

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Area 51m rauschen, sowohl Boxen als auch Kopfhörer
Jörg antwortete auf Mylo07's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Mylo07: Dies sind leider Dinge, die auch in anderen Branchen oftmals leider nicht funktionieren, sei es wegen einer stark ausgeprägten Leck mich-Einstellung, oder weil es schlicht und ergreifend einfach vergessen oder zeitlich nicht mehr geschafft wurde. Richtig, in keinster Weise hat das etwas damit zu tun, dass ist ein Comedy-Support oder eine Support-Verarschung, ähnlich wie der Film "Spaceballs", der eine Verarschung von Star Wars darstellen sollte, allerdings in gewollter und lustiger Weise, damit der Zuschauer sich amüsiert und man sich nicht wie hier in deinem Fall schwarz ärgert. Zum einen eine Frechheit, zum anderen wäre dir damit nicht geholfen. Jaja, Blub blub blub blub, einen feuchten Scheiss lassen die eskalieren. Richtig ja, ist definitiv das Geld nicht wert. Für 680 Euro kauft sich manch einer ein komplettes Notebook !! Klar, logisch. Das Problem an der Sache ist, dass dein Support-Problem nur untergeordnet etwas mit dem eigentlichen Gerätehersteller zu tun hat. Der Wurm steckt in der ganzen "Maschinerie", die um den Hersteller herum aufgebaut ist. Die ganze Logistik, technischer Kundendienst für Großabnehmer und Firmen, der Support für die Privatkunden usw.... . Da hängen viele Subunternehmen mit drin, Personaldienstleistungsunternehmen, umgangssprachlich auch Leiharbeitsfirmen genannt, es gibt Sprachbarrieren, es fehlt der persönliche Kontakt, Kommunikation nur auf digitalem Wege usw.... , wenn da nur ein Rädchen nicht 100% ins andere greift, kommt Müll dabei heraus und es entstehen Probleme wie deines.. Die Perfektion eines Supportes, so wie du und auch ich sie uns wünschen, gibt es leider heute nicht mehr, und wenn es sie doch irgendwo gibt, dann ist es entweder reine Glückssache, oder aber der Service ist so teuer, dass man es kaum bezahlen kann oder will. Das ganze sieht bei vielen Herstellern, egal in welcher Branche, leider nicht viel anders aus. Gruß Jörg -
Alienware m15 R3 Fehlende igpu im Geräte Manger
Jörg antwortete auf Broso's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Broso: Da ich dein Gerät nicht im einzelnen kenne muss ich ein paar Fragen stellen vorab. Stellt das Notebook je nach Anwendung selbstständig auf die igpu um oder gibt es da bei dir eine Tastenkombination, mit der du manuell umschalten musst? Falls ja, was passiert nach dem manuellen Umschalten? Bekommst du evtl. eine Aufforderung zum Neustart oder sonst eine Meldung? Wird von Dell für die igpu eine Software oder ein Treiber bereitgestellt? Falls ja, ist diese/dieser installiert? Wie schaut es sonst aus im Geräte-Manager? Gibt es unbekannte Geräte? Dies würde auf eine generelle unvollständige Installation hindeuten. Ich weiß nicht ob du Windows selber mal komplett neu installiert hast oder ob es sich um die Werksinstallation handelt. Wird im Bios NUR die igpu angezeigt oder auch die Hauptgrafikkarte? Gruß Jörg -
Area 51m rauschen, sowohl Boxen als auch Kopfhörer
Jörg antwortete auf Mylo07's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Mylo07: Naja, ich denke mal dann wird der Herr auch heute nicht mehr kommen. Es ist Freitag, eventuell ist er schon zu Hause, hängt auf der Mama oder er zischt sich sein erstes Bierchen in irgend einem netten Biergarten. Oder aber der Termin wurde vergessen oder gar nicht erst in Auftrag gegeben, alles ist möglich. Das kommt dann davon wenn man anstatt persönlich miteinander zu sprechen immer eMails und/oder SMS verschickt, die dann keiner liesst !!! Ich kann deinen Ärger absolut nachvollziehen, auch ich wäre angep.... ohne Ende. Es macht einfach keinen Spaß mehr . Gruß Jörg -
