Zum Inhalt springen

Hardware- Defekt nach kurzer Betriebsdauer


Empfohlene BeitrÀge

Ich muss leider sagen, ich habe gemischte GefĂŒhle. Mir ist nĂ€mlich jetzt (auch) das GerĂ€t abgeraucht. Und nicht wĂ€hrend eines -150mV OC-Experiments, sondern im ganz normalen Betrieb, als ich auf der Website meines E-Mailanbieters eine Mail verfasste. Am Sonnabend gab es bereits Probleme - laut Fehlermeldung von Win10 der Audiotreiber. Der Monitor ging danach an und aus und an und aus (so immer schön im Wechsel). Bei der LAN-Party gab es leichte Schadenfreude aber auch unglĂ€ubiges Staunen.  

Nach der Neuinstallation funktionierte es. Bis gestern. Leichter metallischer Geruch umströmte mich und zapp - Bildschirm aus. Und der geht beim Starten auch nicht mehr an. Ich kann leider auch nichts gutes vom Support berichten. Da habe ich heute angerufen. Ich hatte nicht das GefĂŒhl, dass der Mitarbeiter dort mein Problem verstanden hat und zwar nicht intellektuell, sondern eher weil deutsch nicht seine Muttersprache ist . Er fragte zunĂ€chst, ob ich einen anderen Monitor habe. Ich: "Nein". Er wollte sich dann auf meinen PC per Fernwartung schalten und Updates installieren. Ist klar. Ich frage mich, wo ich denn seinen Code eintragen soll, den er mir mitteilen will ;) Davon abgesehen arbeite ich heute. Gut, kann er nicht wissen - am Freitag wird dann das Drama in seinen 2. Akt gehen.

Klar, das GerĂ€t hat eine geile Haptik und Optik und in der Theorie auch geile Technik. Es zockt sich damit, wie in einer anderen Welt. Und es berichten ja auch einige Forumsmitglieder hier, was sie mit dem Teil alles anstellen. Da kann ich nur sagen: Das gönne ich Euch auch. Nur scheint mir, dass hier das ganze mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Ich habe Premium-Support und VOS - ja das ist schön. Habe ich aber auch mitbezahlt. Und ich erwarte - das mögen andere sehen, erstmal von einem GerĂ€t fĂŒr OVP 3000+, dass es nicht nach einem Monat abraucht. Dabei ist mir auch bewusst: Pech kann man haben. Klar. Nur leider ist das ja wohl leider kein Einzelfall mehr. Und es begann ja schon mit den Lieferschwierigkeiten, wo ja immer noch nicht klar ist, warum wieso weshalb.

Wenn ich mir einen Porsche kaufe, will ich damit fahren und nicht bei den schnuckeligen Empfangsdamen sitzen und den Reparaturauftrag unterschreiben. Auch nicht, wenn der dazu servierte LatteMacchiato aus der PorscheDesign-Kaffeemaschine in der PorscheDesign-Tasse serviert wird.  

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rene, @Angus, Vielleicht sollte wir mal fĂŒr dieses "Problem" mal einen eigenen Thread aufmachen. Ich glaube wir diskutieren in aktuell 3 verschiedenen Threads darĂŒber.

 

vor 26 Minuten schrieb lanpartyforever:

Ich muss leider sagen, ich habe gemischte GefĂŒhle. Mir ist nĂ€mlich jetzt (auch) das GerĂ€t abgeraucht. Und nicht wĂ€hrend eines -150mV OC-Experiments, sondern im ganz normalen Betrieb, als ich auf der Website meines E-Mailanbieters eine Mail verfasste.ï»żï»ż

Irgendwie ist das schon heftig. Jetzt rauchen schon die 2070 Modelle ab. Nach deiner Aussage hat der Fehler nichts mit starker Beanspruchung/ Last oder OC zu tun, sondern deutet auf ein unzureichendes PCB Design hin. WĂŒrde mich mal sehr stark interessieren welches Bauteil da immer kaputt geht.

 

vor 54 Minuten schrieb lanpartyforever:

am Freitag wird dann das Drama in seinen 2. Akt gehen.

Halt uns mal auf dem Laufenden. Bin mal gespannt wie Dell mit dem Problem umgeht. Normalerweise gibt es nur eine vernĂŒnftige Lösung. Mainboard inkl. GPU oder gleich das ganze GerĂ€t tauschen.

 

vor 56 Minuten schrieb lanpartyforever:

Nur scheint mir, dass hier das ganze mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Ich habe Premium-Support und VOS - ja das ist schön. Habe ich aber auch mitbezahlt. Und ich erwarte - das mögen andere sehen, erstmal von einem GerĂ€t fĂŒr OVP 3000+, dass es nicht nach einem Monat abraucht. Dabei ist mir auch bewusst: Pech kann man haben. Klar. Nur leider ist das ja wohl leider kein Einzelfall mehr. Und es begann ja schon mit den Lieferschwierigkeiten, wo ja immer noch nicht klar ist, warum wieso weshalb.

