

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alle Modelle (Notebooks) Support Assist auf Legacy Geräten
Jörg antwortete auf Svencore's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Ok, meine Erfahrungen rühren von der SA-Version vor einigen Jahren her, als ich die Software auf meinem AW18 installierte mit W10 (Info : Das AW18 unterstützt offiziell W10 !!). Dort kam es zwar zu keinem Bluescreen, aber halt zu Freezes und dem Auftouren der Lüfter. Ich hatte dann nach der Deinstallation bis zum heutigen Tage nie mehr eine evtl. neu herausgebrachte Version ausprobiert. Wenn es also tatsächlich andere Folge-Versionen gab, wo der Fehler in Verbindung mit W10 nicht mehr auftrat, dann entzieht sich das meiner Kenntnis und es kann DANN natürlich sein, dass JETZT wieder aufgrund zahlreicher W10-Updates der Fehler wieder auftritt. Da aber die Fehler-Symptomatik anscheinend heute wieder die gleiche ist wie vor einigen Jahren bleibe ich bei meiner Meinung : Das Entwickler-Team hat Scheiße gebaut. Hätte man es vernünftig gemacht, dann würde die Software auch mit neuesten Updates laufen, tut sie aber anscheinend nicht. Das ist natürlich vollkommen richtig und in diesem Fall kann man den Entwicklern auch nicht den schwarzen Peter zuschieben. Dies lasse ich als einzige Ausnahme gelten. Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) Support Assist auf Legacy Geräten
Jörg antwortete auf Svencore's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Das was @dude08/15 sagt kann ich bestätigen, das Problem existiert schon länger und nicht erst seit kürzlich eingespielten Updates. Aus meiner Sicht ist es aber falsch, W10 dafür die Schuld zu geben. Die Schuld liegt meiner Meinung nach zu 100% beim Entwicklungs-Team dieser eigentlich nicht unbedingt schlechten Software. Der Programm-Code ist entweder schlecht, fehlerhaft, nicht angepasst, oder auch alle 3 Sachen auf einmal. Schade ist halt nur, dass man sich anscheinend nicht zuständig fühlt, diesen Fehler zu beheben. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 ACPI Event 13 verursacht alle 15 Min. ein Freeze
Jörg antwortete auf Artamstart's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Artamstart: Hast du den Support Assist installiert? Falls ja, bitte testweise mal deinstallieren und anschließend beobachten. Gruß Jörg -
All Powerful M15X AW 15X CPU Kühler ausbauen-wie?
Jörg antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Freut mich dass du die Ursache finden konntest, ich habe da also letztendlich mit meinem Vorschlag, nur die Windows zu installieren, die für das Gerät offiziell freigegeben sind, nicht so ganz Unrecht gehabt 😉. @der allgäuer: Aber nur deshalb, weil es scheisse programmiert wurde, an sich ist die Software sehr gut und hilfreich. Ja, SA hat auch bei mir Probleme gemacht, die Lüfter heulten auf, das System fror einige Sekunden ein, dann lief wieder alles ganz normal. Ein Zustand, der für mich nicht tragbar war, darum hatte ich mich damals entschlossen es zu deinstallieren. Die Frage aber ist : Gibt es inzwischen Updates bzw. neue Versionen des SA? Falls ja, existieren diese Probleme immer noch? Gruß Jörg -
All Powerful M15X AW 15X CPU Kühler ausbauen-wie?
Jörg antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@der allgäuer: Richtig. Wer jedoch Wert auf eine vollständige Installation legt und dementsprechend den Geräte-Manager lückenlos ausgefüllt haben möchte, sollte es dennoch mit installieren, sofern man Zugriff auf die richtige und passende Version hat. Schaden tut es auf keinen Fall. Gruß Jörg -
All Powerful M15X AW 15X CPU Kühler ausbauen-wie?
