

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware Graphics Amplifier Ist das Netzteil des AGA`s für alle Grafikkarten ausreichend?
Jörg antwortete auf lyndez's Thema in Alienware Zubehör
Eventuell wird ja dieser Umschaltvorgang intern auf die gleiche Art und Weise realisiert wie beim M18X und dem AW18. Bei diesen Geräten wird ja eine Umschaltung von der Haupt-Graka bzw. von den Haupt-Grakas zur Intel HD-Grafik und umgekehrt über im Bios hinterlegte Hardware-Profile realisiert. Diese werden dann nach einer Umschalt-Anforderung des Users durch ein automatisch eingeleitetes Aus - und wieder Einschalten jeweils hin- und her geswitched. Allerdings ist dieses Aus-und Einschalten immer nur dann notwendig, wenn der User eine Umschaltung anfordert, jedoch nicht bei jedem kalten Systemstart!! Wenn man das nun auf den AGA überträgt, wäre es in der Tat zu hinterfragen, welchen Sinn es macht, bei JEDEM!! Kaltstart, den lyndez beschreibt, diese An/Aus-Prozedur durchzuführen. Gruß Jörg -
Alienware Graphics Amplifier Ist das Netzteil des AGA`s für alle Grafikkarten ausreichend?
Jörg antwortete auf lyndez's Thema in Alienware Zubehör
Trotzdem fände ich das auf Dauer sehr nervig. Nicht gut gelöst von Dell, zumal dieses ständige, zusätzliche An/Aus auf Dauer sicher auch nicht so gesund ist. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R1 Akku wird nicht geladen
Jörg antwortete auf Iceman236's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ok, selbst wenn es nicht original sein sollte gab es ja mal eine Zeit, wo alles einwandfrei funktioniert hat. Trotzdem sollte man schon immer die Original-Netzteile nutzen. Oder war der Fehler schon immer? Eigentlich wäre es gut, wenn "nur" das Netzteil defekt ist. Dieses kann man durch ein neues ersetzen, und alles funktioniert wieder. Ist jedoch innerhalb deines Gerätes etwas defekt, dann wirds schwierig, und in deinem Falle würde dann evtl. eine Reparatur auch nicht mehr lohnen. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R1 Akku wird nicht geladen
Jörg antwortete auf Iceman236's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Du hast das Gerät gebraucht gekauft? -
Nvidia GTX 1070m und 1080m kurz vor der Veröffentlichung?
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Hardware & Software News
@einsteinchen: Das macht nichts, ich mag Spekulatius sehr gerne . Danke dir für die Info. Wenn dann meine ich natürlich die Notebook-Variante, also die mit dem M. Wäre ja schonmal positiv für den Fall dass meine beiden oder eine der beiden 880er mal kaputt gehen sollten. Es gäbe dann natürlich noch die Sache mit den Geisterbildern, die ja bei den 980er auftraten. Ich weiß nicht welche Ursache dafür zugrunde lag. Das A12 Bios soll ja den Einbau der 980er ins AW18 ermöglichen. Aber naja, sind halt ungelegte Eier bis jetzt. Gruß Jörg -
Nvidia GTX 1070m und 1080m kurz vor der Veröffentlichung?
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Hardware & Software News
weiß jemand, ob es möglich wäre, zb in einem Alienware 18 eine dort verbaute 880M gegen die neue Graka-Generation zu ersetzen, zumindest rein theoretisch? Hat die 1070/1080 auch ein TDP von 100W? Gruß Jörg -
Alles neue ist zunächst mal sehr teuer, das stimmt. Jedoch wird alles irgendwann mal zum Standard. Dann wird es auch bezahlbar sein, wie alles andere, auch in der Unterhaltungselektronik.
-
Auch das stimmt, ja. Zusätzlich wäre es zu überlegen, ob man wirklich eine evtl. ab Werk eingestellte CPU-Übertaktung benötigt, oder ob man sie besser abschaltet, um die Höchst-Temperaturen zu senken.
