

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Bios Update geht nicht zu installieren
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Das ist absolut nichts schlimmes und muss nicht unbedingt von Nachteil sein. Ich habe bei meinem Alienware 18 auch noch nie ein Bios-Update durchgeführt, ich wüsste auch nicht warum ich das tun sollte. Ich habe weder vor, auf eine GTX 980M aufzurüsten, noch interessieren mich die Sicherheitslecks der Intel CPU. Die Lüftersteuerung bei dem Notebook erscheint mir normal, von daher lasse ich alles so, wie es ist. Ist denn in der neuen Bios-Version eine Änderung der Lüftersteuerung überhaupt enthalten, hast du dich da vorher mal schlau gemacht? Daran kannst du sehen, was für ein Schrott diese automatischen Update-Programme sind und wie gefährlich sie sind bzw. sein können. Bitte tue dir selber den Gefallen und verabschiede dich davon, vor allem was Bios-Updates angeht. Wenn du dir unsicher bist in der Installation von Windows und/oder Treibern dann frage hier im Forum, dafür sind wir schliesslich alle hier, aber verlasse dich um Gottes Willen nicht auf diese Automatismen. Wo genau wurde Wärmeleitpaste neu aufgetragen ? Hast du das selber gemacht oder jemand anders? Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Bios Update geht nicht zu installieren
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Warum bzw. aus welchem Grund möchtest du denn dein Bios updaten? Welche Verbesserungen beinhaltet die neue Version? Von dem Dell Update-Programm solltest du dich schnellstmöglich trennen, das ist Müll. Gruß Jörg -
Area-51 R1 Neuste Support Assist Update Problem
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Manchmal halt eben doch, wie du ja jetzt leider bei dir siehst. Mit Treiber-Updates verhält es sich im Grunde genommen ähnlich wie bei Bios-Updates. Darum mein Rat : Treiber-und/oder Bios-Updates NUR dann, wenn es einen konkreten Grund dafür gibt, bitte nicht einfach so aus Spaß an der Freude oder weil man gerade nichts besseres zu tun hat. Auch eine neue Treiberversion bringt nicht unbedingt für jeden einen nennenswerten Vorteil, das hängt immer vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Wenn das Gerät rundum gut läuft sollte man von allem eher Abstand nehmen. Gruß Jörg -
Area-51 R1 Neuste Support Assist Update Problem
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sk0b0ld: Der Support Assist ist vom Grundsatz her keine schlechte Software, da er ja nicht ausschliesslich für diverse Bios-und Treiberupdates konzipiert wurde, sondern eher für Tests der jeweils verbauten Hardwarekomponenten. Traurig ist es jedoch mit anzusehen, was inzwischen aus dem ursprünglichen Alien Autopsy geworden ist : Eine grottenschlecht programmierte Software, die auf vielen AW-Systemen nicht nachvollziehbare Fehler verursacht. Ich selber habe lange keine topaktuelle Version des SA mehr installiert, weiß daher nicht, wie der aktuelle Stand ist. Der letzte mir bekannte Stand ist, dass die Software auf meinem Alienware 18 kurzzeitig abwechselnd alle Lüfter voll hochdrehen lässt mit gleichzeitigem kompletten, kurzzeitigen Einfrieren des gesamtem Systemes. Dies war auch der Grund, warum ich mich dazu entschied, die Software zu deinstallieren, denn so etwas möchte und muss man auf seinem System einfach nicht haben !! Gruß Jörg -
Area-51 R1 Neuste Support Assist Update Problem
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Wie oft habe ich davor gewarnt sich auf irgendwelche Automatismen oder diverse Update-Software zu verlassen . Tut mir leid für dich dass du jetzt diese Probleme hast, aber wenn du was richtig sauberes haben möchtest wirst du nicht darum herum kommen alles komplett von Grund auf neu zu installieren. Man kann aus der Ferne gar nicht einschätzen was da genau bei dir schief gelaufen ist. Gruß Jörg -
