

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 18 Grafikkarten Upgrade 880M SLI auf 980M SLI
Jörg antwortete auf SteffRoe's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hallo zusammen, für das AW18 bietet Dell doch offiziell eine neue Bios-Version(A12) zum Download an, die extra für ein Update auf die 980er gedacht ist. Was hat es denn mit dieser Version auf sich? Erfüllt sie ihren Zweck? http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=VN15G&fileId=3487820648&osCode=WT64A&productCode=alienware-18&languageCode=GE,EN&categoryId=BI Gruß Jörg -
Alienware 15 R1 Alienware Notebook mit GTX980M an 144Hz Monitor
Jörg antwortete auf ShadyDogg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@ShadyDogg: Was ist dass denn für ein Monitor, der mit 144Hz vertikaler Bildwiederholfrequenz betrieben wird? Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Kaufberatung Laptop
Jörg antwortete auf Woj's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@Rene: Nein, schlecht ist das auch nicht und auch sicher kein Fehler. Er scheint aber jemand zu sein, für den Nutzen und Preis/Leistung im Vordergrund steht und nicht etwa ein Design oder diverse, gerätespezifische Features. Seine Autowahl bestätigt dies mehr oder weniger. Darum hatte ich das gemeint, und nicht etwa, weil es ein Fehler wäre sich für ein Gerät von Alienware zu entscheiden. Da hast du wohl etwas in den falschen Hals bekommen :). Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Kaufberatung Laptop
Jörg antwortete auf Woj's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@Woj: Die Frage ist, ob es denn dann unbedingt ein Alienware sein muss, wenn es für dich sowieso nur reine Nutzgeräte auf Zeit sind, die du nach Ablauf einer selbst gesetzten Frist gegen was neues austauschst, ähnlich wie bei deinem Skoda. Da würde dann ja rein theoretisch irgend eine Clevo-Kiste mit dementsprechend Leistung/Ausstattung vollkommen ausreichen. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 AlienFX Controller funktioniert nicht richtig
Jörg antwortete auf Stealth's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Stealth: Leider bist du nicht auf meine damaligen Fragen eingegangen. Dies wären aber alles wichtige Punkte, die abgeklärt sein sollten. Gruß Jörg -
So, hier nochmal eine Aktualisierung für diejenigen, die es evtl. interessiert : Da nun auch ich gezwungenermaßen aufgrund etwas neuerer Spiele nicht mehr auf die original-Dell Grafiktreiber zurückgreifen kann, da diese für neuere Games aufgrund ihres Alters auf dem M18X R2 keine zufriedenstellende Spieleleistung mehr ermöglichen, habe ich mich nochmals mit den Treibern direkt von NVidia beschäftigt. Wie ich ja schon schrieb führte die Installation des momentan aktuellsten NVidia-Treibers (361.43) auf Windows 7 bei meinem Gerät zu einem Bluescreen im Akku-Betrieb. Diesen Zustand konnte/wollte ich so nicht hinnehmen und akzeptieren, da es nicht sein kann, ein Notebook nicht im Akku-Betrieb nutzen zu können, ohne dass das Gerät "abschmiert". Natürlich hätte ich die Möglichkeit, jedesmal vor einer Akku-Nutzung die beiden Grakas zu deaktivieren und auf die HD-Grafikeinheit umzuschalten, wo dann keinerlei Probleme sind. Aber auch das wäre mir viel zu unflexibel und auch nicht immer einwandfrei planbar. So beschloss ich einmal in den Energieeinstellungen unter Windows nachzuschauen. Dort gibt es eine Rubrik "GPU-Powerstatus". Dort kann man die Energieversorgung für die GPU separat für Netzbetrieb und für Akku einstellen. Standardmäßig ist dort im Energiesparplan "Ausbalanciert" für den Akku "ausbalanciert" eingestellt. Im meiner installierten CC-Version findet man diese Rubrik leider nicht. Im CC konnte ich jedoch die PCI-Express-Energiesteuerung für den Akku-Betrieb komplett ausschalten. In der Windows-Energieverwaltung stellte ich nun den