

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Nein du solltest dich damit auf gar keinen Fall zufrieden geben. Was die Skalierung betrifft müsste es normalerweise so sein, dass die Taskleiste mit skaliert wird. wenn du von 100% auf 125% gehst, dann wird sich auch deine Taskleiste dementsprechend anpassen. es kann eigentlich nicht sein, dass die Taskleiste bei diesem Vorgang ihre Größe gar nicht ändert. ALLES was auf dem Bildschirm dargestellt wird ist von der Skalierunng betroffen(Wallpaper bleibt gleich), auch die Taskleiste und deren Inhalt, auch die Schrift !. Geht man allerdings hin und passt nur die Größe der Schaltflächen in der Taskleiste an, so ändert sich dann auch nur die Größe dieser Symbole, die Breite der T-Leiste passt sich dann dementprechend an. Die Schrift jedoch ändert sich dabei nicht. Diese bleibt gleich groß. Gruß Jörg
-
Alienware Graphics Amplifier Test des Alienware Graphics Amplifier
Jörg antwortete auf Rene's Thema in Alienware Zubehör
Wie ich bereits im Forum vor längerer Zeit schrieb, ist die Idee zwar gut, aber dennoch nicht bis zu Ende gedacht von Alienware. Schade . Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Anzeigeprobleme nach Windows 10 Update
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ist in der Tat etwas komisch, da muss ich dir recht geben. Trotz allem würde ich vorerst mal nicht abbrechen, es sei denn irgendwelche Lüfter fangen an mit voller Drehzahl zu drehen und hören nicht mehr auf. Denn es tut sich ja was, auch wenn es nur 1% war. Bei einem Absturz tut sich nämlich gar nichts mehr. Das scheint nicht der Fall zu sein. Ist denn auf der Festplatte noch genug Platz? Wenn die nämlich voll ist dann könnte das ein Grund dafür sein. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Anzeigeprobleme nach Windows 10 Update
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
wie alt ist das Notebook? Auf welchem Wege hast du das Upgrade gestartet? Über ein Iso oder ganz normal aus 8.1 heraus? -
Offizielle Dell Informationen hinsichtlich Windows 10
Jörg antwortete auf Angus's Thema in Alienware News
Beim AW18 ist zur Zeit noch nichts zu sehen von einem neuen CC, wird wohl noch kommen. ich bin schon froh dass ich mich nicht mit einem Bios-Update beschäftigen muss so wie es ausschaut im Moment. -
ok Angus, danke
-
Ok, alles der Reihe nach. Du sagst, nach dem Herunterfahren und anschliessenden Neustart war alles Mist. Ok bis hierhin. Hast du denn nach dem Neustart überprüft, ob sich evtl. die eingestellte Auflösung geändert hat, ohne dass du es gemerkt hast? War der Skalierungsgrad nach dem Neustart der gleiche wie vorher? Irgend etwas wird sich geändert haben. Die Frage ist nur WAS. Du schreibst die Schrift und die Ordner passen mittlerweile. Was heisst das genau? hast du Einstellungen verändert? Wenn ja, welche? was die Taskleiste betrifft so hat man da, genau wie bei 8/8.1 nur die Möglichkeit, die Schaltflächen zu vergrößern oder zu verkleinern. Davon ist aber leider nicht die Schriftgröße in der Taskleiste betroffen, nützt daher also nicht allzu viel. Evtl. ist dein Problem vielleicht doch im Dualbetrieb deiner Monitore zu suchen. Bei Windows 8/8.1 und auch bei 10 hat man ja die Möglichkeit, Windows entweder automatisch skalieren zu lassen, oder aber man skaliert manuell, indem man sich halt für einen prozentualen Wert entscheidet(z.B. 125%). Nun meine ich das so verstanden zu haben, dass bei der automatischen Skalierung durch Windows bei Verwendung mehrerer unterschiedlicher Monitore, eine gleichmäßige Skalierung aller Schriften und grafischen Objekte gewährleistet wird. Evtl. liegt dort irgendwo die Ursache deines Problemes begraben, bin mir da nicht sicher. Vielleicht kommt Windows durcheinander aufgrund deiner unterschiedlichen Monitore mit jeweils unterschiedlichen nativen Auflösungen. Darum ein Tipp : Es wäre evtl. im Moment schläulich, den kleineren Monitor abzuklemmen und nur mal mit dem großen Monitor zu arbeiten, um da die vermuteten Fehlerquellen schonmal direkt auszuschliessen. Auf jeden Fall solltest du dann aber die automatische Skalierung aktivieren, um dann später keine Probleme im Multi Monitor-Betrieb zu haben. Gruß Jörg
