Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.803
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    114

Alle Inhalte von Jörg

  1. @SoulDarkow: Aus welcher Ecke von NRW kommst du denn? Du kannst mir auch per PN antworten wenn du magst. Gruß Jörg
  2. @captn.ko: Megawichtige Punkte, auf jeden Fall !! @Svencore: Da schließe ich mich dir an, ich hoffe sehr dass das "Geheimnis" dieser Probleme bald offengelegt wird. @pitha1337: Ich finde man sollte grundsätzlich, wenn man ein Spiel ausführt, nicht noch zig andere Programme und Apps gleichzeitig nutzen bzw. geöffnet lassen. Leider sind die Gewohnheiten von manchen da eher "speziell". Der eine lässt zusätzlich einen Musikplayer laufen, weil er während des Spielens seine eigene Mukke hören will, ein anderer führt zeitgleich einen Virenscan durch oder lässt sein Windows updaten, wieder ein anderer hat vergessen seinen Browser zu schließen, wo noch ein Browser-Game aktiv ist. Es gibt da sicher noch viel mehr Beispiele, die man nennen könnte. Nur dürfen diejenigen sich dann nicht wundern, wenn ein Spiel, was die Hardware sehr fordert, auch mal aus dem Takt gerät, denn irgendwann sind sämtliche Leistungsreserven nun mal am Ende. Gruß Jörg
  3. @SoulDarkow: Nichts zu danken, gern geschehen, ich hoffe natürlich auch dass die anderen hier hoffentlich mehr erreichen können als ich. Gruß Jörg
  4. @SoulDarkow: ja, das ist soweit ok und zeigt, dass die Einstellung greift. Der angenehme Nebeneffekt ist, dass deine Hardware durch diese Limitierung durch V-Sync nicht so stark belastet wird, denn von maximal möglichen 90-130fps bist du ja sehr weit entfernt. Eigentlich müsste sich das positiv auf die Temperaturen auswirken. Warum es nun immer noch ruckelt kann ich mir nicht erklären und kann das auch von hier ganz schlecht einschätzen. Es kann an fehlerhafter Hardware liegen, an einer fehlerhaften Windows-Installation, an einem Throttling weil irgendwas zu heiss wird, an falschen Einstellungen usw..., es gibt da sehr viele Möglichkeiten. Von daher bin ich da leider erstmal raus. Empfehlen würde ich dir daher, dir jemanden zu Rate zu ziehen, der Erfahrung hat und der dir dein Windows komplett sauber neu installiert, damit zumindest eine vernünftige Basis vorhanden ist. Ich glaube nicht, dass du es im Alleingang schaffen wirst. Gruß Jörg
  5. @SoulDarkow: Solltest du unbedingt machen, denn es ist sehr wichtig. Sollten die fps unter der VSync-Einstellung(adaptiv-halbe Aktualiserungsrate) weiterhin varrieren und nicht fest auf 60fps stehen bleiben, dann greift diese Einstellung nicht aus irgendwelchen Gründen. Und dann hättest du logischerweise auch keine Besserung. Darum muss das unbedingt überprüft werden, Gruß Jörg
  6. @SoulDarkow: Ok, vielen Dank für deine Rückmeldung. Hast du denn bei der von mir genannten Einstellung die fps überwachen lassen? Wenn ja, wurden 60fps erreicht und auch dauerhaft gehalten im Spiel? Gruß Jörg
  7. @dude08/15: Das kann natürlich sein, nur hätte er dann solche "Kleinigkeiten" hier kommunizieren müssen. Ich bzw. wir können nicht hellsehen, wenn er so etwas nicht erzählt dann gehe ich zunächst mal von einem unveränderten Gerät aus, was sich im Originalzustand befindet. Gruß Jörg
  8. @captn.ko: Was G-Sync macht weiß ich natürlich, und ja, es ist in der Tat seltsam . Trotzdem wäre es für mich schon interessant gewesen zu erfahren, ob die Maßnahmen bezüglich V-Sync zu einem sichtbaren Erfolg geführt hätten. Darum ging es mir hauptsächlich. Dies wäre selbst bei einem Erfolg natürlich keine Dauerlösung gewesen, da er ja G-Sync-Hardware hat und man diese natürlich auch nutzen sollte. Ja, sehe ich auch so. Was mich jedoch ein ganz klein wenig an dieser Theorie zweifeln lässt ist die Tatsache, dass er laut seiner Aussage diese Probleme auf 2 Geräten hatte, also auf dem R1, als auch auf dem R2. Würde ich für einen sehr großen Zufall halten wenn SSD und/oder RAM auf beiden Geräten fehlerhaft wären. Ich persönlich tippe eher auf andere Ursachen. Gruß Jörg