GPU-Powerstatus für den Akku-Modus auf "Höchstleistung", in der Hoffnung, dass die Grakas auch im Akku-Modus genug Strom bekommen, um für den Treiber nahezu die gleichen Bedingungen zu erzeugen wie im Netzbetrieb. Leider stellte sich nach einem Neustart im Akku-Modus heraus, dass ich falsch lag mit meiner Vermutung. Es erfolgte wieder ein Bluescreen, direkt auf dem Desktop, nicht etwa erst beim Start eines Spieles. Daraufhin installierte ich testweise den vorletzten aktuellen Treiber, den 359.06 . Dieser Treiber funktioniert bis jetzt Gott sei Dank einwandfrei, es gibt keine Bluescreens mehr, auch nicht im Akku-Betrieb. Anscheinend verträgt sich der neueste Treiber nicht mit meinem Gerät bzw. mit meiner Hardware-Konfiguration. Mir fiel allerdings auf, dass sich die Installationsvorgänge beider Treiber voneinander unterscheiden, bei gleichen Einstellungen und gleicher Auswahl der zu installierenden Komponenten. Während der aktuellste Treiber die Installation einmal komplett durchzieht, startet der nur wenig ältere Treiber während der Installation einmal neu. Ob das so richtig ist kann ich erstmal nicht nachvollziehen, spielt auch keine Rolle. Jedenfalls kann ich abschliessend sagen, dass nur der vorletzte neue Treiber zu funktionieren scheint bei mir, der ganz neue nicht. Gruß Jörg
-
Alienware 15 R1 BSOD Video_Tdr_Failure
Jörg antwortete auf Malibu68's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Malibu68: Ok, dann hast du sehr wahrscheinlich Glück, dass der Treiber direkt von NVidia bei deinem Gerät keine Probleme verursacht, oder aber du hattest bei dir bis jetzt nicht die ganz bestimmte Situation, wo dieser Treiber evtl. ein Problem verursachen könnte, wie z.B. bei mir der Betrieb über den Akku, also ohne Netzteil. Wie ich schon sagte, man kann Glück haben, aber genau so gut auch Pech. Von den Windows-Wiederherstellungspunkten halte ich persönlich nicht viel. Für den Notfall absolut ok, aber als Dauerlösung zu unsauber. Lieber das System sauber neu aufsetzen, dann mit geeigneter Software die Festplatte spiegeln. Gruß Jörg -
Alienware 15 R1 BSOD Video_Tdr_Failure
Jörg antwortete auf Malibu68's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Weisst du oder glaubst du ? Aber um auf den Punkt zu kommen, ich weiß hier sind viele Leute anderer Meinung als ich, aber wenn du Treiber direkt von NVidia nutzt, was ich übrigens auch tun muss demnächst, dann muss man mit diversen Fehlfunktionen rechnen, da diese Treiber nicht zu 100% auf die Architektur des jeweiligen Gerätes ausgelegt sind. Das bieten leider nur die original Dell-Grafiktreiber. Mit den Treibern direkt von NVidia kann man Glück haben, man kann aber auch Pech haben. Bei meinem M18X zb bekomme ich einen BSOD im Akku-Modus. Verursacher ist ganz klar der NVidia-Treiber, beim Dell-Treiber ist alles ok, keine Probleme. Da man aber leider irgendwann an den Punkt kommt, wo halbwegs aktuelle Spiele mit dem Dell-Grafiktreiber einfach nicht mehr vernünftig laufen, weil er viel zu alt ist, wird man gezwungen sein, direkt von NVidia zu beziehen. Dieser Punkt ist nun auch bei mir erreicht. Ich werde in den nächsten Tagen mal verschiedene Sache durchtesten, evtl. kann ich herausfinden, wie man den BSOD verhindern kann, denke die Energieeinstellungen sind schuld. Von der Registry würde ich an deiner Stelle die Finger lassen. Am besten installierst du mal sauber alles neu, nach Möglichkeit aber mit dem Dell-Treiber, es sei denn du bist aufgrund eines Spieles dazu gezwungen, einen neueren Treiber direkt von NVidia zu nutzen. Gruß Jörg -
Alienware 15 R1 BSOD Video_Tdr_Failure
Jörg antwortete auf Malibu68's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Malibu, handelt es sich um den original NVidia-Treiber von Dell, oder hast du ihn direkt von NVidia? Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Win10 Memoryleak?
