

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 17 R1 Teilweise hoher Ping über WLAN
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
nichts zu danken. Ja ich weiß, die Update-Erklärungen sind immer sehr spartanisch, sofern überhaupt vorhanden. Wenn es nicht zuviele sind könntest du dir höchstens die Mühe machen die ganzen KB's einzeln zu ergooglen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Teilweise hoher Ping über WLAN
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok schade :(. Du sagst ja dass das nicht immer so gewesen ist. Hast du denn vielleicht in letzter Zeit was installiert oder Einstellungen vorgenommen? Dazu zählen natürlich auch diverse Windows-Updates. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Teilweise hoher Ping über WLAN
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok. Es gibt also von der Ping-Symptomatik her keinen Unterschied, ob du zu Hause bist, oder beispielsweise bei deiner Freundin? Ich weiß jetzt nicht genau, wie es bei W8.1 ausschaut. Bei W7 gibt es ja die Möglichkeit, unter den Eigenschaften des jeweiligen Netzwerkes ein Häkchen zu setzen wo dann steht ungefähr was von "Mit diesem Netzwerk automatisch verbinden, sobald es in Reichweite ist". Evtl. gibt es das gleiche, oder zumindest eine gleichwertige Einstellungsmöglichkeit auch bei W8.1. Daher würde ich bei jedem einzelnen Netzwerk dieses automatische Verbinden vielleicht testweise mal deaktivieren. Dies reduziert vielleicht diverse Such-Aktivitäten von Windows. Einziger Nachteil wäre halt, dass du dann immer manuell auf "Verbinden" oder "Trennen" klicken müsstest. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Teilweise hoher Ping über WLAN
Jörg antwortete auf einsteinchen's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, diese 4 Netze, die du erwähnst, wo befinden die sich? In unterschiedlichen Haushalten/Orten, oder befinden die sich alle in deiner Umgebung, so dass du direkt darauf zugreifen kannst/könntest? Gruß Jörg -
Ja, das kann auf keinen Fall schaden. Bestünde dann halt nur die Möglichkeit evtl. über Tools, die in der Lage sind den Key zu entfernen, sofern diese Tools existieren. Es ist und bleibt natürlich ein Risiko, dass muss klar sein. Minimieren kann man es, wenn man den Key ausliest mit Tools und sich ihn notiert, bevor man ihn löscht, sofern das überhaupt möglich ist. Dann kann man 10 Home jederzeit wieder installieren, nur muss man dann halt den key jedesmal bei der Installation eingeben. Dies wäre aber zu verschmerzen. Gruß Jörg
-
Alienware 15 R1 Alienware 15 schaltet nicht ab
Jörg antwortete auf _Captain_Oreokeks_'s Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Angus : Eine aus meiner Sicht absolut desaströse und nicht hinnehmbare Situation für euch alle . Unabhängig davon, ob es an einer, von W10 selbstständig und absolut ungefragten/ungewollten Aktualisierung des MEI-Treibers liegt oder nicht, finde ich dieses Update-Verhalten von 10 absolut inakzeptabel. Wenn Microsoft das nicht ändert wird es in Zukunft auf sehr vielen Systemen Ärger geben, davon bin ich überzeugt. Die sollen verdammt nochmal die Finger von den Treibern lassen !!! Gruß Jörg -
ja ok verstehe. Ich würde es trotzdem mal versuchen irgendwie diesen Key loszuwerden. Bin mir nicht 100pro sicher, aber ich meine bei meinem AW18 im Bios gesehen zu haben, dass es möglich ist diese zu löschen. Aber das musst du selber entscheiden, ob du das riskieren willst oder doch lieber bleiben lässt. ich will dich da auch zu nichts überreden. Gruß Jörg
-
