

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
@Svencore: Ja das geht mir auch so, allerdings nicht mit AW-Dingen, sondern mit Sachen aus meiner Kindheit und Jugend, die man weggegeben hat. Gruß Jörg
-
@Svencore: Hi, ja, lese es gerade, das kommt davon wenn man Texte aus Zeitgründen überfliegt und nicht richtig liest . Das ist halt die Frage, aber generell finde ich das gut, dass du nach älteren Geräten Ausschau hälst, müsste ich eigentlich auch mal machen, bzw. WIEDER machen. Vor vielen Jahren hatte ich mal nach einem Aurora mALX(19") geschaut. Was soll ich sagen, absolut keine Chance da etwas brauchbares und vernünftiges zu finden. Ist denke ich mal unterm Strich generell nicht einfach, wirklich gute Dell Pre-Geräte zu finden, die dann nicht defekt, unverbastelt und nach Möglichkeit in optisch UND technischem Zustand brauchbar sind. Die guten Exemplare sind vermutlich alle fest in Sammlerhänden. Gruß Jörg In Filmen oder TV-Serien habe ich auch schon ein AW-Notebook gesehen, zb in dieser Supermann-Serie "Smallville". Das coolste war, als ich bei mir auf der Arbeit jemanden von einer Fremdfirma doch tatsächlich mit einem Alienware 18 gesehen habe als Arbeitslaptop, hab gedacht ich sehe nicht richtig 😁 .
-
@Svencore: Hi Sven, Glückwunsch zum Gerät, was ja noch aus der Pre Dell-Zeit stammt . Ist denn aktuell noch das Vista installiert, fährt das Gerät hoch? Waren die originalen AW-Datenträger dabei, also diverse CD's / DVD's ? Ich an deiner Stelle hätte bei diesem Gerät gar nicht den Anspruch es im Alltag produktiv zu nutzen, sondern würde es eher als Liebhabergerät aufarbeiten und auch installieren. Bevor man sich an eine Neuinstallation macht, muss zunächst mal einige Recherche betrieben werden und es muss feststehen, welche HW-Komponenten bei dir vebaut sind und ob es sich um den Originalzustand handelt. Bei Dell werden leider keine Treiber mehr zur Verfügung gestellt für dieses Gerät, was zum einen dem hohen Alter geschuldet ist, zum anderen ist es ja eigentlich kein Dell-Gerät, von daher ist es nachvollziehbar, dass Dell da nichts hat. Wie gesagt, zunächst muss die HW deines Gerätes ermittelt werden, erst dann kann man Treiber suchen. Nachtrag : Hier schonmal vorab ein Link zu einem alten Thread hier im Forum. Vielleicht kann man da schon die eine oder andere wichtige Info bekommen: Gruß Jörg
-
@Svencore: Ja kann sein, ich weiß nur dass auf den Geräten die laufende Produktionsnummer irgendwo stand. Ich kann mich da an dieser Stelle nur nochmal wiederholen : Das Besondere kostet, und wem das nicht gefällt oder das nicht zahlen kann/möchte, muss mit der Standard-Massenware vorlieb nehmen. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Wenn dieses "Wunschdenken"-Gerät wirklich in allem überzeugen und tatsächlich etwas besonderes darstellen würde, dann wäre ich ganz klar auch dabei. Eine mögliche Bezeichnung für dieses Gerät könnte lauten : Alienware Section 4 mALX. @Svencore Das wundert mich ganz ehrlich gesagt nicht. Neu wird man das nicht mehr bekommen, und die Geräte, die damals gekauft wurden, befinden sich fest in Sammlerhänden oder sind kaputt. Verkaufen lohnt da auch nicht, der Wertverlust ist viel zu hoch, dann lieber behalten. Gruß Jörg
-
@Svencore: Ja, das 21X war ein interessantes Gerät, hatte natürlich auch seinen Preis. Ich hatte damals auch überlegt, habe aber dann letztendlich nicht gekauft. Zum einen weil es kein AW war, hauptsächlich aber wegen dem gebogenen Display. Bis heute kann ich mich mit Curved einfach nicht anfreunden und ich finde es megaschade, dass AW seinen neuen 32"-Monitor nur als curved-Variante bringt. Damit ist dieser Monitor für mich leider raus . Trotzdem fand ich die Idee von Acer zu diesem Gerät toll und auch den Mut, so etwas auf den Markt zu werfen. So etwas in der Art würde ich mir sehr von AW wünschen, aussen und innen das Beste vom Besten, evtl. auch in limitierter Auflage. Das so ein Gerät dann natürlich nicht für 5K zu haben ist in der höchsten Ausbaustufe dürfte jedem klar sein. Da müsste man dann, wie beim 21X ja auch, schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Für die Sparfüchse und Rabatt-Freaks hier unter uns wäre so etwas natürlich dann schonmal nix😂. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Richtig, darum denke ich mal gehen unsere Meinungen da nicht generell komplett auseinander. Lohnen täte es sich vielleicht, die Frage aber ist ob es sich in den Augen der Verantwortlichen genug lohnt. Und eben DAS ist der Punkt. @exzom808: Schöne Arbeit . Mit welcher Software hast du diese Grafiken erstellt? Gruß Jörg
-
@exzom808: Dein positives Denken in Ehren, aber ich habe da eher so meine Zweifel, da bin ich ehrlich. Die Gründe dafür habe ich hier im Forum schon einige Male genannt. Das Thema Notebook ist für mich sowieso durch, es sei denn es käme wirklich ein Gerät, was die absolute Perfektion darstellt und was es wert ist, gekauft zu werden, und sei es nur aus Liebhabergründen, so wie es bei meinen beiden 18ern damals der Fall war. Das dies in der nahen Zukunft passiert halte ich jedoch für extremst unwahrscheinlich. Im Moment konzentriere ich mich auf aktuelle und kommende Desktops. Aktuell ist es aber generell schwierig eine Kaufentscheidung zu treffen, da ein Betriebssystemwechsel ansteht und keiner so richtig weiß, wann wie und wo und welche Hardware noch kommt in den nächsten Monaten. Gruß Jörg
-
@Sk0b0ld: Wenn es nur Gaming-Notebooks beträfe könnte ich es ja evtl. gerade noch so verstehen. Wenn ich aber nochmal auf dieses Tastatur-Thema zurückkommen darf bzw. kann ist es doch so, dass nicht nur manche Notebook-Modelle benachteligt sind, sondern, was AW betrifft, sämtliche Desktop-Tastaturen. Bei den Notebooks wird zwar ein deutsches T-Layout angeboten. Wenn man aber gerne sein NB mit einer etwas besseren Tastatur mit mechanischen Cherry-Schaltern ordern möchte, schaut man schon in die Röhre, denn die gibt es asschliesslich mit US-Layout. Finde ich fast schon asozial, sowas ärgert mich, das grenzt schon fast an Ignoranz. Gruß Jörg
-
@exzom808: Vergiss es, wird nicht passieren. Richtig. Ja das stimmt, und wenn du das Beispiel mit den Tastaturen jetzt nicht selber erwähnt hattest wäre es auf jeden Fall von mir genannt worden, denn ich sehe das ganz genau so!! AW hat so geile Tastaturen, und man hält es nicht für nötig, diese in einer europäischen Ausführung anzubieten. Mich ärgert das sehr. Das weiß ich jetzt gar nicht mal, würde mich aber nicht wundern. Gruß Jörg
-
@exzom808: Leider Wunschdenken, gerade was 19 Zoll betrifft. Das letzte 19"-Gerät stammte aus der von dir beschriebenen Pre-Dell-Zeit, das Alienware Aurora mALX, installiert mit Windows XP und AMD-CPU, auf Wunsch mit 2 Grakas im SLI-Verbund. Tolles Gerät, leider habe ich damals zu lange mit dem Kauf gezögert. Ich stand kurz davor, dann plötzlich war es weg und konnte nicht mehr bestellt werden. Ja, aber zu hoffen, dass diese Zeiten wiederkommen, macht nicht wirklich Sinn, denn es kommt nicht wieder, leider. Gruß Jörg
-
@freddy710_0: Ich würde das Display immer aufgeklappt lassen, aber da gehen die Meinungen hier sicher auseinander. Es müsste möglich sein, das Display ganz zu deaktivieren und nur den externen Monitor zu nutzen, da kann dann auch nichts mehr ablenken. Wenn du das Notebook zuklappst staut sich nur unnötig die Wärme, das Display selber erwärmt sich ebenfalls unnötig. Muss alles nicht sein, auflassen, deaktivieren und gut ist. Gruß Jörg
-
