Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. 1.3.2 oder 1.5.0. Bei meinen vergleichen war 1.5.0 messbar schlechter als 1.3.2 Alles nach 1.5.0 kastriert die GPU.
  2. Gebt bei den CPUs und den GPUs bitte absolute Spannungen an und keine Offsets. Die sagen gar nichts aus
  3. Um wirklich genaue Infos zu bekommen solltest du da eher ein Clevo Forum aufsuchen. Da es hier überwiegend um Alienware geht, wirst du hier auch keine Guides für Fremdmarken finden
  4. Er meinte wohl eher Sachen wie shunt Mods wo dem System ein deutlich höheres Powerlimit abgerungen werden kann Und die gehen natürlich auf Kosten der Hardware. Da braucht man sich nichts vormachen. Dem Grafikchip wird das weniger schaden, da die im Desktop deutlich mehr aushalten müssen. Die Spannungsversorgung ist im Notebook allerdings deutlich geringer dimensioniert und könnte einem solche Mods auf Dauer übel nehmen.
  5. Man muss es ja niemandem auf die Nase binden. Und du machst mit dem Afterburner nichts anderes als Du mit dem Command Center machst. Also MMn bleibt die Garantie in jedem Fall erhalten. Nein. Nicht mit vertretbarem Aufwand.
  6. Kann ich nicht bestätigen. Hier ist das AUO genau so gut wie das LG @K54 ob A51m, m15 oder m17 kommt am Ende auf den Anspruch und Einsatzweck an. - 17 Zoll oder 15 Zoll - welche Software soll drauf laufen? - Portability? - Temperaturen/ Lautstärke - m15 und 17 sind auf 16gb RAM limitiert was für mich bereits ein KO Kriterium ist - OLED ist natürlich geil, aber reichen dir 15 Zoll? - kommst du mit den 2 Netzteilen vom A51m klar? Du solltest erst mal für dich definieren, was dein Notebook können MUSS und dann schauen welches der 3 am besten dazu passt. So ist es für uns nur Glaskugelraten
  7. Nein. Das ist abholen und ins Repaircenter holen. Also im Endeffekt kostet dich die kürzere Wartezeit alles was Dell an Vorteilen bietet ^^
  8. Nicht fallen lassen wäre schon mal nicht schlecht
  9. Naja 1 Jahr VOS ist immer dabei. ABER: Käufer bei Dell ist in dem Fall Alternate. Du bist also NICHT der Erstkäufer - Der läuft ab Versand an den Käufer, wenn du also Pech hast ist schon einige Zeit rum - Dein Vertragspartner ist Alternate und nicht Dell - Dell ist äußerst kulant gegenüber der Erstkäufer, haben sich aber beim zweit Käufer manchmal zickig - nach 3 mal bis zahlt Dell das Geld zurück...an den Ersrkäufer... Du darfst dich dann mit Alternate rumärgern - oder Dell tauscht nach 3 mal VOS das Gerät aus (kann bei 2. Käufern aber auch Probleme geben) und dann hast du nicht mehr das Gerät was im Kaufvertrag drin ist Mir wäre das zu viel hick Hack. Wegen 2 Wochen warten die Trümpfe aus der Hand zu geben die man bei Dell als Erstkäufer hat.
  10. Die Temp Werte und die Benchmarks kann man als Anhaltspunkt schon nehmen. Und hübsche Bilder machen sie auch immer. Display Bleed testen Sie auch anschaulich. Aber die Fazits die sie aus ihren eigentlich nicht schlechten Testmethoden ziehen sind halt Banane...das find ich immer schade.
  11. Das ist dann aber ein Problem mit deiner Installation und weniger mit r15. Jeder Bencher der das Maximum holen will setzt dafür ein extra Windows auf mit minimal konfig. Auch r20 profitiert wenn ich den mit win7 laufen lasse. Wir reden da von ca. 20 Punkten. Mit optimiertem Windows deutlich weniger ( <10) Geht da genauso. Jeden Benchmark kann man tweaken (auch r20). Ob ich die Systemleistung mit OC, Treiber oder Window Einstellungen steigere ist doch irrelevant solange das Result valide ist. Und grade das macht doch das Benchen so intressant. Wenn du dafür dein System nicht neu machen willst ok. Dann brauchst dich aber auch nicht beschweren. Andere Beschweren sich doch auch nicht das du dein System moddest oder deine CPU besser ist um dir einen Vorteil zu verschaffen dein 8950HK ist mit der beste, wenn nicht sogar der beste den ich bisher in einem R5 gesehen habe. Gemoddet noch besser. Eigentlich solltest du nicht benchen dürfen Ich werd jetzt nicht jeden Tweak hier auflisten aber im Firestrike geht's um über 1000 Punkte Grafik score und 1000+ Physics, im Final Fanatasy um 500-1000 Punkte. Da gibt's viel zu holen. Treiber, Registry, Windows Einstellungen etc pp. Out of the Box hat Win10 viele Stellschrauben schlecht gesetzt. Am Ende reden wir trotzdem nur von Einstelligen Prozentwerten die man holt aber wer das letzte raus holen will... Und wenn sowas wie die Realtime Einstellung nicht fair ist oder mit deinen Worten Blödsinn ist ... wo ziehen wir die Grenze? Das ist immerhin eine Einstellung die mit Win10 on Board kommt. Wollen wir da auch jegliche 3rd Party Tools verbieten? Dann fällt auch TS raus. Ein Klick und mehr Leistung... Ist ja dann auch Blödsinn. Meine Meinung: solange der Benchmark valide läuft, ich also keine Befehlssätze deaktiviere damit mehr Punkte kommen, ist alles erlaubt. Man konnte beim Firestrike durch einen Treiber mal Tesselation abschalten. Der Benchmark hat das nicht erkannt und 40% mehr Punkte rausgehauen. Hier läuft der Benchmark nicht mit allen Funktionen. Das ist dann unfair und Blödsinn. Einen Benchmark zu verteufeln weil er etwas besser auf tweaks anspricht ist doch Quatsch. Und wir reden über 1-2%. Um zu sehen ob Systeme gleich/ähnlich performant sind reicht das völlig aus. Und sicher geht der r20 länger aber auch beim r15 haben alle die selben Voraussetzungen Beide Benchmarks haben immer noch ihre Berechtigung. Damit beende ich die r15 vs r20 Diskussion für mich auch weil es einfach zwangsläufig in eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Benchmarks ausartet. Da gibt's kein richtig und falsch. R15 und r20 koexistieren und sind beide legitim zu benchen.
