Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. Hallo Carsten, ja, es kann sein, dass das neue Bios sein Update verweigert, wenn kein Akku erkannt wird. Dies dient zur reinen Sicherheit und ist auch gewollt und richtig. Aber du hast dich ja sowieso vollkommen korrekterweise gegen das Update entschieden, von daher fällt das ja weg. Wenn du einen neuen Akku kostenlos bekommen kannst ist das natürlich super. Aber selbst wenn das nicht möglich gewesen wäre, hätte ich in den saueren Apfel gebissen und bei solch einem tollen und vor allen Dingen teuren Geschenk trotzdem nochmal ein bisschen Geld für einen neuen Akku investiert. Allerdings kommt es mir etwas komisch vor, dass nach so relativ kurzer Zeit der Akku schon defekt sein soll bzw. defekt ist. Was deinen Speicher angeht : Wenn der Speicher bei dir in Ordnung ist, was du durch dementsprechende Software prüfen kannst, gibt es aus meiner Sicht da kein wirkliches Argument, Hand anzulegen. Hynix ist kein schlechter Speicher. Du hast auch noch 24GB, das ist mehr als locker ausreichend. Zugegebenermaßen wüsste ich jetzt auch nicht, welche Speichermodule in mein AW18 passen, habe mich da nie mit befasst, da dafür die Notwendigkeit nicht besteht bei mir. Es gibt Leute, die der Meinung sind, sich irgendwelchen tollen Super-Ram einbauen zu müssen, weil ja dann alles sooooo viel schneller und besser ist. Andere bauen sich einfach andere Riegel ein, ohne sich vorher genau informiert zu haben, wo sich dann herausstellt, dass diese nicht passend sind für das jeweilige Gerät. Daher mein Rat an dich : Lasse es so wie es ist. Baue dir den neuen Akku und deine SSD's ein, installiere Windows darauf neu, und habe Spaß mit dem Gerät. Sollte es Probleme bei der Installation geben kannst du natürlich hier nachfragen. Das Gerät ist an sich einfach zu installieren, bis auf die Grafik-Umschalt-Sache, da muss man eine bestimmte Vorgehensweise einhalten. Und, ganz wichtig : Notiere dir bitte die momentan installierte Versions-Nummer des Command Centers, damit du bei der Neuinstallation weisst, welche Version du installieren musst(WICHTIG!!!!) Gruß Jörg
  2. Hallo Carsten, mit dem Akku und Netzteil anschliessen ist nur zur Sicherheit gedacht, um während des Update-Vorganges sicherzustellen, dass dieser nicht durch einen Stromausfall o. ä. unterbrochen wird, was dann u.U. sehr große Probleme nach sich zieht. Dennoch würde ich mich an deiner Stelle bei Dell genau erkundigen bzw. einlesen, wo bei den neueren Bios-Versionen die Unterschiede sind. Aus meiner Sicht ist für den Einbau deiner SSD's kein Update notwendig. Das sollte so eigentlich einwandfrei ohne Probleme möglich sein. Man möge mich bitte erschlagen wenn es nicht so sein sollte, aber ich denke das dürfte alles ohne Bios-Update möglich sein. Dieses solltest du nur dann machen, wenn es dafür wirkliche Gründe und Argumente gibt. Solltest du dich dennoch zu einem Update entscheiden, lese dir dazu bitte bei Dell die Vorgehensweise durch. Soweit ich mich entsinne, muss dazu beim AW 18 vom Uefi-Mode in den Legacy-Mode gewechselt werden. Überlege dir also wirklich gut, ob ein Update für dich notwendig ist. Was deinen Akku betrifft : Ist er denn vom Vorgänger ausgebaut worden, oder befindet er sich noch im Gerät? Wenn er nicht erkannt wird könnte es ja sein, dass er entweder nicht mehr im Gerät ist, oder der Stecker vielleicht nicht richtig sitzt. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber evtl. ist das ja der Grund der Schenkung, weil halt irgendwas nicht mehr so ganz in Ordnung ist. Vielleicht solltest du dem Akku-Problem zunächst mal deine Aufmerksamkeit schenken und versuchen zu ergründen, was da los ist, bevor du irgendwas anderes am Gerät machst. Gruß Jörg
  3. Das wäre selbstverständlich eine Alternative, wenn sich das Auflegen nicht vermeiden lässt. Zu einer Trockenreinigung würde ich persönlich nicht raten, da man Fett sonst nur verteilt, aber nicht entfernt. Ein angefeuchtetes Tuch(Mikrofaser oder Brillenputztuch) mit lauwarmen Spüli-Wasser(Nur ganz wenig Spüli, bitte nicht die halbe Flasche) halte ich persönlich für besser. Gruß Jörg