ich fürchte aber, dass es mit einem Kaufen nicht getan ist. JetLaw verfügt ja über andere Lizenzen, auch wenn es 7er und 8er Lizenzen sind. Das Problem ist die Setup-Routine, die es dem User nicht ermöglicht zu wählen, ob der im Bios hinterlegte Key als Lizenz genommen werden soll, oder ob der User lieber einen anderen Schlüssel eingeben möchte. Die Routine nimmt IMMER nur den Key aus dem Bios. Alles andere wird verworfen. Das ist die große Misere . Natürlich kann es nicht schaden, trotzdem mal den Mirosoft-Support zu kontaktieren. Evtl. hat Microsoft die Möglichkeit, mit diversen Griffen die Setup-Routine auszutricksen, zb mit geheimen Tastenkombinationen, die während des Setup-Vorgangs gedrückt werden müssen oder ähnliches. Möglich ist alles. Gruß Jörg
-
So, habe hier mal einen Bericht / eine Dokumentation, die exakt die Problematik von JetLaw beschreibt und wiedergibt(Bei W10 ist das das gleiche wie bei W8). Spätestens hier wird klar, dass der hinterlegte Key tatsächlich die Ursache ist. http://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-1-Lizenzaerger-bei-Windows-8-2332305.html Gruß Jörg
-
Habe hier mal ein Sammelsurium von Tools. Allerdings können die wohl nur auslesen, jedoch nicht löschen oder ins Bios reinschreiben : http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Key_Seriennummer_aus_Bios_UEFI_auslesen_Windows_10 Gruß Jörg
-
Ich denke dass die Setup-Routine von Microsoft diesbezüglich relativ primitiv ausgelegt wurde. Die Routine geht wahrscheinlich so vor: "Hallo, ich bin Windows, Inst-Medium, hast du eine Schlüsseldatei XY für mich? Nein, Bios, hast du was hinterlegt? Ja, ah ok, was denn? Ok, weiß ich bescheid, ich installiere Variante XY". Trifft keines von beiden zu, kommt die Schlüsselabfrage während der Installation. So etwa wird das wohl sein. Von daher ist das bei dir jetzt problematisch, bin aber trotzdem vorsichtig mit dem Rat, diesen Key einfach zu löschen. Nicht das du nachher noch größere Probleme hast. Immerhin hast du ja jetzt W10 Home. Da musst du dann selbst entscheiden. Interessant wäre vielleicht mal, sich zu erkundigen, ob es ein Tool gibt, mit dem man diesen Key aus dem Bios auslesen/löschen kann, und auch evtl. andere Keys ins Bios eintragen kann. Wenn ja könnte man überlegen, den Key testweise zu löschen, natürlich nur, nachdem man ihn sich aufgeschrieben bzw. notiert hat, um ihn dann im Bedarfsfall jederzeit wieder ins Bios eintragen zu können. Gruß Jörg
-
Also eines steht ja mal auf jeden Fall fest : Wenn ich ein Windows 10 Iso habe, was NICHT auf Basis einer von mir vorher ausgesuchten Variante(Home, Pro o.ä) aufsetzt, und ich führe mit einem Inst-Medium, was ich mit Hilfe dieses Iso's erzeugt habe, eine Neuinstallation durch(kein Upgrade, NEUINSTALLATION !!!), dann muss die Setup-Routine ja von irgendwo her die Information bekommen, welche Variante installiert werden soll. Wenn ich aber nun meine HDD/SSD komplett gelöscht habe, und ich muss während der Installation KEINEN Schlüssel eingeben, dann kann aus meiner Sicht diese Information nur aus dem im Bios hinterlegten Key kommen. Oder habt ihr eine Idee woher sie noch kommen könnte? Ich habe keine. Von einer Windows-Setup-Routine mit hellseherischen Fähigkeiten habe ich bisher noch nichts gehört. Gruß Jörg
-
@Ja3n : Super, danke für deine Mühe und die Info. Welches Windows in welcher Variante war denn ursprünglich bei dir mal installiert gewesen, bzw. was war ab Werk drauf? Gruß Jörg
-
Alienware 17 R1 Win 10 Upgrade Logo in der Taskleiste fehlt
