Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Never change a running system ^^ bin immer noch auf 1.0.2 und läuft echt Sahne auf 4.2ghz. Wenn ich schon lese: cpu power consummation improvement.... klingt für mich mach throttling bei OC.... Naja... testet mal. Bin gespannt
  2. Das betrifft nur den Chip. Die 80 grad beziehen sich auch nur auf den grafikchip. Wie warm der Ram wird kannst du aber nicht auslesen. Ebenso die Spannungswandler. Sind beim Einbau Pads angebracht worden auf den Ram Bausteinen?
  3. Schwarz wirst du kaum noch schwärzer bwkommen... wüsste jedenfalls nicht wie das gehen sollte... ist halt der Nachteil am TN Panel. Für Schwarz werden die Flüssigkristalle ja bereits maximal angesteuert..
  4. Kann man. Die Frage ist ob man das will. Der aw18 wird nicht mehr gebaut leider. Wenn er wollen würde wäre als Austauschgerät vermutlich ein aw17 mit 1080 und QHD drin.
  5. Ich hoffe du meinst deine Inkompetenz? Weil der Dell Support kann für für deinen Fehler ja nichts oder verstehe ich deinen post nur falsch ^^
  6. Eigentlich sollte der Laptop ja einen Verpolschutz haben. Wäre schon komisch wenn es nicht so wäre... wenn du aber sicher bist das der Stecker richtig sitzt kann es ja nur davon kommen... oder es war Zufall... Normalerweise ist der pwm Lüfter belegt mit: GND -12V - TACHO - PWM Wenn du den verkehrt drauf steckst gibst du 12v auf den Tacho (Drehzahl) Eingang. Das könnte durchaus die Steuerung abrauchen lassen. Du hast den Lüfter ja nicht verpolt (+ - vertauscht) sondern die Belegung komplett verändert. Deswegen ist es Hardware technisch nicht ohne Gewalt möglich den stecker verkehrt zu stecken. Ich frage mich wie du da gedrückt hast...
  7. Kann ja nur dadurch passiert sein. Hoffentlich ist nicht die Mainboardseite kaputt sondern der Lüfter... bevor du vos anrufst würde ich wieder normale Wlp drauf tun. Dann anrufen. Vielleicht schicken sie dir einen Techniker der den Lüfter tauscht. Was ich aus den US Foren so gelesen hab sind die Dell Techniker angehalten bei Geräten mit LM die Arbeit einzustellen. Daher erst mal wieder normale wlp drauf.
  8. Ich würde das notebook nicht mit nur einem Lüfter betreiben... Ersatzteile? Ruf erst mal beim vos an. Die helfen dir weiter. Wenn der Lüfter jetzt richtig steckt und trotzdem nicht geht können wir dir hier nicht weiter helfen. Dann muss Dell ran. Hast du mit wlp oder Lm gearbeitet? Gruß
  9. Schau mal in download Bereich nach Ps ich gehe davon aus du hast ein M17X R3? Beim Aw17r3 kannst du keine 765m einbauen da alles verlötet ist. Bearbeite doch bitte das Präfix bei der Überschrift
  10. Abgesehen von der negativen Grundstimmung gegen das aw15r3 fallen beim lesen viele kleinere und größere Fehler auf. - Das 60hz ips ist natürlich kein gsync. - die Wartungsfreundlichkeit ist nicht gut. Man kommt nicht nur durch die Wartungsklappe an die Lüfter ran wie im Test geschrieben... - die Meinung des Authors das die Garantie zu ,,teuer,, sei hat in einem objeltiven Test nichts verloren. Anders wäre es wenn er Beispiele von anderen Herstellern bringen würde die ähnliche Garantieleistungen günstiger anbieten. - sehr kurze Einbrüche auf 700mhz und es tritt angeblich kein starkes throttling auf? und keine Abwertung dafür? Was ist denn dann starkes throttling? Grundsätzlich hab ich beim lesen das Gefühl, dass der Tester sich nicht ausreichend mit dem Notebook befasst hat. Das fängt beim repaste Thema an und hört beim Lüfter verhalten auf. Alle diese Sachen hätte man in 2 Minuten Google gefunden... Das Dell bei den Temperatur Differenzen nichts gemacht hat ist allerdings sehr schade...
  11. Wenn du ne 560m drin hast dann hast du ein Alienware m17X R3 und kein Alienware 17 R3 vielleicht kannst du den suffix noch anpassen. Dann sehen die M17X ,,Fachleute,, auch eher das ihr Wissen gefragt ist Bin zwar kein Fachmann, meine mich aber erinnern zu können das mit 3d Display die intel GPU gar nicht geht, da das display direkt an der Nvidia hängt. Bräuchtest also ne neue Grafikkarte.
  12. Den gibts bei ebay oder partspeople Pp hat leider nicht immer welche auf Lager. Da muss man immer mal in der R3 oder R4 Kategorie schauen. Ebay gibts aktuell nur nachbauten. Dazu kann ich nix sagen. Hab bisher nur originale nachgekauft.
  13. Einfach den Support anrufen und genau das schildern. Dann solltest du innerhalb 24h ein neues haben die Netzteile sitzen bei Dell sehr locker, da haben sie bei den 3 bis 4 mal in den letzten 9 Jahren immer sofort ein neues geschickt. Gruß
  14. Was willst du denn investieren? Und wie sieht die Restliche Konfiguration aus? Cpu, Ram, display
  15. Hey Erst mal hast du da ein Alienware M17x R3 gekauft und kein Alienware 17 R3 Die Grafikkarte kannst du austauschen. Im r3 glaub bis GTX 680m ohne den onboard Sound zu verlieren. Aber da können dir hier andere genauere Infos geben Ob sich das für dich lohnt kommt drauf an was du erreichen willst und wie viel du investieren möchtest. Gruß
  16. Cpu limit. Dein 6700 taktet im Schnitt 3150Mhz. Der Xeon 1231v3 hat 3.8ghz Boost takt. Das sind 20% mehr. 75Fps x 1.2=90Fps von deinem Dekstop. Passt also alles.
  17. Naja da musst du schon genauer infos zur Leistung in Spielen machen damit man da Vermutungen anstellen kann. Lass mal HWinfo beim wow Spielen mitlaufen. Zu deinem vergleichsrechner: welche cpu ist da drin und welche in deinem Alienware? Wow habe ich als sehr cpu lastig in Erinnerung. Wenn die cpu limitiert kann natürlich die 1070 nicht die volle Leistung bringen. Deswegen hwinfo dann sehen wir was Sache ist. Bei 90 grad throttlet noch nichts im aw15. Gruß captn1ko
  18. Warum 1344? Das hat man bei haswell noch zum vcore ausloten genommen. Das reicht lange nicht für einen stabilitätscheck. Du brauchst alle sizes...deswegen custom Auch 8 Threads eingestellt? Es kann auch sein das dein setting im teillast oder idle Bereich nicht stabil ist. Mit dem offset verschiebst du ja alle Spannungsbereiche. Es kann durchaus möglich dein das deine -130mv unter last (1.023v) durchaus stabil sind. Aber im idle liegen ja deutlich weniger an. Und mit dem hohen offset dann noch weniger. Kann sein das das zuwenig ist.
  19. Dann ist dein setting nicht stabil. Xtu erkennt sowas schon bevor es fehler gibt. Ich habe diese Fehlermeldung nur wenn ein Setting nicht stabil war. Seit dem ich das 7h Prime95 setting fahre kam auch die Meldung nicht mehr. Wie hast du dein setting getestet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.