

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware X51 R3 X51 R3 Eindrücke und Upgrades
Jörg antwortete auf dude08/15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@dude08/15: Wurde der PC denn als Gebrauchtgerät bei Alternate angeboten? Gruß Jörg -
All Powerful M18X R1 Alienware M18X
Jörg antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Überhaupt kein Problem ist immer relativ und es kommt auch darauf an, welche Ansprüche man an seine Installation stellt. Auch ich habe testweise mal W10 auf meinem M18X R2 installiert, und ja, es ging mit W7/8/8.1 Treibern, allerdings nicht bei jeder Komponente. 2 Treiber musste ich recht zeitintensiv erst im Internet suchen, waren glaube ich für den Freefall-Sensor und den Card-Reader. Wäre natürlich zur Not auch ohne diese beiden gegangen, aber ich wollte es halt, wie du mich ja kennst, vollständig und perfekt haben . Trotzdem muss bzw. sollte bei Problemen erwähnt werden, welches Windows vom Gerät XY offiziell unterstützt wird. @Uziel: Ja, dann ist das natürlich klar dass sich der Treiber nicht installieren lässt, es sei denn,ich will jetzt nicht extra nachschauen, der Treiber ist für die 460 und auch für die 780 der gleiche. Und ja, wenn du eine Graka verbaut hast, die nicht "serienmäßig" ab Werk angeboten wurde, dann muss der Treiber angepasst werden. @dude08/15 hat das ja für dich erledigt und dir den Treiber bereitgestellt. Freut mich dass jetzt alles funktioniert. Wünsch dir viel Spaß mit dem Gerät . Nein, ist normal und richtig so, steht bei meinem M18X R2 mit 2xGTX 680M auch so im Bios. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R1 Alienware M18X
Jörg antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Uziel: Hallo, Das M18X ist kein Optimus-Gerät und verfügt demzufolge nicht über eine automatische Umschaltfunktion. Die Umschaltung muss manuell erfolgen(FN+F7). Es muss zwar nicht, aber es könnte sein, dass dein Gerät aktuell bzw. im Moment auf die integrierte Grafikeinheit geschaltet ist. Die verbaute NVidia-Grafikkarte wäre in diesem Fall weder für Windows, noch für das Installations-Programm des Treibers sichtbar bzw. vorhanden. Auch muss der Vollständigkeit halber erwähnt werden, dass Windows 10 offiziell NICHT für das M18X seitens Dell unterstützt wird, sondern lediglich Windows 7. Daher müsste auch die gesamte Windows-Installation begutachtet werden. Folgende Fragen : Welchen Treiber genau hast du versucht zu installieren? Inwiefern bekommst du ihn nicht installiert? Welche Fehlermeldungen kommen? Ist das M18X auf die NVidia geschaltet? Um das zu prüfen gehe bitte ins Bios. Ist dort die NVidia gelistet ist alles ok, falls nicht, ist das Gerät auf die Intel-Grafikeinheit geschaltet. In diesem Fall muss das Gerät erst auf NVidia umgeschaltet werden, bevor man den Treiber installieren kann. Mehr dann später. Gruß Jörg -
Area 51 m5550 Alienware M5500i R3 Softtouchvorgehen
Jörg antwortete auf exzom808's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@exzom808: Das freut mich zu hören, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass dann dieses von dir beschriebene Kleben eine andere Ursache haben muss, denn normalerweise hilft da gar nichts. Vielleicht war es bei deinem Gerät einfach nur Dreck, evtl. war es total versifft. Und dafür sind Spümittel und Wasser natürlich bestens geeignet . Gruß Jörg -
Area 51 m5550 Alienware M5500i R3 Softtouchvorgehen
Jörg antwortete auf exzom808's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@exzom808: Sehr schönes Gerät. Hilft beides nicht !! Die Gummierung ist kaputt, da hilft gar nichts mehr, ausser eine Kompletterneuerung. Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich da gar nichts machen, sofern das Gerät in einem Top-Zustand, unverbastelt im Originalzustand ist und einwandfrei funktioniert. Wenn es klebt dann lass es kleben, scheiss drauf. Im Originalzustand kann das Gerät irgendwann mal etwas im Wert steigen bei Sammlern und Liebhabern. Wenn du jetzt anfängst alles auseinanderzureißen und evtl. neu zu lackieren kannst du das natürlich vergessen. Sammler und Liebhaber sind nur an Originalen interessiert. Gruß Jörg -
Alienware x16 R1 Tastatur schreibt oft Buschstaben doppelt. Was kann ich tun?
