Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. @Nuestra: Falls das tatsächlich so sein sollte gibt es dann ja vielleicht in naher Zukunft endlich mal eine neue AGA-Revision, wird ja auch langsam mal Zeit. Gruß Jörg
  2. @Mylo07: Also mir wäre bei so einer umfassenden "Totaloperation" und den daraus entstandenen Folgen und Symptomen die Lust und die Freude an dem Gerät gründlich vergangen, unabhängig davon, ob einer salopp gesagt Scheisse gebaut hat oder nicht. Man kann ja gar nicht mehr nachverfolgen und mit Bestimmtheit sagen, was in Ordnung und was nicht in Ordnung ist. Gerade einen MoBo-Wechsel stufe ich als äusserst kritisch ein. Und wenn dabei dann der "Operateur" in dieser Art und Weise vorgeht, dann kann man sich ja seinen Teil dazu denken. Ich weiß nicht, wie es bei den aktuellen CC's ist, aber damals konnte man die Prüfung auf Aktualisierungen deaktivieren. Alternativ kann man sich natürlich dazu entscheiden, die neuere Version zu installieren, damit die Software Ruhe gibt. Aus Prinzip wäre das aber für mich wirklich die allerletzte Option ! Man könnte auch per Firewall für die betreffende Software einen Zugang zum Internet blockieren und somit evtl. eine nervige Meldung vermeiden. Gruß Jörg
  3. @Mylo07: Ich hätte mich diesbezüglich in dem Thread, den du dafür hier im Forum geöffnet hattest, mal über eine Rückmeldung gefreut, hätte schon gerne gewusst, was aus der Sache geworden ist. Naja, jetzt weiß ich es ja . Von wo bzw. was kam diese dauernde Meldung? Gut so . Gruß Jörg
  4. @ed1991: Ja leider, und ich habe so das Gefühl dass sich das auch nicht ändern wird, da es sehr wahrscheinlich für die irgendeinen konzerninternen Vorteil haben wird, den wir nicht kennen, sei es logistischer Natur oder irgend etwas anderes.
  5. @ed1991: Ah ok, vielen Dank, war mir nicht bekannt. Naja, war ja eigentlich klar dass es auch dort irgendwann Einzug hält, ist halt immer nur eine Frage der Zeit . Gruß Jörg
  6. @ed1991: Ja, man sollte sich von diesen vorgefertigten Gerätezusammenstellungen trennen und es so wie früher machen, so dass jeder sich sein Gerät von Anfang bis Ende selber zusammenstellen kann. So wie es jetzt ist finde ich es sehr umständlich, irreführend und es können sich schnell Fehler einschleichen. Man hat sehr schnell was übersehen. Gruß Jörg
  7. @erkiii: Nein, du bist nicht schlecht im suchen, man hat das ein bisschen blöde gestaltet auf der Website. Man hat ja dort beim 51M insgesamt ich glaube 11 vorgefertigte Konfigurationen. Und jenachdem was für eine Konfiguration es ist, hat man dann die eine oder andere Komponente dort nicht zur Auswahl stehen. Ich persönlich halte von dieser neuen Methode und Art der Gerätebestellung und Konfiguration überhaupt nichts. Unabhängig davon solltest du dann tatsächlich überlegen entweder das 300Hz-Display zu nehmen oder halt das teure 4k-Display, je nachdem was dir wichtiger ist. Gruß Jörg
  8. @erkiii: Im Großen und Ganzen kann ich @pitha1337 zwar zustimmen, dennoch ist für mich eine Sache, die du geschrieben hast, ausschlaggebend : Darum würde ich dir empfehlen, dich für die stärkste Ausbaustufe des Area-51M R2 zu entscheiden, also den i9 10900K als CPU und die NVidia 2080 Super als GPU. Das ist natürlich die teuerste Lösung, aber so verlängerst du sozusagen die "Standzeit" deines Gerätes. Wenn du dich jetzt schon für günstigere Hardware-Komponenten entscheidest, ist das zwar heute aktuell ausreichend, jedoch kann das dann nächstes oder übernächstes Jahr, wenn neue Games erscheinen, schnell zu wenig sein. das ist eine gute Vorraussetzung, darum solltest du auch am Rest nicht sparen. Aufgrund der Größe, die aktuelle Spiele inzwischen haben, würde ich mich für eine 2TB Einzel-SSD entscheiden. Eine RAID0-Konfiguration aus 2 SSD's halte ich für die meisten Einsatzzwecke nicht für sinnvoll, gerade in einem Gaming-Notebook eigentlich