@Jacky: Aufgrund deiner sehr speziellen und gesundheitlichen Situation solltest du nach Möglichkeit tatsächlich nur DP's nutzen um deine Sichtgeräte damit anzusteuern. Gruß Jörg
-
@Jacky: Unabhängig von den Abmessungen der Karte solltest du dich im Vorfeld erkundigen, ob es evtl. noch andere Inkompatibilitäten gibt. Ich gehe mal davon aus, dass Dell nicht umsonst ein neues Mainboard für den R11 designen möchte. Grundsätzlich sollte man immer versuchen, einen Monitor über den DP zu betreiben. Über HDMI geht natürlich auch, jedoch gibt es je nach HDMI-Version mehr oder weniger starke Einschränkungen. So kann es zb sein, dass bei hoher Display-Auflösung(4K) nur max. 60 Bilder pro Sekunde über HDMI übertragen werden können, auch dann, wenn das System und der Monitor mehr könnten. Ich weiß natürlich jetzt nicht wie du bis jetzt deine Monitore betreibst, also welche Aufösungen und mit wieviel Hz du diese betreibst. Gruß Jörg
-
@Jacky: Wenn du sagst, dass du dir einen R11 mit einer 2080ti zugelegt hast, dann ist es doch eigentlich klar, um welche Karte es sich handelt, verstehe ich jetzt irgendwie die Frage nicht. Laut einem Chat mit Dell wird es nächsten Monat ein Mainboard-Update für den R11 geben, um das Gerät kompatibel mit der neuen 3000er-Generation zu machen, d.h. in dem jetzigen Zustand deines Gerätes wirst du demzufolge, sofern die Aussage meines Dell-Chatpartners korrekt war, die neuen Karten NICHT einbauen können. Dazu benötigst du dann eben halt dieses neue Mainboard. Wäre dann sehr ärgerlich, es sei denn, du bekommst gratis dieses Mainboard-Update. Gruß Jörg
-
Alienware Area-51m R1 Tastenproblem
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Ist die Nase direkt an der Taste abgebrochen oder an der darunterliegenden Mechanik? Ich glaube nicht dass man das jeweils einzeln als Ersatzteil bekommt. Gruß Jörg -
@Nuestra: Ich wüsste jetzt nicht was dagegen sprechen sollte, sofern dein USB-Stick bootfähig ist und du diesen mit dem Media Creation Kit von Microsoft vorbereitet und mit einem Windows 10-Iso versehen hast. Ggf. muss im Bios die Bootreihenfolge angepasst werden. Gruß Jörg
-
@Sk0b0ld: Danke für den ausführlichen Beitrag . Wie schon gesagt, auch ich glaube, dass AW-Desktops nicht das Maß aller Dinge ist, da ist viel Luft nach oben. Dennoch gefallen mir die Geräte gut, mit allen Vor-und zweifelsohne auch Nachteilen. Klar, bei einem Fertig-System würde ich auch ein installiertes Windows auswählen, keine Frage, obwohl eine Windows-Installation zumindest für mich kein Problem darstellt, da glaube ich ein bisschen Erfahrung zu haben und weiß, wie man da vorgehen muss und auf was zu achten ist. Nur Hardware ist halt nicht meine Baustelle, das muss ich andere Leute machen lassen . Gruß Jörg
-
@einsteinchen: Hattest du die Möglichkeit diesen Betrug nachzuweisen? Darum schrieb ich das ganze ja, selbst dir, der laut eigener Aussage erfahren ist, passieren Fehler. Wie soll es dann bei einem sein, der gar keine Ahnung hat? Funktioniert einfach nicht. Was ist, wenn man den PC das erste mal startet und er fährt nicht hoch? Wo muss man anfangen zu suchen, wurde alles richtig zusammengebaut, ist vielleicht eine Hardware defekt? Hätte ich persönlich gar keine Lust zu, für mich kommen nur Fertig-Systeme in Frage, da es sich für mich nicht lohnt, mir erst aufwendig über einen langen Zeitraum das erforderliche Know How anzueignen um mir dann vielleicht ein oder zwei mal im Leben einen PC für den Eigenbedarf zu bauen. Das macht keinen Sinn. Für sowas gehe ich, falls es nicht Alienware sein sollte, zum Profi wie zb Caseking, die machen nichts anderes und die wissen was zu tun ist. Da brauche ich nicht umständlich anfangen laienhaft rumzubasteln. Gruß Jörg
