dieser Treiber von Dell für dein Gerät und dein Windows(8.1) angeboten? Es könnte sein dass Dell sich hier vertan hat und hat einen Windows 7-Treiber unter die 8.1-Rubrik geschoben. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Windows 10 Preview auf dem AW17 R2
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Struselix : Lassen sich nach der Neuinstallation alle Dell-Treiber, FreeFall-Sensor, OSD, Intel Rapid Storage UND das CC einwandfrei installieren? Funktioniert vor allem letzteres auch einwandfrei? Gruß Jörg -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hallo Sergeant, erstmal vielen Dank für die Info . Was mich halt irritiert ist, dass es ja in Windows 8.1 schon diesen Schieber gibt für den Flugzeugmodus, wo man ihn dann an- oder ausschalten kann. Schaltet man ihn ein, erscheint unten rechts in der Taskleiste dieses kleine Flugzeug. Wenn ich das richtig sehe dann geht das alles auch ohne diesen Treiber. Die Frage ist halt nur, ob die Funktionalität ohne den Treiber auch voll gegeben ist. Es könnte ja rein theoretisch sein, dass ich den Flugzeugmodus über den Schieber zwar an-und ausschalten kann, es tut sich aber in Wirklichkeit gar nichts. Da bin ich mir halt nicht sicher. Was die Meldungen im Wartungscenter angeht : Ich kann mir diese Meldungen nicht erklären. Ich habe die richtigen Treiber(original Dell) in der richtigen Reihenfolge installiert, ich bin mir da keines Fehlers bewusst. Alles ist sauber installiert, es gibt keine unbekannten Geräte im Gerätemanager noch irgendwelche gelben Ausrufezeichen, noch irgendwelche Fehlermeldungen während den einzelnen Installationen, nichts !! Trotzdem sagt Windows mir dass ich ein Problem mit dem Sensor-Treiber habe, was nicht sein kann, da es der richtige, von Dell für mein Gerät angebotene Treiber ist und weil er einwandfrei funktioniert. Das einzige was tatsächlich sein könnte ist dass meine externe Festplatte(WD My Passport Ultra) die Verursacherin ist. Ich werde mal neu installieren ohne die Platte anzuschliessen, dann schaue ich mal. Gruß Jörg -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hallo, ich wollte hier unter diesem Thread nochmal auf mein Problem aufmerksam machen, da es auf meinem AW18 auftritt, in der Hoffnung, dass vielleicht doch jemand etwas darüber weiß bzw. wissen könnte. Hier der Link zu meinem Post im Forum : Alienware 18 Meldungen im Wartungscenter Eine andere Frage von mir wäre : Wer von den AW18 Besitzern, die ihr Windows 8.1 neu installiert haben, haben auch den Dell Airplane Mode Switch Driver installiert? Welche Erfahrungen wurden damit gemacht? Ist er zwingend notwendig zur Funktionsausführung bei der Tastenkombination Fn+F2 oder hat Windows 8.1 alles schon an Bord? Bei meinem werksseitig vorinstallierten Windows war er installiert. Was genau hat es mit diesem Treiber auf sich? Für mich ist das ganze etwas undurchsichtig und verwirrend, da Windows 8.1 ja von Haus aus schon einen Flugzeugmodus-Schalter bietet. Warum gibt es dennoch von Dell einen zusätzlichen Treiber? Über Infos und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Windows 10 Preview auf dem AW17 R2
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Norbert : Ah ok. -
Alienware 17 R2 Windows 10 Preview auf dem AW17 R2
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Alle : Werden denn die neuen Builds über das alte einfach drüberinstalliert, oder wird jedes Mal komplett frisch installiert? Könnte ja evtl. auch eine Ursache für diverse Probleme sein. Gruß Jörg -
Alienware 18 Meldungen im Wartungscenter
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo nochmal, weiß hier wirklich niemand etwas über diese Meldungen und ihre Bedeutung bzw. Ursache:cry:? Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) Dell Gesichtserkennungs-Software / Andere Software ab Werk
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@mg.roth : Bei meinem M18X lag alles bei. Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) Dell Gesichtserkennungs-Software / Andere Software ab Werk
