

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
195
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
@hinackb : Alles funktionierte, bis auf den Treiber für den FreeFall-Sensor. Der ist anscheinend nicht kompatibel zu W10. Gruß Jörg
-
Offizielle Dell Informationen hinsichtlich Windows 10
Jörg antwortete auf Angus's Thema in Alienware News
Ich habe mir das mal eben angeschaut. Also soweit wie ich das verstehe handelt es sich einmal um ein natives 64Bit-Treiberpaket, das ist die jeweils größere Datei. Die kleinere Datei ist ein komprimiertes Treiberpaket, allerdings dann, so wie ich das auffasse, kein natives 64Bit-Paket. Womit man sich nun besser steht weiß ich ganz ehrlich gesagt auch nicht, evtl. merkt man da keinen Unterschied im normalen Alltagsbetrieb. Inwiefern sich ein natives 64Bit-Treiberpaket in einem 64Bit-Windows evtl. positiv bemerkbar macht, kann ich nicht beurteilen. Gruß Jörg -
@Treffnix : Ich habe W10 installiert, Upgrade von 8.1 Pro auf 10 Pro, bisher keine Probleme. Mit einer Clean Install warte ich, bis Dell für das AW18 ein vollständiges W10-Treiber/Software-Paket anbietet. Gruß Jörg
-
Also ich halte das für großen Mumpitz. Wie und warum soll ein Display zerstört werden durch die Installation von W10? Schwachsinn. Gruß Jörg
-
Offizielle Dell Informationen hinsichtlich Windows 10
Jörg antwortete auf Angus's Thema in Alienware News
Im Moment scheint ja die Treiberbereitstellung für Windows 10 bei Dell etwas zu stagnieren. Am Anfang ging es recht schnell, jetzt tut sich schon seit einigen Tagen nichts mehr . Gruß Jörg -
Alienware 18 Laptop nach Abschalten komplett tot!
Jörg antwortete auf Raffineur's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
der schaut ganz gut und seriös aus, evtl. da mal mehrere Meinungen ergooglen über diesen Fachbetrieb. Grundsätzlich würde ich aber sagen dass man das riskieren kann. Wenn du dein Gerät nach Dell schickst werden die da nicht lange fackeln. Die ruppen das Ding auseinander, tauschen auf Verdacht Teile, das wars dann. Wird dich nicht wirklich weiterbringen. Wie gesagt, google mal nach dieser Firma, wenn da größtenteils positive Ergebnisse kommen würde ich den nehmen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Möchte einen neuen AW17 kaufen und brauche Rat...
Jörg antwortete auf RoughRider's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
In der Regel direkt auf dem ersten Bild, was du angezeigt bekommst. -
Alienware 18 Laptop nach Abschalten komplett tot!
Jörg antwortete auf Raffineur's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Raffineur: Deine Einstellung gefällt mir, du schaltest deinen Kopf ein, das ist gut. Es bringt dir nichts einfach alles auseinanderzunehmen, wenn du die notwendigen Kenntnisse gar nicht hast. Das Problem ist halt, das mancher sogenannter "Techniker", der zu dir nach Hause geschickt wird, unter Umständen auch nicht besonders professionell ist. Da musst du halt Glück haben. Da die Garantie ja sowieso abgelaufen ist, könntest du dich natürlich auch alternativ an andere Fachbetriebe wenden. Ich hatte vor einigen Jahren über das Internet einen Betrieb gefunden, der darauf spezialisiert war, Notebookreparaturen durchzuführen, sogar Mainboard-Reparaturen. Die waren also in der Lage, das defekte Bauteil auf dem Mainboard zu finden und, sofern Ersatz verfügbar war, auszulöten und auszutauschen. Leider habe ich vergessen welcher das war, da müsstest du evtl. mal selber recherchieren. Gruß Jörg -
@5teph: Ah ok, freut mich für dich dass das Problem nun endlich gelöst ist . Obwohl ich ganz ehrlich jetzt nicht so direkt die Verbindung von der SLI-Brücke zu den Anschlüssen sehen kann, zumal ja unter HDMI alles gut war. Aber egal, die Hauptsache ist, es geht wieder alles, sobald du die neue Brücke hast . Gruß Jörg
-
Alienware 18 Laptop nach Abschalten komplett tot!