Ich hatte das Thema schon mal an andere Stelle angedeutet. Mir scheint das so, dass AW zu schnell die GerĂ€te auf dem Markt gebracht hat und nun den Kunden das austesten ĂŒberlĂ€sst. Das mit den Lieferschwierigkeiten ist Ă€rgerlich, war aber wahrscheinlich die richtige Entscheidung, wenn wir davon ausgehen, dass die mit den alten Boards/ GPUs zurĂŒckrudern und eine neue Revision releasen und diese dann gleich in die GerĂ€te einbauen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Sk0b0ld:

Halt uns mal auf dem Laufenden. Bin mal gespannt wie Dell mit dem Problem umgeht. Normalerweise gibt es nur eine vernĂŒnftige Lösung. Mainboard inkl. GPU oder gleich das ganze GerĂ€t tauschen.

Jo, werde ich machen. Ich dachte auch: Naja, dann kommt Freitag der Dell-Komponenten-Heinz, baut Mainboard inklusive GPU aus und neue Teile ein... aber: Pustekuchen. Stattdessen: GerÀtetreiber updaten = Harrharr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb lanpartyforever:

Stattdessen: GerÀtetreiber updaten = Harrharr.

Ja, wenn im Treiber ne Zauberfee drin ist, die Hardware-SchĂ€den beheben kann, könnte man es versuchen. Spaß bei Seite, die versuchen natĂŒrlich den Aufwand möglichst gering zu halten und dein Problem schnell und einfach zu lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb lanpartyforever:

Er fragte zunÀchst, ob ich einen anderen Monitor habe. Ich: "Nein". Er wollte sich dann auf meinen PC per Fernwartung schalten und Updates installieren. Ist klar. Ich frage mich, wo ich denn seinen Code eintragen soll, den er mir mitteilen will ;) Davon abgesehen arbeite ich heute. Gut, kann er nicht wissen - am Freitag wird dann das Drama in seinen 2. Akt gehen.

Dazu hÀtte ich mal eine Frage, fÀhrt das GerÀt denn höhrbar hoch oder funktioniert es gar nicht mehr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb JetLaw:

Dazu hĂ€tte ich mal eine Frage, fĂ€hrt das GerĂ€t denn höhrbar hoch oder funktioniert es gar nicht mehr? ï»ż

Das GerĂ€t startet - die Tastatur leuchtet in Regenbogenfarben, die LĂŒfter drehen hoch, es erscheint der Alienwareschriftzug, sodann: Er geht kurz in den Win10 System Restore Modus, dann: Tastaturlichter gehen aus, Bildschirm wird schwarz, LĂŒfter sind aus, - nur die restliche Beleuchtung ist an und ich höre auch was im GerĂ€t leise am werkeln (SSD?).  Leider bringt beim Starten "F8" drĂŒcken auch nichts mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb JetLaw:

Ok, das ist natĂŒrlich seltsam. Kommst du mit F12 zu dem ePSA Test?

Im Moment auf jeden Fall nicht, weil das Teil zuhause steht und ich unterwegs bin  :) Probier' ich heute abend 'mal aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb JetLaw:

Achsoï»żï»ż,ï»ż ich dachte das hĂ€ttest du vielleicht schon getestet ï»ż

Ich hab wĂ€hrend des Startvorgangs gefĂŒhlt keinen Zugriff mit der Tastatur. Als F8 nicht mehr funktionierte, habe ich F12 nicht ausprobiert. Wie gesagt: Heut abend werde ich berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was versuchst du mit F8 zu erreichen? Der abgesicherte Modus von Windows geht doch gar nicht mehr mit F8, zumindest war das bisher so. FĂŒr Bios drĂŒckt man F2 und fĂŒr die anderen F12

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb JetLaw:

Wasï»żï»żï»ż ï»żversuchst du mit F8 zu erreichen? Der abgesicherteï»żï»ż Modus ï»żï»żï»żï»żvon ï»żWindowsï»ż ï»żgeht doch ï»żï»żgarï»ż nicht mehr mit F8, zumindest war das ï»żbisher sï»żï»żï»żï»żo

Hmm ok. Also ich hab - jedenfalls meine ich das - F8 gedrĂŒckt um in so ein AuswahlmenĂŒ zu kommen, in dem ich unter anderem die Wahl hatte, dass System in den Zustand zu versetzen, wie es die Fabrik verlassen hatte. 

Bearbeitet von lanpartyforever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb lanpartyforever:

Hmm ok. Also ich hab - jedenfalls meine ich das - F8 gedrĂŒckt um in so ein AuswahlmenĂŒ zu kommen, in dem ich unter anderem die Wahl hatte, dass System in den Zustand zu versetzen, wie es die Fabrik verlassen hatte. 