@JetLaw: Klar, ich werde jetzt ganz sicher auch nicht zum Notebook-Hater mutieren, dass wäre totaler Blödsinn und auch nicht angemessen. Das 51M ist ein tolles Ding, gar keine Frage und wer so ein Gerät braucht oder einfach nur Spaß daran hat, der soll um Gottes Willen nicht zögern es sich zu bestellen, sofern er das nötige Kleingeld dafür hat . Ich für meinen Teil brauche so etwas nicht mehr. Mein momentaner Traum wäre ein Aurora R11 in Maximal-Konfig inklu Wasserkühlung, würde aber auch auf die 3000er-Grakas warten. Dazu dann vielleicht der 55"-Monitor von Alienware, diese Zusammenstellung wäre wie geschaffen um beispielsweise den neuen Microsoft Flugsimulator in hohen Grafikeinstellungen zu geniessen. Ich könnte mir nicht vorstellen, so etwas auf einem 17"-Notebook zu spielen, einfach zu klein und wahrscheinlich würden da die Lüfter gar nicht mehr zum Stillstand kommen, weil die Hardware(sowohl Grafik als auch CPU !!) permanent am Limit wären. Gruß Jörg
-
@MrUniverse: es betrifft ja Gott sei Dank nur einen Partner von NVIdia. Beim Desktop-PC sehe ich da langfristig kein Problem. Selbst wenn die Karten tatsächlich etwas wärmer werden sollten könnte man das mit einer gescheiten Wasserkühlung in den Griff bekommen, da bin ich mir 1000% sicher. Natürlich wird so ein System dann wesentlich teurer als Standard, aber hey, wenn ich mir so eine Graka leisten möchte, dann muss ich auch die Kohle für eine vernünftige Kühlung übrig haben. Es wird im Notebook wieder zu den gleichen Problematiken führen wie jetzt auch. Warum sollte es denn ausgerechnet bei der neuen Kartengeneration anders sein als jetzt?? Tue ich mir nicht mehr an, mein nächstes HighEnd-System ist ganz sicher kein Notebook mehr. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Stimmt, im Grunde war ich nie in dieser, da ich meine beiden 18er nicht aus einer Notwendigkeit heraus erworben hatte, es sind reine Liebhaber-Geräte die mich begeistert haben und es auch immer noch tun, auch wenn die beiden inzwischen älteren Damen es leistungstechnisch nicht mehr so ganz mit aktuellen Geräten aufnehmen können. Wie auch immer, Temperaturen sind immer noch Thema, das kann man einfach nicht schön reden. Ständig wird immer irgendwas und irgendwo zu warm oder zu heiss aus den unterschiedlichsten Gründen, immer die Fragen hier im Forum ob Temperatur XY bei dem und dem Spiel und/oder im Idle normal ist, welche Paste wohl die beste ist usw..., du kennst die Sachen selbst. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr, vielleicht bin ich auch schon zu alt dafür , keine Ahnung. Ich möchte nicht ständig die Leistung der CPU drosseln müssen um keine Angst haben zu müssen, dass ich bei jeder Belastung die Hardware massiv schädige und sich die Lebensdauer rapide verkürzt. Ich möchte ein System, was ich rein theoretisch 10 Stunden voll belasten kann, ohne dass die Temperaturen zu hoch gehen und ich mir irgendwelche Gedanken machen muss. Dafür ist meiner Meinung nach ein Desktop-System, nach Möglichkeit auch noch wassergekühlt, deutlich besser geeignet. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Es wird sicher ein tolles Gerät mit enormer Leistung sein, sofern sich der Hersteller keine groben Patzer erlaubt beim Design des Innenlebens. Was mich betrifft so ist das Kaufinteresse an DTR's bzw. Hochleistungslaptops so langsam erloschen. Im Gegensatz zum vergleichbaren Desktop-System einfach zu teuer und zu viele Probleme hinsichtlich Temperaturen, enfach keine Lust mehr darauf, zumal ich auch nicht wirklich auf ein Mobilsystem angewiesen bin. Wenn ich mir so einen aktuellen Aurora R11 anschaue, das ist schon was feines . Gruß Jörg
-
Neues Alienware m17 R3 - Hitzeproblem..
Jörg antwortete auf JarleM's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@JetLaw: Die CPU selber hält das VIELLEICHT aus, aber was ist mit den Bauteilen und Platinenbereichen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden? Gut wird das nicht sein. Gruß Jörg -
Neues Alienware m17 R3 - Hitzeproblem..
Jörg antwortete auf JarleM's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@ed1991: Entweder gibt es tatsächlich eine Gesetzesänderung, oder aber man macht das so rein aus Kulanz. Wenn du es schriftlich hast dann ok, dann würde ich mir auch ein Austauschgerät kommen lassen. Klar, die sind ja nun auch nicht blöd und die kennen auch ganz sicher dieses Forum und den Austausch, der hier stattfindet. Wahrscheinlich ist es für die günstiger von sich aus nochmal 14 Tage auf das Austauschgerät zu geben, als wenn die Leute ihr Geld zurück möchten. Gruß Jörg -
Neues Alienware m17 R3 - Hitzeproblem..