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Genau das meinte ich bezüglich der Windows-Einstellungen. Gruß Jörg -
Alienware x16 R1 Tastatur schreibt oft Buschstaben doppelt. Was kann ich tun?
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@pitha1337: Seit wann besteht dieses Problem? Ist das bei allen Buchstaben/Zeichen so, oder sind es nur einzelne Tasten? Sind die Windows-Einstellungen hinsichtlich Tastatur ok? Eventuell dazu mal alle Tasten durchgehen wenn du Zeit hast, auch mit unterschiedlicher Software(z.B. Word und Editor). Dabei die Tasten sowohl normal, als auch stark verlangsamt betätigen. Sollten alle Tasten betroffen sein, unabhängig von der verwendten Software, dann....... wird dieser Schritt u.U. leider notwendig sein, aber auch erst dann, wenn software-seitig alles geprüft ist. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Alienware M18XR2 startet nicht
Jörg antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Uziel: Schade dass dein Gerät nicht mehr funktioniert. Auch mir kann das bei meinem irgendwann genau so passieren, damit muss ich bei jedem Einschalten rechnen. Elektronik ist nun einmal unberechenbar. Nun weiß ich nicht, wieviel du für das defekte Gerät gezahlt hast. Eine Instandsetzung lohnt aus meiner Sicht nur dann, wenn du das defekte Bauteil oder die defekte Baugruppe, die ja, wenn ich das richtig verstehe, zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht identifiziert ist, sehr günstig irgendwo bekommen kannst. Ansonsten würde ich die Finger davon lassen, so schade und traurig das nunmal ist. Ich weiß, es wird eher schwierig bis unmöglich sein, halbwegs brauchbare und funktionierende Exemplare dieses Notebooks auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen. Ein defektes Gerät zu kaufen, ohne dass man weiß, was genau kaputt ist, ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll und kann sehr schnell zu einem Groschengrab ausarten. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@SpecialAgentFoxMulder: Ja genau, die meine ich. Dass du dadurch bessere Temperaturen bekommst ist normal. Auch ich reduziere bei meinen Notebooks die maximale CPU-Auslastung im Energiesparplan bzw. im CC auf ca. 85-90%, um bessere Temperaturen zu bekommen, gerade beim spielen. Das ist natürlich für diejenigen, die auf professionellem Niveau spielen oder die mit maximal möglichen fps ohne V-Sync spielen müssen/möchten, keine Option. Ich erhoffe mir durch diese Maßnahme eine verlängerte Lebensdauer der Hardware. Allerdings ist eine Reduzierung auf 50% auf Dauer nicht sinnvoll, da solltest du eine andere Lösung finden. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@SpecialAgentFoxMulder: Interessant wäre auch die Einstellung der minimalen CPU-Auslastung. Diese ist in der Regel auf 5% eingestellt und müsste auch eigentlich bei dir so sein, sofern du oder jemand anders daran nichts geändert hat. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R2 Area 51m R2 Erfahrungsberichte
Jörg antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Vielleicht muss der Akku mal neu konditioniert werden, wäre jetzt zunächst mal das einfachste was du versuchen könntest. Dazu das Notebook mal so lange ohne Netz nutzen, bis dass es von alleine ausgeht. Vorher aber mal die Einstellungen hinsichtlich dem Akku prüfen, wann die ersten Warnmeldungen kommen und bei wieviel % das Gerät herunterfahren soll. Idealerweise sollte der Akku so leer sein, dass das Gerät ohne Netzstrom nicht mehr startet. Dann im ausgeschalteten Zustand das Netzteil anschliessen und den Akku vollladen lassen. Zur Sicherheit das Gerät dabei beaufsichtigen, nicht aus dem Haus gehen !!! Sobald die dafür vorgesehene LED signalisiert, dass der Akku voll ist(sofern nicht auch das bereits gestört ist), Netzteil wieder entfernen, Gerät starten. Akkustand prüfen. Das ganze ggf. mehrmals wiederholen. Gruß Jörg -