Jörg antwortete auf 970byeddy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, du musst das nicht kaufen, allerdings solltest du vor einem Update abklären, ob dein Gerät überhaupt für W10 geeignet ist. Auf den Dell-Seiten wirst du da was finden. bei manchen Leuten kommt dieses Logo nicht. es gibt aber die Möglichkeit, das durch gewisse Manipulationen anzustossen. da findet man was im Internet, hatte das bei meinem AW 18 auch. Nach dieser manipulation(weiß nicht mehr genau wie es ging, musst du selber schauen), kam dann kurze zeit danach auch das Logo. es kann aber auch sein dass du vielleicht nicht alle Updates für Windows 8.1 installiert hast. Dort ist nämlich ein Update bei, was dafür sorgt, dass du dieses Logo bekommst und auf W10 updaten kannst. Wenn du also vielleicht nicht auf dem aktuellsten Stand bist bei deinem 8.1, kann das auch die Ursache sein. Gruß Jörg -
@JetLaw: Also ich weiß definitiv dass es das mal gegeben hat mit dem Aussuchen der Variante. Aber vielleiht hat man das auch mittlerweile geändert. Frage : Wenn du 7 oder 8 installierst musst du aber einen Key eingeben oder? Gruß Jörg
-
@Ja3n : Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du ihm bei so etwas den Direktlink zu dieser Seite/Stelle hier schreiben könntest. Die Microsoft-Seiten haben, wie du sicher selber weißt, eine ungeheure Tiefe, da sollte man keinem eine unnötige Suche zumuten . Gruß Jörg
-
du findest hier im Forum auch genug über das Command Center, kann natürlich auch sein, dass du über dementsprechende Suchanfragen über Google hier ins Forum verlinkt wirst . Was dein Problem betrifft gehe ich persönlich von einer Art Wackelkontakt aus, der temperaturbedingt auftritt. Daran wird auch eine evtl. vorhandene neuere Command Center-Version für dein Gerät nichts ändern. Was wichtig ist : Tue bitte nichts aus purer Verzweiflung, das geht meistens in die Hose. Wenn du vorhast etwas zu machen frage bitte in eigenem Interesse VORHER!! hier nach . Gruß Jörg
-
ok, du hast also, wenn ich dich richtig verstehe, zur Installation nur dein heruntergeladenes Iso benutzt. Das ist ok soweit. Wenn ich mich recht entsinne, gibt oder gab es ja von Microsoft verschiedene Wege bzw. ISO's. da gibt/gab es ja die Möglichkeit, sich über dieses von Microsoft angebotene Media Creation Tool ein Inst-Medium erstellen zu lassen. Dort musste/konnte man dann vor dem Iso-Download, die gewünschte Windows-Variante aussuchen, also Home oder pro, 32 o. 64 Bit. Es gibt aber glaube ich parallel dazu auch allgemeine Iso's bei denen dann eine Variante passend zum eingegebenen Lizenzschlüssel installiert wird. Welches Iso du jetzt hast, weiß ich natürlich nicht. Du sagst, du hättest keinen Schlüssel eingeben geben müssen, als du direkt ohne Umweg über 7 / 8 installiert hast. Entweder liegt das an der Art/Auslegung deines verwendeten Iso's, oder aber tatsächlich an dem, evtl. im Bios/UEFI hinterlegten Schlüssel. Gruß Jörg
-
Hallo Berti, unabhängig von deinem Problem rate ich dir wirklich dringlichst, dich mit der Thematik "Alienware Command Center" auseinanderzusetzen, BEVOR du anfängst irgend etwas in dieser Richtung zu deinstallieren und/oder neu zu installieren. Zu Anfang solltest du nachschauen, welche Version des Command Centers du momentan auf deinem System installiert hast und dir diese irgendwo notieren! Weiteres dann später. Gruß Jörg
-