@Svencore: Ja sie sind vorbei, wofür es aber auch mehrere Gründe gibt. Außergewöhnlichkeit und Besonderheit kostet halt und ich weiß, dass ich hier relativ alleine bin mit meiner Meinung, was dieses Thema betrifft. Es lohnt einfach nicht bzw. nicht mehr, ein Gerät zu erschaffen, was sozusagen vom anderen Stern kommt, um nachher quasi nur eine Handvoll Käufer zu finden, die es bezahlen können und vor allen Dingen wollen. Darum sind die Hersteller heute mit bezahlbarer Massenware einfach besser beraten. Dazu kommt noch der Trend, dass man in der heutigen Zeit seine Geräte doch gar nicht mehr wirklich lange nutzt. Ist doch ähnlich wie mit den Autos. Wer fährt denn heute noch sein KFZ bis zum bitteren Ende? Die wenigsten. Noch bevor der TÜV ein Ende setzen konnte wurde das Fahrzeug schon lange gegen ein neueres ersetzt. Leasing & Co. machen das ja heute relativ einfach und bequem. Gruß Jörg
-
@Mordrag: Ich hatte es ähnlich schon vor etwas längerer Zeit hier im Forum an anderer Stelle mal gesagt: AW macht nur das, was die Kunden sich wünschen und das was gekauft wird, nicht mehr und auch nicht weniger. Fast alle fanden es ja so toll, es musste ja alles superdünn, superleicht, stylish und gutaussehend sein, selbstverständlich mit extremer Leistung !! Keiner wollte mehr einen sogenannten "Schlepptop" haben, sprich ein dickes, schweres und klobiges Gerät, sieht doch scheiße und uncool aus. Und jetzt ist man auch nicht zufrieden. Komische Welt manchmal . Aber ich bin zu 100% bei dir, auch ICH habe DAS nie verstanden. Gruß Jörg
-
@Svencore: Wäre traurig wenn es tatsächlich so ist ! Gegen diese Theorie spräche allerdings die Tatsache, dass der Hersteller dann unterschiedliche Mainboards produzieren müsste. Und ob das lohnt nur für die Leute zu gängeln ist eher fraglich. Gruß Jörg
-
@Shadowre: Aber warum ist das eigentlich so? Ich kann da keine direkte Beziehung sehen zwischen der Graka und der Anzahl der SSD-Steckplätze. Ist das nur wieder so eine Gängelei zur "Nötigung" für den Kauf einer teureren Graka, oder gibt es da tatsächlich einen nachvollziehbaren technischen Grund? Gruß Jörg
-
@Shadowre: Also beim R2 scheint es stark von der Graka-Konfi abzuhängen wieviel Steckplätze vorhanden sind, so steht es zumindest im Benutzerhandbuch auf Seite 17. Bei der 4080 und 4090 hat man, sofern ich das richtig verstehe, insgesamt VIER Steckplätze, bei der 4060 und 4070 nur ZWEI Steckplätze. Die Steckplätze selber sind unterteilt in 2230er und 2280er. Wer nun selber aufrüsten möchte sollte meiner Meinung nach das Gerät im Vorfeld einmal öffnen, um sicherzustellen, wieviel und vor allen Dingen welche Steckplätze vorhanden sind in seinem Gerät, um Fehlkäufe zu vermeiden. Gruß Jörg
-
Aurora R10 Grafikkarte mit 30cm Länge in Aurora R10
Jörg antwortete auf Snooze1988's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Unabhängig davon was nun passt oder nicht passt würde mich als eventuell zukünftiger Aurora-Käufer interessieren, worin sich die von @Nuestragenannten Mini-GPU's von den GPU's "normaler" Größe unterscheiden rein technisch, falls es überhaupt Unterschiede gibt. Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Alpha R2 - Upgrade Möglichkeiten
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@SpecialAgentFoxMulder: Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen . Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Alpha R2 - Upgrade Möglichkeiten
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@SpecialAgentFoxMulder: Die Frage ist, ob es die ganzen Überlegungen wert ist und man nicht besser in etwas neueres investiert als in dieses ältere Gerät. Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Alpha R2 - Upgrade Möglichkeiten
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@SpecialAgentFoxMulder: Unabhängig davon, ob das ginge oder nicht, muss man aufgrund deiner Temperatur-Problematik natürlich fragen, ob das dann Sinn macht, es sei denn, die beiden von dir genannten CPU's laufen kühler. Sollte aber das Gegenteil der Fall sein, würdest du dir ja temperaturtechnisch so gesehen selber ans Bein pinkeln. Gruß Jörg -
Alienware m18 R1 Wie CPU Temperatur leicht senken ohne laute Lüfter?
