

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
On Screen Display
Jörg antwortete auf herberg.rene@googlemail.co's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@herberg.rene@googlemail.co: Nichts zu danken . Was genau meinst du damit? Ich weiß nicht, wie es bei den aktuellen Notebook-Modellen von Alienware ausschaut, aber zur Zeit meiner Geräte konnte man das OSD nicht manuell starten per Icon oder Verknüpfung, das ging automatisch im Hintergrund, davon bekommt man auch so gesehen nichts mit. Vielleicht kannst du ja hier mal schreiben, was genau du darunter verstehst. Gruß Jörg -
On Screen Display
Jörg antwortete auf herberg.rene@googlemail.co's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@herberg.rene@googlemail.co: Hallo Rene, Die OSD-Software hat je nach Gerät unterschiedliche Auslegungen, hauptsächlich dient sie aber zur Umsetzung der Funktionstasten-Befehle. Manchmal wird dann über die OSD-Software noch ein grafisches Symbol eingeblendet oder ein Fenster mit dementsprechendem Text wenn man eine Funktionstaste betätigt. Es gibt Geräte, wo manche Befehle nur bzw. ausschliesslich mit der OSD-Software ausgeführt werden können. Manche Funktionstasten funktionieren aber auch ohne diese Software. Wie gesagt, es kommt immer auf das einzelne Gerät an. Sollte es für dein Gerät eine OSD-Software von Dell geben, solltest du sie auch installieren. Ein Nachteil entsteht dir dadurch auf gar keinen Fall. Gruß Jörg -
@MrUniverse: Der Kauf meiner beiden Geräte geschah nur bzw. ausschliesslich aus Liebhabergründen und nicht aus einer Notwendigkeit heraus. Zum einen hatte und habe ich Platz für ein Desktop-System, zum anderen reise ich weder privat noch beruflich, von daher brauche ich kein mobiles System. Ja, ich mag auch richtig dicke, schwere Hochleistungs-Notebooks, aber sie sind für mich nicht mehr wirklich sinnvoll, zudem viel zu teuer, ausserdem gibt es schon den ein oder anderen Nachteil gegenüber einem Desktop-System, das muss man ganz klar sagen, angefangen beim ständigen Thema bzw. Problem Temperatur bis über mangelnde Upgrade-Fähigkeit und teilweise schwierige Reparaturen. Unabhängig davon habe ich auch keine Lust mehr, auf relativ kleinen Displays zu spielen. Es geht nichts über einen groß dimensionierten Monitor oder TV, auf dem man solche Spiele wie Cyberpunk wesentlich besser geniessen kann als auf einem 17-oder 18 Zoll-Bildschirm. Wenn man jung ist und sehr gute Augen hat dann kommt man vielleicht damit klar, aber wenn man älter ist wie ich und auch noch Brillenträger dann ist das nicht mehr das Wahre. Gruß Jörg
-
@MrUniverse: Eben, sehe ich auch so. Und selbst wenn tatsächlich SLI oder zumindest AFR 1/2 unterstützt würde käme das System vermutlich auf keine wirklich brauchbaren fps, von Raytracing ganz zu schweigen, dass kann die GTX 880M ja überhaupt nicht. Davon abgesehen möchte ich das Notebook auch nicht mehr so quälen, wird alles zu warm. Es ist jetzt fast 7 Jahre alt und ich möchte, dass es noch viele Jahre funktioniert, auch ohne einen Repaste, das ist mir alles viel zu aufwendig und zu nervig, lohnt sich für mich nicht, ausserdem ist mir persönlich das Risiko eines anschliessenden Defektes viel zu hoch. Wenn es in der Zukunft nochmal ein neues System für mich gibt, dann wird es auch kein Notebook mehr sein, sondern ein Desktop PC. Gruß Jörg
-
@einsteinchen: Danke für den Tip mit dem Streaming, jedoch ist im Moment bei mir eine Dringlichkeit bzgl. dieses Spieles und auch dem Spielen allgemein nicht so gegeben, von daher mache ich mir da gar keinen Stress. Im Moment habe ich auch nicht wirklich Lust mir neue Hardware anzuschaffen, evtl. schaffe ich mir im nächsten Jahr die neue XBox an, sofern diese dann wieder verfügbar ist und die ein oder andere Kinderkrankheit beseitigt wurde. Auch mit dieser Konsole mache ich mir keinen Stress, vor Mitte nächsten Jahres werde ich sowieso nicht kaufen, das muss erstmal alles reifen und zuverlässiger werden. Gruß Jörg
-
Das was ich bisher von diesem Spiel gesehen habe ist wirklich fantastisch, leider jedoch wegen meiner inzwischen etwas betagten Hardware im Moment kein Thema bezüglich Kauf, das würde nur wenig Sinn machen auf meinem AW18. Gruß Jörg
-
Alienware m17 R3 Nvidia Whisper Mode Battlefield 5 40 FPS ?
