Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. Hallo Hamsterbacke, beim OSD brauchst du nicht zwingend die gleiche Version zu nehmen. Kritisch ist das nur beim Command Center, da sollte man entweder die gleiche Version installieren, oder aber eine neuere, keinesfalls jedoch eine ältere. Sollte es bei der restlichen Windows-Installation Probleme geben melde dich einfach. Gruß Jörg
  2. Hatte ich mir doch gedacht dass da ein Fehler war. Die Webseiten von Alienware sind doch lausig gepflegt, mein Gott Walter, da ist doch kein Verlass drauf !!! Es tut einfach weh zu sehen was sich aus dem Enthusiasmus vor vielen Jahren eines Herren Gonzales und seinem Partner inzwischen entwickelt hat. Schade dass sich im Prinzip jeder Mensch kaufen lässt, wenn der Preis stimmt. Gruß Jörg
  3. Wie auch immer, ich sage mir : Lieber etwas früher eingebremst, dafür hält alles länger. Denn wenn der Prozessor aufgrund zu hoher Wärmeentwicklung im Notebook zu schnell kaputt geht ist man auch nicht zufrieden. Gruß Jörg
  4. aha ok, danke für die Info. Vielleicht ist das auch der Grund warum man den MX zur Zeit im Konfigurator nicht bestellen kann. Gruß Jörg
  5. aha ok, bin schon sehr gespannt auf die Neuerungen bzw. Verbesserungen in der nächsten Revision. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem i7 4930MQ und dem i7 4930MX? Nur in der Übertaktungsmöglichkeit ? Leistungstechnisch scheint es ja keinen Unterschied zu geben. Gruß Jörg
  6. @Priest: Ich kann deinen Ärger mehr als nur gut verstehen, denen passieren einfach viel zu viele Fehler für das viele Geld, was diese Geräte kosten. Ok, es kann immer mal etwas kaputt gehen, Hardware ist nunmal unberechenbar. Dieses sollte aber nur selten der Fall sein. Momentan ist es aber wohl eher so, dass man viel Glück haben muss um ein perfektes Gerät zu bekommen. Und genau das darf nicht sein. Es sollte die Regel sein ein "gutes" Gerät zu bekommen. Man kann nur hoffen dass sich das evtl. bald durch den Rückkauf von Michael Dell ändern wird. Alienware weiß um die Einzigartigkeit seiner Geräte auf dem Markt und meint daher wohl man könne sich das alles erlauben, da die Leute ja immer wieder kaufen, trotz der ganzen Fehler und Probleme. Das schlimme daran ist : Sie haben auch noch recht damit, die Nachfrage ist nachwievor hoch. Steht denn schon fest wann ungefähr das AW18 R2 kommen wird? Gruß Jörg
  7. Ok, nun ja, bei größeren DL's und beim Streamen wird ja sehr wahrscheinlich die damit am engsten verbundene Hardware-Komponente, also in diesem Fall das WLan-Modul, am stärksten beansprucht. Ich weiß nun nicht wie warm ein WLan-Modul werden kann im Normalfall bzw. ob es sich überhaupt erwärmt beim Senden/Empfangen von Daten. Denn es ist ja schon irgendwie kurios dass es nur bei größeren Datenmengen passiert, also nur dann wenn das Modul über eine längere Zeit an einem Stück "arbeiten" muss. Könnte das ganze evtl. auch in Zusammenhang mit W8 stehen? Wie verhält sich das ganze unter W7? Ist die verbaute WLan-Karte schon ab Werk im Gerät gewesen oder hast du nachträglich getauscht? Rein zum Testen könnte man vielleicht mal probieren in den Energiespar-Einstellungen die WLan-Leistung etwas zu reduzieren, einfach nur mal zum Schauen was dann passiert. Gruß Jörg