absoluter Nonsens. Ein zweites Laufwerk für Daten kannst du dir dann selber einbauen oder du rufst bei Dell an und fragst, ob sie dir neben der 1TB/2TB SSD noch eine Festplatte einbauen können. Im Konfigurator ist diese Zusammenstellung leider nicht gelistet, warum auch immer. Wenn du wirklich fast ausschliesslich nur spielen möchtest würde ich als Display entweder das : 17,3"-Display, FHD (1920 x 1080), 144 Hz, 9 ms, 300 cd/m², 72 % Abdeckung des NTSC-Farbspektrums mit NVIDIA G-SYNC-Technologie oder das 17,3"-Display, FHD (1.920 x 1.080), 300 Hz, 3 ms, 300 cd/m², 100 % Abdeckung des Adobe RGB-Farbspektrums + Tobii-Eye-Tracking-Technologie nehmen. Kommt halt darauf an auf was du mehr Wert legst, ich persönlich würde das Display mit G-Sync nehmen, ist sogar das günstigste . Solltest du natürlich Wert auf eine sehr hohe Bildqualität und Auflösung legen, dann käme dieses in Betracht : 17,3"-Display, UHD (3.840 x 2.160), 60 Hz, 25 ms, 500 cd/m², 100 % Abdeckung des Adobe RGB-Farbspektrums + Tobii Eye-Tracking-Technologie Allerdings unterstützt dieses Display kein G-Sync und "nur" 60Hz, was aber kein Problem ist, hier könnte man wunderbar mit V-Sync arbeiten. Speicher würde ich 32 GB nehmen, geht auch ohne XMP. Gruß Jörg
  9. @pitha1337: Ja stimmt, der ist wirklich happig. Dagegen ist der geringe Preisunterschied von 1TB zu 2TB SSD fast nicht nachvollziehbar, da wäre man ja fast schon etwas blöde wenn man sich da noch für 1TB entscheidet. Gruß Jörg
  10. @pitha1337: Den teureren XMP, oder den günstigeren ? Gruß Jörg
  11. @pitha1337: Na dann, Glückwunsch zum neuen Notebook . Welche Komponenten hast du bestellt? Gruß Jörg
  12. @einsteinchen: Ein wichtiger Punkt, den ich gar nicht bedacht habe, danke für den Hinweis . Für mich aber gerade deswegen ganz klar auch ein Punkt für das 51m. Bei einer Displaygröße von 17 Zoll sicherlich, ja, dennoch sollte man auch an seine beruflichen Anforderungen denken. Leider kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man als Grafikdesigner schon von einer höheren Auflösung profitiert, je nach genauem Einsatzzweck und verwendeter Grafik-Software. Eine G-Sync-Funktionalität wäre in seinem Fall aus meiner Sicht zu vernachlässigen, da er laut eigener Aussage hauptsächlich über ein TV-Gerät spielen möchte. Laut meinem Wissensstand unterstützen TV-Geräte G-Sync nicht, das tun nur G Sync fähige Monitore und G Sync-fähige Notebook-Displays. Zur Not wäre immer noch ein V-Sync vollkommen ausreichend, sofern dies richtig eingesetzt wird, von daher täte mir an seiner Stelle ein Verzicht auf G-Sync überhaupt nicht weh. Gruß Jörg
  13. @Mirco822: Ein aus meiner Sicht absoluter Traumjob, beneide dich sehr darum . An deiner Stelle würde ich bei den Anforderungen die du hast, sowohl beruflich als auch privat, bei der Auswahl eines für dich geeigneten Notebooks gar keine großartigen Kompromisse zulassen. Das alles geht natürlich nur, wenn du bereit bzw. in der Lage dazu bist, etwas mehr Geld auszugeben. Solltest du jetzt direkt kaufen wollen/müssen, würde ich zum Area 51M R2 tendieren, am besten direkt in Maximalkonfiguration und mit dem für dich passenden Display. Das tut dann zwar beim Überweisen des Geldes einmal richtig weh, aber dann hast du für die nächsten Jahre ausreichend Leistung. Sollte jemand anderer Meinung sein, so freue ich mich natürlich gerne über faire Kritik . Gruß Jörg