Jörg antwortete auf JarleM's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Norbert Bortels: Ja, ist richtig geschrieben und auch sonst von der Aussage korrekt. Leider tut der Hersteller aber zu wenig für seine Fans, zumindest für seine europäischen Fans. Wie das in den USA ausschaut weiß ich nicht. Natürlich, da sitzen mit Sicherheit keine IT-Experten mit einem Stundenlohn von 80 Euro, eher 8-10 Euro. Solche Leute haben die natürlich auch, aber die bekommt man in der Regel nicht ans Telefon. Darum kann ich mich an dieser Stelle nur nochmal wiederholen : Einfach gar nicht erst kaufen oder zurück schicken, Geld zurück und fertig. Solange weiterhin alles so bleibt wie es bis jetzt ist, also dass die Leute kaufen, wird sich an der Situation kaum was ändern. Warum sollen die denn da aufwendig und kostenintensiv etwas ändern? Wir kaufen doch, es besteht also gar keine Notwendigkeit diverse Fertigungsprozesse zu verbessern, kostet doch nur Geld.. Erst dann wenn die ihre Geräte nicht mehr loswerden, weil die Leute nicht zufrieden sind, erst dann wird was geändert, vorher auf gar keinen Fall, warum auch. Direkte Konkurrenz haben die nicht, bei den anderen ist auch oft Murks, also alles gut. Schon unser damaliger Abteilungsleiter sagte mir mal in meiner Zeit als Azubi : "Jörg, du musst nicht so gut wie möglich arbeiten, sondern nur so gut wie nötig". Doch, ist schlimm, darf nicht sein bei dem Anschaffungspreis !! Gruß Jörg -
Neues Alienware m17 R3 - Hitzeproblem..
Jörg antwortete auf JarleM's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@JetLaw: Wenn er noch innerhalb der 14 Tage ist auf jeden Fall, da würde ich gar nicht überlegen. Wichtig ist es dabei, komplett vom Kaufvertrag zurückzutreten und sich kein Austauschgerät aufschwatzen zu lassen. Sollte beim Austauschgerät auch der Wurm drin sein, so hätte er nämlich dann das 14 Tage-Rückgaberecht nicht mehr, da dies nur für das Erstgerät gilt. Hab ich damals bei meinem M18X leider auch falsch gemacht. Gruß Jörg -
Area 51m rauschen, sowohl Boxen als auch Kopfhörer
Jörg antwortete auf Mylo07's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Mylo07: Eine vernünftige Vorgehensweise wäre es, wenn man zunächst nur die Soundkarte austauscht und dann schaut, ob der Fehler noch vorhanden ist oder nicht. Falls ja kann man immer noch weiter sehen. Genau das würde ich aber als halbe Sache bezeichnen. Ich möchte fast wetten dass der Techniker direkt alles auf einmal tauscht. Warum? Ganz klar, die werden keine Lust haben den Techniker das Gerät unter Umständen mehrmals öffnen und wieder zusammenbauen zu lassen, falls sich herausstellt, dass es halt eben nicht nur die Soundkarte ist. Darum werden die sehr wahrscheinlich direkt alles tauschen wollen, um Zeit zu sparen. Ich an deiner Stelle würde darauf bestehen, dass zunächst nur das Soundmodul getauscht wird. Gruß Jörg -
Area 51m rauschen, sowohl Boxen als auch Kopfhörer
Jörg antwortete auf Mylo07's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Mylo07: Wir müssen uns halt in dieser modernen, neuen Zeit von der Illusion befreien, dass man durch eine Zahlung von viel Geld automatisch und vor allen Dingen selbstverständlich einen perfekten Service und/oder eine hohe Qualität erwarten kann. Dies war früher vielleicht mal so, heute nicht mehr unbedingt. Es ist mehr oder weniger zur Glückssache mutiert, leider. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R2 Staub unter dem Lack
Jörg antwortete auf ed1991's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@MrUniverse: Korrekt. Auch korrekt, aber gleichzeitig LEIDER Wunschdenken. Um solche Fehler zu finden bedarf es einer strengen 100%-Kontrolle. Wenn diese bei Foxconn tatsächlich existieren sollte, dann will ich ab sofort Walter von der Vogelweide genannt werden. @K54: ja ist es, so ein Gerät müsste man eigentlich zurückschicken und ein neues fordern !! Vollkommen richtig und die Wahrscheinlichkeit dafür ist leider nicht mal allzu gering. Absolut richtig. Für mich käme da auch keine Reparatur in Frage, ich würde ein neues Gerät wollen. Allerdings kann es dann passieren, dass die einem aus Grell dann einen anderen Mist schicken, wo man dann den Vorsatz bzw. die Absicht aber nicht beweisen kann. Der zahlende Kunde sitzt leider hier am kürzeren Hebel, ist nunmal so, die Produktionsstätte ist weit weg, sehr weit weg. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R2 Lila Bildschirm beim Herunterfahren etc.