  9. @captn.ko: ja, ich weiß dass du absoluter Gegner von V-Sync bist, dieses Thema hatten wir ja bereits in der Vergangenheit . Mit den Input Lags kann natürlich sein, streite ich auch gar nicht ab, das ist halt ein Nachteil. Ich selber spiele nur mit V-Sync und habe bis jetzt nichts von diesen Lags bemerken können, was natürlich nicht heißen soll, dass sie nicht wirklich vorhanden sind, nicht falsch verstehen. Ich bin natürlich auch kein Profizocker und auch kein CS-Zocker, wo man sich Input Lags wahrscheinlich in keinster Weise leisten kann. Hier fällt V-Sync natürlich ganz klar komplett weg !! Das sehe ich jedoch etwas anders als du. Eine fehlende Synchronisation zwischen Grafikkarte und Display kann sehr wohl die Ursache einer ungleichmäßigen, ruckeligen und verzerrten Bilddarstellung sein. Gruß Jörg
  10. @Robman: Ja, auf jeden Fall ist der allgemeine Installations-Zustand des Betriebssystems und die Situation des ganzen Systemes mit all seinen angeschlossenen Geräten und Einstellungen nicht unwichtig!! Genau diese Dinge machen ja eine Diagnose aus der Ferne so schwierig, weil man eben viel zu wenig über den Zustand/die Situation des Systems weiß. @SoulDarkow: Ok, du hast bei deinen Problemen auch von Nachladerucklern gesprochen. Dies müsste man dann getrennt behandeln bzw. begutachten/beleuchten, weil das eine ganz andere Baustelle ist und selbstverständlich auch mit für Aussetzer und Stottern verantwortlich sein kann !! Zunächst einmal sollten wir uns jedoch auf die eigentliche Bildausgabe konzentrieren. Ich weiß, viele sind anderer Meinung als ich und haben nur ihren Blick auf die fps gerichtet, alles andere wird meistens völlig außer Acht gelassen. Daher kann ich nur immer wieder sagen : Wer auf eine perfekte, flüssige und tearing-freie Bilddarstellung Wert legt, kommt aus meiner Sicht nicht um eine Synchronisation mit dem verwendeten Monitor/TV/Notebook-Display herum, Punkt! Nehmen wir nun das Spiel CoD als Test-Beispiel. Im Spiel werden laut deiner Aussage auf deinem Gerät zwischen 90 und 130fps erreicht. Das heißt, es werden auf jeden Fall, egal in welcher Szenerie und Spielsituation, IMMER mindestens 90fps erreicht!! Dieser untere Wert wird für uns maßgebend sein. Auf die 130fps kannst du für alles weitere leider nicht setzen bzw. bauen, da dieser Wert bei dir nicht dauerhaft gehalten werden kann. Kommen wir nun zum Thema Synchronisation. Um die Grafikkarte bzw. die Bildausgabe mit dem verwendeten Sichtgerät zu synchronisieren, muss die vertikale Bildwiederholfrequenz eben dieses Sichtgerätes beachtet werden. Dein Display arbeitet mit 120Hz, das heißt in einer Sekunde baut dein Display 120 mal ein Bild auf. Was passiert jedoch nun, wenn die Grafikkarte aber je nach Situation und Auslastung mal mehr oder mal weniger als 120 Bilder in der Sekunde berechnet und diese dann, vollkommen ohne Beachtung, ob das Display überhaupt für das nächste Bild bereit ist, an dieses schickt? Richtig, es kommt zu einer unregelmäßigen Bildausgabe inklusive einer Bildung von Artefakten und zu Bildverzerrungen(Tearing). Nur die Synchronisation zwischen der Grafikkarte und dem Display kann dies verhindern !! Viele Jahre gab es durch V-Sync eine aus meiner Sicht tolle Möglichkeit, diese Synchronisation zu realisieren. Inzwischen ist noch noch eine zweite Möglichkeit durch G-Sync hinzugekommen. Bleiben wir aber zunächst mal beim V-Sync. Damit V-Sync voll zum tragen