Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Jup kann man damit bekommt man das in den Griff. Steht auch mehrfach schon in der Lounge hab auch die Lüfter über hwinfo geregelt
  2. Das Verhalten der lüfter ist normal so. Sobald du im bios den cpu performance mode aktivierst. Wenn du nur bis 3.5 oder 3.6ghz gehen willst dann kannst du den auch auslassen und in xtu auf den entsprechenden Multi stellen und dein undervolt nutzen. Nachteil: du hast damit ein gelocktes Powerlimit da du ja keine höhere Grenze im bios vorgibst. Für 3.4 bis 3.6ghz sollte es aber reichen damit unter Last der Takt stabil bleibt
  3. Sehr schön ihr könnt ja im Benchmarkthread mitmachen. Da gibts dann auch viele vergleichsbilder
  4. Nein muss auch beim oc nicht an sein. Nur der uncore ist bei mir mach reboot wieder auf x36. Hab den aber auf 42 normal.
  5. Kann man so nicht vergleichen weil ich schon einen offset im bios gesetzt hab. Aber du siehst ja die vcore im Bild Werde heute auf jeden fall noch mal 4.2ghz antesten. Mit 4.1 hab ich jedenfalls 10 grad weniger in Bf1 weil die Spannung deutlich niedriger sein kann... auch nicht schlecht
  6. ja ich mach da mal was fertig zu dem Thema musste bei meinem 4.2ghz Setting noch 5mv hoch weil BF1 mal wieder nicht wollte. Dann mal 4.1ghz angetestet und das läuft mit deutlich weniger Spannung. Der Sweetspot meiner CPU liegt demnach bei 4,1ghz. hab die Nacht mal Prime95 V26.6 laufen lassen. Ich hoffe das das nach 7h Prime auch BF1 durchhält
  7. so ist es sie gehen nur etwas runter weil Effekte dabei sind die cpu Leistung brauchen. Sichtweite zum Beispiel
  8. joar dann bist du da am Ende angekommen. Dann würde ich dir raten die Details hochzudrehen und die freie Leistung der 1070 zu nutzen
  9. Ahhh stimmt hier gehts ja um bf1 Ja mehr ist mit der cpu nicht drin es sei denn du kannst übertakten. Welche cpu hast du drin? Ein 6820HK mit 4.1Ghz drückt locker 30% mehr fps
  10. Defintiv CPU Limit. Eine CPU kann schon ab 15% Gesamtlast limitieren. Hier 90% bis zum Limit ist eine sehr vorbildliche Nutzung vom WD2 Ich mach heute abend mal was fertig zum Thema CPU und GPU Limit. Faustregel: wenn die GPU nicht konstant um oder über 95% Last hat liegt ein CPU Limit vor.
  11. Woran Hängt es denn? Ist die gpu nicht ausgelastet? Ich glaub ich muss noch mal nen Guide machen wie man ein CPU und ein GPU limit erkennt. Das wird extrem häufig durcheinander gebracht und vermischt...
  12. Resette hwinfo mal vor dem spielen. Laut dem bild hat du 36% last im schnitt auf der Karte
  13. Haha ein Laptop wo acer draufsteht für 10k euro
  14. Kommt drauf an. Der undervolt ist definitiv aktiv wenn xtu nicht mit startet. Der uncore nicht. Beim Powerlimit bin ich mir grad nicht sicher
  15. meine Vermutung: selbe TDP (45W) + Kleinerer Fertigungsprozess (kleinerer Chip) = Mehr Wärme auf kleinerer Fläche = Wärmer. Wäre überrascht wenn es anders wäre
  16. kann man aber nicht ableiten weil die Desktop Kaby eine Heatsink über dem Die haben. Die mobilen Kabys haben das nicht und verhalten sich ganz anders dadurch
  17. damit man die LM Ergebnisse mal besser vergleichen kann hab ich mal einen normalen Takt mit OCCT angetestet. Eventuell denkt der eine oder andere unwissende: 4,2ghz und 7X Grad bei OCCT? Ist ja nicht so dolle wenn OC Level 3 mit 4.1ghz bei mir mit 8X grad läuft. hier mal 3.4Ghz die der 6820HK stock läuft: Nur 10 Minuten um die Temps anzuteasern. Ist nicht nach unten ausgelotet.
  18. Stimmt. Kabylake ist keine schlechte CPU...aber keine Revolution, eher eine Evolution vom bereits sehr guten Skylake Wer jetzt neu kauft kann Kaby ruhig mitnehmen. Wer schon gekauft hat braucht sich nicht ärgern. Win Win für alle Beteiligten ^^ Wie sich die Temperaturen von Kaby geben werden die ersten tests zeigen. ich bin gespannt
  19. warum wenn es mit einer gpu läuft, mit zweien nicht auf Netzteil.... mit Akku laufen ja beide... Klingt zu 99% nach Netzteil für mich
  20. Netzteil http://www.ebay.de/itm/Original-DELL-Alienware-X51-M18x-AC-Power-Adapter-Netzteil-330W-XM3C3-DA330PM111-/360733590765?hash=item53fd65c4ed:g:RL4AAOSw0e9Uyito oder bei dell anrufen und eins von da kaufen
  21. na da ist OCCT so eigestellt das es den Test abbricht wenn ein Kern über 85 Grad geht. Schutzmaßnahme vor Temperaturspitzen. geh mal mit dem Undervolt auf -90 und lass nochmal laufen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.