Jörg antwortete auf Buddy1969's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Buddy1969: Vielleicht sollte man das alles positiv sehen, evtl. versucht man bei Microsoft die Funktionsmuster der Auslagerungsdatei vergangener Jahre an heutige, typische RAM-Konfis anzupassen, so dass weniger ausgelagert und der verbaute Speicher besser ausgenutzt wird. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Win10 Memoryleak?
Jörg antwortete auf Buddy1969's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Buddy1969: Wie war denn die Auslagerungsdatei bei dir standardmäßig eingestellt nach der Installation bei W10? Gruß Jörg -
Hallo Ja3n, ja, bis jetzt gefällt es mir ganz gut, obwohl ich, aufgrund der ganzen Treiberprobleme und dem Installations-HickHack noch nicht so richtig ins Spiel eingetaucht und "versunken" bin. Bis jetzt habe ich ja fast nur getestet und die Funktion überprüft. Aber das ist ja Gott sei Dank, so wie es bis jetzt ausschaut, erstmal vorbei . Gruß Jörg
-
So, am Ende wird doch noch alles gut . Es stellte sich wieder einmal heraus, dass es grenzenlos naiv bzw. grob fahrlässig ist, den Angaben im Dell-Downloadbereich zu trauen, vor allem dann, wenn man mit Hilfe der Service-Tag-Nummer arbeitet. Dell sind nämlich wieder einmal kleine, "unbedeutende" Fauxpas unterlaufen !! Es gibt nämlich sehr wohl ein Graka-Treiber Update von Dell für das M18X R2, nur wurde mir das nie angezeigt unter Verwendung meiner ST-Nummer. Das ist der erste Fauxpas. Dann wird der neuere Treiber(NVidia 331.65) von Dell ausschliesslich für die 700er-Serie angegeben, was Schwachsinn ist. Der Treiber ist u.a. auch für die 600er-Serie nutzbar !!. Dies wäre dann der zweite Fauxpas. Ich habe nun diesen, zwar nicht brandaktuellen, jedoch etwas neueren Original Dell-Treiber installiert, und siehe da, alles wunderbar. Keine Bluescreens mehr, obendrein läuft TEW auch mit diesem Treiber zufriedenstellend. Allerdings habe ich auch schon mit dem alten Treiber im Akku-Betrieb etwas festgestellt, wo ich mir nicht sicher bin ob das so normal ist. Dafür mache ich aber einen eigenen Thread auf. Gruß Jörg
-
Hallo 5teph, das mit den angepassten Treibern ist aber eigentlich kein Mythos. Wäre es ein Mythos, so würde NVidia nicht extra darauf hinweisen, dass man keine Garantie gibt bei Verwendung auf einem Notebook, man sollte immer schauen, ob der Notebookhersteller nicht eigene Treiber anbietet. Zumal ich ja auch nicht der einzige Mensch auf der Welt bin, der den Begriff "Angepasste Treiber" bzw. "OEM-Treiber" in den Mund nimmt .Also muss es da ja irgendwas geben, was anders ist. Ok, ich persönlich glaube auch nicht, dass die Unterschiede gravierend sind, der Hauptanteil des Treiberpaketes wird tatsächlich identisch sein. Es sind wahrscheinlich minimale Anpassungen und Änderungen, die man vorgenommen hat. Darum hatte ich ja immer gehofft, dass jemand die Info liefern kann, was genau angepasst ist und vor allen Dingen an welcher Stelle bzw. in welcher Datei. Evtl. wäre man ja bei einem Herstellertreiber dann selber in der Lage, diese Anpassungen/Korrekturen vorzunehmen. Du hast natürlich nicht unrecht wenn du sagst, dass wenn es am Treiber liegen würde, das Problem ja sofort hätte auftreten müssen. Dies ist prinzipiell absolut korrekt, jedoch konnte es in meinem Fall nicht sofort auftreten, da ich erst gestern das Gerät das erste mal zusammen