-
@SteffRoe: Da kann ich mich zu 100% anschliessen. @SubZero28: Je nach verbauter CPU und GPU lohnt es sich mit einem geeigneten Tool zur Temperaturüberwachung(z.B. HWMonitor) die jeweiligen Höchst-Temperaturen von CPU und Graka's anzeigen zu lassen bei Anwendungen, die viel Leistung benötigen, wie z.B. Spiele. Bei meinen beiden 18ern mit jeweils zum damaligen Zeitpunkt stärkster CPU und GPU habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich, was niedrige Temperaturen angeht, durchaus lohnen kann, sich etwas mit den Energieeinstellungen zu beschäftigen. Schon durch die Senkung von nur 5% oder 10% der maximalen CPU-Leistung(Standard sind 100%) ergeben sich häufig schon wesentlich niedrigere Höchst-Temperaturen bei nur geringem Leistungsverlust in einem Spiel. Oftmals reicht der Energiesparplan -Ausbalanciert- für alles locker aus. Es muss nicht immer alles nur mit Vollgas betrieben werden. Mit Alien Fusion im Command Center kann man sich für jede Gelegenheit den passenden Energieplan anlegen und dort Feineinstellungen machen, ganz nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen. So kann man den Temperaturen zumindest teilweise ein Schnippchen schlagen. Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R1 Akku wird nicht geladen
Jörg antwortete auf Iceman236's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Iceman, also soweit ich mich erinnere, gab es bei den alten Alienware-Geräten den sogenannten Stealth-Mode. Diese Bezeichnung gibt es ja schon sehr lange nicht mehr. Der Stealth-Mode war, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, eine Funktion zum Strom sparen. Um dies zu erreichen wurde die CPU gedrosselt und, je nach Revision, zusätzlich die dedizierte Grafikkarte abgeschaltet. Da es bei dir offensichtlich ein Problem mit der Stromversorgung gibt durch das Netzteil oder auch durch diverse andere mögliche Fehlerquellen, schaltet das Gerät selbstständig in den Stealth Mode "Stealth Mode is enabled". "WARNING : The funktion of Overclock was failed. Please adjust your setting in Setup Menu" : Diese Warnmeldung resultiert aus der Drosselung der CPU bzw. aus mangelnder Stromversorgung. Ohne ausreichenden Strom kann selbstverständlich eine evtl. im Bios eingestellte CPU-Übertaktung nicht mehr funktionieren bzw. greifen. Gruß Jörg -
Neue Notebook Modelle Alienware 13 R2, 15 R2, 17 R3
Jörg antwortete auf Vortaz's Thema in Alienware News
@einsteinchen: Ja natürlich, da hast du schon recht. Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an bzw. auf die Prioritäten, die man setzt und auf das vorhandene finanzielle Budget. Aber ich denke es wird nicht allzu lange dauern, dann gibt es auch die neueren SSD's mit mehr Speicher zu einem erschwinglichen Preis. Gruß Jörg -
Neue Notebook Modelle Alienware 13 R2, 15 R2, 17 R3
Jörg antwortete auf Vortaz's Thema in Alienware News
@Blue : schon krass was sich leistungstechnisch tut bei den SSD's. Vor ein paar Jahren waren noch SATA III-SSD's der große Hit, mittlerweile ist das schon langweiliger Standard. -
Windows 10 Bild des Anmeldebildschirmes ändern
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
@Shy: Nee, keine Angst, so schnell geht das nicht . Und selbst wenn es schief gegangen wäre, jeder muss für sich entscheiden ob er das Risiko eingeht oder nicht. Wenns dann in die Hose geht hat man halt Pech gehabt. Das Tool scheint aber einwandfrei zu funktionieren, anscheinend hat man wohl die Bugs entfernen können. Gruß Jörg -
Windows 10 Bild des Anmeldebildschirmes ändern
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Windows Help-Center