Jörg antwortete auf hysterix's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@hysterix: Nur mal so eine Vermutung : Kann es evtl. sein, dass V-Sync aktiviert ist, im Spiel und/oder im NVidia-Treiber? Was für ein Display hat dein Gerät und mit welcher Bildwiederholfrequenz läuft dieses? Gruß Jörg -
Alienware m15 R1 Alienware m15 R1 G-Sync Support
Jörg antwortete auf Snooze1988's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Damit G-Sync überhaupt funktionieren kann, ist es meines Wissens nach absolut notwendig, dass der G-Sync fähige Monitor von der Grafikhardware nebst Grafiktreiber die Information bekommt, wieviel Bilder pro Sekunde(fps) in einem Spiel/einer Anwendung aktuell dargestellt werden, damit die Monitorelektronik eine der aktuellen fps-Zahl entsprechende synchronisierte Bildwiederholfrequenz, angegeben in Hertz, für das Display einstellen kann. Ich würde aus diesem Grunde nach Möglichkeit den externen Monitor auf jeden Fall über den Display Port anschliessen. Bei Desktop-Systemen wird ein GSync-Monitor ja auch mehr oder weniger extern angeschlossen, jedoch dann meistens direkt an der Grafikkarte. Wie nun der Weg der Signale/Informationen im Notebook ausschaut weiss ich nicht, dazu kann @Sk0b0ld sicher mehr sagen. Ich denke aber mal dass die Grafikanschlüsse des Notebooks(HDMI und/oder DP) direkt mit der Graka verbunden sind. @Snooze1988: Wenn du im Control Panel keinerlei Einstellungsmöglicheiten hinsichtlich GSync findest, könnte das evtl. (reine Vermutung meinerseits!!) daran liegen, dass der Grafiktreiber dein nicht GSync-fähiges Notebookdisplay als Referenz nimmt. Du könntest versuchen, dem System beizubringen, deinen externen Monitor als Hauptmonitor anzusehen. Dies solltest du auch direkt in den Windows-Einstellungen machen und nicht nur im CP falls überhaupt möglich. Ich würde dort rein testweise das Notebookdisplay komplett deaktivieren, so dass du nur noch auf dem externen Monitor etwas angezeigt bekommst. Dann einfach mal neu starten und schauen, ob sich im Control Panel etwas verändert hat. Falls nicht könntest du mit dem immer noch deaktiverten Notebookdisplay versuchen, den Treiber komplett zu deinstallieren und dann wieder neu installieren. Vielleicht wird dann bei der Neuinstallation der GSync-Monitor erkannt und dementsprechend dann auch die GSync-Funktionalität mit installiert. Gruß Jörg -
Windows 10 Fehler im Windows 10 Update-Modul ?
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
@dude08/15: Ja das stimmt, bis einschliesslich Windows 7 war das so, dennoch kann man das so nicht direkt miteinander vergleichen finde ich. Früher fand ich die Update-Funktion generell besser als heute bei Windows 10. Man konnte selbst auswählen, ob man generell updaten möchte, falls nein, hat man Update komplett abgeschaltet, falls ja, konnte man frei entscheiden, was wann wie und wo geupdatet werden sollte. Das ist bei Windows 10 leider nicht mehr so frei entscheidbar, finde ich sehr schade. Gruß Jörg -
Windows 10 Fehler im Windows 10 Update-Modul ?