Jörg antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@der allgäuer: Vollkommen korrekt! Die Software kann die HDD auch bereits bei einer etwas stärkeren Bewegung schützen, es geht sich also nicht unbedingt um ein Fallen auf den Boden. Wenn das der Fall ist gebe ich dir recht, dann würde man sehr wahrscheinlich andere Probleme haben, hätte aber dann trotzdem u.U. die HDD und seine Daten gerettet. Gruß Jörg -
All Powerful M15X M15X Restaurationsprojekt
Jörg antwortete auf Svencore's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Svencore: Auch wenn sich W10 installieren lässt würde ich dennoch an deiner Stelle bei dem vorliegenden Problem ein Windows installieren, was offiziell von Dell freigegeben ist für dieses Gerät, also entweder Vista oder 7 . Wenn die Bluescreens dann immer noch auftreten kann man immer noch auf eine defekte HW schließen. Ich würde das definitiv ausprobieren, nicht dass es da doch eine Inkompatibilität gibt mit W10, die vielleicht durch Aktualisierungen bzw. Updates jetzt erst entstanden ist. Gruß Jörg -
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@captn.ko: ja ok, was hatte er denn darauf geantwortet bzw. hatte er überhaupt dazu etwas gesagt? Ich weiß es nicht mehr. Gruß Jörg -
@Nuestra: Vergesse es am besten so schnell wie möglich . Gruß Jörg
-
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Ja könnte sein, der Theorie steht aber leider die Tatsache gegenüber, dass ja mehrere Geräte betroffen waren und nicht nur das x17 R2. Gruß Jörg -
All Powerful M15X M15X Restaurationsprojekt
Jörg antwortete auf Svencore's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Svencore: Da muss ich jetzt erstmal generell fragen, evtl. habe ich diese Info auch überlesen : Welches Windows hast du denn installiert? Gruß Jörg -
All Powerful M15X M15X Restaurationsprojekt
Jörg antwortete auf Svencore's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Svencore: Ja das ist natürlich schade, tut mir leid für dich. Die Karte selber wird es wahrscheinlich nicht sein, ich denke eher in Richtung Mainboard. Gruß Jörg -
@Schuasta: Ich verstehe nicht warum ihr euch alle so aufregt, was erwartet ihr denn? Europa bzw. Deutschland ist nicht so wichtig für den Konzern wie ihr glaubt !! Wer nicht einmal bereit ist bzw. es nach Jahren immer noch nicht für nötig hält, manche seiner Desktop-und Notebook-Tastaturen auch in einer europäischen/deutschen Ausführung anzubieten, kann uns meiner Meinung nach nicht soooo wahnsinnig hoch wertschätzen. Da finde ich die Aktualisierung der deutschen Webseite ganz ehrlich gesagt noch das kleinere Übel. Gruß Jörg
-
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SoulDarkow: Wie gerne würde ich mir diese ganze Misere mal persönlich live und in Farbe vor Ort anschauen, schade . Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Da das Gerät von Dell/AW offiziell für 11 freigegeben und dementsprechend mit passenden Treibern versorgt wird, dürfte es da eigentlich keine Probleme geben. Gruß Jörg -
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Wenn dir das die Zeit und den Aufwand wert ist, warum nicht . Gruß Jörg -
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tschonke: Kann man natürlich testweise machen, ja, würde ich aber nicht machen, weil aus meiner Sicht Windows 11 zu 99,9% nicht die Problemursache sein wird. Das Gerät ist zudem für W11 geeignet und wurde auch von AW damit ausgeliefert und mit W10/11-Treibern versorgt. Alle Geräte, die aktuell im Gebrauch sind, haben W10. Diese sind leider nicht W11-kompatibel und ich werde nicht anfangen herumzuexperimentieren, indem ich den offiziellen Weg befolge, um die Hardware-Prüfung zu umgehen und ich dadurch W11 zwar installieren kann, langfristig jedoch die Updates evtl. eingeschränkt oder ganz gesperrt werden. Da warte ich lieber auf neue Hardware und schaue mir dann erst W11 an . Ich denke dies wird auch nicht so sein und darum würde ich auch an eurer Stelle gar nicht erst anfangen mit W10. Gruß Jörg -
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tschonke: Dazu kann ich zum einen nur sagen, dass Windows 7 eigentlich das letzte OS war, wo AW grafische Elemente angepasst hat, seit W8 ist das aber nicht mehr so. Wallpaper kann man sicher irgendwo auf den Dell/AW-Seiten bekommen und das ist glaube ich auch das einzige Element, was AW-typisch ist, alles andere ist Windows-Standard. Zum anderen muss ich euch aber fragen : Ist das zum testen wirklich wichtig?? Wenn nach der Testphase der Fehler feststeht und entfernt wurde, würde ich sowieso nochmals alles komplett sauber neu aufsetzen und einrichten. Gruß Jörg -