@zombee: Ja, kann ich mich anschliessen. Das Tool ist auf meinem AW18 zur Anwendung gekommen und konnte erfolgreich und vor allem ohne Probleme das Hintergrundbild des Anmeldebildschirmes ändern . Hätte es zwar gerne "per Hand" gemacht, ist aber definitiv zu aufwändig. Gruß Jörg -
@5teph : Also meines Wissens nach wäre Dell auf jeden Fall verpflichtet, innerhalb der vom Gesetzgeber vorgegebenen 14 Tage das Gerät zurückzunehmen und den Kaufpreis zurück zu erstatten. Das einzige, was sich in der Gesetzgebung geändert hat ist, dass Dell die anfallenden Abholungs- und Rücklieferungskosten nicht mehr selber tragen muss, sondern der Kunde. Innerhalb der 14 Tage muss sich der Kunde nicht dafür rechtfertigen, warum er das Gerät nicht mehr haben möchte. Zu einem Austauschgerät würde ich dem TE definitiv nicht raten, wenn dann sollte der Kaufvertrag innerhalb der 14 Tage komplett rückgängig gemacht werden. Gruß Jörg
-
Ja ok ich verstehe dich. Es wird aber vielleicht in der Zukunft da gar keinen Unterschied mehr geben. Ich rede jetzt nicht von 5 Jahren, sondern von 20-50 Jahren. Es wird dann nur noch einen Formfaktor geben und nicht mehr differenziert werden zwischen Mobil-Hardware und Desktop-Hardware. Gruß Jörg
-
@Hamsterbacke: Tja, der Fortschritt geht halt immer weiter. Vermutlich wird mal eine Zeit kommen, wo extrem potente und leistungsfähige Hardware generell nur noch im kleinen Formfaktor produziert wird, so dass der typische, klobige Desktop-PC über kurz oder lang aussterben wird. Gruß Jörg
-
Alienware 18 Biosupdate AW18 ohne Akku
Jörg antwortete auf Majorcarter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Majorcarter: Ok danke für deine Mühe. Also wie gesagt, bei mir ist der Fehler auch,liegt also nicht an dir oder deinem Gerät. Werden wir wohl oder übel so hinnehmen müssen, denke nicht dass da noch neuere Versionen oder Fehlerkorrekturen von Dell kommen. Da aber die Aktivierung / Deaktivierung trotz Fehlermeldung funktioniert, kann man damit leben. Es gibt halt nichts fehlerfreies und perfektes, dazu ist das ganze viel zu schnelllebig. Gruß Jörg -
Alienware 18 Biosupdate AW18 ohne Akku
Jörg antwortete auf Majorcarter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Majorcarter: Ich werde das bei Gelegenheit bei mir mal versuchen, mal schauen ob ich das gleiche Problem habe. Falls ja, wäre das ein Hinweis auf einen Fehler seitens Dell. Du verwendet Windows 10 wenn ich das richtig sehe. Darf ich fragen welche Treiber und welche Dell-Software du installiert hast und in welcher Reihenfolge(wenn es nicht zu viel Arbeit macht) ? Gruß Jörg @Majorcarter: So, ich habe es gerade probiert, bei mir kommt auch diese Fehlermeldung. Die würde bedeuten, dass entweder Dell einen Fehler im Command Center hat, oder es gibt irgendwo Inkompatibilitäten oder Konflikte mit dem Touchpad-Treiber im Zusammenhang mit dem Command Center und/oder Windows 10. Die Funktion wird aber Gott sei Dank einwandfrei umgesetzt, sowohl bei der Deaktivierung und bei der Aktivierung des TouchPads. Es kommt halt diese Fehlermeldung, daraufhin schliesst sich das Command Center. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Benötige Treiber Update für GTX970m Selbsteinbau
Jörg antwortete auf canaw17's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@canaw17: ich bin mir nicht absolut sicher, aber evtl. ist es ja möglich, die gemoddete Datei(nvdmi.inf) deines Windows 8-Treiberpaketes auch im Windows 10-Treiberpaket zu verwenden. Du tauschst also quasi die original-Datei im Windows 10-Treiberpaket gegen die Datei aus dem 8er-Paket aus. Du müsstest dann halt nur, wenn ich diese Anleitung richtig verstanden habe, diese Datei noch etwas bearbeiten, da du ja nun nicht mehr W8.1 verwenden möchtest, sondern Windows 10. Aber wie gesagt, sicher bin ich mir nicht ob das geht, einen Versuch wäre es aber wert. Beim Austausch der Dateien müssen natürlich die Dateinamen beachtet werden(nvdmi.inf). Sollten sie identisch sein wäre es optimal, wenn nicht, muss natürlich der Name der Original-Datei des Windows 10-Treiberpaketes verwendet werden. Gruß Jörg -