  4. Hallo Cyrik, ich gehe ja mal davon aus, dass das Material und die Oberflächenbeschaffenheit der Handballenauflage bei deinem Gerät identisch ist mit dem vom Alienware 18. Leider ist diese sehr empfindlich und lässt sich auch nicht einfach reinigen, da die Oberfläche relativ rauh ist und eine hohe Haftfähigkeit besitzt. Fette und Öle hinterlassen auf der matten Oberfläche sofort einen hässlichen Glanzfleck, der nur schwer wieder wegzubekommen ist. Man hat das Gefühl, als frisst sich das Fett regelrecht in das Material ein. Um langfristig Ruhe zu haben, wirst du wahrscheinlich nicht darum herum kommen, dir einfach das Ablegen der Hände auf dieser Fläche abzugewöhnen, da nämlich zusätzlich im Laufe der Zeit an den Berührungsstellen ein gewisser Verschleiss eintritt, den du dann nicht mehr wegbekommst. Fettflecken bekomme ich am besten weg mit lauwarmen Wasser und etwas Spüli auf einem Brillenputztuch(nicht die feuchten, sondern die normalen trockenen vom Optiker), keine kreisenden Reibbewegungen und schon gar nicht viel Druck ! Gruß Jörg
  5. @captn.ko: Für den Fall. dass du es noch nicht erfahren haben solltest : NVidia hat bei seinem allerneuesten Treiber eine Optimierung für Doom eingearbeitet, wäre in deinem Fall evtl. lohnenswert diesen zu installieren. Gruß Jörg
  6. @captn.ko: Naja, die 680M kommt halt so langsam in ein Alter, wo sie nicht mehr so ganz mithalten kann bei aktuellen Spielen. Bei meinem M18X merke ich das teilweise schon recht deutlich, wobei man auch dazu sagen muss, dass der VRam mit 2GB für aktuelle Spiele inzwischen schon sehr knapp bemessen ist und teilweise auch gar nicht mehr ausreicht. Heutige Games benötigen häufig 3GB und mehr. Software-seitig macht ein aktueller Treiber sehr viel aus. Noch vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mich sehr schwer getan, die Treiber direkt vom Hersteller zu installieren, weil die original Dell-Treiber einfach zu alt sind und die Spiele-Leistung enorm gebremst haben bei aktuellen Spielen. Daher musste auch ich irgendwann einsehen, dass man um die Hersteller-Treiber nicht drum herum kommt. Gruß Jörg
  7. @SteffRoe: ich möchte mich sicher nicht rausreden, aber ich denke auch über Teamviewer ist das nicht wirklich gut. Am besten wäre es wenn ich entweder das Gerät hier bei mir hätte oder wenn ich bei ihm bin. Zunächst mal müsste ich mich ja selber mit seinem Gerät auseinandersetzen, die Besonderheiten kennenlernen. Der nächste Schritt wäre dann die Bestimmung/Ermittlung seiner verbauten Hardware-Komponenten. Diese Basis würde es mir dann ermöglichen, die für sein Gerät und für sein Windows korrekten Treiber/Software-Pakete bei Dell herunterzuladen. Diese kämen jeweils einzeln in dementsprechend benannte Ordner. Dann müsste ich einmal eine Testinstallation machen, um zu sehen, ob alle Treiber/Software-Komponenten sich einwandfrei installieren lassen. Falls dies beim ersten mal alles ohne Probleme durchläuft, wäre das ok, falls nicht, müsste ich dann bei Bedarf schauen woran es liegt. Das alles ist nur vor Ort am Gerät machbar, und meiner Meinung nach das einzig vernünftige. Ich ziehe jedoch den Hut wenn das jemand per Teamviewer versuchen möchte. Gruß Jörg
  8. Ich fürchte das alles wird zu nichts führen. Er wird es nicht alleine schaffen, da bei ihm einfach zu wenig Wissen und Erfahrung vorhanden ist. Es kann durchaus möglich sein, dass das Command Center eine neuere Net-Framework Version benötigt. Aber das ist ja nicht das einzige Problem was er hat. Aus meiner Sicht stimmt das alles vorne und hinten nicht. Bitte nicht sauer sein klatinger. Hast du keinen Bekannten oder einen guten Freund, der dir da aushelfen kann? Gruß Jörg
  9. Hallo, bezüglich dieses Berichtes von Gamestar und auch sonst in anderen Dokus über Apex : Ich weiß nicht warum dort immer behauptet wird, DirectX 12 sei Vorraussetzung. Mein AW 18 mit den GTX 880M unterstützt nur bis 11.2, trotzdem läuft das Spiel und sieht super aus. Gruß Jörg