Jörg antwortete auf ed1991's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@ed1991: Ja ok, auch nicht so wichtig, hauptsache man konnte die Ursache herausfinden. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R2 Lila Bildschirm beim Herunterfahren etc.
Jörg antwortete auf ed1991's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@ed1991: Das ist ja super. Trotzdem würde mich interessieren, wie diese Einstellung zu "Lila" zustande gekommen ist, denn von alleine stellt Windows 10 das eigentlich nicht ein. Wurde da in der Vergangenheit evtl. mal mit verschiedenen Farbeinstellungen und Designs herumexperimentiert 😉? Gruß Jörg -
@Dobbi: Ich fürchte es gibt keine Möglichkeit. Die Frage wäre, ob es in deinem Fall dann nicht besser wäre, einfach direkt, also ohne Umweg über die Makro-Taste, die Taste zu betätigen, die man braucht. In dem von dir geschilderten Beispiel wäre das dann die F5-Taste. Eine Taste drücken müsstest du dann so oder so, daher kann man auch gleich die drücken, um die es ja egentlich geht. Die Nutzung einer Makro-Taste oder allgemein die Nutzung/Programmierung eines Makros macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man durch drücken einer einzelnen Taste mehrere Funktionen / mehrere Befehle auf einmal ausführen möchte. Gruß Jörg
-
@Dobbi: Ok. Belegst du die Makro-Tasten über das Command Center? Es wäre vorstellbar, dass durch die Betätigung der Makrotaste einer Anwendung oder auch einem Spiel kurzzeitig der Fokus entzogen wird, da eventuell ein Prozess oder ein Modul(evtl. vom Command Center), der/welches im Hintergrund läuft oder gestartet werden muss, die Verwaltung der Makro-Taste übernimmt und kurzzeitig halt dann Priorität erhält. Dies könnte dann vielleicht der Grund dafür sein, dass die gedrückte W-Taste das Spiel kurzzeitig nicht mehr erreicht, da es den Fokus nicht hat. Nachdem die hinterlegte Funktion, die der Makro-Taste zugewiesen wurde, ausgeführt wurde, bekommt die Anwendung/das Spiel wieder Priorität und alles geht wieder so wie es soll. Gruß Jörg
-
@Dobbi: Welche Funktion(en) hast du denn auf die betreffende Makro-Taste gelegt? Gruß Jörg
-
Alienware Area-51m R2 Netzteil wackelt, evtl. Defekt?!
Jörg antwortete auf ed1991's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@ed1991: Das sieht zumindest rein optisch nicht normal aus, solltest du reklamieren. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 WLAN sowie Ethernet Probleme
Jörg antwortete auf Kenhoe's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Kenhoe: Du hast aber nicht grundsätzlich vielleicht das Ethernet-Kabel immer angeschlossen, auch dann, wenn du WLan nutzt oder? das gleiche gilt natürlich auch umgekehrt, wenn du über Kabel ins Internet gehst, solltest du WLan komplett ausschalten. Manche haben nämlich ihr WLan permanent an, auch schon direkt beim Neustart, weiß natürlich jetzt nicht wie das bei dir ausschaut. Eventuell stört sich bei dir etwas gegenseitig. Gruß Jörg -
@DerGerät1983: Je nach Aufwand und Menge leider, ja . Darum habe ich für mich persönlich auch nicht mehr den Anspruch, alles an einem Tag zu machen. Ich installiere alles mit und mit, zuerst die Sachen, die ich unbedingt benötige, das andere halt dann später. Das hat z.B. Steam sehr gut gelöst, dort kann man die Spiel-Dateien an einem Ort seiner Wahl sichern und zu einem späteren Zeitpunkt einfach wieder zurück spielen. Das ist einfach, schnell und komfortabel, so, wie es sein sollte. Leider hält Micosoft das nicht für nötig, wenn man Spiele aus dem Store kauft und installiert, müssen diese bei einer Neuinstallation des Systemes komplett neu heruntergeladen werden. Versucht man als User, an die Dateien zu kommen, müssen zunächst aufwendig und sehr fehleranfällige Ordner-Zugriffsberechtigungen geändert werden. Da kann man sich nur fragen was dieser Unsinn soll. Gruß Jörg
-