-
hm ok, kann ich so jetzt nicht direkt nachvollziehen. Wie waren denn bei Windows 8 die Einstellungen bezüglich der Anzeige? Ich habe keine Erfahrungen mit einem Multi-Monitor Betrieb, von daher muss ich das alles fragen. Bei der Windows-Einrichtung muss sich Windows selber UND der Grafikarten-Treiber ja für eine Auflösung bzw. für einen Monitor entscheiden. Von daher könnte ich mir schon hier einen Konflikt vorstellen, es sei denn der große 34" wird von Anfang an von Windows als Hauptmonitor angesehen. 34" ist schon ziemlich groß, allerdings habe ich keine Vorstellung wie groß/klein die Icons bei der sehr hohen Auflösung sind und wie lesbar die Schrift ist, sofern man NICHT skaliert hat. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe hast du auf 125% skaliert aktuell oder? Wie war das denn dann bei Windos 8? Hast du da auch skaliert auf 125% Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R4 Anzeigeprobleme nach Windows 10 Update
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Olli1988 : Wir sind gerade erst am Anfang Olli. Da wird sich noch viel tun, Sachen werden geändert, hinzugefügt oder entfernt. Windows 10 ist nicht fertig, und wird auch wohl nie fertig werden, weil ständig daran gearbeitet wird. So hat Microsoft es ja auch bereits gesagt. In der Zukunft wird es ständig Updates und Verbesserungen geben. Schon für Oktober soll ein größeres Update folgen. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 Win 10 Update nicht möglich wegen GraKa?
Jörg antwortete auf DerTommy86's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@DerTommy86 : Ok. Um weitere, unnötige Probleme zu vermeiden, solltest du beim CC vorerst nur die Version installieren, die du vorher auch installiert hattest, sofern sich das CC bei dir unter W10 überhaupt installieren lässt. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 Win 10 Update nicht möglich wegen GraKa?
Jörg antwortete auf DerTommy86's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Thommy, die Problematiken, die ich bei dir sehe sind zum einen, dass du ein etwas älteres Gerät hast, wofür es von Dell keine offizielle W10-Treiberunterstützung mehr gibt. Zum anderen befindet sich das Gerät nicht mehr im Originalzustand. Dies erschwert die Sache zusätzlich. In diesem Fall hier muss ich Angus recht geben, du wirst hier aktualisierte Treiber direkt von den Herstellern der jeweiligen Hardware-Komponenten benötigen, auch wenn das, aus meiner Sicht, nicht das Optimum darstellt. Dir wird aber nichts anderes übrig bleiben. Was das CC und das OSD angeht wirst du leider keine Ausweichmöglichkeit haben, vor allem beim OSD nicht. Da müsstest du dann auf die von Dell angebotenen Dinge zurückgreifen für dein Gerät, und kannst nur hoffen dass es sich installieren lässt und vor allen Dingen auch dann funktioniert. Gruß Jörg -
@5teph : Frage : Wie groß ist dein Monitor (in Zoll), und mit welcher Auflösung betreibst du ihn wenn du ganz normal unter Windows arbeitest? Gruß Jörg
-
@5teph : Glaube mir, es werden Umsätze generiert und Gewinne erwirtschaftet, von denen der Otto-Normalbürger nicht die geringste Vorstellung hat. Da sind die verschenkten W10-Lizenzen vollkommen unrelevant. Ist doch nur Werbung, und man macht viele vom neuen OS abhängig. Es gibt heutzutage nichts mehr geschenkt. Die Kunst dabei ist es diese Dinge aber so aussehen zu lassen, als wäre es "nur" ein Geschenk !! Gruß Jörg
-