  10. @AkteX : Welchen Treiber hast du denn im Moment installiert? Den allerneuesten, also den 365.10 ? Falls nein, solltest du diesen Treiber installieren. Falls ja, könntest du versuchen ihn nochmal zu installieren, dann aber nicht über Express-Installation, sondern über Benutzerdefiniert. Da dann bei Neuinstallation ein Häkchen machen. Gruß Jörg
  11. Gut, mag sein, kann ich jetzt nichts zu sagen, da ich bis jetzt keine App im Store gekauft habe. Theoretisch müsste aber dann eine gekaufte App doch genau so mit einem bestimmten Microsoft-Konto verknüpft sein wie eine kostenlose App. Und solange ich bei jedem lokalen Konto zur Umwandlung immer ein und dasselbe Microsoft Konto verwende, und unter diesem dann auch immer die Apps heruntergeladen habe(sowohl kostenlose und gekaufte), müsste es zumindest vom Theoretischen gleich sein. Aber nun gut, ich hatte diese Situation bisher nicht, anscheinend hast du andere Erfahrungen gemacht. Gruß Jörg
  12. So, Gott sei Dank konnte ich das Problem bezüglich der App-Installation auf mehreren, auf dem System eingerichteten Benutzerkonten lösen. Man muss dazu das betreffende lokale Konto kurzfristig in sein Microsoft Konto umwandeln. Dann geht man online, in den Store, zu der betreffenden App, klickt auf "Installieren". Dann beginnt für kurze Zeit der Download, der dann aber schnell beendet wird, da die App-Dateien sich ja bereits auf dem System befinden. Die App ist dann sofort auch auf dem zusätzlichen Konto einsatzbereit. Das wars. Nun kann man, wenn man möchte, sein Konto wieder in ein lokales umwandeln. Gruß Jörg
  13. @Ja3n, @alle: Vor www.share-tube.eu kann ich nur warnen : Virus !! Gruß Jörg
  14. @5teph: Viel lieber noch hätte ich dieses Fahrzeug real in meinem Besitz als nur im Spiel, selbstverständlich mit Vollausstattung und diversen BMW Individual-Details . Leider habe ich die dafür notwendige Kleinigkeit von ca. 150.000 Euro gerade nicht übrig . Leider musste ich feststellen, dass das Spiel zunächst mal anscheinend nur unter dem Benutzerkonto verfügbar ist, unter dem man es auch im Store heruntergeladen und installiert hat. Auf meinem AW18 habe ich 2 Konten. Auf diesem 2.Konto wird das Spiel nicht aufgeführt . Ich hoffe, dass ich dies durch kurzes Umwandeln in ein Microsoft-Konto und anschliessendem Besuch im Store hinkriege. Hoffentlich checkt Windows 10 das dann. Gruß Jörg
  15. Hallo , denkt ihr wirklich es könnte etwas mit dem Bios zu tun haben? Hätte das Problem in diesem Fall nicht schon von Anfang an bestanden? Das nur so mal als kleiner Gedanke, bevor man evtl. vollkommen unnötig ein Bios-Update durchführt, wodurch man sich unter Umständen noch mehr Probleme ins Haus holt. Oder hast du das Problem schon von Anfang an Drusilla? Gruß Jörg
  16. Auch ich habe Neuigkeiten , nach etwas längerer Spielzeit habe ich festgestellt, dass bei Verwendung des Alternativ-Bildrenderings 1+2 auch Grafikfehler bei Tagfahrten auftauchen. Man sollte also im Moment noch die von NVidia empfohlenen,globalen Standard-Rendereinstellungen für Forza im Spieleprofil verwenden. Es wird dann bei SLI-Systemen die 2.Karte nicht genutzt, was sich aber bei meinem System von der Performance nicht extrem auswirkt. Dann hatte ich, wie weiter oben bereits erwähnt, die CPU auf max 80% limitiert. Dies macht sich selbstverständlich im Spiel bemerkbar, aber dennoch kann ich bei gleichen Grafik-Einstellungen das Spiel noch sehr gut spielen, auch wenn rein vom subjektiven Eindruck keine 6o fps mehr erreicht werden. Dafür wirkt sich diese Maßnahme äusserst positiv auf die CPU-Temperaturen aus !! Diese wurden um ca. 20-25 Grad gesenkt. Anstatt 90 Grad hatte ich nur noch 67 Grad. Gruß Jörg
  17. ah ok, ja, jetzt verstehe ich das. Das ist natürlich schade dass die Karten in deinem Monster-Desktop "nur" 4 GB haben. Obwohl du dann bei SLI über gewaltige Rechenpower verfügst, kannst du diese je nach Spiel/Auflösung gar nicht nutzen, da der VRam limitiert. Das ist echt blöd .
