

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware X51 R3 USB (Recovery) Wiederherstellungsstick
Jörg antwortete auf ChevronX's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Auf jeden Fall solltest du zunächst mal deine Festplatte weder löschen, neu formatieren oder überspielen. In deinem Fall würde ich sowieso zu keiner Neuinstallation raten. Bei deiner Werksinstallation war Alien Respawn nicht vorinstalliert? Wundert mich ein bisschen, aber ok. Du sagst, du hättest AlienRespawn nicht benutzt, um dir einen Wiederherstellungs-Stick zu erstellen. WAS hast du denn dann benutzt und was verstehst du persönlich unter einem Wiederherstellungs-Stick?? Die von maxim genannte Option mit dem Windows 10-Iso ist sicher eine gute Sache bzw. Alternative für den Fall, wenn man Windows 10 komplett von Grund auf manuell neu installieren möchte von einem USB-Stick, anstatt wie sonst üblich von CD/DVD. Dies ist dann in meinen Augen aber kein Wiederherstellungs-Stick, sondern ein ganz normaler Installations-Stick, mit dem Windows von Grund auf per Hand neu installiert und eingerichtet werden kann. Wenn ich dich richtig verstehe ist dies aber eigentlich nicht das, was du haben möchtest, oder? Zu Alien Respawn : Wenn ich dich richtig verstehe hast du versucht AR zu installieren. Kannst du denn irgendwie erkennen, ob in diesen 2 Verzeichnissen auch Dateien vorhanden sind? Sind das wirklich Verzeichnisse unter C:/, oder sind es jeweils eigene Partitionen, evtl. versteckt? Wie auch immer, bitte lasse diese beiden zunächst mal so wie sie sind, nichts löschen, nichts verschieben, nichts verändern, ganz wichtig !!! Bist du dir 100pro sicher, dass du die für dein Gerät und für dein Windows richtige Version von Alien Respawn installiert hast? Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph : Stimmt, oder man verwendet halt Images, die 100pro auf das jeweilige Gerät zugeschnitten sind. Ich möchte mein Acronis TI nicht mehr missen. Ok, es kostet zwar je nach Größe etwas Zeit, ein Image zu erzeugen und dieses dann im Bedarfsfall wieder zurückzuspielen, aber spätestens dann, wenn irgendwas schiefgelaufen ist, sei es eine fehlerhafte Installation oder ein Virenbefall, wird sich diese Investition auszahlen. Jenachdem was man sich für ein Windows installiert hat mit evt. mehreren Benutzerkonten, jeweils spezifischen Desktops, Wallpapern usw.., von der installierten Software mal ganz zu schweigen, dann die ganzen Einstellungen, Windows-Updates usw... würde es jenachdem Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern, sich das alles manuell von Grund auf neu zu installieren. Von daher werde ich generell, auch in der Zukunft, immer mit Images arbeiten. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: Stimmt, hast du natürlich recht. Und wahrscheinlich wird man das auch so gemacht haben, auch wenn ich persönlich dass als etwas "unsauber" empfinde, denn wenn, dann möchte ich bei einem Windows nur dass integriert bzw. installiert haben, was auch mein Gerät verbaut hat bzw. beinhaltet. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ein Universal-Image kann es ja zumindest rein theoretisch auch gar nicht geben, weil es ja auch darauf ankommt, welche Hardware im Gerät verbaut ist. Das Image müsste dann ja eigentlich jeweils genau auf das jeweilige Gerät spezifisch erzeugt worden sein bzw. passen. Aber die Grundidee von AW, so etwas zum DL anzubieten auf Basis einer Service-Tag, finde ich prinzipiell gut, sofern da dann alles passt und nicht, wie oftmals, vorne und hinten alles vermurkst ist. Gruß Jörg -
Wie kann ich Ubuntu und Windows 10 parallel installieren
Jörg antwortete auf morf's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo zusammen, wenn ich mich richtig erinnere, meine ich mal irgendwo gehört/gelesen zu haben, dass bei den neueren Windows, die über das Fast Boot/Quick Boot/Schnellstart-Feature verfügen, dazu gehören W8/8.1/10, es zu Problemen bei einer Dual Boot-Installation kommen kann, wenn eben dieses Feature aktiviert ist. Vielleicht bringt es etwas, mal testweise dieses Feature zu deaktivieren. Hierfür gibt es die Möglichkeit innerhalb Windows, aber auch, je nach Bios, im Bios bzw. Uefi. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: Mal ne ganz blöde Idee : Hast du mal in der Sound-Treibersoftware überprüft, ob die Lautsprecher evtl. auf stumm bzw. ausgeschaltet sind, oder vielleicht irgendwo versehentlich ein Häkchen gesetzt/entfernt wurde, warum auch immer?? Natürlich sollten auch diverse Audio-Einstellungen unter Windows gecheckt werden. Falls das nicht der Fall sein sollte und dort alles in Ordnung ist, hättest du denn die Möglichkeit, rein zu Testzwecken den Auslieferungszustand wieder herzustellen? Wenn ja wäre das ja relativ einfach und schnell möglich, zu prüfen, ob sich dein Verdacht bezüglich eines Software-Problems bestätigt oder nicht. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@user : Das wäre ja noch beschämender, wenn es wirklich an einem Treiber läge und Dell/AW das einfach so in Kauf nähmen, dass die Leute extrem verzögert ihr System starten können. Lieber Gott, lass doch bitte nur ein bisschen Perfektion und Qualität vom Himmel herabregnen, nur ein bisschen Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph : Es geht sich eigentlich weniger ums recht haben oder nicht recht haben, ich habe nichts davon ob ich hier recht behalte oder eben nicht :). Es geht sich um diese 1 Minute Wartezeit, die aus meiner Sicht vollkommen unakzeptabel ist. Wenn Dell manche Mainboard/Gerätegenerationen anscheinend so besch... ausgelegt hat, dass es bei aktiviertem Secure Boot zu solchen Wartezeiten kommt, dann fehlt mir dazu jegliches Verständnis. Denn das geht definitiv anders !! Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
So, ich habe mal gegoogled und bin auf eine Aussage eines XPS-Besitzers gestossen, der wohl das gleiche Problem hat mit dem Secure Boot. Ist vielleicht ein Dell-Problem und somit "normal", man muss es dann so hinnehmen, auch wenn es eigentlich nicht ok ist!! In diesem Fall würde ich selbstverständlich dann auch den Secure Boot deaktivieren, wenn mein Gerät davon betroffen ist. Hier würden auf jeden Fall die Nachteile überwiegen. 1 Minute geht mal gar nicht . Hier mal der Direktlink : http://de.community.dell.com/support_forums/desktops/f/100/t/1869 Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das Problem ist, dass es dem Gerät nicht unbedingt anzusehen ist, ob es mal ein Rückläufer war oder nicht. Du kannst nur soweit wie möglich die Unversehrtheit von aussen feststellen und begutachten, und halt die Funktionen so weit es geht prüfen. Mehr Möglichkeiten hast du leider nicht . Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Angus : Ok, du hast recht, der Secure Boot bringt nicht unbedingt den Riesenvorteil, vor allem dann, wenn man von anderen Medien booten möchte und der Secure Boot akzeptiert das Medium nicht als sicher, weil dementsprechende Signaturen fehlen. Darum geht es aber doch nicht. Es kann doch nicht sein, dass ein aktivierter Secure Boot, ob er jetzt für jeden einzelnen Vorteile bringt oder nicht sei mal dahingestellt, zu einer bis zu 1-minütigen Verzögerung führt, BEVOR Windows überhaupt anfängt zu booten. Also ich würde das so nicht akzeptieren, was auch immer letztendlich jetzt die Ursache für dieses "Symptom" sein mag. Und das hat weiß Gott nichts mit meiner Vorliebe zu Original-Treibern zu tun. Hier geht es einfach nur ums Prinzip. Es kann und darf nicht sein, dass ein User, der sich für den Secure Boot entscheidet, eine "Gedenkminute" einlegen muss. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja ok, wenn du nicht warten kannst/möchtest und der finanzielle Background nicht gegeben ist würde ich definitiv auf ein anderes Gerät setzen. Da noch anfangen rumzuoperieren bringt in meinen Augen nichts. Allerdings rate ich dir aus eigener Erfahrung mit sogenannten Austauschgeräten : Schaue genau hin, es gibt KEINE Garantie dafür dass dieses Gerät nicht auch irgendwann mal ein Rückläufer war. Grundsätzlich ist einem gewinnmaximierend denkenden Unternehmen ALLES zuzutrauen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@5teph: ja, davon war auch auszugehen, leider . Ich würde sowieso, so leid mir das für dich tut, die Unversehrtheit deiner Hardware generell in Frage stellen, nicht nur wegen deinem Sound/Speaker-Problem, sondern auch wegen der Secure Boot-Sache. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Sehr merkwürdig. Jedenfalls, unabhängig davon was jetzt die Ursache dafür sein mag, ist ein 1-minütiger schwarzer Bildschirm mit aktiviertem Secure Boot auf Dauer definitiv nicht vertretbar!!! Das kann nicht sein. Schon 30 Sekunden wären nicht vertretbar. Dies würde ja den Sinn bzw. den Vorteil eines Schnellstartes, so wie ihn ja W8/8.1, und auch W10 besitzen, total zunichte machen. Bitte nicht verwechseln : Fast Boot und Secure Boot sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge, die nichts miteinander zu tun haben!!. Also irgend etwas läuft da gewaltig verkehrt bei dir. Allgemein kann man sagen, dass ein aktivierter Secure Boot solch lange Warte/Bootzeiten definitiv NICHT verursacht. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