@5teph : Ich persönlich finde die Preise von Microsoft auch total überzogen und unverschämt. Office ist mittlerweile so populär und weltweit verbreitet, da muss ein "Professional" nicht mehr viele Hundert Euro kosten. Schliesslich wird bei jeder neuen Version ja nicht jedesmal das Rad neu erfunden! Da müssen die sich dann nicht wundern, wenn die Leute sich geknackte Software besorgen. Anstatt viel Geld in diverse Kopierschutzmechanismen zu stecken, sollte man vielleicht lieber mal etwas an der Preispolitik ändern. Gruß Jörg
-
Windows 10 Filesharing der Windows Update Funktion deaktivieren
Jörg antwortete auf Angus's Thema in Windows Help-Center
@5teph : Teilweise schon. Bei Pro kann man sie halt nur für einen gewissen Zeitraum zurückstellen. Ganz abschalten kann man meines Wissens nur bei der Enterprise-Version. Gruß Jörg -
Windows 10 Abstand zwischen den Desktop Icons verkleinern
Jörg antwortete auf Angus's Thema in Windows Help-Center
@struselix : Du siehst nun selber was für ein Hantier das ganze ist . Auch wenn du die "richtigen" Werte für dich findest und der Grund dafür eine Skalierung der Anzeige ist, wirst du feststellen, dass du das ganze trotz grösster Mühe NIE so hinbekommen wirst, wie es in einer unskalierten Anzeige(100%) mit den Standardwerten ist. Der Abstand nach unten zur Taskleiste ist auch nicht mehr optimal . Hier müsste Microsoft dringend nachbessern !! Gruß Jörg Man kann auch wahlweise als Wert den Punkteabstand angeben. Man muss also nicht zwingend diese Negativ-Werte nutzen. Ich hatte zu diesem Zweck mal eine Formel aufgestellt. Diese lautet : (gewünschte Punkte minus 8) x 12 + 480 Sie ist für horizontal und vertikal verwendbar. Selbstverständlich kann und werde ich für diese Formel keine Garantie übernehmen. Kleine Korrektur : Die Zahl, die man dann erhält, muss dann mit einem - davor eingetragen werden. Die Formel dient also zur Umrechnung der gewünschten Punkabstände in den Negativwert. Man kann aber auch die Punktabstände als Wert direkt in der Registry eingeben. Gruß Jörg -
Windows 10 Filesharing der Windows Update Funktion deaktivieren
Jörg antwortete auf Angus's Thema in Windows Help-Center
Naja, ich denke mal die Update-Funktion wird sich durch das Stoppen der zugehörigen System-Prozesse aushebeln lassen. Viel schlimmer finde ich es, dass man nicht mehr auswählen kann was man updaten möchte. Ein Desaster wird es, wenn ungefragt Treiber einfach überschrieben und aktualisiert werden. Ich denke dann werden die Leute auf die Barrikaden gehen und Microsoft wird einlenken müssen. Das geht so nicht !!! Gruß Jörg -
@5teph : Das Abo-Modell gefällt mir auch nicht. Bei mir persönlich steht eine Office 2010 Installation an auf Windows 10, ich bin mal gespannt wie sich das verhalten wird. Als Alternative bliebe dann, auch für dich, nur Office 2016, oder evtl. auch 2013. Gruß Jörg
-
Alle Modelle (Desktops) Der richtige Bildschirmreiniger
Jörg antwortete auf Kr3ditor's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo Kr3ditor, ich hoffe es ist noch nicht zu spät. Nun weiß ich natürlich nicht in welchem Zustand sich der Bildschirm deines Gerätes befindet. Dies ist aber eigentlich auch gar nicht so wichtig. Du fragst was du zur Reinigung benötigst. Dazu mein ganz persönlicher Tipp : Vergiss alle "speziellen" Bildschirmreiniger. Besorge dir aus dem Supermarkt eine Flasche ORIGINAL Pril Spülmittel. Gehe zum nächsten Optiker und frage ihn freundlich nach diesen trockenen und weichen Brillenputztüchern. Nimm dazu nach Möglichkeit 2 Stück. Ich denke du bekommst sie dort umsonst, und wenn nicht dann werden sie nicht viel kosten. Nun lässt du in ein sauberes Gefäß oder Waschbecken etwas lauwarmes Wasser und tust dort 1-2 Tropfen Pril hinein. Anschliessend nimmst du eines der Tücher dort hinein, wringst es anschliessend sehr gut aus, so dass es nur noch feucht ist. Dann trocknest du dir die Hände ab und gehst anschliessend mit dem feuchten Tuch über den Bildschirm, das ganze NICHT in kreisförmigen Bewegungen, sondern