kommt, sollten im Idealfall die erreichten fps in einem Spiel DAUERHAFT mindestens der vertikalen Bildwiederholfrequenz deines Displays entsprechen oder höher. In deinem Fall wären das also mindestens 120fps oder höher. Aktivierst du nun V-Sync in CoD, kann es in seiner Standard-Einstellung bei dir leider nicht seine volle Wirkung entfalten, da deine Hardware die geforderten 120fps nicht dauerhaft erreichen bzw. halten kann !! Darum entsteht für dich evtl. der Eindruck, dass V-Sync nichts taugt oder nichts bringt, weil eben die Voraussetzungen dafür bei dir nicht gegeben sind. Abhilfe schafft hier eine V-Sync-Einstellung im Treiber "Adaptiv-halbe Aktualisierungsrate". Diese Einstellung führt dazu, dass das Spiel mit exakt der Hälfte an fps im Bezug zur Bildwiederholfrequenz(Bei dir 120Hz) zum einen limitiert und zum anderen mit dem Display synchronisiert wird. Das Spiel wird dann mit garantierten, gleichmäßigen 60fps laufen !! Natürlich hat das auch Nachteile, ganz klar. Ob man diese Nachteile jedoch bemerkt, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt Papier. Im eSport-Bereich kann man V-Sync sicher nicht einsetzen, hier kommt es mehr auf verzögerungsfreie Reaktionen an als auf eine butterweiche Bilddarstellung. Hier tritt dann mehr G-Sync in den Vordergrund. An deiner Stelle würde ich bei CoD zunächst mal die von mir genannte V-Sync-Einstellung ausprobieren und dann mit MSI Afterburner oder auch Fraps(sofern das auf Windows 11 noch funktionieren sollte), die fps überwachen. Wenn alles richtig gelaufen ist müsste CoD dann mit absolut ruckelfreien und flüssigen 60fps, ohne jegliches Tearing laufen. Gebe uns bitte bescheid dann ob ja oder nein. Später werden wir dann mit G-Sync testen. Gruß Jörg
  11. Ok, danke, melde mich später zurück diesbezüglich. Gruß Jörg
  12. @SoulDarkow: Eine Sache hattest du vergessen : Welche Bildwiederholfrequenz hat dein Display? Gruß Jörg
  13. @captn.ko: Ja . Nur eines vorweg : Ein hoher fps-Wert alleine reicht aus meiner Sicht leider nicht für eine flüssige Bilddarstellung aus, obwohl das viele meinen. Gruß Jörg
  14. @captn.ko: Wirst du dann sehen auf was ich hinaus möchte . Gruß Jörg
  15. @captn.ko: Danke für deine Anmerkungen. Ich verfolge natürlich ein gewisses Ziel bei den Dingen bzw. Maßnahmen, die ich ihm vorgeschlagen habe und ich kann bzw. werde selbstverständlich keine Garantie für einen Erfolg geben, dazu gibt es viel zu viele unbekannte Faktoren. Sobald er auf meine Nachricht antwortet und er mir die gewünschten Daten hoffentlich mitteilt, geht es weiter . Gruß Jörg
  16. @SoulDarkow: Für die Probleme in der Bilddarstellung, die du schilderst, kann es sehr viele verschiedenen Ursachen geben, zusätzlich sind die Empfindungen jedes einzelnen immer unterschiedlich. Manche beschreiben einen Zustand als ruckeln, ein anderer empfindet den gleichen bzw. identischen Zustand als flüssig. Es kommt also immer auch darauf an wie "empfindlich" man ist. Deine Videos habe ich mir gerade mal angeschaut. Ja, man kann gewisse Unregelmäßigkeiten wahrnehmen, aber ich empfinde es vor allem bei deinem zweiten Video(Ich nehme an es ist aus "The Witcher"), nicht als ganz so dramatisch. Beim ersten Video in der Sprung-Szene sieht man es etwas deutlicher, das stimmt schon. Trotzdem denke ich nicht, dass es an einem Fehler deiner Geräte liegt oder an einem fehlerhaften Treiber, obwohl man natürlich auch das nicht zu 100% ausschließen kann. Was deine allgemeine Windows-Installation angeht kann man sich aus der Ferne auch kein objektives Urteil bilden. Es kann sein, dass alles I.O. ist, es kann aber auch sein dass die gesamte Installation fehlerhaft und/oder unvollständig ist. Ich an deiner Stelle würde mich zur