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, vielen Dank für eure Infos, freut mich sehr. Leider ist bei der neueren Gerätegeneretion keine vorinstallierte Software mehr auf DVD beigelegt. Ist ja alles zu teuer:19:. @Angus : Ja stimmt, AlienSense hat sich diese Software genannt, jetzt fällts mir wieder ein. Gruß Jörg -
Hallo liebe Community, nach einer Neuinstallation von Windows 8.1Pro auf meinem AW18 läuft alles einwandfrei, zumindest habe ich bis jetzt nichts anderes festgestellt. Als ich dann online ging, um die anstehende Windows Update-Orgie zu starten, ploppte nach einer Minute plötzlich das kleine Fähnchen des Wartungscenters auf. Dort wurden mir 2 Meldungen angezeigt, für die ich, wenn ich ehrlich bin, keinerlei Erklärung habe. Diese Meldungen haben den Status Gelb, sind also nicht kritisch, dennoch stört mich das. Es handelt sich um die Meldungen : 1.) Solve a problem with COMPAL Embedded System Control 2.) Solve a problem with your sensor device Nach Recherche im Internet fand ich heraus, dass ich damit wohl nicht alleine bin, allerdings konnte ich dort keine konkrete Lösung bzw. Antworten auf dieses Problem finden. Mit "sensor device" meint Windows den Free Fall-Sensor. Der Treiber für diesen wurde von mir installiert ohne Probleme, in der Systemsteuerung kann ich die kleine Steuerungssoftware aufrufen ohne Probleme, im Geräte Manager gibt es bei mir keine unbekannten Geräte, alles müsste richtig installiert worden sein. Bei einem Treiber bin ich mir allerdings nicht sicher ob es richtig war, ihn zu installieren. Es handelt sich dabei um den Airplane-Mode Switch-Treiber. Dieser wurde im Internet auch einmal genannt und steht zumindest im Verdacht, mit den oben genannten Meldungen in Verbindung zu stehen. Aber genaues und konkretes wusste man dort auch nicht. Was meinen Fall angeht, so habe ich eher den Anschluss meiner externen HDD(WD My Passport Ultra 2TB) im Verdacht. Ganz sicher bin ich mir da allerdings auch nicht. Gibt es hier vielleicht den ein oder anderen, der diese Meldungen bei sich auch hat/hatte und vielleicht auch weiß woran es liegt bzw. warum diese Meldungen generiert werden? Über Hilfestellung und Infos würde ich ich wie immer sehr freuen. Gruß Jörg
-
Alle Modelle (Notebooks) Dell Gesichtserkennungs-Software / Andere Software ab Werk
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo nochmal, weiß hier wirklich niemand etwas:(? Gruß Jörg -
Hallo Liebe Community, ich wollte hier mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit der Gesichtserkennungs-Software hat, die man über Digital-Delivery herunterladen kann. Taugt die was, oder besser Finger weg? Sowas in der Art gab es ja schon bei früheren Gerätegenerationen, ich kann mich erinnern dass es die Software dann ganz plötzlich nicht mehr gab, warum auch immer. Wie schaut es mit der anderen Software aus, die werkseitig installiert war, zb. Cyberlink Power DVD? Ich hatte gehofft, dies würde alles über Digital-Delivery laufen, scheint aber nicht der Fall zu sein. Dort bekomme ich nur diese Gesichtserkennung zum Download angeboten. Ich nehme mal an ich muss dazu wohl zu Dell unter meinem Konto alles herunterladen. Dort gibt es nämlich die dementsprechende Rubrik. Über Infos würde ich mich freuen. Gruß Jörg
-
Hallo Norbert , von einem Abbrechen kann man im Prinzip nicht reden, ich bekomme keine Fehlermeldungen. Es sind halt nur im Installationsverlauf des Windows Update dann halt alle Updates aufgelistet, die installiert wurden, aber auch die, deren Installation fehlgeschlagen ist. Um Treiber geht es mir nicht, mit denen habe ich keinerlei Probleme. Es geht sich rein nur um das Windows Update. Die Nummern der betreffenden KB's weiß ich jetzt so nicht auswendig. Wie gesagt, im Grunde ist es kein großes Problem, Windows scheint einwandfrei zu funktionieren. Mich stört es halt nur dass sich nicht alle Updates installieren lassen und ich den Grund dafür nicht kenne. Es muss diesbezüglich aber schon öfter Probleme gegeben haben und Microsoft muss wohl schon öfters versucht haben diesen Bug zu beheben. Aber irgendwie scheint das immer noch nicht astrein zu sein. Gruß Jörg
-
Alienware X51 R2 X51 R2 = teurer Schrott ?!?