-
Alienware m15 R2 Temperaturen/Undervolting 15m r2
Jörg antwortete auf Nihlius91's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Nihlius91: Wie bist du denn dabei vorgegangen? Hast du die originalen Dell-Treiber verwendet ? Welche Treiber hast du geupdatet bzw. auf welchem Wege? Ich denke es wäre gut investiertes Geld für den Fall dass du so etwas noch nie gemacht hast und auch dein allgemeiner Kenntnisstand eher gering bis normal ist. Dann besser machen lassen. Gruß Jörg -
Kurzes Update : Ich habe gerade aus dem AW-Chat erfahren, dass ab dem 20.10. mit einem Mainboard-Upgrade beim Aurora R11 zu rechnen ist, also alles gut soweit . Hätte mich ganz ehrlich gesagt auch sehr gewundert. @Sk0b0ld: Ich denke das ist mitunter auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Klar, rein vom technischen her wird es sicher bessere Desktops geben, aber auch bei den von dir genannten PC-Anbietern bekommt man vernünftige Systeme nicht geschenkt bzw. für kleines Geld. Wer selbst baut hat natürlich alle Möglichkeiten, klar, aber dafür braucht es auch das notwendige Know How und das hat nunmal nicht jeder, sollte man nicht vergessen, denn ohne Ahnung ist so ein Vorhaben von vorne herein zum scheitern verurteilt. Youtube-Tutorials sind zwar schön und gut, aber eigenes Fachwissen ist dadurch auf gar keinen Fall zu ersetzen. Ich schreibe das deswegen hier extra rein, damit diejenigen, die sich für Selbstbau interessieren, nicht meinen, es wäre ja alles total easy und chillig. Das was der 8Auer in seinen Videos zeigt ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit auf diesem Gebiet und die daraus resultierende Erfahrung. Das geht nicht von heute auf morgen. Gruß Jörg
-
@Nuestra: Wenn das tatsächlich so sein sollte hätte sich AW aber einen mehr oder weniger großen Faux Pas erlaubt. Einen neuen Desktop auf den Markt gebracht gerade mal vor ein paar Wochen und schon nicht mehr aufrüstbar auf die neueste Graka-Generation?? Haben die sich denn nicht mal mit NVidia vorher unterhalten ?? Wer kauft denn dann dieses Gerät noch in naher Zukunft mit der 2000er Kartengeneration?? Gruß Jörg
-
Aurora R7 Netzteil R7 Maße und Empfehlungen
Jörg antwortete auf Phil_'s Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@einsteinchen: Bei SLI nicht, bei NVLink meines Wissens nach schon. @Phil_: Für nur 50 Euro mehr würde ich auch nicht überlegen und zum 1000W greifen. Gruß Jörg -
Aurora R7 Netzteil R7 Maße und Empfehlungen
Jörg antwortete auf Phil_'s Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@einsteinchen: Das ist richtig, es existieren jedoch Spiele, die dennoch unter AFR 1 und/oder AFR 2 zwei GPU's nutzen und man dann somit eigentlich auch eine Multi GPU-Unterstützung hat. Leider funktioniert das nicht bei allen Spielen, das ist halt das Problem. Eine Garantie hat man also nur dann, wenn offiziell eine SLI/NVLink-Unterstützung für ein Spiel XY angegeben wird. Gruß Jörg -
Alienware m17 R3 Intel 11th Generation Prozessoren
Jörg antwortete auf ralfh's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@Nuestra: Richtig, im Moment ist es tatsächlich irgendwie Mist von der Zeit her. Daher würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nur dann kaufen, wenn ich UNBEDINGT JETZT SOFORT was neues haben MUSS, sonst auf keinen Fall. Das gilt SOWOHL für Notebooks ALS AUCH für Desktops. Gruß Jörg -
Alienware m17 R3 Intel 11th Generation Prozessoren