Ursachen-Findung zunächst mal nur auf eines der Spiele konzentrieren, in denen du Unregelmäßigkeiten wahrnimmst. Wie meine Vorredner es bereits schrieben solltest du sicherstellen, dass Advanced Optimus deaktiviert ist, um permanent die maximale Hardware-Grafikleistung zu erhalten, auch wenn dies anscheinend eher nicht die Ursache der Symptome ist. Dann solltest du zunächst von sämtlichen fps-Limitierungen, egal ob im Treiber oder durch Fremdsoftware realisiert, Abstand nehmen. Die Gründe dafür werde ich dir gleich erläutern. Sollte innerhalb des Spieles eine Limitierung der fps implementiert worden sein, so deaktiviere diese bitte auch. Solltest du jedoch im Spiel einen fps-Wert angeben müssen, so nehme bitte zunächst mal den höchstmöglichen, der dir zur Auswahl angeboten wird. Bitte schreibe uns dann hier, wie die Situation diesbezüglich in dem Spiel deiner Wahl ist und welcher fps-Wert evtl. gesetzt wurde von dir. Sämtliche "Tuning"-Maßnahmen, dazu gehört auch das Undervolting, solltest du zur Analyse abstellen und alles wieder in den Ursprungszustand zurücksetzen, denn für ein Problem einzugrenzen sollte sich alles im Ursprungszustand befinden. Diverse Einstellungen in Windows 11 hinsichtlich der Grafik-Leistung solltest du auch prüfen und ggf. korrigieren. Im CC solltest du alles auf maximale Performance setzen. Nun deaktivierst du bitte zunächst außerdem noch V-Sync( Im Treiber UND ggf. im Spiel !!) , und ganz wichtig, auch G-Sync( Im Treiber UND ggf. im Spiel !!). Im Spiel solltest du die native Auflösung deines Displays nutzen, also 4K. Du hast dich für dieses Display entschieden, du solltest dann auch die maximal mögliche Schärfe/Auflösung nutzen, auch wenn das natürlich Leistung kostet. Als Ausgleich dazu könntest du auf diverse AA-Effekte verzichten, um die Hardware zu entlasten. Diese ganzen Maßnahmen sind wichtig, um herausfinden zu können, wieviel fps MAXIMAL, ohne irgendwelche Bremsen bzw. Limitierungen in dem Problem-Spiel deiner Wahl mit deiner Hardware erreicht werden können. Es kann dann passieren, dass je nach Szenerie bzw. Grafikdarstellung und/oder Anzahl von bewegten Objekten/Spielfiguren der FPS-Wert während des Spiels in einem bestimmten Rahmen variiert. Das liegt dann nicht an deinem Gerät und auch nicht an fehlerhafter Hardware oder an einem fehlerhaften Treiber, sondern an den verschiedenen Leistungsanforderungen, die das Spiel je nach Situation an deine Hardware stellt. Du musst also deswegen nicht besorgt sein, das ist vollkommen normal !! Um jetzt vorerstmal zum Schluss zu kommen, solltest du die fps während des Spielens beobachten und dir den Maximal- UND Minimal-Wert merken bzw. besser notieren. Beobachte ruhig über einen längeren Zeitraum in unterschiedlichen Situationen ud schaue dabei auch, wie oft du dich an der unteren fps-Grenze befindest, denn diese wird später noch wichtig. Teile uns dann bitte diese beiden Werte mit, und außerdem noch die vertikale Bildwiederholfrequenz deines Displays bei 4K Auflösung. Gruß Jörg
  17. @Svencore: Das weiß ich doch und ich habe ja auch nicht dich persönlich damit gemeint. Es gibt halt nur einige Leute die machen Bios-Updates einfach so, ohne wirklichen Grund oder um im Kopf eine Art Glücksgefühl zu produzieren in dem sie sich dann sagen können, dass sie ja jetzt das neueste Bios eingespielt haben, ohne wirklich zu wissen, was das neue Bios mitbringt bzw. ändert. Und eben davor kann ich nur warnen. Gruß Jörg
  18. @Svencore: Ein Bios-Update macht nur dann Sinn, wenn sich für den betreffenden Nutzer auf seinem Gerät dadurch auch merkbare Vorteile in der Nutzung ergeben. Und das ist halt eben nicht immer der Fall. Vor allen Dingen sollte man von einem Bios-Update absehen, weil man hofft, dadurch ein Problem, was evtl. im Alltagsbetrieb auftaucht, lösen zu können. Als reine "Verzweiflungstat" ist so etwas überhaupt nicht geeignet, denn in den meisten Fällen liegen diverse Problematiken eben nunmal NICHT am Bios. Gruß Jörg