Jörg antwortete auf Picard1701's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Picard : Du kannst davon ausgehen dass sich das definitiv lohnt !! Ich denke dass es von relativ geringem Interesse ist, ob Kartoffel XY aus Deutscheland zufrieden ist oder nicht. Muss man einfach so sehen. Gruß Jörg -
Hallo liebe Community, beim Online-Update meines frisch installierten Windows 8.1 Pro auf meinem AW18 über Windows Update fiel mir auf, dass die Installation einiger Updates fehlgeschlagen sind. Der Versuch, diese betreffenden Updates nach Neustart nochmal zu installieren, scheiterte. Bisher konnte ich keine Probleme im Windows-Betrieb feststellen, nach dem kompletten Update ist man sogar etwas schneller auf dem Desktop, nachdem man sein Kennwort eingegeben hat. Trotzdem kann es ja nicht richtig sein wenn einige Updates nicht installiert werden, aus welchen Gründen auch immer. Laut Google scheine ich aber nicht alleine zu sein damit, dieses Problem ist wohl bekannt. Darum wollte ich jetzt einmal hier in die Runde fragen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt, und ob es evtl. Abhilfe gibt. Über Infos würde ich mich sehr freuen. Gruß Jörg
-
Alienware X51 R2 X51 R2 = teurer Schrott ?!?
Jörg antwortete auf Picard1701's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Picard : da die Zeiten der zeit- und kostenintensiven Burn In-Tests bei Alienware lange vorbei sind, muss man heute leider damit rechnen, Geräte zu bekommen, die defekt sind, auch wenn man teilweise verdammt viel Geld für die Produkte hinlegen muss. Der teure Anschaffungspreis eines Produktes ist in der heutigen Zeit leider kein Garant mehr für perfekte Verarbeitung, Funktion und Qualität. Dies ist etwas, was allgemein um sich greift, es betrifft nicht nur die Elektronik-Industrie. Die Firmen, die wirklich noch Perfektion bieten fürs Geld, haben es leider sehr schwer auf dem Markt. Heute muss in der Herstellung alles möglichst billig sein, damit die Gewinne maximiert werden können. Und ewig halten soll nach Möglichkeit auch nichts mehr, wäre ja geschäftsschädigend, der Kunde soll ja schliesslich in ein paar Jahren wieder etwas neues kaufen. Gruß Jörg -
Aurora R4 Falsches Model im Comand Center nach der Installation
Jörg antwortete auf Powerzack's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Powerzack : Auch wenns nervig ist, aber ich muss dich das fragen, bitte nicht sauer sein : Du lässt ja den Rechner nach den geforderten Neustarts durch Windows Update immer wieder neu nach Updates suchen, solange bis das keine Updates mehr gefunden werden oder? Gruß Jörg -
Aurora R4 Falsches Model im Comand Center nach der Installation
Jörg antwortete auf Powerzack's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Norbert : Ok, wahrscheinlich würde das auch funktionieren, da hast du recht. Ich persönlich fände es halt sauberer, das komplette Windows zunächst von 8 auf 8.1 updaten zu lassen, um dann anschliessend von Dell die Treiber und die Alienware-Software zu installieren, welche direkt für W8.1 gedacht sind. ja, ich hoffe auch dass der Controller noch intakt ist.Leider wissen wir nicht was vorher genau passiert ist. Gruß Jörg -
Aurora R4 Falsches Model im Comand Center nach der Installation
Jörg antwortete auf Powerzack's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Norbert : Ich glaube, wenn ich ihn richtig verstanden hatte, war sein beiliegendes Windows noch 8. Darum hatte ich ihm gesagt, er solle bitte zunächst nach der Installation von der beiliegenden W8-DVD komplett auf 8.1 updaten lassen. Erst DANACH solle er bitte mit der Treiber-Installation für Windows 8.1 beginnen. Dies beträfe selbstverständlich dann auch das CC. Gruß Jörg -