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
@dude08/15: Ah ok, danke für dein Feedback . Naja, ich nehme mir dann die Zeit und warte einfach ab, bis wirklich alles komplett fertig ist und starte danach neu. Ist sauberer und man ist auf der sicheren Seite. Trotzdem frage ich mich warum Microsoft das so gemacht hat. Ich kann keinen Vorteil dadurch erkennen und es war ja auch nicht immer so sondern erst seit einiger Zeit. Gruß Jörg -
Hallo zusammen, mir ist bereits vor längerer Zeit beim Update von Windows 10 etwas aufgefallen, was mir komisch vorkommt. Ich versuche mal die Situation zu beschreiben : Angenommen, es sind 2 oder mehrere Positionen zum Update vorhanden, ist es bei mir schön öfters vorgekommen, dass Windows mich nach der Installation einer Position zum Neustart auffordert bzw. mir den Neustart anbietet, obwohl ein AKTIVER/LAUFENDER Installationsvorgang einer anderen Postion noch gar nicht abgeschlossen ist. Wenn ich jetzt tatsächlich neu starten würde, so wie Windows es mir empfiehlt, so würde dieser noch aktive Installationsvorgang knallhart abgebrochen, was zwar kein Weltuntergang darstellt, aber von einer sauberen Installation kann da doch keine Rede sein. Hat dieses Verhalten vielleicht jemand auch bei sich festgestellt? Ich finde das kann ja so nicht im Sinne des Erfinders sein. Über Feedback würde ich mich freuen. Gruß Jörg
-
Auch wenn in Spielen die 360Hz nicht wirklich einen nennenswerten Vorteil bringen, könnte sich dies evtl. positiv auf die Augen auswirken. Vielleicht ermüden die Augen bei höheren Bildwiederholfrequenzen des Displays nicht so schnell. Gruß Jörg
-
@Nuestra: Ja, ich fand den auch gut, obwohl ich das Design vom Aurora toll finde, nur halt ein bisschen grösser müsste er sein, damit auch was rein passt. Gruß Jörg
-
@Nuestra: Obwohl mir der Aurora sehr gefällt und es wohl das Gerät meiner Wahl wäre, muss ich leider auch jetzt sagen, dass ich hier skeptisch bin. Naja, Gott sei Dank habe ich es nicht eilig damit mir ein neues System zuzulegen. Vielleicht bringt Alienware ja in der Zukunft wieder einen Desktop auf den Markt mit deutlich größerem Gehäuse, einfach mal abwarten . Gruß Jörg
-
Sony PS5 der Preis- Leistungsknaller
Jörg antwortete auf Nuestra's Thema in Hardware & Software News
@SpecialAgentFoxMulder: Nach hinten offen? Okay, naja, erkennen kann man das hier auf dem Bild nicht so richtig . Aber selbst wenn die Fächer hinten offen sind, sie stehen mehr oder weniger direkt an der Wand, was dann fast aufs gleiche herauskommt. Wie auch immer, ist jedem seine Sache wie er es macht . Gruß Jörg -
Sony PS5 der Preis- Leistungsknaller
Jörg antwortete auf Nuestra's Thema in Hardware & Software News
@SpecialAgentFoxMulder: Ich denke es ist generell auch nicht empfehlenswert, Elektronikartikel jeglicher Art, die Wärme produzieren und dementsprechend ihre Abwärme auch gut weg bekommen müssen, in Schränken oder engen Fächern unterzubringen, egal ob die Kühlung passiv oder aktiv ausgelegt ist. Das mag zwar optisch gut und auch aufgeräumt ausschauen, aber gut ist es nicht. Meiner Meinung nach sollte eine Konsole möglichst frei stehend aufgestellt werden, damit immer kühle Luft angesaugt werden kann und warme/heisse Luft ungehindert weg kann. Gruß Jörg -
Sony PS5 der Preis- Leistungsknaller
Jörg antwortete auf Nuestra's Thema in Hardware & Software News
@SpecialAgentFoxMulder: Ja das stimmt, warten sollte man immer, werde ich bei der neuen XBox auch tun. Lieber die Geräte etwas größer gestalten, das ist besser für die Kühlung und die Hardware geht nicht so schnell kaputt. Ein 120mm-Lüfter braucht nunmal Platz. Gruß Jörg -
Sony PS5 der Preis- Leistungsknaller
Jörg antwortete auf Nuestra's Thema in Hardware & Software News
@Nuestra: Schaut auf den ersten Blick recht gut aus . Falsch machen tut man mit der PS5 sicher nichts. Ich persönlich tendiere eher zur kommenden XBox, alleine schon wegen der Abwärtskompatibiltät, da ich noch im Besitz von Spielen der allerersten XBox-Generation bin. Gruß Jörg -