also das ist definitiv nicht normal, und ich glaube ich nicht, dass es der Secure Boot ist, der für diese lange Boot-Zeit verantwortlich ist, AUCH wenn es vielleicht so ausschaut, als wäre er es. Bei meinem AW18, der standardmäßig mit 8.1 pro ab Werk kam, war auch UEFI-Mode aktiv und auch der Secure-Boot. Bei mir hatte ich eine durchaus schnelle Bootzeit, da gab es keinen 1-minütigen schwarzen Bildschirm, das ging Ruck-Zuck !!! Von daher glaube ich dass bei dir auch andere Dinge nicht stimmen, sei es vom Werk aus oder durch eigenes Zutun, was auch immer. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ok, 1 Minute ist definitiv zu lange. War das denn auch schon so, als dein Gerät frisch vom Werk kam und vollkommen unverändert original war? Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Der Secure-Boot wirkt sich meines Erachtens aber in keinster Weise auf die Bootzeiten aus. Was hingegen etwas ausmachen kann ist, wenn man im Bios/UEFI Fast Boot aktiviert(sofern im Bios/UEFI) vorhanden, und natürlich dementsprechend innerhalb Windows den sogenannten "Schnellstart" aktiviert. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ah ok verstehe. Ja, davon kannst du ausgehen dass man dich erstmal neu installieren lässt. Man muss ja schliesslich irgendwie Zeit gewinnen als Hersteller :). Obwohl, nochmal auf UEFI zurückzukommen : Normalerweise sind W8/8.1 und W10 dafür ausgelegt, über UEFI bzw. den UEFI-Mode installiert werden zu können, weil sich dadurch halt gewisse Vorteile ergeben. Fast Boot und Secure Boot sind meines Wissens nach Features, die nur mit UEFI nutzbar bzw. aktivierbar sind. Von daher war es von AW nicht verkehrt, UEFI zu nutzen !!! Alleine schon für die Verwendung des Secure Boots geht das auch nicht anders. Daher geben mir in gewisser Weise deine Bios-Einstellungen Rätsel auf. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hat die Installation jetzt geklappt :)? Also wenn das wirklich die original Bios-Einstellungen ab Werk sind wie du sagst, dann verstehe ich die Welt nicht mehr!! Ich nehme ja an du hast dein Gerät mit 8.1 bestellt. Und normalerweise ist es so, dass die Gerätehersteller von Microsoft dazu verpflichtet werden, das vorinstallierte Windows 8/8.1 ausschliesslich mit aktiviertem Secure Boot zu installieren bzw. auszuliefern. Bei dir steht aber "Secure Boot : DISABLED". Wenn du also wirklich keinerlei Änderungen in den Einstellungen vorgenommen hast, dann ist da irgendwie der Wurm drin meiner Meinung nach. Gruß Jörg -
Alienware 17 R3 Windows 10 Installation klappt nicht
Jörg antwortete auf Steph's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo 5teph, mir stellen sich da einige Fragen. Wieso stört angeblich eine angeklemmte HDD? Kann ich jetzt erstmal nicht so direkt nachvollziehen. Das einzige was ich mir da vorstellen könnte wäre, wenn diese HDD bootfähig ist und als aktiv gekennzeichnet ist. Dann könnte es vielleicht irgendwie zu einem Konflikt kommen. Normalerweise hast du bei einer Neuinstallation die Auswahl, auf welches Laufwerk du installieren möchtest. Welche Partitionen erstellst du genau? Machst du das alles über das W10-Setup? Bezüglich deines Bios-Fotos hier kommt mir auch etwas komisch vor, was aber jetzt nicht unbedingt etwas heissen muss. Dort steht zum einen "Boot List Option : UEFI", gleichzeitig aber auch "Load Legacy Option Rom : ENABLED". Ich bin mir nicht 100pro sicher, aber widerspricht sich das nicht irgendwie??? War das denn so die Original-Einstellung ab Werk? Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 AlienFX Controller funktioniert nicht richtig