@SpecialAgentFoxMulder: Leider ist dies die Realität, immer noch, obwohl die Qualität der Windows Groß-Updates zumindest rein gefühlt schon besser geworden zu sein scheint als in den Anfängen von Windows 10. Auch bei mir hatte vor einigen Tagen nach der Installation des Mai-Updates auf meinem AW18 der Fehlerteufel zugeschlagen : Outlook funktionierte nicht mehr. Gott sei Dank konnte die Office-Reparaturfunktion alles wieder so hinbiegen, dass ich Mails senden und auch empfangen kann. Aus meiner Sicht wird man daher nachwievor, wenn man ein perfektes und sauberes Windows haben möchte, immer nach dem Erscheinen von großen Updates mit einem topaktuellen Windows-Iso komplett neu installieren müssen. Für Produktivumgebungen in Firmen ein Armageddon, für den Privatanwender Gott sei Dank "nur" lästig. Daher... @DerGerät1983 .....solltest du nicht direkt die Schuld dem Hersteller geben bzw. die Ursache in der Hardware bzw. am/im Gerät suchen. Es kann durchaus möglich sein, dass ein Update von Windows, einer Software oder auch eines Treibers für deine Probleme gesorgt hat. Es kann auch gut möglich sein, dass du selber unbewusst Fehler bei irgend etwas gemacht hast. Ich rate nachwievor dazu, die Treiberaktualisierung aus dem Windows-Update auszuschliessen. Das ist grundsätzlich lobenswert. Leider ist alles, was irgendwie mit Elektronik und Hardware/Software zu tun hat, dermaßen schnell-lebig geworden, so dass es auch in der Zukunft immer wieder zu Bugs bzw. Fehlern kommen wird, sowohl auf der Hardware-Seite, als auch auf der Software-Seite, egal, wie günstig oder teuer eine Hardware/Software auch sein mag. Gruß Jörg
-
Clevo P180HMX, SLI System aufrüsten
Jörg antwortete auf Icewind667's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Tanar.dz: Eine ganz andere, generelle Frage wäre natürlich, was du dir von dieser Aufrüstung erhoffst und vor allen Dingen was du dann mit dem Gerät machen/spielen möchtest. Es werden mit Sicherheit einige Probleme auf dich zukommen und ob sich das letztendlich wirklich lohnt kannst nur du selber für dich entscheiden. Gut und vernünftig ist es aber, dass du hier fragst, bevor du einfach irgend etwas machst . Gruß Jörg -
Alienware 17 R5 Problem: 17 R5 Notebook mit Desktop AW3418DW nutzen
Jörg antwortete auf skmno's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@skmno: Wichtig wären ausserdem natürlich Infos über eingestellte Auflösung im Spiel und die native Auflösung des extern angeschlossenen Monitors. Generell ist es ratsam, einen Monitor nach Möglichkeit immer über DP zu betreiben. Je nach eingestellter Auflösung(zB bei 4K) kommt der HDMI-Port leistungstechnisch an seine Grenzen, so dass nicht genügend Bilder pro Sekunde an den Monitor gesendet werden können. Es sind viele Faktoren, die bei deinem Problem eine Rolle spielen könnten, so zb auch das was @MrUniverse bereits erwähnte. Daher solltest du, um in diesem Bereich Störfaktoren auszuschliessen, in den von @MrUniverse beschriebenen Windows-Einstellungen NUR den externen Monitor zur Anzeige auswählen. Dann muss geprüft werden, ob Windows den Monitor richtig erkennt und den dementsprechend korrekten Grafikmodus(Auflösung und vertikale Bildwiederholfrequenz) verwendet. Wenn du da unsicher bist, nehme dir bitte das Benutzerhandbuch des Monitors zur Hand und lese dort nach, welche native Auflösung dein Monitor hat und mit welcher Bildwiederholfrequenz er standardmäßig betrieben wird. Als Basis, bevor es überhaupt ans Spielen geht, müssen die Basics geprüft werden, das muss einfach stimmen. Wenn da schon was nicht richtig ist, stimmt es nachher beim Spielen auch nicht. V-Sync und G-Sync sind auch wichtige Faktoren, weiß nicht ob dein Monitor G-Sync unterstützt und du es eingestellt hast. Wie gesagt, es gibt sehr viele mögliche Ursachen, aus der Ferne ist das immer sehr schwer zu lokalisieren. Gruß Jörg