  14. @einsteinchen: Das stimmt natürlich, ja. Dieses Problem hätte ich bei mir nicht, da ich noch einen recht altmodischen Schrank benutze, der streng genommen noch nicht mal ein richtiger TV-Schrank ist, sondern eher als Kommode betrachtet werden kann. Von daher exisitieren so gesehen auch keine Fächer, die irgendwie zu klein sein könnten 😉. Ja mir auch, wobei ich kein XBox-Fanboy bin, auch die PS ist super, vor allem wenn es sich um Exklusiv-Titel geht wie z.B. Gran Tourismo, was man ja fast schon als Kultspiel und/oder Referenz ansehen kann, was Rennspiele betrifft. Auch was man da plant hinsichtlich des Controllers, das man durch Schwingungen die Bodengegebenheiten im Spiel darstellen bzw. fühlbar machen möchte finde ich sehr innovativ und spannend. Am Konzept der XBox gefällt mir sehr die Verschmelzung mit einem Windows-PC unter Verwendung eines Microsoft-Accounts. Den Weg, den Microsoft da einschlägt finde ich gut. Sony kocht da immer noch sehr sein eigenes Süppchen, was natürlich wiederum eine größere Exklusivität als Vorteil hat. Gruß Jörg
  15. @Nuestra, @einsteinchen: Danke für euer Interesse und eure Beiträge . @Nuestra: Richtig. Klar, ein Power-Desktop steht auch auf meiner Wunschliste für die Zukunft . Ja,für Cyberpunk sollte man ein bisschen Dampf unter der Haube haben . @einsteinchen: Ist eine berechtigte Frage, ich meine es aber so verstanden zu haben, dass wirklich die allererste XBox-Generation gemeint ist und nicht nur die 360. Ob natürlich alle Spiele dieser Erst-Generation dann funktionieren steht auch in den Sternen, denke mal da bekommt man zum jetzigen Zeitpunkt auch von niemandem eine verlässliche Aussage oder Garantie. Mir ging es aus dieser Zeit hauptsächlich um Spiele, die man bis heute leider nicht für den PC bekommt, sonst hätte ich mir diese schon lange besorgt. Das wären zum einen Project Gotham Racing und das japanische Horror-Spiel Project Zero. Beide bekommt man leider nicht auf dem PC und meine XBox ist vor vielen Jahren abgeraucht . In der Tat kommen heute sogar von Microsoft selbst sehr viele, wenn nicht sogar fast alle Spiele auch für den PC(Play Anywhere), was ich sehr begrüße. Wie das beim kommenden Halo ausschaut weiß ich allerdings nicht. Nun ja, es ist ein rechteckiges bzw. quaderförmiges, schwarzes Gehäuse, also eigentlich recht neutral, da finde ich das Design der kommenden PS5 deutlich gewagter und unangepasster, auch von der Farbwahl. Das passt dann unter Umständen wirklich nicht überall hin . Gruß Jörg
  16. @Mylo07: Das ist auch bei den hiesigen Telekommunikations-Unternehmen/Dienstleistern und Internet-Providern eigentlich nicht anders, leider !! Ich denke, dass dich da dein Gefühl nicht täuscht, leider !! Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. Gruß Jörg
  17. @Mylo07: Das ist in keinster Weise überzogen, nicht nach dem was bei dir passiert ist, oder sollte ich besser sagen was bei dir NICHT passiert ist, hm, naja, wie auch immer, sobald ein Anwalt mit im Spiel ist und deren Rechtsabteilung das Schreiben deines Anwaltes erhält, werden sich automatisch andere, höhergestellte Mitarbeiter um deinen Fall kümmern bzw. kümmern müssen. Dies sind dann Mitarbeiter, die man als kleine, dumme Privatkunden in der Regel nicht ans Telefon bekommt. Dann kann es, wenn du Glück hast, ganz plötzlich alles sehr schnell gehen und man wird versuchen, dich zufrieden zu stellen. Manchmal geht es leider nur mit Druck . Gruß Jörg
  18. Hallo zusammen, ich wollte hier einfach mal für evtl. vorhandene Interessenten ein Thema eröffnen zur bald erscheinenden neuen XBox-Konsole aus dem Hause Microsoft. Das was ich bis jetzt gehört und auch gesehen habe beeindruckt mich sehr. Nicht nur die bloße Rechenleistung und die angekündigten Spiele, sondern auch die versprochene Abwärtskompatibilität für Spiele, die noch für die allererste, jemals erschienene XBox entwickelt wurden, finde ich grandios. Alleine letzteres ist für Leute, zu denen auch ich gehöre, die noch im Besitz von alten originalen XBox-Spielen der ersten XBox sind, ein klares Kaufargument. Und auch sonst sind die beworbenen Features wirklich fantastisch, Sony wird sich verdammt anstrengen müssen um mitzuhalten bei deren neuen Konsole PS 5. Über einen regen Erfahrungs-und Meinungsaustausch würde ich mich sehr freuen . Gruß Jörg