Jörg antwortete auf Stealth's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn mit einer bestimmten Bios-Version(dabei spielt es zunächst einmal keine Rolle um welche Version es sich handelt), und man in diesem Bios nichts verändert oder verstellt hat, die AlienFX-Funktionen damit ursprünglich einwandfrei funktioniert haben, so wird die Ursache aus meiner Sicht nicht in der vorhandenen Bios-Version zu finden sein. Würde es nämlich an einer fehlerhaften Bios-Version liegen, dann hätte AlienFX von Anfang an Probleme gemacht mit eben diesem Bios. In diesem Fall wäre ein Bios-Update aus meiner Sicht absolut sinnfrei, wenn nicht sogar schon fast grob fahrlässig. Anders verhält es sich natürlich, wenn zwischen dem Zeitraum des einwandfreien Funktionierens der Beleuchtung und des nicht mehr Funktionierens irgend etwas am System verändert wurde. Dazu gehören sämtliche Software-Installationen, vor allem das Command Center(Richtige Version ???), Software-Updates(Command Center ??), Windows-Updates, Änderungen in diversen Einstellungen, Änderungen in der Hardware und last but not least natürlich auch Änderungen am/im Bios. Dies können wir natürlich aus der Ferne nicht beurteilen, dass weiß nur Stealth selber ganz genau. Positiv ist jedenfalls schonmal, dass der FX-Tester alle Beleuchtungszonen laut Stealth einwandfrei anspricht. @Stealth : Hast du mal überprüft, ob du nicht vielleicht unbewusst die Zonen, die nicht leuchten, im CC bzw. aktiven Beleuchtungs-Profil ausgeschaltet hast aus Versehen? Evtl. könntest du versuchsweise mal ein anderes Profil laden, mal schauen was dann passiert. Weißt du, welche Version des CC du ursprünglich installiert hast/hattest, mit der alles einwandfrei funktionierte? Ich weiß natürlich nicht, ob du die Aktualisierungs-Funktion im CC eingeschaltet oder ausgeschaltet hast. Ich persönlich empfehle gerade beim CC diese auszuschalten, damit es nicht passieren kann, dass sich das CC im Hintergrund evtl. aktualisiert sobald du online gehst, ohne dass du etwas davon mitbekommst und dich nachher wunderst, warum plötzlich nicht mehr alles so funktioniert wie vorher. Hat deine Beleuchtung mit deinem inoffiziellen Unlocked Bios ursprünglich einwandfrei funktioniert? Wenn ja, brauchst du kein anderes Bios !!! Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Alienware 17 R2 Temperatur Probleme
Jörg antwortete auf Darius's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Du solltest auf jeden Fall zurückgeben!! Lass dich auf keine Reparaturen ein. Ich komme immer noch nicht über diesen Windows 10-"Vorschlag" hinweg, echt der Hammer. Das ist wie, als wenn man mit seinem Auto in die Werkstatt fährt, weil der Motor kaum noch Leistung bringt und unnormale Geräusche von sich gibt, und die Werkstatt rät einem doch mal anderen Kraftstoff zu tanken von Marke XY. Kann man nur mit dem Kopf schütteln. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 CPU Lüfter dreht hoch
Jörg antwortete auf manura133's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@manura133: Hast du denn vielleicht Software installiert, die evtl. Einfluss auf die Lüfterdrehzahl nehmen könnte, also diverse Tuning/OC-Tools usw.. ? Um objektiv urteilen zu können, müssen sämtliche Installationen in Augenschein genommen werden. Du sagst dass das Problem erst "seit letzter Zeit" auftritt. Vielleicht solltest du mal schauen bzw. überlegen was genau denn zuletzt gemacht / eingestellt / installiert / geändert wurde. Es sind sehr oft die Kleinigkeiten, wo keiner drüber nachdenkt oder schnell in Vergessenheit geraten. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Alienware 17 R2 Temperatur Probleme
Jörg antwortete auf Darius's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ich habe es nur grob überflogen hier, aber alleine die Tatsache, dass man aufgrund diverser Geräteprobleme zu der Installation eines anderen Windows rät, in diesem Fall Windows 10, ist schon an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Für wie blöde werden wir Kunden eigentlich gehalten frage ich mich da allen Ernstes?!?! Wie auch immer, wenn die Möglichkeit besteht das Gerät zurückzugeben, dann bloß zurück damit, keine Reparatur, nichts, nur neu, einfach nur NEU, auch wenn das wieder warten bedeutet, egal !! Gruß Jörg -
Razer Blade jetzt auch in Deutschland
Jörg antwortete auf Repayne's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Und bei dem Preis noch nicht einmal eine deutsche Tastatur ?!?!