  8. Hallo Priest, tut mir sehr leid dass du immer so ein Pech hast:(. Ich habe mir mal die Fehlerberichte durchgelesen, so wie ich das alles verstehe mit meinem durchschnittlichen Schulenglisch scheint das wohl in beiden Fällen, also was das WLan-Modul und diese hal.dll betrifft, irgendwas mit Treibern zu tun zu haben. Ein "Third party"-Treiber wurde genannt in Zusammenhang mit der WLan-Karte. Gleichzeitig wurde was von "Thermal Issue" geschrieben, also ein Temperatur-Problem. Habe mal gegoogled bezüglich der hal.dll. Diese wird da hauptsächlich in Zusammenhang mit Win XP genannt bezüglich des Boot-Vorgangs. Wie kann ich mir das denn mit diesem Streamen vorstellen? Du möchtest also einen Film oder andere Daten per WLan-Modul auf ein anderes Gerät(Samsung?) übertragen? Gruß Jörg
  9. @Priest : Ja, gut so, denn alleine bekommt er das nicht hin. War ja eigentlich schon fast klar dass die Installation nur total versaubeutelt sein kann. Kann seinen Bekannten auch nicht verstehen. Gruß Jörg
  10. @Roesner : "Danach meinte er, dass Laptops eh nicht zum Gamen geeignet sind." Bei solch einer Aussage des Shop-Mitabeiters gibt es dann nur 2 Möglichkeiten : Entweder hat er irgendwie den Fortschritt verschlafen oder er wollte dich verscheissern. Selbstverständlich sind heutige Notebooks, entsprechend leistungsstarke Hardware vorausgesetzt, ABSOLUT zum spielen geeignet !! Und dass er nichts mit Alienware zu tun haben bzw. es nicht anfassen möchte liegt wohl daran dass er weiß wie speziell die Geräte sind und das dort dann eben keine 0815-Vorgehensweise angesagt ist. Er hat einfach Angst dass er es nicht gebacken bekommt, dass ist der Grund, und nichts anderes. Darf ich denn mal fragen ob dir dein Bekannter das Gerät verkauft oder geschenkt hat? Er wird dir doch sicher zu dem Gerät irgendwas gesagt oder erklärt haben, wenn nicht dann kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Kommt mir alles ein bisschen komisch vor, keine CD/DVD dabei, kein Aufkleber mit dem Lizensschlüssel am Gerät. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber irgendwie hat der dich doch, wie man so schön sagt, kommen sehen. Gruß Jörg
  11. @Roesner : Es ist keine Schande wenn du Neuling bist, dafür braucht man sich nicht schämen. Das Problem ist jetzt halt dass du dir ein sehr spezielles Notebook zugelegt hast, was eigentlich schon eine gewisse Grundkenntnis verlangt. Dazu kommt jetzt noch zusätzlich erschwerend dass sich dieses Gerät hardwaretechnisch nicht mehr im Originalzustand befindet und man hier aus der Ferne jetzt nicht beurteilen kann ob korrekt gearbeitet wurde und auch die neue Hardware wirklich passend ist für das Gerät. Hoffe du bist mir nicht böse wenn ich denke dass du eine fehlerfreie Installation ohne Hilfe nicht hinbekommen wirst. Wie schaut es denn mit deinem Bekannten aus? Vielleicht kannst du ihn um Hilfe bitten, evtl. war er ja derjenige der die Hardware nachgerüstet und auch alles neu installiert hat. Mich würde jetzt einfach mal interessieren was für eine Revision des M17X du hast, und ob die nachgerüstete Hardware, also der Prozessor und die 2 Grafikkarten, von Alienware für das Gerät auch ab Werk angeboten wurden irgendwann mal. Zu deiner Frage : "Und sind Programme die automatisch Treiber auf die Version untersuchen und die neue installieren, gut?" Antwort : Nein, Finger weg !!. Du musst dir über eines im Klaren sein : Alienware Notebooks sind keine Standard-Geräte. Sie verlangen je nach Gerät und Hardware unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Installation, und teilweise auch speziell auf das Gerät angepasste Treiber, die es nur bei Dell/Alienware gibt. Auch würde ich zunächst mal die Finger von Windows Update lassen. Dieses ist wieder ein Thema für sich wo auch Fallstricke lauern Sollte dein Bekannter dir nicht helfen können melde dich einfach nochmal, dann sehen wir weiter. Gruß Jörg