  12. Mhm schade. Aber wenn du nichts merkst geht's ja noch. 1700 sind trotzdem gut für das schmale Gehäuse.
  13. wenn du XTU nutzt kannst du alle Turbo Multis auf 40 festlegen.
  14. und das ist wichtig weil? Wer ist jetzt der Troll? Die Referenzwerte waren schon immer Mist oder wer lässt seinen 9900k mit 3,6ghz laufen? Repräsentativ ist das bestimmt nicht... Manchmal frag ich mich ob du das absichtlich machst...
  15. die Durchschnittswerte sind mit 4100 gut, ohne Frage. Was du mal als Ruckler merken könntest sind die Drops auf 3ghz. Das ist nicht ohne. Hier könntest du eventuell die CPU auf 4ghz festsetzen um diese Drops zu vermeiden. Magst AC vielleicht noch mal testen mit maximal Takt 4ghz?
  16. Ist das wieder so'n Ding wie bei der Forensuche? Dann muss ich dir sagen: du suchst falsch. Das Netz ist voll von R15 Werten älterer und neuer Systeme. Daher ist der r15 auch einer der günstigsten Benchmarks um Leistungssteigerungen zu messen und CPUs zu vergleichen. https://lmgtfy.com/?q=9980hk+cinebench 1. Seite ausschließlich r15 Ergebnisse. Intressant war hier der Vergleich 9980hk mit 9900k. Er schrieb von 1700 Punkten, welche in so einem schmalen System schon respektabel sind. Ein 9900k liegt bei 2000 Punkten. R15 eignet sich zb dadurch gut zum vergleichen das keine Intel Spezifischen Befehlssätze wie AVX genutzt werden. R20 ist btw auch nur ein r15 der länger läuft und etwas mehr Last erzeugt. Es ist also weitestgehend egal welchen man nimmt solange alle den gleichen nehmen. Für r15 gibt's halt massig Werte. Wenn ich meine CPU maximal belasten will dann ist r20 besser weil mehr Last. Zum vergleichen ist es aktuell r15. Und dabei belasse ich es jetzt auch.
  17. Mach das. vielleicht liest du die Seite noch mal dann verstehst du den Kontext vielleicht. Noch mal für dich: er hatte erst 1300 Punkte gepostet, später mit UV 1700. Davon wollte ich den Run sehen. Warum sollte er dann r20 posten? Zum vergleichen tut's auch r15. Sicher wäre r20 auch intressant, aber um dem ging's halt nun mal nicht.
  18. Weil ich nach r15 und nicht nach r20 gefragt hatte. Darum. Wenn du r20 sehen willst frag danach. Mehr Gründe gibt's nicht. Ich hab ihn nach seinem r15 run gefragt und er war so lieb den zu teilen.
  19. ja ist leider so. Ich war seit 8800 GTX 3 Way SLI Zeiten ausschließlich SLI Nutzer. Leider ist der Support dermaßen dürtig geworden, dass selbst ich davon abgekommen bin Deswegen würde ich mal wieder ein Kaliber wie Crysis begrüßen, der die System mal wieder richtig (über)fordert und die Hersteller motiviert Multi GPU wieder mehr zu supporten.
  20. Die Pascal Chips sind auch evergreens so wie es die 8800gtx damals war. So lange wie mit Pascal war mal wirklich selten in der Lage AAA Titel vernünftig laufen zu lassen. Wird mal wieder Zeit für ein neues ,,Crysis,, ,also einen Titel der die Systeme mal wieder so richtig stresst. So das Multi GPU mal wieder richtig nützlich wird.
  21. Den 1700 Punkte CB run würde ich gern mit Log sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.