@Reliktus : Ja, W10 ist noch sehr neu, aber es wird toll werden in der nahen Zukunft, davon bin ich überzeugt. Es wird in der Lage sein, Windows 7 in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Was mir zur Zeit noch absolut sauer aufstösst, ist dieser Update-Zwang innerhalb Windows 10. Ich hoffe dass Microsoft da einlenkt !! Ich habe absolut nichts dagegen, wenn man das Bestreben hat, das Windows immer aktuell zu halten, jedoch habe ich ein Problem damit, wenn man mir an meine installierten Treiber geht ungefragt/ungewollt. Da werde ich böse !! Ich weiß, man kann die Treiberaktualisierung deaktivieren, dennoch musste ich bis jetzt zumindest bei meinem Medion-PC die Erfahrung machen, dass TROTZ!! dementsprechender Deaktivierung meine ursprünglich installierte GPU-Treibersoftware(AMD) zum einen nicht mehr vorhanden ist, zum anderen auch sehr wahrscheinlich der Treiber nicht mehr der gleiche ist(Bildschirm wurde schwarz bzw. flackerte bei der Update-Installation) .Da gibt es also noch viel zu tun und nachzubessern, werde daher noch warten mit der Installation auf meinem AW18. Aber wieder zurück zum Problem : Ich vermute bald mal, der TE hat zur Installation das original AW-Medium benutzt. Und das geht glaube ich nicht, er kann damit nur die Variante installieren und aktivieren, die er auch ab Werk bestellt hat, also "Home". Gruß Jörg
-
@Reliktus : Ja, ich denke auch, dass man bei den aktuellen W10-Builds auch direkt schon eine Neuinstallation machen kann, sofern man über dementsprechende 7/8/8.1-Schlüssel verfügt. Man muss also nicht mehr zwingend, so wie es ja am Anfang der Fall war, einen einmaligen Upgrade-Vorgang "vollziehen". Daher gilt es jetzt erstmal abzuklären, welchen Weg der TE gewählt hat und was er dazu genau verwendet hat. Gruß Jörg
-
@JetLaw: Welches Installationsmedium benutzt du denn, wenn du Windows 10 installieren möchtest, bzw. wie bist du da genau vorgegangen? Hast du zuerst 7 oder 8/8.1 installiert und wolltest dann upgraden? So wie ich das verstanden habe, geht das beim allerersten Mal nur und ausschliesslich über diese W10-Upgrade-Dateien, die über einen längeren Zeitraum im Hintergrund gedownloaded werden. Erst dann wird, nach dem Upgrade-Vorgang und einer Aktivierung, die neue 10er-Lizenz mit dem jeweiligen Gerät auf den Microsoft-Servern "verheiratet". Erst danach kann man sich zb bei Microsoft diverse ISO's runterladen, aus denen man sich Installationsmedien erstellen kann zur kompletten W10-Neuinstallation. Laut den Aussagen aus dem Netz soll dabei teilweise die Eingabe eines Schlüssels gar nicht mehr notwendig sein. Bei der Aktivierung wird dann das Gerät erkannt und W10 automatisch freigeschaltet, dann natürlich nur zu der Variante des Vorgänger-Windows, aus der man ursprünglich ja upgegraded hat. Zusätzlich gibt es wohl bei den neueren W10-Builds jetzt auch die Möglichkeit, W7/8/8.1-Schlüssel zur W10-Aktivierung zu verwenden. es stellt sich halt jetzt zunächst mal die Frage, wie du genau vorgegangen bist und was du dazu genau benutzt hast. Den Schlüssel, der evtl. in deinem Bios/UEFI hinterlegt ist, solltest du zunächst auf keinen Fall ändern oder löschen. Gruß Jörg
-
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
gut so, definitiv richtige Entscheidung !!! -
Alienware X51 R3 USB (Recovery) Wiederherstellungsstick
Jörg antwortete auf ChevronX's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
So, habe gerade mal selber nachgeschaut bei Dell im Download-Bereich für dein Gerät und dein Windows 10. Im Moment wird dort keine Backup-Software wie Alien Respawn bzw. Dell Backup&Recovery gelistet. Ob das nun an der allgemein üblichen Nachlässigkeit/Phlegmatischkeit des Herstellers liegt, oder ob es für dein Gerät generell nicht vorgesehen ist(was ich mir nicht vorstellen kann), weiß ich jetzt leider nicht. Darum würde es mich jetzt umso mehr interessieren, welche Version du installieren wolltest bzw. woher du diese genommen hast. Du könntest mal versuchen über den "Support Assist" Alien Respawn herunterzuladen und zu installieren, oder aber du lädst dir aus dem Download-Bereich mit deiner Service Tag-Nummer ein fertiges Image für dein Gerät herunter. Gruß Jörg