Jörg antwortete auf Raffineur's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Raffineur, an die Spannungsspitze glaube ich persönlich weniger. Ist zwar nicht unmöglich, aber doch eher unwahrscheinlich. Ich weiß leider nicht wie man in einem Notebook das mechanisch/elekrisch/elektronisch kontrolliert, ob der Displaydeckel geöffnet oder geschlossen ist. Eventuell ist in diesem Bereich ja irgend etwas defekt. Das Mainboard bekommt vielleicht jetzt immer das Signal, dass das Notebook zugeklappt ist und gibt darum die Stromversorgung nicht frei. Da kannst du dann den Knopf drücken bis das du schwarz wirst. Dann wirst du wohl leider auf den Einsatz eines ganz hervorragend geschulten und ausgebildeten Dell-"Technikers" angewiesen sein. Gruß Jörg Als letzte Möglichkeit könntest du mal versuchen, den Displaydeckel ein paar Mal auf-und zuzuklappen, für den Fall dass sich da vielleicht etwas mechanisch verklemmt hat. -
@mg.roth: vielen Dank dafür .Also es gibt schon Unterschiede, jedoch scheint die Basis gleich zu sein. Alle Ordner und Dateien, die im Iso enthalten sind, sind auch im $Windows~BT -Ordner. Im letzteren befinden sich noch andere Ordner. Vielleicht handelt es sich hier um Anpassungen bezüglich der W10-Version, die man bekommt und bezüglich des verwendeten Gerätes. Darum gehe ich bald mal davon aus, dass, wenn man den Inhalt dieses Ordners auf einen bootfähigen USB-Stick kopiert, man im Grunde ein funktionierendes Installationsmedium hat. Eventuell ist der Download des Iso's dann gar nicht notwendig. Dies sind aber nur Vermutungen meinerseits, ich werde das in naher Zukunft testen und hier dann das Ergebnis bekanntgeben, sofern mir bis dahin keiner zuvorgekommen ist. Nochmals danke für deine Mühe. Gruß Jörg
-
@Angus : Das ist richtig Angus, nur konnte ich dort in seinen Beschreibungen keinen Hinweis auf das verwendete OS finden und auch keinen Hinweis darauf, ob zum Zeitpunkt des Problems(piepsen, verzögertes Hochfahren) zusätzlich noch der 2. Monitor angeschlossen war über HDMI, oder ob NUR der große Monitor über Display-Port angeschlossen war. Es ist alles etwas kurios und undurchsichtig. Zuerst gibt es ein merkwürdiges Verhalten des PC's beim Anschluss des Monitors an den Display Port, Punkt 1. Dann werden bei ihm 2 Monitore betrieben, Punkt 2. Zuguterletzt hat er jetzt unter W10 diverse Anzeige/Skalierprobleme, Punkt3. Das passt doch alles irgendwie zusammen. Was sagt denn die Bedienungsanleitung bzw. das technische Handbuch des PC's über den Anschluss diverser Monitore?. Gibt es da vielleicht irgend etwas zu beachten? Gruß Jörg
-
ah ok, jetzt ist es verständlich und kann nachvollzogen werden. Aber das Piepsen trat schon bei 8.1 auf wenn ich dich richtig verstanden habe? Und es tritt auch dann auf, wenn NUR der große Monitor über Display-Port angeschlossen ist und der 2. Monitor ausgesteckt ist? Gruß Jörg
-
Ok, wenn es bereits bei 8.1 schon Probleme gab dann habe ich da eher ein ungutes Gefühl. Du hattest in deinem "Pieps"-Thread geschrieben, dass das Piepsen anfing, als du den großen Monitor an den Display-Port angeschlossen hast, an HDMI wäre alles ok. Was hat dich denn dazu bewegt ihn jetzt plötzlich am Display-Port anzuschliessen, wo er doch vorher am HDMI-Port angeschlossen war und es dort keine Probleme gab? Gruß Jörg
-
Hallo, ich habe eine kleine Bitte an diejenigen, die sich das W10-Iso bereits downgeloaded haben. Könnte hier evtl. jemand mal einen Screenshot reinsetzen von den im Iso vorhandenen Ordnern und Dateien? Der Hintergrund ist einfach der, dass ich ganz einfach mal vergleichen möchte zwischen dem Inhalt des Iso's und des $Windows~BT - Ordners. Vielen Dank schonmal im Voraus. Gruß Jörg
-
