Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. Hallo zusammen, nachdem ich gerade den Real Player(neueste Version) auf meinem AW18 mit Windows 10 installiert habe, und feststellen musste, dass dieses Programm, was eigentlich vor langer Zeit mal gut war, mittlerweile nur noch Schrott ist und nicht mehr richtig funktioniert, habe ich es wutentbrannt schnell wieder deinstalliert. Ich hatte bisher immer dieses Programm benutzt, um mir bei Youtube Videos herunterzuladen. Nun wollte ich einfach mal hier nachfragen, welche Software es da als Alternative gibt. Sie sollte nach Möglichkeit kostenlos sein, wenn es aber da nichts vernünftiges gibt, wäre ich auch bereit für kleines Geld eine dementsprechende Software zu erwerben. Mir geht es nicht darum mir Musikvideos zu ziehen. Hauptsächlich geht es mir um Dokumentationen. Über Infos würde ich mich freuen. Gruß Jörg
  2. also ich denke mal definitiv wirst du irgendwo etwas falsch machen, denn in der Regel bekommt man, wenn man Windows frisch von der DVD installiert, die Möglichkeit, seine Laufwerke vorzubereiten, d.h. vorhandene Partitionen löschen, auf Wunsch neue Partitionen in einer gewünschten Größe anlegen, und natürlich zu bestimmen, auf welches Ziellaufwerk bzw. auf welche Zielpartition Windows installiert werden soll. Daher vermute ich sehr stark dass da schon der Hund begraben ist. Gruß Jörg
  3. ok, nochmals danke für die Infos . Das wäre Mist wenn kein SLI-Profil vorhanden wäre. Dann könnte ich höchstens versuchen über die Einstellung "Alternatives Bild-Rendering erzwingen" meine 2. Graka mit einzubeziehen, um etwas mehr fps zu bekommen. Das klappt aber leider nicht bei jedem Spiel. Gruß Jörg
  4. aha ok. Darf ich fragen woher du die Info hast bezüglich dem SLI, was Forza angeht? Mit der GT740 als Minimal-Graka wird man aber die Desktop-Variante meinen. Ich weiß jetzt natürlich nicht wieviel schwächer oder stärker meine GTX 880M ist. Davon habe ich ja zwei im AW18. Alle Grafik-"Schmankerl" von Forza werde ich sowieso nicht zu sehen bekommen, da meine Grakas leider kein DirectX 12 unterstützen, sondern nur 11 oder 11.1. Naja, ich lasse mich mal überraschen. Gruß Jörg
  5. @5teph: Ok, danke dir für die Info . Ich kann nur hoffen, dass dieser Treiber für Forza 6 Apex ein SLI-Spieleprofil bereitstellt. Selbst mit SLI wird es bei diesem Spiel auf meinem AW 18 schon eng, was die fps angeht. Ohne SLI brauche ich es erst gar nicht zu probieren. Gruß Jörg
  6. Hallo zusammen, hat denn schonmal jemand den brandneuen Treiber installiert und kann schon Aussagen machen bezüglich Stabilität, Verbesserungen und Leistung? Angeblich soll er ja unter anderem für Forza Motorsport 6 Apex Beta optimiert sein, dass ja ab heute angeblich im Store heruntergeladen werden kann. Bis jetzt ist aber leider noch nichts da . Gruß Jörg
  7. Ok, nochmal die Frage : Du verwendest die mitgelieferte Windows 7 DVD oder eine andere? Wann genau kommt es denn zu den Fehlermeldungen? Hast du seit dem Kauf irgendwas im Bios verändert? Gruß Jörg
  8. Hallo klatinger, welche DVD verwendest du für die Neuinstallation? Die originale Alienware-Windows 7 DVD, oder eine andere? Hast du damals das Gerät selber bei Alienware gekauft, oder hast du es von irgend jemandem gebraucht gekauft? Befindet sich das Gerät im Originalzustand, oder wurden Hardware-Komponenten durch dich oder irgend jemand anderen ausgetauscht bzw. verändert? Gruß Jörg
  9. Hallo Sebastian, danke für dein Schreiben . Was die Optimal-Defaults angeht muss es zwar nicht sein, aber es kann sein, dass der Notebookhersteller geringfügige Anpassungen vorgenommen hat. Gerade die Themen Übertaktung oder Lüftersteuerung (sofern vorhanden) wären hier zu nennen. Wenn ein Gerät beispielsweise ab Werk übertaktet an den Kunden ausgeliefert wird, kann es sein, dass nach dem Laden der Bios-Standardeinstellungen diese OC-Settings zurückgesetzt werden. Darum kann ich dir nur nochmals empfehlen, dir ALLE Werks-Settings irgendwo aufzuschreiben, bevor du was änderst, oder die Defaults lädst oder gar ein Bios-Update machst. Ist eine scheiss Arbeit, und auch lästig, aber es lohnt sich. Dann kann dir so schnell nichts passieren, denn du kannst im Falle eines Problemes oder einer Unstimmigkeit jederzeit zu den Werkseinstellungen zurückkehren. Gruß Jörg