  19. @Broso: Naja, das empfindet wohl jeder Mensch anders, kommt auch immer auf den Zustand der Augen jedes einzelnen an. Wichtig ist aber das DU zufrieden bist mit deinem Gerät. Gruß Jörg
  20. @Broso: nichts zu danken. Naja, ist jetzt passiert und solange du keine Probleme mit deinem Gerät hast dadurch ist ja alles soweit ok . Beim nächsten Gerät oder beim nächsten "Problem" wirst du es nun besser wissen und besser machen 😉. Gruß Jörg
  21. @Broso: Das kann ich dir sagen warum . Viele machen, wie du jetzt wahrscheinlich auch, einfach vorsorglich ein Bios-Update, weil sie die Hoffnung haben, dass sich dadurch ein Problem(Bei dir ist das ja noch nicht mal ein Problem, es scheint bei deinem Gerät vollkommen normal zu sein !!!) oder auch mehrere Probleme in Luft auflösen. Dies ist aber in den allermeisten Fällen nicht so, so dass ein Update des Bios zwar nicht in allen Fällen, aber doch bei den meisten absolut sinnlos ist und die Probleme weiterhin bestehen bleiben, eventuell jetzt nach dem Update sogar noch mehrere dazu gekommen sind. Darum kann ich mich hier nur nochmal wiederholen : Bios-Updates nur dann, wenn es wirklich gute Gründe dafür gibt, sonst nicht !! Auch wenn der Hersteller eine neue Bios-Version bereitstellt, heisst das noch lange nicht, dass man diese zwingend installieren muss. Jeder sollte sich die Änderungen/Verbesserungen genau anschauen und dann für sich entscheiden, ob man diese Verbesserungen auch wirklich braucht bzw. auf seinem System haben möchte. Hast du dir denn wenigstens sämtliche Bios-Werkseinstellungen vor dem Update notiert oder abfotografiert? Denke mal eher nicht. Hast du nach dem Update die Defaults geladen? Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dich hier nicht abstrafen oder beschimpfen, ich meine es nur gut, damit du es in der Zukunft halt besser machst, indem du dich an meine gut gemeinten Worte erinnerst . Gruß Jörg
  22. @Broso: Ok, wenn das stimmt, was dort steht, dann ist bei dir die Intel-Grafik stillgelegt, weil du das 300Hz-Display hast. Das heisst, bei dir arbeitet permanent die NVidia-Karte, da auch Optimus nicht unterstützt wird. Vom Bios wird die Intel Grafik zwar erkannt, aber innerhalb Windows ist sie tot. Ich vermute bald mal, dass bei dir dann ab Werk auch kein Treiber für die igpu installiert wurde, da unnötig. SKU steht für Stock keeping Unit. Gruß Jörg
  23. @Broso: Dann kann man zumindest davon ausgehen, dass bei Spielen die NVidia genutzt wird. Also es gibt auf jeden Fall für dein Gerät ein Treiber/eine Software für die Intel Grafik. Schau mal bitte in der Systemsteuerung nach(am besten die alte klassische Ansicht einstellen), ob du da vielleicht einen Eintrag findest von Intel für die UHD-Grafik. Es kann aber durchaus normal sein dass diese nicht im Geräte-Manager auftaucht, wie gesagt, ich kenne dein Gerät nicht. Bei meinen beiden 18ern war das alles noch ein bisschen anders, da weiß ich genau, was Sache ist, aber leider nicht bei deinem Gerät. Gruß Jörg @Broso: Habe gerade nachgeschaut, eine manuelle Umschaltmöglichkeit gibt es bei deinem Gerät nicht, ist also so, wie du gesagt hast. Wenn, dann wird eine Umschaltung im Hintergrund automatisch vollzogen. Bevor ich es vergesse : Mache bitte KEIN Bios-Update !! Gruß Jörg
  24. @Broso: Ich muss mir das bei Dell mal selber anschauen, so kann ich dazu gar nichts sagen. Wie schaut es denn beim Spielen aus? Hast du genug Leistung ? Gruß Jörg
  25. @der allgäuer: Vorbildlich . Man kann ruhig Getränke in angemessenem Abstand neben dem Gerät stehen haben, das ist gar kein Problem, man darf halt nur nicht grobmotorisch veranlagt sein und muss seine Bewegungen im Griff bzw. unter Kontrolle haben. Wenn ich z.B. eine Tasse Kaffee zum Mund führe, dann wird der Weg dieser Tasse garantiert NICHT über dem Gerät verlaufen, sondern selbstverständlich daran vorbei. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.