  18. aber 8GB VRam ist doch nicht schlecht, den hat meine 880 laut den Systeminfos auch. Meines Wissens nach verschlechterst du dich diesbezüglich aber dann nicht bei SLI, es wird halt nur nicht mehr VRam als bei einer Karte, jedoch auch nicht weniger. Oder sehe ich das falsch?
  19. aha ok, wobei deine 67 Grad GPU Temp im Notebook wahrscheinlich nicht nur der guten Kühlung zuzuschreiben ist, sondern auch deiner 980er, die du verbaut hast :). Die soll ja generell kühler sein als meine Karte(n) im AW18. Die GTX 880M ist leider ein kleiner Hitzkopf, hat aber auch Power, muss man dann fairerweise dazu sagen :). Bezüglich dem VRam : Der vervielfacht bzw. addiert sich bei SLI übrigens leider nicht . Gruß Jörg
  20. Bezüglich der Temperaturen meinst du aber jetzt deinen Desktop oder? Da sind die Kühl-Verhältnisse generell ja etwas besser als auf dem Notebook. Das AW18 wird schon recht warm wenn richtig hardware-fordernde Games laufen, da belüge ich mich nicht selber. Passen tut mir das nicht, da sowas immer auf die Lebensdauer geht. Auch da sollte man sich nichts vormachen. Darum gehe ich bei manchen Spielen hin und reduziere die Max-CPU Power in den Energie-Einstellungen schonmal auf 75-80% herunter. In den Spielen macht sich das teilweise nur geringfügig bemerkbar bei den fps. Für Profi-Spieler kommt sowas natürlich nicht in Frage, aber zu denen zähle ich mich auch nicht. Allerdings sind die Ladezeiten etwas länger, aber damit kann ich leben. Dafür hat man aber bei den CPU-Temps ein paar Grad weniger. Die Hardware wird es mir danken hoffe ich. Gruß Jörg
  21. @5teph: Ja stimmt, leider gibt es kein SLI-Profil, wobei es aber auch durchaus sein könnte, dass Microsoft das Game sowieso nicht für SLI ausgelegt hat. Ich könnte mir vorstellen dass man ja nicht das ganze Spiel bzw. die Spielschleife(Game-Engine) komplett neu programmiert. Man wird sicher den XBox-Quellcode vergangener und aktueller Forza-Titel nur geringfügig anpassen. Und da es ja auf den Konsolen kein SLI gibt, wäre es zumindest denkbar, dass auch in Zukunft keine brauchbare SLI-Unterstützung zu erwarten ist. Hoffentlich irre ich mich.. Naja, freut mich jedenfalls dass es dir auch gefällt Grand Tourismo ist natürlich eine Hausnummer, fast schon Referenz. Aber ich finde wie du auch dass Forza sich nicht dahinter verstecken muss. Die Grafikeinstellungen sind im Gegensatz zu "normalen" PC-Spielen etwas anders gestaltet. Man kann alles dynamisch und automatisch regeln lassen, aber auf Wunsch auch viele "Schrauben" selber drehen Gruß Jörg
  22. Hallo zusammen, ich möchte hier mal einen Thread eröffnen für das seit gestern im Windows Store kostenlos herunterladbare oben genannte Spiel Forza Motorsport 6 Apex Beta, exklusiv nur für Windows 10. Das Spiel läuft auf meinem AW18 selbst mit "Ultra"-Voreinstellung wirklich sehr flüssig, obwohl dies erstmal von mir nur ein subjektiver Eindruck ist, da Fraps aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen dieses Spiel leider nicht erfasst und ich somit auch die tatsächlichen fps nicht angezeigt bekomme. Zunächst hatte ich jedoch den für dieses Spiel optimierten und topaktuellen NVidia-Grafiktreiber(365.10) installiert. Dieser Treiber stellt leider kein SLI-Spieleprofil für das Spiel bereit. Die Standard-Einstellung für