  10. @Cr4ck3r: Hallo Sebastian, am Bios solltest du meiner Meinung nach nur etwas ändern wenn a.) du weißt, was diese Änderung bewirkt b.) eine Änderung notwendig ist Dass du interessiert bist am Bios, ist aber vollkommen ok, bitte nicht falsch verstehen. Du solltest dir aber auf jeden Fall, bevor du Einstellungen änderst, dir die Arbeit machen und ALLE originalen Werkseinstellungen des Bios irgendwo notieren, so dass du jederzeit bei evtl. auftretenden Problemen die Werks-Settings wieder zurücksetzen kannst. Wenn du das nämlich nicht tust und nachher funktioniert plötzlich was nicht mehr, hast du u.U. ein Problem, weil du nicht mehr weißt, was ab Werk im Bios eingestellt war. Auch nach einem Bios-Update und dem Laden der "Optimal Defaults" ist nicht unbedingt immer sichergestellt, dass dann alle Einstellungen wieder im Auslieferungszustand sind !! Gruß Jörg
  11. Darum sagte, ich ja, besser lange genug warten. Und auf eine Aussage von Dell würde ich mich diesbezüglich nicht verlassen. China ist verdammt weit weg, und was da evtl. noch in den Lagern liegt und von irgendeinem dort verbaut wird, darauf hat ein deutscher oder europäischer Support aus meiner Sicht keinen Einblick, und schon gar keinen Einfluss. Gruß Jörg
  12. Ok, schön und gut, mag ja alles sein. Wenn du aber zu früh bestellst, kann es dir passieren, dass du noch die ältere Version erwischst. Darum warte lieber, wenn du das Gerät nicht unbedingt jetzt sofort brauchst. Gruß Jörg
  13. @tesafilm49: Leider bist du nicht auf das eingegangen, was ich als letztes geschrieben habe . Der Support wird dir wenn überhaupt nur helfen können, wenn du selber weißt, was du für eine Revision hast. Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten oder dich nerven, ich meine es ja nur gut. Wie willst du dir denn sicher sein, dass die Treiber, die du verwendest, überhaupt die richtigen sind, wenn du gar nicht weißt, welches Gerät du genau hast? Gruß Jörg
  14. Hallo Vakkum, ich könnte mir vorstellen, dass dies davon abhängen wird, welche GPU-Versionen deiner genannten Karte demnächst von NVidia an Alienware ausgeliefert werden. Im Moment wird es evtl. noch einen gewissen Lagerbestand der NICHT runderneuerten Karten bei Alienware geben. Wenn dieser Bestand dann irgendwann aufgebraucht sein wird, wäre es denkbar, dass danach die runderneuerten eingebaut werden. Wann aber genau dieser Zeitpunkt ist, wird dir denke ich mal niemand sagen können/wollen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest solltest du noch einige Monate mit dem Kauf warten. Gruß Jörg
  15. Jörg

    Alienware Taschen Rucksack für Alienware 18

    Hallo, man kann den 18" Vindicator noch direkt bei MobileEdge bestellen : http://www.mobileedge.com/alienware-vindicator-backpack-18.html Gruß Jörg
  16. @alle : Größtenteils wird sich hier auf das NVidia Shadowplay konzentriert und alles was mit der Grafik allgemein zu tun hat. Ich sehe aber da generell ein ganz anderes Problem. Zunächst mal muss ich da Rene hier nochmals zustimmen: user0815, du hast da echt gut aufgepasst bezüglich der Revision. Da Martin sich nicht sicher ist, welche Geräte-Revision er besitzt, wäre es mehr als nur gut denkbar, dass er sich die falschen bzw. unpassenden Treiber- und Softwarepakete heruntergeladen und installiert hat. In diesem Fall wäre nämlich seine ganze restliche Windows-Installation ebenfalls nicht in Ordnung. Somit sind eventuelle Fehlfunktionen bei seinem Gerät nicht auszuschliessen. Ich weiß jetzt nicht, wie und wo genau sich die drei Revisionen unterscheiden, jedoch werden sicherlich Unterschiede existieren, auch in den Treibern und in der Alienware-Software. Vor allem die Installation eines falschen Command Centers könnte im Extremfall zu einem großen Desaster führen !!! Von daher denke ich sollte es für Martin nun der allererste Schritt sein, herauszufinden, was für ein Gerät bzw. was für eine Revision er denn nun wirklich hat. Erst mit diesem Wissen wird er in der Lage sein, sein Windows richtig zu installieren. Gruß Jörg