mit dem neuen Treiber im Akku-Modus genutzt habe. Davor war eine sehr lange Zeit nur Netzbetrieb. Und unter Netzbetrieb gibt es definitiv keine Bluescreens, sondern nur im Akku-Modus. Mit dem alten Dell-Treiber gab es jedoch in der Vergangenheit nie Probleme, weder im Akku-, noch im Netzbetrieb. Daher war ich mir ziemlich sicher, was die Ursache war. Zunächst war ich natürlich gestern erschrocken, hatte gedacht dass es mich jetzt auch erwischt hat mit einem Hardware-Defekt. Dies hat sich aber nun Gott sei Dank nicht bestätigt. Naja, für mich ist das ganze aber jetzt nicht so dramatisch, dann wird TEW halt nicht auf dem M18X gespielt, sondern auf meinem AW18, bin da ja flexibel . Gruß Jörg
-
Hallo zusammen, nach einer etwas längeren Nutzungsphase das etwas traurige Fazit : Wie schon geschrieben laufen alle installierten Spiele inklu TEW mit dem brandaktuellen NVidia-Treiber absolut zufriedenstellend. Als ich jedoch heute das Gerät im Akku-Modus gestartet habe, fuhr der Rechner zunächst normal hoch. Dann im Windows plötzlich Bluescreen. In diesem wurde eine Datei erwähnt, die mit "NV" began. Da gingen bei mir sofort die Alarmglocken. Nach einem Neustart habe ich testweise auf die HD-Grafikeinheit umgeschaltet mit anschliessendem Neustart. Die 2 Grakas waren nun abgeschaltet. Mit der HD-Grafik dann keine weiteren Bluescreens, alles lief einwandfrei. Nach einer weiteren Test-Umschaltung zurück zu den Grakas wieder Bluescreen . Daraufhin habe ich mit Acronis mein Sicherungs-Image, was den alten Dell-Originaltreiber beinhaltet, wieder zurückgespielt. Danach keine Bluescreens mehr, weder mit den Grakas, noch mit der HD-Einheit. Die Ursache ist also leider der Herstellertreiber, kann man drehen und wenden wie man möchte. Da er nicht spezifisch auf das M18X R2 angepasst ist wie der Dell-Originaltreiber, kommt er vermutlich nicht mit dem Akku-Modus meines Gerätes klar. Schade, hat nicht sollen sein . Gruß Jörg
-
Soooo, ich habe nun den neuesten NVidia-Treiber installiert. Gott sei Dank nicht umsonst :). Nach einem kurzen Anspielen von TEW konnte ich keinerlei Probleme mehr feststellen. Es läuft absolut flüssig, habe alles auf Max, bis auf das AA, das habe ich deaktiviert. 30fps-Framelock habe ich deaktiviert, bis jetzt werden relativ mühelos 60fps mit aktiviertem VSync erreicht, im Spiel mit mehreren Gegnern wird das sicher aber noch etwas weniger werden, bis jetzt ist ja relativ wenig los . Nun muss ich mir selbst eingestehen dass es, zumindest für die Grafikhardware, nicht ohne Herstellertreiber geht, da die Versorgung von AW wirklich absolut ungenügend ist. Nochmal danke 5teph für deine seelische und moralische Unterstützung und "Motivationshilfe" zur Installation . Gruß Jörg
-
Kurzer Zwischenbericht : Habe ihn auf meinem M18X R2 (GTX 680M SLI) installiert, über "Benutzerdefiniert" - Haken bei Neuinstallation gesetzt, Komponenten ausgewählt(ohne Experience, ohne 3D-Vision), kein modden notwendig, schonmal ein Pluspunkt. System läuft im Desktop-Betrieb bis jetzt gut. Werde jetzt das Spiele-Verhalten testen, vor allem natürlich das Problemspiel, bin mal gespannt. Gruß Jörg
-
Hallo zusammen, hat denn schon jemand Erfahrung mit dem brandneuen Treiber? Aufgrund des massiven Problemes mit einem Spiel werde ich wohl um ein Grafikkartentreiber-Update nicht herum kommen, auch wenn es mir gar nicht passt. Wenn dann möchte ich natürlich den allerneuesten installieren, daher meine Frage hier. Gruß Jörg