dieses Spiel sind die von NVidia empfohlenen, globalen Settings. Wenn man nun dem Tool HWMonitor, was ich im Hintergrund mitlaufen ließ, Glauben schenken kann, wird bei Verwendung dieser Standard-Einstellungen von dem Spiel lediglich eine meiner beiden Grakas(GTX 880M) zur Berechnung genutzt, da nur eine Karte deutlich wärmer wird. Die andere Karte bleibt normal warm wie im Office-Betrieb. Erst bei Verwendung der "Alternativen Bild-Renderings 1+2) wird auch, wenn man von den Temperaturen ausgeht, die 2.Karte vom Spiel mit einbezogen bzw. zur Berechnung genutzt. Daraus ergibt sich bei meinem System ein ganz leichter Performance-Schub, jedoch leider nur bei Rennen, die am Tag stattfinden. Bei Nachtfahrten führt das Alternative Bild-Rendering 1+2, insbesondere die Variante 2, vor allem in der Aussenansicht(nicht im Cockpit), zu drastischen Performance-Einbrüchen UND leider auch zu Grafik-Fehlern . Dieser Umstand macht das alternative Rendering für das Spiel leider nicht wirklich brauchbar, man ist also, zumindest im Moment noch, gezwungen, das Spiel treibertechnisch mit den von NVidia empfohlenen Standard-Einstellungen zu spielen, was für SLI-Systeme nicht optimal ist. Evtl. rührt auch daher die relativ hohe CPU-Last, die ich bei meinem System bemerken konnte(90 Grad CPU Temp, hohe Lüfteraktivität). Man muss nun abwarten, was Microsoft in der Zukunft noch fixen und verbessern wird, schliesslich ist ja alles noch im Beta-Stadium. Als Fazit kann ich nur sagen : Wirklich sehr schönes Spiel, auch ohne DirectX 12 und 4K wirklich sehr ansehnlich !! Die verwendeten Texturen sehen toll und sehr echt aus, allerdings wird das wahrscheinlich nur den höheren Spiel-Einstellungen vorbehalten sein. Das verwendete System sollte also schon ein wenig Power haben. Die Darstellung von Regen, Tropfen auf dem Lack und Windschutzscheibe, Nässe-Spiegelungen, Pfützenbildung(beim durchfahren wird Aquaplaning simuliert !!), und Gichtbildung hinter den Autos sind meiner Meinung nach sehr schön gemacht. Mit DX12 und 4K wird das sicher noch besser ausschauen könnte ich mir vorstellen. Es wäre schön, wenn vielleicht noch weitere hier ihre Erfahrungen mit dem Spiel kund tun :). Gruß Jörg
  23. @SteffRoe: Schön verständlich dargestellt, so müsste es gehen. Gruß Jörg
  24. @alle : Ich danke euch für die vielen Tipps und Alternativen, ich werde mir das alles nacheinander anschauen und dann entscheiden :). Gruß Jörg
  25. Hallo Hamsterbacke, vielen Dank für die Info :). Leider nutze ich den Firefox auf dem AW18 nicht, ich setze da voll auf den IE und den Edge, möchte auch jetzt nur wegen dieser Sache nicht den FF installieren. Dieses Add on kenne ich aber hier von meinem Wald-und Wiesen Medion PC, von dem ich gerade schreibe. Damit hatte ich ab und an auch Probleme, was aber auch daran liegt, dass manche Videos von Youtube geschützt werden. Sonst muss ich mal schauen ob ich eine Software kaufe wenns nicht anders geht. Ich glaube von Abelssoft gibt es da etwas. So ein Dreck wie RealTimes kommt mir definitiv nicht mehr auf den Rechner. Ich wüsste mal gerne was für Amateure da in den Entwicklungsstudios tätig sind. Von Software-Tests scheinen die noch nie was gehört zu haben . Trotzdem danke für deine Mühe . Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.