-
Gesamte Inhalte
4.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
300
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von captn.ko
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ja mit Sicherheit. Sobald die gpu nicht 95%+ Auslastung hat bist du im cpu Limit. Dann bringt leider auch das beste gpu oc nichts sehe das immer bei bf1. Selbst der 6820@4.2ghz bricht da gelegentlich auf 70 fps ein. Da hab ich einen limiter auf 80fps @ 80Hz gesetzt was auch fast (bis auf gelegentliche drops) immer gehalten wird. Arc ist auch sehr cpu lastig was ich so bisher gelesen hab.- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Klar kannst du auf 60 fps limitieren das kann zum Beispiel der Nvidia Inspector kann für jedes Spiel einen eigenen fps limiter einstellen -
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
1. Zum Arc Screanshot: schon besser bei 80% last hält die Karte ca 2000mhz. Das kann man schon eher vergleichen. hättest ohne OC vermutlich die selben fps. Dann halt mehr Last bei weniger Takt. Mehrleistung gewinnst du wie gesagt bei (fast) Vollast. Es ist der gpu egal ob sie 80% bei 2000mhz oder 95% bei 1800mhz läuft. Hinten kommen die selben fps raus. Das was du Prozentual an oc Takt drauf gibst sinkt in selbem Maße die prozentuale Auslastung. Cpu limit oder fps limiter vorausgesetzt. Oc bringt dir demnach erst was wenn die karte mit oc eine Auslastung hat, wo stadard Takt bereits limitieren würde. Also im gpu Limit. Bei deinem arc Spiel kann man also sehen das du entweder einen Fps limiter an hattest (vsync?) Oder wenn nicht im cpu limit warst. 2. Dein Heavenrun wundert mich bissl... 112fps mit einer Übertakteten 1080... Mit meiner 1070 bin ich auf 105Fps gekommen. Die 1080 mit OC sollte eigentlich nicht nur 7% schneller sein ...lass da mal hwinfo mitlaufen ob die auslastung dauerhaft 100% ist. Könnte auch hier cpu Limit sein Gruß und gn8- 231 Antworten
-
- 1
-
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Dein Bekannter hat da völlig recht wenn du kein overclocking anstebst und nur 60Hz nimmst reicht der 6700/7700 zu. Die beiden CPUs unterscheiden sich nur im einstelligen % Bereich. In fps entspricht das ca. 60 vs 64 oder 30 vs 32 FPS. Also kaum spürbar. Wenn das angebot mit 6700 preislich passt nimm es mit. Wenn nicht nimm den 7700. Die HK Version lohnt wirklich nur bei OC. Dann sind 35% Leistungsplus drin. Aber auch nur dann -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Kommt drauf an für was 120Hz Gaming ? Defintiv nein! 60Hz Gaming? Da reicht er aktuell aus -
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Naja das du die selben Punkte hattest kann auch an der Fehlerkorrektur vom VRam liegen. Wenn bei modernem Vram das OC zu hoch ist müssen nicht gleich Abstürze oder Grafikfehler zu sehen sein. Die Fehlerkorrektur lässt dann die fehlerhafte Operation neu rechnen. Das verhindert Abstürze reduziert aber die Leistung. Daran könnte es auch liegen. Kannst du einfach testen. Einen Benchmark mit +0/+0 fahren, einen mit +0/+200 und einen mit +0/+650 Wenn die +650 in Ordnung sind sollte der Leistungsgewinn zu +200 zu sehen sein. Das Boostverhalten erklärt die gleichen Punkte übrigens nicht unbedingt. Es sei denn bei einem Versuch waren die Temperaturen deutlich anders. Ansonsten hebst du ja mit dem offset die komplette Curve an. Also sollten bei +209 in den relevanten Bereichen 30mhz mehr angelegen haben. Es sei denn durch die Takt Erhöhung hast du das Powerlimit überschritten und die Karte ist auf einen niedrigeren Spannungspunkt gesprungen. Dadurch sinkt dann auch der Takt. Ist wirklich ne recht komplizierte Geschichte mit Boost 3.0 und man findet immer ne neue Stelle zum offset verstellen ^^ Timespy ist nicht geeignet um das maximum zu finden. Entweder Heaven Benchmark, bf1, RS Siege, gta 5 oder rise of the Tomb Raider haben sich als sehr empfindlich erwiesen- 231 Antworten