  12. Hallo Roesner, du hast also ein M17X und nicht ein Alienware 17, so wie es links in der Seite steht !?!? Wie auch immer, eine Zurücksetzung in den Auslieferungszustand über Alien-Respawn kann in deinem Fall auch nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen, da die verwendeten Treiber im Original-Werks-Windows nicht mit deiner nachgerüsteten Hardware übereinstimmen. Wie Priest schon sagte ist hier eine saubere Neuinstallation mit den korrekten Treibern für dein Gerät in der richtigen Reihenfolge das Maß aller Dinge. Gruß Jörg
  13. @Centurio : Ok, wie gesagt, ich kann nur das wiedergeben was hier im Forum in einer Installationsanleitung für das M17X R4 steht. Dort steht ganz klar dass bei AMD-Systemen der HD-Treiber mit im Grafikkarten-Treiberpaket enthalten ist und daher nicht separat installiert werden muss. Gruß Jörg
  14. @Centurio : Ja so könnte man es machen, aber ich denke das unbekannte Gerät ist nicht das Hauptproblem. Die ganze Installation ist wahrscheinlich nicht in Ordnung. Laut einer Aussage hier im Forum bezüglich der Treiber-Installationen auf dem M17X R4 muss kein separater HD-Treiber installiert werden wenn man eine AMD-Grafikkarte hat. Dieser soll angeblich mit in dem AMD-Treiberpaket integriert sein. Sollte dies wirklich den Tatsachen entsprechen, dann hätte man ihm am Telefon schon mal doppelt Murcks erzählt. Aber es nützt alles nichts wenn wir hier schreiben, denn derjenige, den es betrifft, scheint sich nicht mehr zu melden. Gruß Jörg
  15. @Priest: Ok, danke für die Info. Nun, da er ja keine NVidia-Karte hat kann man Optimus schonmal ausschliessen. Bei AMD nennt sich das ja soviel ich weiß Enduro, aber das soll wohl nicht so gut funktionieren. Für mich ist in erster Linie wichtig zu wissen wie er das bisher immer bei seinem Gerät gemacht hat bzw. wie das da abläuft bezüglich der Umschaltung. Sollte es sein wie beim M18X ist die Sache soweit klar. Aber irgendeine innere Stimme sagt mir dass es anders ist als beim M18X. Gruß Jörg
  16. @Priest : Ja natürlich ist das Käse, das hatte ich auch schon gesehen mit dem Chipsatz-Treiber. Naja, mal abwarten wann er sich meldet. Weißt du denn zufällig vielleicht wie das bezüglich der Grafikumschaltung ist beim M17X R4? Wenn es so sein sollte wie beim M18X dann muss man schon eine speziell daruf angepasste Treiberinstallation vornehmen und auch noch einige Dinge beachten. Gruß Jörg
  17. Hallo Priest, ich denke dies wird ihm nicht weiterhelfen, das ist alles viel zu allgemein und nicht spezifisch auf sein Gerät gerichtet, denke damit wird er nicht klarkommen, auch wenn es natürlich von dir gut gemeint ist. Er wird auf eine Schritt für Schritt-Anleitung angewiesen sein. @Theo : Bitte lasse unter allen Umständen die Finger vom Bios, bzw. komme nicht auf die Idee dein Bios zu updaten. Dies ist definitiv NICHT die Lösung deines Problems !! Gruß Jörg
  18. Hallo Theo, man hat dir diese Reihenfolge gegeben per Telefon??? Unfassbar. Ich würde sagen da fehlen jede Menge wichtige Sachen. Naja, vielleicht hattest du ja den Chefkoch der Kantine am Apparat. Darf ich denn mal fragen warum du überhaupt neu installiert hast? Vielleicht wäre es für dich besser und vor allem einfacher wenn du mit Alien Respawn erstmal den original Werkszustand wieder herstellst, sofern das noch möglich ist bei dir. So hättest du wieder ein sauber installiertes System und müsstest dich nicht mit einer manuellen Installation auseinandersetzen, die bei einem Alienware u.U. etwas knifflig sein kann, vor allem dann wenn man sich halt nicht unbedingt so auskennt. Solltest du dich dennoch für eine Neuinstallation entscheiden