Aurora R4 Falsches Model im Comand Center nach der Installation
Jörg antwortete auf Powerzack's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Powerzack : Du hast also jetzt deine Festplatte gelöscht und anschliessend Windows komplett neu aufgesetzt? Gruß Jörg -
Aurora R4 Falsches Model im Comand Center nach der Installation
Jörg antwortete auf Powerzack's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok. Für den Aurora R4 ist unter der Treiber/Software-Rubrik für Windows 8.1 eine neuere CC-Version gelistet als deine momentan installierte. Hier mal der Direkt-Link dorthin : Alienware Command Center 3.6 for Desktops Treiberdetails | Dell Deutschland Diese solltest du installieren, nachdem du alles auf 8.1 upgedatet hast nebst passenden 8.1-Treibern. Nach der Installation dieser neueren CC-Version darfst du bei einer eventuellen Neuinstallation von Windows NUR NOCH DIESE VERSION!!! verwenden, oder aber eine neuere, KEINESFALLS jedoch eine ältere, somit auch nicht die, die du jetzt momentan installiert hast. Notiere dir daher also bitte in eigenem Interesse die Versionsnummer, oder speichere dir das Installationspaket, wo du es immer wieder findest und bei Bedarf verwenden kannst. Ich kann und werde hier natürlich nicht eine Garantie für eine einwandfreie Funktion geben bzw. die Verantwortung für alles weitere übernehmen. Ich gebe hier nur gut gemeinte Ratschläge, du selber entscheidest was du genau installierst. Denke du verstehst das. Gruß Jörg -
Aurora R4 Falsches Model im Comand Center nach der Installation
Jörg antwortete auf Powerzack's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok, sorry wenn ich da so penibel nachhake, aber ich halte es in deinem Fall für sehr wichtig, dass man abklärt, um welches Gerät es sich genau bei dir handelt. Streng genommen gibt es, wenn ich von der Dell-Seite ausgehe, keinen Aurora R4 ALX. Es gibt ENTWEDER einen Aurora R4, ODER einen Aurora ALX. Wenn bei dir aber mit deiner Service-Tag Nummer etwas von 2011 angezeigt wird, dann muss es sich genau genommen eigentlich um einen Aurora R4 handeln, und NICHT um einen Aurora ALX. Leider kenne ich beide Geräte nicht und deren genauen Unterschiede. ALX stand bei Alienware immer für eine exklusive Sonderserie, die meistens auch etwas teuerer war als die Standard-Produktserien. Aufgrund der "2011"-Angabe, die du mit Hilfe deiner Service-Tag Nummer erhalten hast, können wir in deinem Fall von einem Aurora R4 ausgehen, und dann auch dementsprechend unter der Rubrik Aurora R4 nach passenden Treibern und nach der passenden CC-Version schauen. Im Grunde genommen ist das ganze bei dir ein wenig tricky. Du hast ab Werk Windows 8, updatest aber auf Windows 8.1. Streng genommen müsstest du eigentlich, bevor du auch nur einen einzigen Treiber installierst, zunächst einmal das Windows komplett auf 8.1 inklusive dem Update 1 updaten. Erst danach beginnst du mit der Treiberinstallation und verwendest dabei die Dell-Treiber für Windows 8.1, NICHT die für Windows 8. Manche Treiber/Softwares sind da die gleichen, aber bei manchen kann es Unterschiede geben. Da müsstest du dann genau nachschauen. Das gleiche gilt dann natürlich auch für das CC. Da gibt es, wenn ich das eben richtig gesehen habe, auch schon eine neuere Version als die, die du installiert hast. Du solltest auf jeden Fall komplett alles neu machen. Lade davor aber erstmal die Bios Defaults, falls noch nicht geschehen direkt nach dem Bios-Update. Gruß Jörg -
Aurora R4 Falsches Model im Comand Center nach der Installation
Jörg antwortete auf Powerzack's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Gut ok, sehe ich es also richtig dass du dann im Besitz eines Aurora R4 bist, und nicht von einem Aurora ALX? Gruß Jörg