So ein PC ist halt wirklich ein komplexes System. Ich wĂŒnsche dir und Steine fĂŒr euer Pech viel gedult und Ausdauer bei der BewĂ€ltigung. Bei den neuen 2080 ti gab es auch eine hohe Anzahl an defekten GerĂ€ten. Und auch wie bei deinem Porsche kann es Software und Hardware bedingte Probleme geben. In China produzierte Produkte können auch bei der Fertigung fehler auftreten. Wie bei meiner Freundin Ihrem abgebrannten Auto. Klar Made in Germany ist schon ne Ansage.

Ich hoffe Dell und und der produzent des defekten Bauteils finden einen Weg fĂŒr den Schaden aufzukommen. Wenn nicht tut es mir leid. Ich kann nur in meiner Situation sagen als mein 17R4 einen Tastaturdefekt hatte ich nach viel Drama ein R5 bekommen habe. Nach dem Verkauf des R5 habe ich mir ein  Area 51m 2070 gegönnt und mit diesem bin ich mehr als zufrieden.

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Nuestra:

Undï»ż auch wie bei deinem Porsche kann es Software und ï»żHardwaï»żreï»ż bedingteï»ż Problemeï»ż gebenï»ż.

Leider fahre ich "nur" Ford Fiesta ST :) Trotzdem danke fĂŒr die WĂŒnsche!

Bearbeitet von lanpartyforever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb lanpartyforever:

Leider fahre ich "nur" Ford Fiesta ST :)

Kein Problem ziehst mich sicher bei meinem alten E46 M3 ab der leider sehr Wartungs und Kostenintensiv ist ;(.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb JetLaw:

Wasï»ż versuchst du mitï»ż F8 zu erreichenï»ż?

Stimmt - es ist F12. Der Bildschirm war eben so wie im Anhang. Jetzt versuche ich nochmal SupportAssist OS Recovery. Das komische ist - da ist der Bildschirm nicht "schwarz"... 

20190529_215809.jpg

Nach dem erneuten OS Recovery wechseln sich nun ein dunkelblauer Bildschirm, ein Windows-Willkommen Bildschirm und ein "toter" Bildschirm (siehe vorheriger Post)  ab. Und es geht nicht weiter.

20190529_221733.jpg

20190529_221950.jpg

Bearbeitet von lanpartyforever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rauchmelder sollten im Zimmer sein... oder im u3 mod :) Ich denke die Neuauflage des m17 m15 bestÀtigt den Erfolg des area 51m. Ich hoffe Sie bekommen die AusfÀlle in den Griff. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch mal den ePSA Test laufen gelassen - im Anschluss auch im erweiterten Modus. Bildschirm mit Bild war die ganze Zeit stabil. Ergebnis: Fehler wurden nicht gefunden. Dann lasse ich starten und dann: siehe oben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viel GlĂŒck dir. Ich empfehle auch Videos fĂŒr den Support zu erstellen das du schnellstens dein NeugerĂ€t bekommst

 

Bearbeitet von Rene
Vollzitat entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal eine Neuinstallation mit einem USB Stick probiert? Das Verhalten ist natĂŒrlich sehr komisch, dass es mal ein Bild gibt und mal nicht.

 

Edit: Hast du mal eine Quelle versucht? Da wĂŒrde ja auch ein Fernseher gehen, den du per HDMI anschließt

Bearbeitet von JetLaw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UnabhĂ€ngig von den ganzen Problematiken des GerĂ€tes sollte man beachten und auch erwĂ€hnen, dass der Zugriff auf das Bios beim Start mittels F2 oder anderen, diversen Tastenkombinationen, durch den Schnellstart, den Windows 10 ja unterstĂŒtzt und auch standardmĂ€ĂŸig aktiviert hat , erschwert werden kann. Bei Problemen und auch generell bei Verwendung einer SSD sollte dieser deaktiviert werden.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb JetLaw:

Hastï»żï»ż ï»żdu mal eine Quelle versucht? Da wĂŒrde ja auch ein ï»żï»żFernseherï»ż gehen, den du per HDMI anschließtï»żï»żï»ż

Oh man - ich bin echt ein Depp. Hatte mir noch vor 6 Wochen extra ein sĂŒndhaft teures HDMI-Kabel gekauft... Guten Morgen! Ok, kurzum: HDMI mit Fernseher verbunden - und der Bildschirm und der Fernseher zeigen synchron den bereits bekannten 3-Klang aus dunkelblauem Bildschirm, Willkommen Bildschirm und "toten" Bildschirm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das hat genau was mit dem Thema zu tun? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Nuestra:

MacBook Pro: Akku explodiert wÀhrend normaler Nutzung

https://f7td5.app.goo.gl/Fv44N

Wollte nur zeigen das es sehr viele GrĂŒnde fĂŒr defekte geben kann. Selbst Apple ist nicht perfekt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Nuestra:

Selbstï»ż Apple

grade Apple ist nicht perfekt. Mittelklassige Hardware mit miserabler KĂŒhlung zu premium Preisen ;) Aber hĂŒbsch aussehen tun sie ja

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.