-
@5teph : Nochmals danke für deine Antwort. Also dass die Graka-Treiber teilweise modifiziert sind/waren für Notebooks ist eigentlich fast feststehend. Selbst die großen Hersteller wie zb NVidia, weisen auf Ihren Seiten darauf hin, dass die Notebookhersteller evtl. eigene Treiber anbieten und es bei Verwendung der "hauseigenen" Treiber u.U. zu Problemen kommen kann. Dann ist/war die Installation der Herstellertreiber nicht immer unproblematisch, da die Setup-Routine aufgrund einer fehlenden Hardware-ID in einer bestimmten Datei die Installation verweigert. So muss man halt diese Datei erst modden, bevor man überhaupt installieren kann. Ob das immer noch so ist heute, weiß ich nicht. Jedenfalls hat man das ja mit Sicherheit extra so gemacht, damit man halt auf den Notebooks nur die angepassten Treiber installieren kann, wofür es ja auch sicher Gründe gibt. Nur um uns zu ärgern hat man das sicher nicht so gemacht, Irgendwas muss da ja sein, was dies rechtfertigt. Und genau das wüsste ich wirklich zu gerne, aber man findet diese Informationen nirgendwo, das ist das Problem. Gruß Jörg
-
@5teph : Vielen Dank für deine Antwort, bin ich ja froh, dass hier jemand ist, der das Spiel ebenfalls hat und objektiv etwas dazu sagen kann .Ja, was Treiber angeht bin ich sehr eigen, was vielleicht absolut unnötig ist. Vor allem was die Graka-Treiber angeht, weiß man ja, dass AW speziell angepasste Treiber verwendet. Das dumme an der Sache ist, dass nirgendwo steht bzw. dass niemand eine konkrete Aussage darüber macht/machen kann, was genau an diesen angepassten Treibern anders ist, als an den Treibern direkt vom Hersteller. Was meine Person betrifft habe ich ganz einfach Angst, dass meine Grakas durch die Verwendung eines Herstellertreibers auf Dauer evtl. Schaden nehmen könnten, weil die Herstellertreiber durch evtl. fehlende Sicherheits/Drosselungs-Mechanismen VIELLEICHT???? die GPU's mehr fordern als es von AW vorgesehen ist. So kommt es dann vielleicht zu höheren Temperaturen, was auf Dauer dann zu einer verkürzten Lebensdauer führt. Ich wünschte mir könnte jemand ganz genau sagen und auch fachlich belegen, dass meine Sorgen absolut unnötig sind. Toll wäre es, wenn man diesbezüglich mal Aussagen von NVidia oder AW bekommen könnte. Leider habe ich da aber bis heute nichts finden können. Das ist der Hauptgrund, warum ich so Probleme damit habe, einen Hersteller-Treiber zu verwenden. Ein anderer Grund wären halt evtl. fehlende Features, die nur der angepasste Treiber für das jeweilige Gerät zur Verfügung stellt, jedoch nicht der Herstellertreiber. Auf welchem Gerät hast du das Spiel denn installiert, welche Hardware hast du, und welchen Treiber verwendest du? Gruß Jörg
-
Hallo liebe Community, vor einiger Zeit habe ich mir das oben genannte Spiel gekauft als Box-Version(4 DVD's). Die Installation auf meinem M18X R2 erfolgte über Steam, welche auch ohne Probleme funktionierte. Das einzige, was gestört hat, war die Tatsache, dass Steam darauf bestanden hat, sich die fehlenden 10GB online downzuloaden, anstatt sich die kompletten Spiel-Dateien von DVD zu holen. Dies wird natürlich den Vorteil haben, dass man dann die aktuellste Version installiert hat Nach dem Spielstart dann die große Enttäuschung : Das Spiel ruckelt und laggt dermaßen extrem, so