  19. @pitha1337: Weißt du zufällig von welchem Hersteller die SSD's sind, die Dell ab Werk verbaut und welche Bezeichnung? Gruß Jörg
  20. @captn.ko: Und mal ganz unabhängig davon sind doch die Vor Ort-"Techniker" meist keine direkten Dell-Mitarbeiter, sondern von irgendeinem, für Region XY zuständigen IT-Subunternehmen Haumichtot. Oder entspricht das nicht mehr den Tatsachen? Falls doch, woher wollen die dann so genau wissen wann die Releases stattfinden? Gruß Jörg
  21. @pitha1337: Es kann tatsächlich sein dass ich mich für das Gerät entscheide, wenn auch nicht sofort, aber in naher Zukunft. Da ich sowieso nicht der Hardware-Bastler bin stört es mich auch nicht, wenn alle Komponenten nicht oder nur schwer austauschbar sind. Storage ist für mich gerade bei einem Desktop als Haupt-System schon wichtig, da ich den Aurora nicht als reines Gaming-System betrachte, sondern ihn auch für Anwendungen nutzen möchte, wo auch meine kompletten Daten zentral Platz finden, auch Datenspiegelungen und Sicherungen von anderen Geräten, Handy usw. , dann noch Fotos, Videos , Musik, evtl. die ein oder andere virtuelle Maschine , das benötigt dann schon Platz. Falls ich tatsächlich zuschlagen sollte muss ich mich natürlich auch mit dem Thema Monitor befassen. Sehr gerne würde ich dafür auch im Alienware-Kosmos bleiben, schade finde ich jedoch, dass man alle Monitore über 27 Zoll nur als Curved anbietet, da ich einen geraden bzw. normalen Monitor bevorzuge, nach Möglichkeit mit 4K-Auflösung und ab 30 Zoll Größe. Da ist AW leider im Moment noch sehr schwach auf der Brust, man legt die Priorität stattdessen auf astronomisch hohe Bildwiederholfrequenzen, da man den Fokus offensichtlich auf professionelle Gamer im eSport-Bereich legt. Der 55 Zoll-Monitor bildete da eine Ausnahme, aber er konnte sich wohl nicht so durchsetzen, darum wird er ja auch nicht mehr angeboten. Er war mit 55 Zoll auch zu groß für einen normalen Schreibtisch meiner Meinung nach, zwischen 30 und 35 Zoll wären optimal. Gruß Jörg
  22. @pitha1337: Ein bisschen schade finde ich, dass das Gerät nur zwei M.2-Steckplätze hat, da hat das kommende m18 ja mehr . Von den zwei SATA-Ports hätte man ruhig einen noch als M.2 ausführen können, ein SATA-Port hätte doch vollkommen ausgereicht für diejenigen, die unbedingt eine HDD haben wollen. Optimal für so einen Desktop wären meiner Meinung nach 4xM.2 und 1xSATA gewesen. Ansonsten sagt mir aber das Gerät sehr zu und auch dein Feedback ist für mich wichtig, ich überlege ob ich zuschlagen soll, denn ursprünglich wollte ich ja einen Desktop, der wäre für mich erstmal wichtiger als ein neues Notebook. Das m18 kann ich mir später immer noch anschauen. Gruß Jörg
  23. @Svencore: Vielleicht habe ich ja irgendwo etwas überlesen, wo steht denn dass es sich bei seinem OS um W11 handelt? Gruß Jörg
  24. @pitha1337: Danke für dein Feedback zum Gerät, da muss auch ich überlegen was ich mache, da ich ja ursprünglich einen Desktop haben wollte und kein Notebook. Jetzt stecke ich in der Zwickmühle, entweder R15 oder m18. Rein von der Vernunft her wäre der R15 sinnvoller, da ich nicht mobil sein muss. Auf der anderen Seite reizt mich das m18 natürlich auch. Naja, mal schauen was ich mache . Gruß Jörg
  25. @Svencore: Ja klar, das wusste ich ja, ich meinte damit wenn ich selber in der Situation eines Neukaufes gewesen wäre, dann hätte ich mir Optane nicht bestellt . Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.