Jörg antwortete auf ralfh's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@ralfh: Das hängt verstärkt davon ab ob du wirklich JETZT SOFORT etwas neues brauchst/möchtest, oder ob du ein geduldiger Mensch bist und warten kannst. Es hängt natürlich auch davon ab wieviel Geld du bereit bist dafür zu investieren. 3000 Euro sind sicher viel Geld, jedoch ist da noch sehr viel Luft nach oben. Kommt immer auf den Anspruch jedes einzelnen an und natürlich auf den Einsatzzweck des Gerätes. Eine Bomben-CPU der 11.Generation in Verbindung mit sonstiger Hardware, die aber nur Durchschnitt ist, wird evtl. nicht die Erwartungen erfüllen. Gruß Jörg -
@Norbert Bortels: Mal abwarten was dieses neue Kühlkonzept bringt mit dem NVidia wirbt. Beide Lüfter sind ja seitenverkehrt angebracht und nicht wie bisher auf einer Seite. Gruß Jörg
-
@JetLaw: Hallo, ja genau das meinte ich, danke . Allerdings war das damals aber nicht mit dieser Hardware, das Konzept müsste eigentlich schon einige Jahre alt sein. Leider weiß ich nicht mehr wann Asus mit diesem Gerät auf den Markt kam, rein zeitgefühlsmäßig war das vor ca. 6-8 Jahren, kann aber sein dass ich da total daneben liege. Gruß Jörg
-
@MrUniverse: Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr und wann das war, aber ich meine mich auch daran erinnern zu können, dass es ein Notebook gab, was man zum stationären Betrieb irgendwo dranhängen konnte. Ist aber wie gesagt schon ziemlich lange her und ich kenne die Einzelheiten nicht mehr, meine aber dass man das kaufen konnte, war also keine Studie o.Ä. . @Silentfan: Ja sie ist kostspielig, das stimmt, aber aus meiner Sicht absolut berechtigt. Was die NVidia-Ingenieure sich da haben einfallen lassen kann zukunftsweisend sein und das kann man nicht für kleines Geld anbieten, zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Man arbeitet mit Microsoft zusammen, dass es demnächst möglich sein wird, Grafikdaten direkt von der SSD/HDD ohne Umweg in den neu entwickelten Grafikspeicher der Karte zu laden, der wirklich extrem groß ist und sicher für viele Jahre ausreichend sein wird. 24 GB sind schon eine Hausnummer und speicherplatztechnisch ein extrem großer Sprung nach vorne !! Dieser ist zudem volkommen neu konzipiert. Hinter dieser neuen High End-Karte steckt aus meiner Sicht viel mehr als eine bloße Erhöhung der fps-Werte in einem Spiel XY. Es würde mich sehr wundern wenn diese Karte in den ersten Tests, die ja schon bald gemacht werden, die Erwartungen nicht erfüllt. Gruß Jörg
-
@Sk0b0ld: Sehe ich auch so. Gruß Jörg
-
@einsteinchen: Dennoch wird es sehr wahrscheinlich wieder mal nur Wunschdenken bleiben, leider. Aber vielleicht sind die Zeiten von externen Grafiklösungen für Mobilgeräte demnächst sowieso vorbei, da die Mobil-GPU's leistungstechnisch immer mehr zu ihren Desktop-Pendants aufrücken und sich daher das ganze gar nicht mehr lohnt, wer weiß. Und das was ich gesehen habe ist noch krasser !!! Wer über das nötige Kleingeld verfügt und vor hat, sich einen neuen High-End Desktop zuzulegen, sollte noch ein wenig Geduld mitbringen. Ich bin mal gespannt wie es mit dem R11 weiter geht in den nächsten Wochen und Monaten, da wird AW etwas machen müssen. Gruß Jörg
-
@MrUniverse: Da denke ich genau so, es müsste eine komplette Neuerung sein, die schon im Notebook beginnt. Es wird, wie du ja auch schon sagst, relativ wenig nützen, wenn man nur den Steck-Schlitz passend macht, evtl. das Netzteil samt Anschluss-Stecker anpasst und alles andere so lässt. Dann sollten die den AGA besser komplett einstampfen wenn die nicht vorhaben, etwas gescheites und vernünftiges zu machen, was auch wirklich etwas bringt. Gruß Jörg