Hallo zusammen, ich habe Tante Google noch nicht bemüht, ich wollte zunächst hier mal nachfragen . Weiß jemand, ob es eine Drittanbietersoftware für Notebooks gibt, mit der man das Laden des Akkus beeinflussen und/oder ganz deaktivieren kann? Bei Smartphones gibt es ja auch Apps, mit denen man die Ladeelektronik beeinflussen kann. Es spielt keine Rolle ob kostenlos oder kostenpflichtig, nach Möglichkeit für Windows 7 und/oder Windows 10. Über Infos würde ich mich freuen. Gruß Jörg
-
@Norbert Bortels: Vielleicht sehe ich das ja falsch oder verstehe es falsch, aber was NVidia gemacht hat um das Problem zu beheben ist meiner Meinung nach doch ganz großer Käse. Man bringt einfach einen neuen Treiber heraus, der den Boost-Takt der Karte reduziert, also wird doch rein theoretisch rein vom Prinzip her irgendwie/irgendwo Leistung zurück geschraubt. Dieser Treiber macht sicher keinen Unterschied zwischen den einzelnen Grafikkarten-Herstellern und den verwendeten Kondensatoren, also müssen ALLE, die diesen Treiber verwenden, quasi unter dieser "Beschneidung" leiden. Was ist dann mit zukünftigen Treiberversionen? Behält man diese Reduzierung des Taktes bei? Falls nicht, könnten Leute mit betroffenen Karten ja niemals ihre Treiber aktualisieren, weil sonst ja das Problem wieder käme, falls ja, würden zukünftige Karten dieses Typs immer eine Art Zwangskastration erhalten. Kann doch alles nicht sein oder wie seht ihr das ? Ich finde, NVidia sollte, wenn schon Mist gebaut wurde, so kulant sein, betroffene Karten zurück zu nehmen und dafür den betroffenen Leuten die verbesserten Karten zu geben. Gruß Jörg
-
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Bios Update geht nicht zu installieren
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Da hätte er ja echt Glück mit dem Passwort. Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Bios Update geht nicht zu installieren
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Dann solltest du dir evtl. irgendwo eine günstige Kabel-Tastatur besorgen oder dir eine ausleihen. Mich würde halt interessieren, ob du wenigstens ins Bios kommst und da auch Einstellungen ändern kannst falls notwendig. Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Bios Update geht nicht zu installieren
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Also wenn du mich fragst ist das mit dem Gerät alles nicht so ganz koscher. Angefangen von dem gesetzten Passwort über die Wärmeleitpaste und deine Temperaturprobleme. Irgendwas ist da faul. Kommst du denn gar nicht ins Bios hinein und kannst auch keine Einstellungen sehen geschweige denn ändern? Ich finde das mit dem Passwort echt Megascheisse und das ist überhaupt nicht egal. Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Bios Update geht nicht zu installieren
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Also entweder hat da dein Verkäufer schlicht und ergreifend gelogen in der Form, dass er sehr wohl ein Bios-Passwort gesetzt und dann aber vergessen hat, oder aber ER war bereits nicht Erstbesitzer des Gerätes, wissentlich, was er dir aber nicht gesagt hat und der echte Erstbesitzer hat ein Bios-Passwort gesetzt, was aber deinem Verkäufer nicht bekannt war. Zweite Möglichkeit wäre, dass man deinem Verkäufer einen Rückläufer untergeschoben hat, der bereits mal bei einem anderen Kunden war. Dieser kann dann natürlich auch ein Passwort gesetzt haben. Meiner Meinung nach hat ein wirkliches Neugerät ab Werk kein gesetztes Bios-Passwort bzw. Administrator-Passwort. Wenn dann muss das nachträglich gesetzt worden sein von jemandem. Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Bios Update geht nicht zu installieren
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Also hast du das Gerät gebraucht erworben und nicht neu ab Werk bekommen, sehe ich das richtig? Gruß Jörg