@5teph : Also das einzige was mir dazu jetzt noch einfiele wäre dass sich da nach dem Upgrade auf Windows 10 irgendwo eine Inkompatibilität eingeschlichen hat auf Treiberbasis. Eventuell wird sich das ganze nur bessern nach einer Neuinstallation mit geeigneten Treibern. Damit meine ich nicht nur den Grafikkartentreiber, sondern auch Chipsatz usw... .War dein Pieps-Problem denn schon vor dem Upgrade oder erst danach? Vielleicht hat ja schon vor dem Upgrade irgend etwas nicht mehr gestimmt. Gruß Jörg
-
Alienware 17 R1 Update Win 10 AW 17
Jörg antwortete auf jestem's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
naja, dann solltest du dich evtl. nicht wundern dass das bei dir nicht so richtig funktioniert alles. Du könntest da versuchen ein neues zu bekommen, da die ja schon zigmal nachgebessert haben. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Anzeigeprobleme nach Windows 10 Update
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
also mit dem Sound kann ein Treiberproblem sein. bei mir ist alles glaskar, kein Knarzen oder sonstwas, selbst auf meinem Medion PC. -
Alienware 17 R1 Update Win 10 AW 17
Jörg antwortete auf jestem's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Danke, wünsch ich dir auch. Was meinst du mit "Nachdem Dell mal mein Notebook gemacht hat" ? -
Alienware 17 R1 Update Win 10 AW 17
Jörg antwortete auf jestem's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo jestem, endlich mal einer der auch 32GB Ram hat :). Also ich denke mal diese Upgrade-Situation, die wir ja alle im Moment haben, ist sowieso nicht optimal. Wenn man ein vernünftig funktionierendes System haben möchte, dann kommt man früher oder später nicht um eine Neuinstallation mit geeigneten Treibern herum. Erst dann wird sich das volle Leistungspotential deines Gerätes mit Windows 10 voll entfalten. Ich würde mir da jetzt mal keinen Kopf machen. Nutze einfach den jetzigen Zustand um Sachen auszuprobieren, zu testen, warte ab bis die Treiber alle zur Verfügung stehen bei Dell und besorge dir ein Iso zur Neuinstallation, am besten direkt ohne Umwege bei Microsoft. Gruß Jörg -
Nein du solltest dich damit auf gar keinen Fall zufrieden geben. Was die Skalierung betrifft müsste es normalerweise so sein, dass die Taskleiste mit skaliert wird. wenn du von 100% auf 125% gehst, dann wird sich auch deine Taskleiste dementsprechend anpassen. es kann eigentlich nicht sein, dass die Taskleiste bei diesem Vorgang ihre Größe gar nicht ändert. ALLES was auf dem Bildschirm dargestellt wird ist von der Skalierunng betroffen(Wallpaper bleibt gleich), auch die Taskleiste und deren Inhalt, auch die Schrift !. Geht man allerdings hin und passt nur die Größe der Schaltflächen in der Taskleiste an, so ändert sich dann auch nur die Größe dieser Symbole, die Breite der T-Leiste passt sich dann dementprechend an. Die Schrift jedoch ändert sich dabei nicht. Diese bleibt gleich groß. Gruß Jörg
-
Alienware Graphics Amplifier Test des Alienware Graphics Amplifier
Jörg antwortete auf Rene's Thema in Alienware Zubehör
Wie ich bereits im Forum vor längerer Zeit schrieb, ist die Idee zwar gut, aber dennoch nicht bis zu Ende gedacht von Alienware. Schade . Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Anzeigeprobleme nach Windows 10 Update
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ist in der Tat etwas komisch, da muss ich dir recht geben. Trotz allem würde ich vorerst mal nicht abbrechen, es sei denn irgendwelche Lüfter fangen an mit voller Drehzahl zu drehen und hören nicht mehr auf. Denn es tut sich ja was, auch wenn es nur 1% war. Bei einem Absturz tut sich nämlich gar nichts mehr. Das scheint nicht der Fall zu sein. Ist denn auf der Festplatte noch genug Platz? Wenn die nämlich voll ist dann könnte das ein Grund dafür sein. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Anzeigeprobleme nach Windows 10 Update
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
wie alt ist das Notebook? Auf welchem Wege hast du das Upgrade gestartet? Über ein Iso oder ganz normal aus 8.1 heraus?