in geraden, langsamen, ohne Hektik, mit nur sehr wenig Druck. Wenn der Bildschirm stärker verschmutzt ist kannst du nun das Tuch wieder auswaschen, auswringen usw... und das ganze dann nochmal wiederholen. Danach lässt du das Spüliwasser ab, wäschst das Tuch mit KLAREM Wasser aus und wiederholst das ganze mit klarem, lauwarmem Wasser OHNE Spüli. Am Schluss nimmst du, falls notwendig, ein trockenes Brillentuch zum trocknen. Gleichzeitig kannst du auch mit deiner Atemluft den Bildschirm trockenpusten. Wenn du dann alles richtig gemacht hast, und der Bildschirm nicht vorher schon beschädigt oder verkratzt war, kannst du die Sauberkeit sogar in der Reflektion gegen das Tageslicht überprüfen. Du solltest dann einen absolut streifenfreien und perfekt sauberen Bildschirm haben. Gruß Jörg -
Ich wollte hier an dieser Stelle nochmal nachfragen bezüglich der Verwendung der bereits heruntergeladenen Dateien im versteckten Ordner "$Windows~BT". Anscheinend war das hier irgendwie untergegangen :). Darum hier nochmal die Frage : Kann man die Dateien, die sich im oben genannten Ordner befinden, auch für eine Clean Install verwenden, nachdem man diese z.B. auf einen dementsprechend vorbereiteten USB-Stick kopiert hat? Es wäre doch Blödsinn, jetzt sich dafür extra nochmal ein Iso ziehen zu müssen, obwohl man im Grunde genommen die Installationsdateien schon hat. Wer kann dazu etwas sagen bzw. wer hat da evtl. schon getestet? Gruß Jörg
-
@SERGEANT : Ja, ich denke auch dass es besser ist, einmalig erstmal upgraden UND anschliessend aktivieren zu lassen, so wie es von Microsoft auch gedacht ist. Dann wird sehr wahrscheinlich, so vermute ich, die Windows 10 Lizenz mit dem PC mehr oder weniger "verheiratet" auf den Microsoft-Servern. Wenn das geschehen ist kann man neu, ganz frisch installieren. Trotz allem werde ich zur Sicherheit die von mir erwähnten beiden Schlüssel parat haben. Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R3 Windows 10 auf dem M17X R3?
Jörg antwortete auf SlipKornDown's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Ghost : Ja stimmt, Cortana macht Spaß. Was allerdings stört ist dass man, um Cortana nutzen zu können, ein Microsoft-Konto nutzen muss. Das finde ich etwas unflexibel, vor allem dann, wenn man mehrere Konto-Typen auf dem PC eingerichtet hat. So müsste man dann jedesmal wieder ins Microsoft-Konto wechseln . Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Welches Netzteil & Geräuschkulisse?
Jörg antwortete auf reckyrockt's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Buddy, auch wenn hier sicher die Meinungen auseinandergehen würde ich dir ein Fremdnetzteil grundsätzlich NICHT empfehlen. Es ist richtig dass die AW-Geräte eine Netzteilprüfung eingebaut haben. In eigenem Interesse solltest du nur Netzteile verwenden, die von Dell für dein Gerät freigegeben sind. Das gleiche gilt auch für Notebooks von anderen Herstellern. Gruß Jörg -
Hallo Manura, also um ehrlich zu sein hatte ich bei der Installation von 8.1, was ja meinem AW18 beilag, eigentlich keine Probleme. Es gab auch nicht die Notwendigkeit mir erst ein Iso besorgen zu müssen, da eine original Dell Windows 8.1Pro-DVD beilag. Bei der Neuinstallation musste KEIN Schlüssel eingegeben werden. Zur Aktivierung musste ich lediglich einmal kurz online gehen. Das wars. Gruß Jörg
-
Hier noch etwas bezüglich der Lizenz-Schlüssel, ist evtl. wichtig für eine Clean Install: Ich habe mir mit einem kleinen Programm "Key Viewer" den W8.1Pro-Lizenzschlüssel auslesen lassen, BEVOR ich das Upgrade gestartet habe, und mir diesen notiert. NACH dem Upgrade habe ich das gleiche nochmal gemacht und musste feststellen, dass der W10-Schlüssel ein anderer ist. Es ist also NICHT MEHR der 8.1- Schlüssel !! Mein Tipp daher für alle die frisch installieren wollen : Zur Sicherheit BEIDE Schlüssel auslesen lassen und notieren !! Gruß Jörg