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tschonke: Richtig, und da man nicht unbedingt immer erkennen kann, ob wirklich ALLES "resettet" ist, würde ich generell sofort neu installieren, denn es gibt da ja noch viele andere "Baustellen", und nicht nur NVidia. Generell sollte man während der Testphase(n) wirklich nur mit der dementsprechenden Anwendung/dem dementsprechenden Spiel arbeiten, ohne dabei noch andere, evtl. störende/auslastende Software mitlaufen zu haben. Beim Test-Windows sollte vorläufig auch kein zusätzliches Viren-Programm laufen. Ja, ist durchaus möglich. Apple interessiert mich auch sehr, ich warte auf den neuen Mac Pro, auf den bin ich mega gespannt . Gruß Jörg @Svencore: Könnte man zwar meinen, ist aber auch nicht immer der Fall . Schaue diesbezüglich mal in einige der gängigen Mac-Foren, da werden auch Probleme besprochen, perfekt ist der Apfel also auch nicht. Gruß Jörg -
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tschonke: Toller Support von dir Michael, großes Lob an dich!! Ja, auf jeden Fall bitte machen, sehr wichtig!!! Windows darf nicht ungefragt Treiber austauschen bzw. aktualisieren. Ich würde an eurer Stelle Windows nicht nur auf den Ursprungszustand zurückversetzen lassen, sondern komplett von Grund auf neu installieren, das ganze, sofern ihr es für richtig und gut halten solltet, nach der von mir erstellten Liste, ansonsten halt nach eurer Methode. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: da kann ich leider auch nichts zu sagen, weiß ich jetzt auch nicht. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Ok, letztendlich musst du das für dich entscheiden . Es macht halt für mich nur keinen Sinn, ein Windows auf einer vermeintlich langsameren SSD(SATA III) zu installieren, damit ich ein Argument bzw. einen Grund finde, diese dann mit einem vorhandenen Optane-Speicher zu beschleunigen, obwohl man eine schnellere NVME-SSD zur Verfügung hat, die sich für eine Windows Installation inklu Progs und Spiele viel besser eignet. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Und eben das ergibt für mich keinen Sinn, versteh mich da bitte nicht falsch und ich glaube auch nicht, dass du mit dieser SSD ohne Kopplung mit Optane schlechter unterwegs wärst und wenn doch, dann stimmt entweder etwas mit deinem System nicht, oder aber die SSD ist entweder salopp gesagt scheiße, kaputt oder verschlissen. Das einzige was meiner Meinung nach rein technisch Sinn macht ist die Kopplung eines Optane-Beschleunigers mit einem deutlich langsameren Laufwerk, also einer HDD !! Und darum wurde auch eine solche Konfi ab Werk angeboten. Daher würde ich die Kopplung an deiner Stelle auch aufheben wenn du irgendwann mal neu installieren solltest. Das heisst ja nicht dass du auf Optane verzichten musst unbedingt. Du könntest diese 118GB ja als kleines, zusätzliches Datengrab nutzen, sofern Windows die reine Verwendung als Laufwerk zulässt. Das müsstest du dann probieren. Oder aber du versuchst, die kleine Optane-SSD als Systemlaufwerk zu nutzen. Du installierst darauf das bloße Windows, Programme und Spiele installierst du dann auf den beiden anderen SSD's. Ja, das wäre so gar nicht mal schlecht, sofern Windows das so zulässt. So würde ich es machen bzw. zumindest versuchen . Gruß Jörg @Svencore: Mist, irgendwann habe ich mir hier die Finger wundgetippt dank diesem Forum 😂. Ich würde es folgendermaßen machen : Moglichkeit 1 : Windows auf Optane(falls das geht), Programme und Spiele auf die schnelle NVME-SSD, die langsamere SATA III-SSD als Datengrab. Möglichkeit 2 : Windows, Programme und Spiele auf die schnelle NVME, Optane(falls das geht) und SATA III-SSD als Datengrab. -
Alienware x17 R2 Alienware x17 r2 , Microruckler und stottern
Jörg antwortete auf SoulDarkow's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tschonke: Der Geräte-Manager ist sicher hilfreich, aber er ist aus meiner Sicht keine Garantie für eine wirklich vollständige Installation !! Manche Positionen werden u.U. durch Standard-Treiber von Windows ersetzt, die aber je nachdem NICHT über den vollen Funktionsumfang des für die betreffende Komponente bereitgestellten Treibers vom NB-Hersteller verfügen und so erstmal der Eindruck entsteht, es wäre ja alles perfekt und vollständig !! Damit wäre ich also sehr vorsichtig. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Also wenn ich das richtig interpretiere bzw. verstehe hast du DREI Laufwerke verbaut, eines davon ist der 118GB große Intel-Optane- Beschleuniger. Dann hast du eine 500Gb große 870 Evo UND eine 970 Evo Plus, ebenfalls mit 500GB. Ist das so korrekt? Ok, im Moment bist du offline, darum direkt eine Frage hinterher : Unabhängig von der Reihenfolge bzw. Zuordnung im Bios kann diese Laufwerk-Zusammenstellung bei dir mit 1x Optane und 2xSSD nicht die originale ab Werk gewesen sein meiner Meinung nach, denn sie ergibt keinen Sinn und du solltest darüber nachdenken da etwas zu ändern. Gruß Jörg