Alienware 18 Biosupdate AW18 ohne Akku
Jörg antwortete auf Majorcarter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Majorcarter: Hast du den richtigen Touchpad-Treiber(Synaptics) und vor allen Dingen die richtige Command-Center Version installiert? Gruß Jörg -
Alienware 18 Biosupdate AW18 ohne Akku
Jörg antwortete auf Majorcarter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Sie ist deshalb deaktiviert, weil Bios-seitig bei dir im Moment noch deine beiden NVidia-Grafikkarten aktiv sind. Darum tauchen im Geräte-Manager auch nur die beiden NVidias auf. Im Grunde genommen ist die HD-Grafikeinheit nur dazu da, um die beiden NVidia-Grafikkarten bei Bedarf zu ersetzen, damit die beiden abgeschaltet werden können, um Strom zu sparen, wenn du zb unterwegs bist und über den Akku deinen Strom bekommst. Für normale Anwendungen oder alte Games reicht die Leistung der HD-Grafikeinheit locker aus. Wenn du das aber nicht vor hast, dann brauchst du den Treiber dafür nicht unbedingt installieren, er ist nicht zwingend notwendig für einen Betrieb deines Gerätes. Solltest du dich jedoch irgendwann trotzdem dazu entschliessen, ihn zu installieren, musst du vor dieser installation natürlich zuerst auf diese HD-Einheit umschalten. Um dies tun zu können, muss du die OSD-Software installiert haben. Dann kannst du mit der Tastenkombination FN+F5 eine Umschaltung anfordern. Diese erfordert einen Neustart deines Gerätes. Nach dem Neustart sind dann deine beiden NVidias deaktiviert und auch aus dem Geräte-Manager verschwunden. Erst jetzt lässt sich der HD-Treiber installieren. Gruß Jörg -
Alienware 18 Biosupdate AW18 ohne Akku
Jörg antwortete auf Majorcarter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Majorcarter: Das ist auch richtig, eine HD-Grafikkarte gibt es auch nicht. Es handelt sich dabei um die in der Intel CPU integrierten Grafikeinheit. Aber nun gut, wenn du zufrieden mit deiner Installation bist, dann bin ich es selbstverständlich auch . Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Windows10 + Treiber installieren
Jörg antwortete auf Phil256's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Angus Denkst du das dies bei allen AW-Notebooks so ist, oder nur beim M17 R4 ? Laut meines Wissens(lasse mich selbstverständlich gerne eines besseren belehren) ist die OSD-Software nicht für die Lichtsteuerung(Alien FX) verantwortlich, sondern das Command Center selber. Die OSD-Software versorgt nur die FN-Funktionstasten mit diversen Grafik-Einblendungen und Funktionen. Mit den Leucht-Features hat sie meines Erachtens überhaupt gar nichts zu tun. Beim Rest deines Posts stimme ich dir allerdings voll zu . Gruß Jörg -
Alienware 18 Biosupdate AW18 ohne Akku
Jörg antwortete auf Majorcarter's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Majorcarter: Freut mich dass alles funktioniert hat mit der Installation. Ich gehe dann ja mal davon aus, dass du auch die Installation des NVidia-Treibers und des HD-Grafiktreibers hinbekommen hast. Solltest du letzteren evtl. übersehen oder vergessen haben, so wäre dies kein Problem. Er kann ohne weiteres nachinstalliert werden, sofern die OSD-Software von dir installiert wurde, mit der man auf Wunsch von den NVidia-Karten auf die HD-Grafikeinheit der CPU wechselt und natürlich auch umgekehrt. Was deinen Akku angeht hat mich mein Gefühl ja anscheinend doch nicht getäuscht. 3 Stück in 2 Jahren ist ein bisschen was viel . Bin mal gepannt was der Techniker sagt dazu. Gruß Jörg