-
- 1
-
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wie gesagt. Der Maximal Takt ist nicht wichtig solange er nicht dauerhaft gehalten wird. 2100Mhz sehen schön aus, ohne Zweifel. Ich behaupte aber das im Durchschnitt bei Volllast nicht mehr wie 1850mhz anliegen. 2100mhz kurzzeitig sind nutzlos weil dann nicht 100% Last da waren. Eher 60%. Du hättest dann aber ohne oc an der stelle die selben fps...dafür halt statt 60% 75% last. Mehrleistung gewinnst du nur wenn bei 100% last ein höherer Takt anliegt als Standard da wäre. Meine 1070 taktet bei bf1 bis 70% Last auf 2000mhz (über die curve limitiert) könnte aber bis 50% Last auch 2130mhz laufen. Bringt aber nichts wenn der Takt abfällt sobald die Last steigt (da bräuchte man den takt ja aber grade). Das Problem ist nicht die Temperatur sondern das begrenzte Powerlimit. Bei Volllast liegt meine bei 1800 bis 1850mhz Um das maximum aus deiner Karte zu holen kommst du ums Curve OC nicht herum. Einen Guide dafür von mir findest du hier im Forum. Das Ziel dabei ist aus dem betrenzten Powerlimit das maximun zu holen. Also bei 100% Auslastung den besten Takt zu erreichen. Das schaffst du aber nicht mit einem offset. Meine 1070 zb. Liegt bei vollast im 0.83v Bereich (+-2 stufen). Also habe ich in diesem Punkten den offset maximiert ( irgendwas um +23Xmhz) und die curve bei 2000mhz limitiert weil unter vollast eh nicht erreichbar. Jemand mit +200mhz offset kann dann zwar tolle 2133mhz maximal Takt vorweisen, erreicht aber trotzdem nicht die Leistung wie eine 1070 die per curve optimiert wurde. Ich hoffe das war soweit verständlich- 231 Antworten
-
- 1
-
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Danke für das feedback schreib aber bei deinen Settings lieber absolute Werte hin. Jede CPU ist anders und legt andere Stock Spannungen bei oc an. Bei einer CPU kann -0.05v offset in 1.2v resultieren und bei einer anderen in 1.15v. Mit der Offset Angabe kann man so pauschal nichts anfangen. Besser wäre wenn du HWinfo startest und dazu Prime95. Dann siehst du welche Spannung anliegt. Das kann man dann auch vergleichen Das selbe bei der gpu. Je wärmer die wird desto mehr wird der Boosttakt reduziert (50, 56 und 60 grad zb jeweils eine Stufe a 16mhz nach unten). Jemand mit +170mhz kann einen höheren Takt fahren als jemand mit +190 wenn der eine 15 grad und der andere 25 Grad im Raum hat . Hier wieder hwinfo nehmen und zb heaven (wegen der Vergleichbarkeit) 20 bis 30 minuten in der Schleife laufen lassen. Dann siehst du in hwinfo einen Durchschnittstakt den kann man dann auch gut vergleichen. Edit: ganz unvergleichbar werden offsets bei der gpu wenn man den curve editor zum oc nutzt. Ich habe zb bei manchen Spannungspunkten nur +150mhz (weil mehr nicht stabil war) bei anderen hingegen +270mhz.- 231 Antworten
-
- 1
-
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Jup, das Panel ist Gsync fähig aber im R4 nicht zertifiziert. Somit hast du da keine Chance. Gsync bedingt ein Lizenzmodul von Nvidia. Das ist normalerweise auf dem Board verlötet. Ohne Modul also kein Gsync...auch wenn das Display es kann -
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Laberthread & Owners Lounge
captn.ko antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ja ist soviel schlechter. Bestell lieber neu -
Alienware M17X R4 4 Jahre alt, VOS- Erweiterung