@pitha1337: Gut möglich. Ich auch nicht. Vielleicht hat hier einer ja ein neueres Handy mit KI, wo man aufgrund von Bildern im Netz nach Gegenständen suchen lassen kann, evtl. bringt das ein Ergebnis. Gruß Jörg
-
@pitha1337: Ich denke mal, es wird sich nicht um eine Spielekonsole handeln, sondern um etwas anderes. Gruß Jörg
-
Alienware Area-51m R1 Prozessor gewechselt - Bildschirm bleibt schwarz
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Svencore: Federkontakte werden ja vermutlich in der Längsrichtung geführt. Sind die feinen Stifte auch nur minimal verbogen klemmen diese in ihrer Führung. Meiner Meinung nach nicht die allergeringste Chance auf Erfolg, so genau bekommt man das nie mehr gerichtet von Hand. @SpecialAgentFoxMulder: Sei mir bitte nicht böse wenn ich das sage, aber ich hoffe, du hast daraus gelernt. Wenn man keine Erfahrung hat sollte man sich besser helfen lassen, bringt alles nichts. Hätte dir eine Menge Frust und Ärger erspart. Gruß Jörg -
Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX
Jörg antwortete auf hysterix's Thema in Alienware Zubehör
@SpecialAgentFoxMulder: 800 Euro und mehr sind viel Geld, da sollte man sich echt überlegen ob das lohnt oder ob man besser von Grund auf in aktuellere HW investiert und den AGA so langsam mal in den Ruhestand schickt. Gruß Jörg -
@Shadowre: Ist ja auch absolut legitim und in Ordnung. Gruß Jörg
-
@Shadowre: Ja gut ok, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden wo er seine Prioritäten setzt. Ich denke in der nahen Zukunft werden diese NPU's aber keine Einschränkung mehr darstellen, das ist jetzt nur in der Anfangsphase so. Irgendwann werden diese NPU's gar nicht mehr erwähnt, weil diese selbstverständlich geworden sind, genau wie die KI. Gruß Jörg
-
@Shadowre: Intergrierte NPU's zur lokalen Berechnung von KI-Algorithmen stellen jedoch die Zukunft dar, da führt kein Weg dran vorbei. Zukünftige Windows-Versionen und ihre KI-Funktionen werden immer mehr diese NPU's voraussetzen und unterstützen. Von daher muss man beim Kauf abwägen ob man evtl. auf ein paar FPS verzichten kann, dafür jedoch über ein etwas zukunftsichereres Gerät verfügt. Der eingeschlagene Weg von AW ist aus meiner Sicht daher zumindest nicht ganz falsch. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Vermutlich lohnt es sich wirklich, auch bei den Notebooks Geduld zu haben und zu warten bis frühestens Ende des Jahres, besser bis Anfang nächstes Jahr, wo mit einer ganz neuen Intel CPU-Generation zu rechnen ist, und nicht nur damit. Nächstes Jahr wird hardware technisch richtig Rambazamba sein, zusätzlich vielleicht noch ein neues Windows. Dieses Jahr ist im Grunde genommen tot. Das gleiche gilt auch für Desktop-PC's . Gruß Jörg
-
@Uziel: Kann ich einerseits verstehen, andererseits aber auch wieder nicht. Wenn das Notebook sonst in relativ gutem Zustand ist, funktioniert, und dir das alte Mädchen etwas wert ist und dir Freude macht, dann musst du halt etwas Geld in die Hand nehmen, das gehört dazu. Du kannst nicht erwarten, dass du für max. 50 Euro oder noch weniger ein Ersatzteil in Top-Qualität bekommst, was offiziell vom eigentlichen Hersteller gar nicht mehr oder nur noch schwer beziehbar und nach Möglichkeit auch noch original ist. Das funktioniert nicht. Natürlich nutzt der Verkäufer diese Situation auch ein wenig aus, denn er weiß ja auch, dass man diese Akkus nicht mehr so einfach bekommt und macht seinen eigenen Preis, ist nunmal so. Dass so eine Investition für so ein altes Gerät wie das M17X R2 nicht mehr wirtschaftlich ist leuchtet jedem ein, aber ich denke mal hier geht es nicht um etwas, was sich irgendwie rechnen muss, sondern um Sammel-Leidenschaft und Liebhaberei. Und bei diesen Dingen auf den Preis zu schauen verträgt sich in der Regel nicht sonderlich . Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R4 Softtouchlack entfernen beim M17R4