würde ich dir die Benutzung eines Zweitrechners mit Internetanschluss empfehlen, den du dann dazu nutzt um alle notwendigen Informationen einzuholen und um alle benötigten Treiber bzw. diverse spezielle Software BEI DELL!! runterzuladen für DEIN!! System. Am besten benutzt du dazu eine externe Festplatte oder einen Stick, wo du dann für jeden Treiber einen eigenen Ordner einrichtest. Bevor ich dir hier eine Reihenfolge schreibe müsste ich noch etwas wissen bezüglich der Grafikumschaltung, da ich nicht weiß wie das beim M17X R4 vorgesehen ist. Musst du bei dir von der HD-Grafiklösung auf die AMD-Karte mittels Tastenkombination per Hand umschalten mit anschliessendem Neustart, oder geht das automatisch? Schaue mal bitte in den Gerätemanager. Was wird doch als Grafikhardware angezeigt? Die AMD, die Intel HD, oder beides gleichzeitig? Dies wäre wichtig zu wissen, da sich danach die Installationsreihenfolge etwas richtet. Mehr dann später. Gruß Jörg
  19. Hallo Hugo, tja, ich würde sagen da ist ja wieder einiges im Argen, da ist viel upgedatet worden, und diese NVidia-Experience Geschichte ist ja sicher auch nicht ab Werk installiert gewesen, nehme mal an du hast dann auch nicht mehr den ursprünglichen, ab Werk installierten original Dell-Grafikkarten-Treiber. Daher mein Vorschlag : Stelle den Original-Auslieferungszustand wieder her mit Hilfe von Alien-Respawn und dem Image, was du hoffentlich noch nicht gelöscht hast. Dann installierst du BF4 nochmal um zu vergleichen. Ich persönlich kenne BF4 nur vom Hören Sagen, es heißt es benötigt sehr viel Leistung, ähnlich wie Crysis 3, von daher sind 50-60fps jetzt nicht sooo schlecht. Gruß Jörg
  20. Ja das stimmt allerdings. Vielleicht hat auch die Hauptplatine einen Titsch weg. Da du ja schonmal das LW getauscht hast wird es wohl nicht dem LW liegen. Gruß Jörg
  21. Hallo Enrico, vielleicht ist es ja auch irgend ein Versorgungsproblem hinsichtlich Strom. Evtl. ist dein Netzteil kaputt, so dass dann bei Benutzung des Laufwerks alles zusammenbricht. Gruß Jörg
  22. @Luzipha : Also ich verstehe es so dass es sich um ein externes handelt. Es heisst ja : "Bootet nicht mehr mit angeschlossenem Laufwerk" Aber es stimmt schon, es ist nicht ganz eindeutig beschrieben hier. Gruß Jörg
  23. Hallo Rico, ist das externe Laufwerk über USB angeschlossen? Ich nehme mal an ja. Evtl. ist die Boot-Reihenfolge im Bios ungünstig eingestellt, einfach mal prüfen, ist ja keine Arbeit. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Was mir auch noch einfällt : Hat das Laufwerk eine eigene Stromversorgung oder wird es vom M15X mit Strom versorgt? Vielleicht zieht das Laufwerk ja zuviel Saft, nur mal so eine Vermutung. Gruß Jörg
  24. Hallo, nun ja, ich würde sagen es liegt ja fast auf der Hand dass die Ursache im Update des Bios zu suchen ist. Darf ich denn einmal fragen warum du dich trotz allgemeiner Zufriedenheit und hoher Systemleistung zum Update entschieden hast bzw. was Dell als Verbesserungen angibt für die neueren Bios-Versionen? Hast du die Bios-Updates richtig durchgeführt, also nach dem Flashen die Defaults geladen? Ist nämlich sehr wichtig. Gruß Jörg
  25. Hallo, nichts zu danken, denn als Hilfe sehe ich meinen Text in deinem Fall eigentlich nicht an Und verstehen tue ich die Sache eigentlich auch nicht richtig. Was genau ist das denn für eine Einstellung im Bios? Vielleicht kannst du diese hier mal schreiben. Wie war denn die original-Einstellung ab Werk gewesen dann an dieser Stelle? Handelt es sich um die erste Generation des M17X? Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.