captn.ko antwortete auf Deaktiviert 14.01.18's Thema in Alienware/Dell Support
da ist so nicht richtig, man kann den Service auch verlängern wenn er bereits abgelaufen ist. Dafür ist ein Funktionstest (dieser Check den man beim Booten aufrufen kann) nötig und eine Reaktivierungsgebühr (unter 50 Euro wars bei meinem Aw17R1, glaub es waren 39€) mein AW17r1 hatte nur 1 Jahr VOS und ich hab den VOS letzten Sommer reaktiviert. Ging Problemlos -
Alienware 15 R2 Battelfiel 1 FPS Drops
captn.ko antwortete auf _Captain_Oreokeks_'s Thema in Anleitungen & How To
Lass doch mal hwinfo mitlaufen. Dann sieht man wie die cpu taktet während du spielst. -
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
deswegen meine Frage nach Firestrike der ist nicht so gutmütig wie Timespy. Bei Timespy bekomme ich Settings durch die bei GTA5, BF1 oder Firestrike sofort crashen. Aber gutes Ergebnis! 23K Graficscore passt hier zum Vergleich die 1070 im R4 http://www.3dmark.com/3dm/17171652?- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
4.4ghz sind nicht kühlbar im r4. Hab sie bisher auch nicht stabil bekommen. Bis 4.5ghz ist benchbar. Aber stabil ist das nicht. Unter prime bzw last bricht der takt dann auch ein. Man sieht ja sehr gut das er auf 4.2ghz einbricht. In bf1 oder prime dann noch mehr.- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wechsel mal bitte auf firestrike da gibt's mehr Vergleichswerte- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wenns läuft passts so. Temps sind gut. Da macht sich die dickere Heatsink der 1080er Version bemerkbar- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
kannst du eh nicht übernehmen. Jede cpu ist ein unikat. Meine Settings schmieren bei dir entweder sofort ab oder es ist zuviel Spannung für deine CPU. Selber testen ist angesagt- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
nimm lieber prime occt ist sehr gutmütig hat bei mir die Erfahrung gezeigt. Prime lastet besser aus und steigt bei instabilen OC auch schneller aus. OCCT kann stundenlang laufen und bei BF1 sofort abschmieren. Was bei mir aber 3h+ Prime durchgehalten hat lief auch in BF1- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
16900 sind für 4,2ghz und eine übertaktete 1080 sehr wenig... ich komme mit 4,3ghz und einer 1070 schon auf 16500- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2016er Skylake Generation AW 17R4/15R3/13R3 - Benchmark Thread
captn.ko antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@K1ng71ze wenns geht wechsel mal in den Benchmarkthread rüber Da können wir in Ruhe quatschen. Lass dein 4,2ghz Setting mal bitte mit Prime95 mit den Settings laufen: bei Number of torture test threads to run: 8 Eingeben. Deine CPU hat ja 8 Threads. Das mal 3 Stunden laufen lassen. Dann bekommst einen Anhaltspunkt ob deine 4,2ghz stabil sind. Welche Spannung hast du bei 4,2ghz anliegen? Firestrike ist kostenlos und wäre zum Vergleichen besser geeignet da wir dafür mehr Ergebnisse bereits haben- 231 Antworten
-
- Alienware 15 R3
- Alienware 17 R4
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alienware 17 R4 Hilfe bei Kaufentscheiden mit Alienware 17 R4 1080 QHD
captn.ko antwortete auf IRONMAN's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Qhd hat immer noch Streifen und die Farben sind gelinde gesagt nicht so toll... Schwarz ist eher grau und die Farben sind blasser. -
Alienware 18 Display- Probleme AW 18 bleedings
captn.ko antwortete auf Crazy-lion's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
mach mal ein Foto was nicht so extrem überbelichtet ist. Wenn die Handycam das erlaubt mit ISO200. Dann kann man auch auf dem Bild sehen was du real siehst