  17. @tesafilm49: Wie schaut das denn jetzt aus Martin, welches Gerät hast du? Ein R1, R2 oder R3? Ich denke da solltest du dir schon im klaren drüber sein irgendwie :). Gruß Jörg
  18. @user0815: Stimmt, da könntest du recht haben. In dem Fall sieht das natürlich alles etwas anders aus, auch bezüglich dem Wechsel zu Windows 10. Evtl. hätte Dell dann recht gehabt, wenn man zur Installation von 8.1 geraten hat. Edit : Habe gerade bei Dell nachgeschaut. Auch für die Revision R1 bietet man Windows 10-Treiber an, sollte auch hier also kein Problem sein zu wechseln. Gruß Jörg
  19. Ok. Vielleicht solltest du für eine Windows 10 - Neuinstallation zunächst mal nur die von Dell bereitgestellten Treiber verwenden und keine Treiber direkt vom Hersteller der jeweiligen Komponente. Wenn damit dann irgendwo Probleme auftreten, kann Dell sich nicht irgendwie rausreden!! Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich dein Gerät im Originalzustand befindet und keinerlei Hardware-Komponente von dir nachträglich verändert oder ausgetauscht wurde, und natürlich dass deine restliche Windows-Installation fehlerfrei ist. Das ist nämlich die Basis für alles weitere. Gruß Jörg
  20. @tesafilm49: Ok. Ich greife nochmal die Frage von Blue auf : Du hast ein Alienware 17 R3 ? Für dieses Gerät gibt es bei Dell auf jeden Fall passende Treiber für Windows 10, das ist schonmal positiv . Du erwähntest im Zusammenhang mit Windows 10 ein Problem mit einem Grafik-Treiber. Um was genau für ein Problem handelte es sich dabei? Welchen Treiber hast du denn genau verwendet? War es der original Dell-Treiber, der passend für dein Gerät und Windows 10 bereitgestellt wird, oder war es ein Treiber direkt von NVidia? Und mal ganz nebenbei : Es ist natürlich eine unwahrscheinlich "tolle" Hilfestellung bzw. ein "toller" Ratschlag von Dell, dir wieder zur Installation von Windows 8.1 zu raten, nur weil man keine Lust hat, sich mit deinem Problem auseinanderzusetzen, zumal dein Gerät für Windows 10 ausgelegt sein muss, sonst würde Dell keine Treiber dafür anbieten . Gruß Jörg
  21. @Blue: Stimme ich dir zu, jedoch sollte Tesafilm VORHER auf jeden Fall bei Dell / Alienware zunächst abklären, ob sein Gerät für W10 geeignet ist, und ob für sein Gerät von Dell die notwendige Software/Treiberversorgung sichergestellt ist. Ausserdem muss er abklären, ob sämtliche Software, die er nutzt, dazu zählen natürlich auch Spiele, auch unter W10 funktionieren. Wenn alle diese Punkte sichergestellt sind, spricht auch aus meiner Sicht nichts gegen einen Wechsel zu Windows 10.
  22. @SteffRoe: Ja, sieht ja alles soweit sauber aus . 60-65 Grad? Naja, aber sicher nicht im Hochsommer nach 1 Stunde Crysis 3 mit Max-Einstellungen . Du hast dir tatsächlich 2 980er in das M18X eingebaut? Ich glaube du schreckst wohl vor gar nichts zurück . Ist aber absolut ok, solche Tüftler muss es auch geben. Unterstützt denn das Mainboard des M18X R2 überhaupt die notwendigen, hohen Datendurchsätze, damit die Power der 980 auch ausgereizt werden kann? Gruß Jörg
  23. @SteffRoe: Super, das freut mich für dich . Du sagst, alles wäre installiert. Dies würde ja bedeuten, dass du bei dir im Geräte-Manager keine unbekannten Geräte oder sonstige Warnhinweise in Form von gelben Dreiecken oder Ausrufezeichen mehr finden dürftest oder? Wie sieht es im Speziellen mit dem Command Center aus und mit der OSD-Software? Das sind ja 2 besonders heikle Programme, wo es ziemlich genau passen muss. Gruß Jörg
  24. @tesafilm49: Das wundert mich nicht, denn wenn ich das auf der Microsoft-Seite richtig verstanden habe, ist dieses Update für die N und KN-Versionen von 8/8.1 gedacht. Die wirst du aber sehr wahrscheinlich nicht haben. Vielleicht versuchst du mal das, was Blue hier geschrieben hat. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.