wie ich es noch niemals bei einem anderen Spiel auf dem M18X R2 (2xGTX 680M SLI, i7 3940XM) erlebt habe. Selbst in den Einstellungsmenüs kommt es zu Verzögerungen !!! Dazu gesellen sich diverse Grafikfehler. In der Anfangssequenz im Regen, wo man vor diesem großen Haus steht(die das Spiel kennen wissen was ich meine), habe ich sage und schreibe ganze 7-8 fps !! Meiner Meinung nach kann hier die Leistung meines Systems nicht die Ursache dafür sein. Selbst Crysis 3, was von TEW mit Sicherheit NICHT grafiktechnisch übertroffen wird, läuft auf meiner Hardware mit einem Mix aus mittleren und hohen Einstellungen für Notebookverhältnisse absolut zufriedenstellend zwischen 40-60fps, je nach Render-Scene. Also kann mir keiner erzählen, dass meine Hardware für TEW generell zu schlapp ist. Meine Recherchen im Netz haben ergeben, dass jede Menge Leute Probleme mit diesem Spiel haben, darunter auch die, welche über starke Hardware verfügen. Der allererste Tipp, den man natürlich bei sowas immer zu hören bekommt, vor allen Dingen von den Herstellern des Spiels ist, na, was wird es wohl sein? Genau, der Grafiktreiber .Dieser soll natürlich immer aktuell gehalten werden, ganz klar . Nun haben im Netz sehr viele Leute mit Problemen mit TEW genau DAS getan, also den Treiber aktualisiert, mit dem Ergebniss, dass es nichts gebracht hat. Um es gleich vorweg zu nehmen : Ja, ich habe einen sehr alten Grafik-Treiber, original von Dell, glaube der 307.17. Dieser funktionierte bis jetzt bei allen Spielen einwandfrei. Wenn ich genau wüsste, dass in meinem Fall dieser Treiber für die Probleme bei TEW verantwortlich ist, müsste ich wohl oder übel updaten. Ich habe aber keine Lust, jetzt einen Hersteller-Treiber auf Verdacht zu installieren, um dann feststellen zu müssen, das es nichts bringt. Von daher wollte ich einfach mal hier fragen, ob jemand Erfahrung mit diesem Spiel hat. Evtl. gibt es ja andere Lösungsansätze und Vorschläge. Für Hilfestellung wäre ich wie immer sehr dankbar. Gruß Jörg
-
Alienware 17 R3 Kein Ton am TV beim Anschluss über HDMI
Jörg antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Ja3n : Danke für deine Infos . Wo genau bzw. unter was steht das denn mit der Wiedergabe? Sind das Windows-Einstellungen oder kommt das aus einer bestimmten Software/Treibersoftware? Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Kein Ton am TV beim Anschluss über HDMI
Jörg antwortete auf Ja3n's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Ja3n, du sagst, du schaust über Amazon(denke mal Amazon Prime), einen Film. Vielleicht kannst du mal kurz beschreiben, wie das in etwa ausschaut. Hast du da diesen Stick von Amazon, oder auf welchem Wege beziehst du den Film bzw. die Filmdaten? Was ist wie und wo angeschlossen bzw. miteinander verbunden? Gibt es eine Abspielsoftware, die du benutzt/benutzen musst? Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Teilweise hoher Ping über WLAN
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Perfektion kann man leider von den ganz großen nicht erwarten. Oftmals ist man auf sich alleine gestellt und muss sich selbst helfen. Das dürfte zwar eigentlich nicht so sein, ist aber bittere Realität. Man hat es einfach nicht mehr nötig, perfekte Produkte "abzuliefern". Längst sind wir abhängig geworden von dem, was man uns vorsetzt, ob wir das nun wahrhaben wollen oder nicht. Gruß Jörg