Jörg antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Dann musst du irgend etwas anders gemacht haben, oder aber es gab bei dir andere Faktoren, wie zb stärkere Sonneneinstrahlung. Fairerweise muss ich natürlich erwähnen, dass meine Geräte nicht täglich intensiv genutzt wurden. Dennoch sehe ich ja an meiner Maus, dass meine Annahme offensichtlich nicht falsch sein kann. Gut okay, dann wird das Alter ansscheinend auch einen Einfluss darauf haben. Vielleicht ist das Material des Palmrests etwas anders als das der Mäuse, wer weiß. Anfassen, Benutzen auf jeden Fall, das habe ich ja all die Jahre vermieden. Die betreffenden Oberflächen inklusive Tastatur wurden bei mir immer feucht gewischt mit etwas lauwarmen Wasser, was mit ein paar Tropfen Pril versetzt war. Von speziellen Reinigungsmitteln, die u.U. mit Alkohol versetzt sind, Glasreiniger etc. würde ich Abstand nehmen !! Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Softtouchlack entfernen beim M17R4
Jörg antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Eine schonende Behandlung reicht in diesem Fall leider nicht aus. Bei den All Powerful-Geräten war ja eigentlich nur das Palmrest betroffen. Um zu vermeiden, dass diese Oberflächen anfangen zu kleben, darf man sie konsequent nicht benutzen, d.h. man darf seine Hände beim tippen auf der Tastatur bzw. beim zocken nicht auf diese Oberflächen abstützen. Auch wenn es dem einen oder anderen schwerfällt dies zu akzeptieren ist es die einzige Möglichkeit ein Verkleben bis ins hohe Gerätealter zu vermeiden. Bei meinen beiden 18ern klebt absolut nichts nach all den Jahren, nur meine AW-Maus aus dieser Zeit, wo man die Berührung mit den Händen nunmal nicht vermeiden kann, klebt. Hautfett und Handschweiß mögen diese Materialien offensichtlich nicht, und das ist der Grund allen Übels. Darum wird selbst die allerschonendste Behandlung diesbezüglich nichts bringen, wenn man sich nicht konsequent daran hält. Gruß Jörg -
Razer Blade 16 Touchpad - Ist das normal?
Jörg antwortete auf UltraHD's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@UltraHD: Ein perfekter Service/Support oder allgemein gesagt eine perfekte Dienstleistung wird heutzutage immer seltener. Schuld daran haben meiner Meinung nach beide Seiten, also die Endkunden und die Hersteller bzw. Anbieter. Bei letzteren steht die Habgier und Gewinnmaximierung im Vordergrund, bei ersteren eine gewisse Geiz ist geil-Haltung. Darunter leiden dann natürlich Dinge wie ein technischer Support, denn irgendwie muss das ganze ja auch finanziell getragen werden. Gruß Jörg -
Razer Blade 16 Touchpad - Ist das normal?
Jörg antwortete auf UltraHD's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@UltraHD: Ok, dies schliesst Lightroom als Urachenquelle schonmal aus, was ich mir aber eigentlich auch schon dachte. Das hälst nicht nur du für aussichtslos, sondern ich genauso, mach das bloß nicht !! Dein Gerät ist nicht kaputt !! Gruß Jörg -
Razer Blade 16 Touchpad - Ist das normal?
Jörg antwortete auf UltraHD's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@UltraHD: Dies spricht eigentlich schon etwas für meine Theorie. Die signaltechnische "Versorgung" des Cursors wird für das eingehende Signal der betätigten Taste kurz unterbrochen, egal ob lange oder kurz gedrückt. Erst wenn die vorliegende, eingehende "Nachricht", die das Betriebssystem und/oder die Anwendung(Lightroom) durch die gedrückte Taste erhält und abgearbeitet wurde, kann die Positionsaktualisierung des Cursors erfolgen. Ich denke nicht, dass du etwas daran machen kannst, das ist dann, wie man etwas altmodisch sagt, bauartbedingt. Eventuell wird ein aktualisierter Treiber Abhilfe schaffen können. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Vielleicht ist die interne Anbindung der TP-Hardware zu langsam oder ungünstig ausgelegt, es gibt sehr viele mögliche Ursachen für dein Problem. Selber machen kannst du da eigentlich nicht viel, ausser andere Treiber versuchen, oder es doch irgendwie schaffen, eine richtige Maus zu nutzen. Gruß Jörg