Jörg antwortete auf Applejuice's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Applejuice: Mit meinem Tipp bin ich zwar etwas spät dran, aber vielleicht ist er etwas für dich. Auch ich habe es nicht gerne, wenn die Hardware sich recht nah an der erlaubten Höchsttemperatur befindet während des Betriebes. Darum bin ich bei meinen Geräten immer einen sehr simplen Weg gegangen, ohne Undervolting, ohne Zusatz-Software wie Throttle Stop oder XTU und ohne großartige Bios-Manipulationen. Das einzige, was ich im Bios deaktiviert hatte, war die werkseitig eingestellte Übertaktung der CPU. Dann habe ich in Windows lediglich in den Energieeinstellung oder aber über das CC die maximale CPU-Leistung reduziert von 100% auf z.B. 90% . Da ich meine Spiele mit V-Sync spiele und daher nie mehr als 60fps bekommen kann, hat diese Reduzierung der CPU-Leistung fps-technisch bei meinen Geräten keinerlei Auswirkung gehabt. Das einzige was sich verlängerte waren die Ladezeiten. Temperaturtechnisch jedoch hat das eine Menge gebracht. Die CPU wurde teilweise dadurch noch nicht einmal 80 Grad warm !! Klar, es kommt natürlich immer darauf an, welche CPU und GPU(s) verbaut sind. Der eine hat mehr Reserve, der andere weniger, man muss es ausprobieren. Da es aber keinerlei Aufwand bedeutet, dürfte das kein Problem sein. Gruß Jörg -
@Svencore: Mit dem Voraussetzen ist immer so eine Sache. Mag zwar vielleicht etwas weit hergeholt sein, aber wenn man sich in seiner Umwelt, sowohl privat, als auch im Job, mal etwas umschaut und dann anfängt nachzudenken, was eigentlich sein müsste, um dann festzustellen, dass viele, sogar sehr viele Dinge im Leben aber nicht so sind wie sie eigentlich sein müssten, dann gewöhnt man es sich sehr schnell ab, gewisse Dinge vorauszusetzen. Mir geht es jedenfalls so. Diesbezüglich habe ich den Glauben längst verloren bei dem was heutzutage so abgeht. Gruß Jörg
-
Alienware m18 R1 AlienFX RGB-Tastaturbeleuchtung "abgeschossen"
Jörg antwortete auf Applejuice's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Shadowre: Das ist leider so, ja, darum ist man letztendlich auf die Treiber direkt von NVdia angewiesen. Es kann sogar sein, dass von AW irgendwann gar keine neuen Treiber mehr kommen, mit dem halben Jahr wärst du noch relativ gut dran. Ab einem gewissen Gerätealter passiert da nichts mehr, leider. Gruß Jötg -
Alienware m18 R1 AlienFX RGB-Tastaturbeleuchtung "abgeschossen"
Jörg antwortete auf Applejuice's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Ich auch bisher nicht, darum schrieb ich ja dass man damit leben kann . Um was für Anpassungen es sich genau handelt ist mir nicht bekannt. Ich hörte mal etwas von Taktungsanpassungen, aber ob das stimmt, und vor allen Dingen ob das heute auch noch so ist kann ich nicht sagen. Den einzigen Unterschied den ich mal bemerkte war, dass sich das Control Panel beim AW-Nvidia Treiber schneller öffnete als beim reinen NVidia-Treiber. Gruß Jörg